← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 13 janvier 1983 pris en exécution de l'article 66 des lois relatives à la réparation des dommages résultant des maladies professionnelles, coordonnées le 3 juin 1970, et de dispositions réglementaires modifiant cet arrêté "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 13 janvier 1983 pris en exécution de l'article 66 des lois relatives à la réparation des dommages résultant des maladies professionnelles, coordonnées le 3 juin 1970, et de dispositions réglementaires modifiant cet arrêté | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 13 januari 1983 tot uitvoering van artikel 66 van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970, en van reglementaire bepalingen tot wijziging van dit besluit |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
16 MARS 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 16 MAART 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
langue allemande de l'arrêté royal du 13 janvier 1983 pris en | Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 13 januari 1983 tot |
exécution de l'article 66 des lois relatives à la réparation des | uitvoering van artikel 66 van de wetten betreffende de |
dommages résultant des maladies professionnelles, coordonnées le 3 | schadeloosstelling voor beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970, |
juin 1970, et de dispositions réglementaires modifiant cet arrêté | en van reglementaire bepalingen tot wijziging van dit besluit |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande : | Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling |
- de l'arrêté royal du 13 janvier 1983 pris en exécution de l'article | - van het koninklijk besluit van 13 januari 1983 tot uitvoering van |
66 des lois relatives à la réparation des dommages résultant des | artikel 66 van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor |
maladies professionnelles, coordonnées le 3 juin 1970, | beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970, |
- de l'arrêté royal du 8 juillet 1983 modifiant l'arrêté royal du 13 | - van het koninklijk besluit van 8 juli 1983 tot wijziging van het |
janvier 1983 pris en exécution de l'article 66 des lois relatives à la | koninklijk besluit van 13 januari 1983 tot uitvoering van artikel 66 |
réparation des dommages résultant des maladies professionnelles, | van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, |
coordonnées le 3 juin 1970, | gecoördineerd op 3 juni 1970, |
- de l'arrêté royal du 12 avril 1984 modifiant l'arrêté royal du 13 | - van het koninklijk besluit van 12 april 1984 tot wijziging van het |
janvier 1983 pris en exécution de l'article 66 des lois relatives à la | koninklijk besluit van 13 januari 1983 tot uitvoering van artikel 66 |
réparation des dommages résultant des maladies professionnelles, | van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, |
coordonnées le 3 juin 1970, | gecoördineerd op 3 juni 1970, |
- de l'arrêté royal du 2 septembre 1991 modifiant l'arrêté royal du 13 | - van het koninklijk besluit van 2 september 1991 tot wijziging van |
janvier 1983 pris en exécution de l'article 66 des lois relatives à la | het koninklijk besluit van 13 januari 1983 tot uitvoering van artikel |
réparation des dommages résultant des maladies professionnelles, | 66 van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor |
coordonnées le 3 juin 1970, | beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970, |
établis par le Service central de traduction allemande auprès du | opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het |
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1re à 4 du |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 4 |
présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : | gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : |
- de l'arrêté royal du 13 janvier 1983 pris en exécution de l'article | - van het koninklijk besluit van 13 januari 1983 tot uitvoering van |
66 des lois relatives à la réparation des dommages résultant des | artikel 66 van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor |
maladies professionnelles, coordonnées le 3 juin 1970; | beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970; |
- de l'arrêté royal du 8 juillet 1983 modifiant l'arrêté royal du 13 | - van het koninklijk besluit van 8 juli 1983 tot wijziging van het |
janvier 1983 pris en exécution de l'article 66 des lois relatives à la | koninklijk besluit van 13 januari 1983 tot uitvoering van artikel 66 |
réparation des dommages résultant des maladies professionnelles, | van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, |
coordonnées le 3 juin 1970; | gecoördineerd op 3 juni 1970; |
- de l'arrêté royal du 12 avril 1984 modifiant l'arrêté royal du 13 | - van het koninklijk besluit van 12 april 1984 tot wijziging van het |
janvier 1983 pris en exécution de l'article 66 des lois relatives à la | koninklijk besluit van 13 januari 1983 tot uitvoering van artikel 66 |
réparation des dommages résultant des maladies professionnelles, | van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, |
coordonnées le 3 juin 1970; | gecoördineerd op 3 juni 1970; |
- de l'arrêté royal du 2 septembre 1991 modifiant l'arrêté royal du 13 | - van het koninklijk besluit van 2 september 1991 tot wijziging van |
janvier 1983 pris en exécution de l'article 66 des lois relatives à la | het koninklijk besluit van 13 januari 1983 tot uitvoering van artikel |
réparation des dommages résultant des maladies professionnelles, | 66 van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor |
coordonnées le 3 juin 1970. | beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 16 mars 2004. | Gegeven te Brussel, 16 maart 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe 1re | Bijlage 1 |
MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE | MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE |
13. JANUAR 1983 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 66 der | 13. JANUAR 1983 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 66 der |
am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für | am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für |
Berufskrankheiten | Berufskrankheiten |
BALDUIN, König der Belgier | BALDUIN, König der Belgier |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die | Aufgrund der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die |
Entschädigung für Berufskrankheiten, insbesondere der Artikel 23 und | Entschädigung für Berufskrankheiten, insbesondere der Artikel 23 und |
66; | 66; |
Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
Fonds für Berufskrankheiten; | Fonds für Berufskrankheiten; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das |
Gesetz vom 9. August 1980; | Gesetz vom 9. August 1980; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass die Auswirkungen der Einsparungen ab dem 1. | In der Erwägung, dass die Auswirkungen der Einsparungen ab dem 1. |
Januar 1983 wirksam werden müssen; | Januar 1983 wirksam werden müssen; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, Unseres | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, Unseres |
Staatssekretärs für Pensionen und aufgrund der Stellungnahme Unserer | Staatssekretärs für Pensionen und aufgrund der Stellungnahme Unserer |
Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Mit Ausnahme der nachstehend bestimmten Regeln über das | Artikel 1 - Mit Ausnahme der nachstehend bestimmten Regeln über das |
partielle Zusammentreffen mit Pensionen werden die in Ausführung der | partielle Zusammentreffen mit Pensionen werden die in Ausführung der |
am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für | am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für |
Berufskrankheiten gewährten Leistungen uneingeschränkt gleichzeitig | Berufskrankheiten gewährten Leistungen uneingeschränkt gleichzeitig |
mit Leistungen bezogen, die aufgrund anderer Regