← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 12 octobre 2006 fixant le modèle de la carte d'identification visée dans la loi du 10 avril 1990 réglementant la sécurité privée et particulière "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 12 octobre 2006 fixant le modèle de la carte d'identification visée dans la loi du 10 avril 1990 réglementant la sécurité privée et particulière | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 12 oktober 2006 tot vaststelling van het model van de identificatiekaart, bedoeld in de wet van 10 april 1990 tot regeling van de bijzondere en private veiligheid |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
19 DECEMBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 19 DECEMBRE 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 12 oktober | |
en langue allemande de l'arrêté royal du 12 octobre 2006 fixant le | 2006 tot vaststelling van het model van de identificatiekaart, bedoeld |
modèle de la carte d'identification visée dans la loi du 10 avril 1990 | in de wet van 10 april 1990 tot regeling van de bijzondere en private |
réglementant la sécurité privée et particulière | veiligheid |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
royal du 12 octobre 2006 fixant le modèle de la carte d'identification | besluit van 12 oktober 2006 tot vaststelling van het model van de |
visée dans la loi du 10 avril 1990 réglementant la sécurité privée et | identificatiekaart, bedoeld in de wet van 10 april 1990 tot regeling |
particulière, établi par le Service central de traduction allemande | van de bijzondere en private veiligheid, opgemaakt door de Centrale |
Dienst voor Duitse vertaling bij het | |
auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 12 octobre 2006 | vertaling van het koninklijk besluit van 12 oktober 2006 tot |
fixant le modèle de la carte d'identification visée dans la loi du 10 | vaststelling van het model van de identificatiekaart, bedoeld in de |
avril 1990 réglementant la sécurité privée et particulière. | wet van 10 april 1990 tot regeling van de bijzondere en private |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
veiligheid. Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 19 décembre 2006. | Gegeven te Brussel, 19 december 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe | Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
12. OKTOBER 2006 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Musters der | 12. OKTOBER 2006 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Musters der |
im Gesetz vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen | im Gesetz vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen |
Sicherheit erwähnten Identifizierungskarte | Sicherheit erwähnten Identifizierungskarte |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und | Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und |
besonderen Sicherheit, insbesondere des Artikels 8 § 3; | besonderen Sicherheit, insbesondere des Artikels 8 § 3; |
Aufgrund des Gesetzes vom 8. Juni 2006 zur Regelung der | Aufgrund des Gesetzes vom 8. Juni 2006 zur Regelung der |
wirtschaftlichen und individuellen Tätigkeiten mit Waffen, | wirtschaftlichen und individuellen Tätigkeiten mit Waffen, |
insbesondere des Artikels 35; | insbesondere des Artikels 35; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 9. Februar 2000 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 9. Februar 2000 zur |
Festlegung des Musters der Identifizierungskarte für das Personal von | Festlegung des Musters der Identifizierungskarte für das Personal von |
Wachunternehmen und internen Wachdiensten, abgeändert durch den | Wachunternehmen und internen Wachdiensten, abgeändert durch den |
Ministeriellen Erlass vom 9. April 2003; | Ministeriellen Erlass vom 9. April 2003; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 10. Januar 2003 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 10. Januar 2003 zur |
Festlegung des Musters der Identifizierungskarte für das Personal von | Festlegung des Musters der Identifizierungskarte für das Personal von |
Sicherheitsunternehmen; | Sicherheitsunternehmen; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. Juli 2006, | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. Juli 2006, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 14 Nr. 1 Buchstabe a) des | abgegeben in Anwendung von Artikel 14 Nr. 1 Buchstabe a) des |
Königlichen Erlasses vom 16. November 1994 über die Verwaltungs- und | Königlichen Erlasses vom 16. November 1994 über die Verwaltungs- und |
Haushaltskontrolle; | Haushaltskontrolle; |
Aufgrund der Stellungnahme der Ständigen Kommission für | Aufgrund der Stellungnahme der Ständigen Kommission für |
Sprachenkontrolle vom 14. Juli 2006; | Sprachenkontrolle vom 14. Juli 2006; |
Aufgrund der Stellungnahme Unseres Ministers des Haushalts vom 20. | Aufgrund der Stellungnahme Unseres Ministers des Haushalts vom 20. |
Juli 2006; | Juli 2006; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der |
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man | Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man |
unter: | unter: |
1. Gesetz: das Gesetz vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und | 1. Gesetz: das Gesetz vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und |
besonderen Sicherheit, | besonderen Sicherheit, |
2. Karte: die in Artikel 8 § 3 des Gesetzes erwähnte | 2. Karte: die in Artikel 8 § 3 des Gesetzes erwähnte |
Identifizierungskarte, | Identifizierungskarte, |
3. Inhaber: den Inhaber der Karte. | 3. Inhaber: den Inhaber der Karte. |
Art. 2 - Die Karte hat die Form eines 85,6 mm langen, 54 mm breiten | Art. 2 - Die Karte hat die Form eines 85,6 mm langen, 54 mm breiten |
und 0,76 mm dicken Rechtecks mit abgerundeten Ecken. Sie besteht aus | und 0,76 mm dicken Rechtecks mit abgerundeten Ecken. Sie besteht aus |
laminiertem weissem PVC mit durchsichtiger Unter- und Oberschicht und | laminiertem weissem PVC mit durchsichtiger Unter- und Oberschicht und |
dreifarbigem Offsetdruck auf der Vorder- und Rückseite. Sie ist mit | dreifarbigem Offsetdruck auf der Vorder- und Rückseite. Sie ist mit |
einem Speicherchip versehen, der gelesen werden kann. | einem Speicherchip versehen, der gelesen werden kann. |
Art. 3 - Die Angaben auf der Karte sind in der Sprache der | Art. 3 - Die Angaben auf der Karte sind in der Sprache der |
Sprachenregelung, der der Inhaber unterliegt. | Sprachenregelung, der der Inhaber unterliegt. |
Art. 4 - Die Karte für das Personal von Wachunternehmen und internen | Art. 4 - Die Karte für das Personal von Wachunternehmen und internen |
Wachdiensten weist folgende Angaben auf der Vorderseite auf: | Wachdiensten weist folgende Angaben auf der Vorderseite auf: |
1. die Angabe « Identifizierungskarte Bewachung », | 1. die Angabe « Identifizierungskarte Bewachung », |
2. die Angabe « Unternehmen/Dienst », gefolgt vom Namen des | 2. die Angabe « Unternehmen/Dienst », gefolgt vom Namen des |
Wachunternehmens oder des internen Wachdienstes, das/der die Karte | Wachunternehmens oder des internen Wachdienstes, das/der die Karte |
beantragt hat und zu dem der Inhaber gehört, | beantragt hat und zu dem der Inhaber gehört, |
3. die Angabe « Laufende Nummer: », gefolgt von der laufenden Nummer | 3. die Angabe « Laufende Nummer: », gefolgt von der laufenden Nummer |
der Karte, | der Karte, |
4. die Angabe « Funktion: », gefolgt von dem (den) in Anlage 1 zum | 4. die Angabe « Funktion: », gefolgt von dem (den) in Anlage 1 zum |
vorliegenden Erlass bestimmten und beschriebenen Code(s), | vorliegenden Erlass bestimmten und beschriebenen Code(s), |
5. die Angabe « Gültig bis zum », gefolgt vom Verfalltag, | 5. die Angabe « Gültig bis zum », gefolgt vom Verfalltag, |
6. die Angabe « Name, Vorname: », gefolgt vom Namen und vom Vornamen | 6. die Angabe « Name, Vorname: », gefolgt vom Namen und vom Vornamen |
des Inhabers, | des Inhabers, |
7. die Angabe « Geburtsdatum: », gefolgt vom Geburtsdatum des | 7. die Angabe « Geburtsdatum: », gefolgt vom Geburtsdatum des |
Inhabers, | Inhabers, |
8. ein Passfoto des Inhabers. | 8. ein Passfoto des Inhabers. |
Wenn der Inhaber gleichzeitig Inhaber eines Waffenscheins ist, weist | Wenn der Inhaber gleichzeitig Inhaber eines Waffenscheins ist, weist |
die Karte auf der Vorderseite die Angabe « Waffenschein, ausgestellt | die Karte auf der Vorderseite die Angabe « Waffenschein, ausgestellt |
vom Minister des Innern » auf und auf der Rückseite die Angabe « | vom Minister des Innern » auf und auf der Rückseite die Angabe « |
Funktion: », gefolgt vom Funktionscode für die Tätigkeit, für die die | Funktion: », gefolgt vom Funktionscode für die Tätigkeit, für die die |
Waffe getragen werden darf, und die Angabe « Merkmale der Waffe: », | Waffe getragen werden darf, und die Angabe « Merkmale der Waffe: », |
gefolgt von der Art, der Marke, dem Typ sowie dem Kaliber der Waffe. | gefolgt von der Art, der Marke, dem Typ sowie dem Kaliber der Waffe. |
Art. 5 - Die Karte für das Personal von Sicherheitsdiensten weist | Art. 5 - Die Karte für das Personal von Sicherheitsdiensten weist |
folgende Angaben auf der Vorderseite auf: | folgende Angaben auf der Vorderseite auf: |
1. die Angabe « Identifizierungskarte Sicherheitsdienst öffentlicher | 1. die Angabe « Identifizierungskarte Sicherheitsdienst öffentlicher |
Verkehr », | Verkehr », |
2. den Namen der öffentlichen Verkehrsgesellschaft, die die Karte | 2. den Namen der öffentlichen Verkehrsgesellschaft, die die Karte |
beantragt hat und zu der der Inhaber gehört, | beantragt hat und zu der der Inhaber gehört, |
3. die Angabe « Laufende Nummer: », gefolgt von der laufenden Nummer | 3. die Angabe « Laufende Nummer: », gefolgt von der laufenden Nummer |
der Karte, | der Karte, |
4. die Angabe « Gültig bis zum », gefolgt vom Verfalltag, | 4. die Angabe « Gültig bis zum », gefolgt vom Verfalltag, |
5. die Angabe « Name, Vorname: », gefolgt vom Namen und vom Vornamen | 5. die Angabe « Name, Vorname: », gefolgt vom Namen und vom Vornamen |
des Inhabers, | des Inhabers, |
6. die Angabe « Geburtsdatum: », gefolgt vom Geburtsdatum des | 6. die Angabe « Geburtsdatum: », gefolgt vom Geburtsdatum des |
Inhabers, | Inhabers, |
7. ein Passfoto des Inhabers. | 7. ein Passfoto des Inhabers. |
Art. 6 - Die Karte für das Personal von Sicherheitsunternehmen weist | Art. 6 - Die Karte für das Personal von Sicherheitsunternehmen weist |
folgende Angaben auf der Vorderseite auf: | folgende Angaben auf der Vorderseite auf: |
1. die Angabe « Identifizierungskarte Sicherheit », | 1. die Angabe « Identifizierungskarte Sicherheit », |
2. die Angabe « Gültig bis zum », gefolgt vom Verfalltag, | 2. die Angabe « Gültig bis zum », gefolgt vom Verfalltag, |
3. die Angabe « Funktion: », gefolgt von dem (den) in Anlage 2 zum | 3. die Angabe « Funktion: », gefolgt von dem (den) in Anlage 2 zum |
vorliegenden Erlass bestimmten und beschriebenen Code(s), | vorliegenden Erlass bestimmten und beschriebenen Code(s), |
4. die Angabe « Laufende Nummer: », gefolgt von der laufenden Nummer | 4. die Angabe « Laufende Nummer: », gefolgt von der laufenden Nummer |
der Karte, | der Karte, |
5. die Angabe « Unternehmen », gefolgt vom Namen des | 5. die Angabe « Unternehmen », gefolgt vom Namen des |
Sicherheitsunternehmens, das die Karte beantragt hat und zu dem der | Sicherheitsunternehmens, das die Karte beantragt hat und zu dem der |
Inhaber gehört, | Inhaber gehört, |
6. die Angabe « Nummer FÖD Inneres », gefolgt von der Zulassungsnummer | 6. die Angabe « Nummer FÖD Inneres », gefolgt von der Zulassungsnummer |
des Unternehmens, | des Unternehmens, |
7. die Angabe « Name, Vorname: », gefolgt vom Namen und vom Vornamen | 7. die Angabe « Name, Vorname: », gefolgt vom Namen und vom Vornamen |
des Inhabers, | des Inhabers, |
8. die Angabe « Geburtsdatum: », gefolgt vom Geburtsdatum des | 8. die Angabe « Geburtsdatum: », gefolgt vom Geburtsdatum des |
Inhabers, | Inhabers, |
9. ein Passfoto des Inhabers. | 9. ein Passfoto des Inhabers. |
Art. 7 - Die Karte für das Personal von Unternehmen für | Art. 7 - Die Karte für das Personal von Unternehmen für |
Sicherheitsberatung weist folgende Angaben auf der Vorderseite auf: | Sicherheitsberatung weist folgende Angaben auf der Vorderseite auf: |
1. die Angabe « Identifizierungskarte Unternehmen für | 1. die Angabe « Identifizierungskarte Unternehmen für |
Sicherheitsberatung », | Sicherheitsberatung », |
2. die Angabe « Gültig bis zum », gefolgt vom Verfalltag, | 2. die Angabe « Gültig bis zum », gefolgt vom Verfalltag, |
3. die Angabe « Laufende Nummer: », gefolgt von der laufenden Nummer | 3. die Angabe « Laufende Nummer: », gefolgt von der laufenden Nummer |
der Karte, | der Karte, |
4. die Angabe « Unternehmen », gefolgt vom Namen des Unternehmens für | 4. die Angabe « Unternehmen », gefolgt vom Namen des Unternehmens für |
Sicherheitsberatung, das die Karte beantragt hat und zu dem der | Sicherheitsberatung, das die Karte beantragt hat und zu dem der |
Inhaber gehört, | Inhaber gehört, |
5. die Angabe « Name, Vorname: », gefolgt vom Namen und vom Vornamen | 5. die Angabe « Name, Vorname: », gefolgt vom Namen und vom Vornamen |
des Inhabers, | des Inhabers, |
6. die Angabe « Geburtsdatum: », gefolgt vom Geburtsdatum des | 6. die Angabe « Geburtsdatum: », gefolgt vom Geburtsdatum des |
Inhabers, | Inhabers, |
7. ein Passfoto des Inhabers. | 7. ein Passfoto des Inhabers. |
Art. 8 - Die zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens des vorliegenden | Art. 8 - Die zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens des vorliegenden |
Erlasses bereits ausgegebenen Identifizierungskarten können bis zum | Erlasses bereits ausgegebenen Identifizierungskarten können bis zum |
Verstreichen des auf diesen Karten angegebenen Verfalltags | Verstreichen des auf diesen Karten angegebenen Verfalltags |
rechtsgültig benutzt werden. | rechtsgültig benutzt werden. |
Art. 9 - Der Ministerielle Erlass vom 9. Februar 2000 zur Festlegung | Art. 9 - Der Ministerielle Erlass vom 9. Februar 2000 zur Festlegung |
des Musters der Identifizierungskarte für das Personal von | des Musters der Identifizierungskarte für das Personal von |
Wachunternehmen und internen Wachdiensten, abgeändert durch den | Wachunternehmen und internen Wachdiensten, abgeändert durch den |
Ministeriellen Erlass vom 9. April 2003, und der Ministerielle Erlass | Ministeriellen Erlass vom 9. April 2003, und der Ministerielle Erlass |
vom 10. Januar 2003 zur Festlegung des Musters der | vom 10. Januar 2003 zur Festlegung des Musters der |
Identifizierungskarte für das Personal von Sicherheitsunternehmen | Identifizierungskarte für das Personal von Sicherheitsunternehmen |
werden aufgehoben. | werden aufgehoben. |
Art. 10 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 10 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 11 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 11 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 12. Oktober 2006 | Gegeben zu Brüssel, den 12. Oktober 2006 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Anlage 1 | Anlage 1 |
Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
Gesehen, um Unserem Erlass vom 12. Oktober 2006 zur Festlegung des | Gesehen, um Unserem Erlass vom 12. Oktober 2006 zur Festlegung des |
Musters der im Gesetz vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und | Musters der im Gesetz vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und |
besonderen Sicherheit erwähnten Identifizierungskarte beigefügt zu | besonderen Sicherheit erwähnten Identifizierungskarte beigefügt zu |
werden | werden |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Anlage 2 | Anlage 2 |
Dir: das leitende Personal eines Sicherheitsunternehmens, das an | Dir: das leitende Personal eines Sicherheitsunternehmens, das an |
folgender Ausbildung erfolgreich teilgenommen hat oder davon befreit | folgender Ausbildung erfolgreich teilgenommen hat oder davon befreit |
war: | war: |
- Ausbildung für das leitende Personal eines Sicherheitsunternehmens | - Ausbildung für das leitende Personal eines Sicherheitsunternehmens |
Conc: das ausführende Personal eines Sicherheitsunternehmens, das an | Conc: das ausführende Personal eines Sicherheitsunternehmens, das an |
folgender Ausbildung erfolgreich teilgenommen hat oder davon befreit | folgender Ausbildung erfolgreich teilgenommen hat oder davon befreit |
war: | war: |
- Ausbildung für das ausführende Personal eines auf die Planung von | - Ausbildung für das ausführende Personal eines auf die Planung von |
Alarmsystemen und -zentralen spezialisierten Sicherheitsunternehmens | Alarmsystemen und -zentralen spezialisierten Sicherheitsunternehmens |
Install: das ausführende Personal eines Sicherheitsunternehmens, das | Install: das ausführende Personal eines Sicherheitsunternehmens, das |
an folgender Ausbildung erfolgreich teilgenommen hat oder davon | an folgender Ausbildung erfolgreich teilgenommen hat oder davon |
befreit war: | befreit war: |
- Ausbildung für das ausführende Personal eines auf die Installation, | - Ausbildung für das ausführende Personal eines auf die Installation, |
die Wartung und die Reparatur von Alarmsystemen und -zentralen | die Wartung und die Reparatur von Alarmsystemen und -zentralen |
spezialisierten Sicherheitsunternehmens | spezialisierten Sicherheitsunternehmens |
Gesehen, um Unserem Erlass vom 12. Oktober 2006 zur Festlegung des | Gesehen, um Unserem Erlass vom 12. Oktober 2006 zur Festlegung des |
Musters der im Gesetz vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und | Musters der im Gesetz vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und |
besonderen Sicherheit erwähnten Identifizierungskarte beigefügt zu | besonderen Sicherheit erwähnten Identifizierungskarte beigefügt zu |
werden | werden |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 19 décembre 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 19 december 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |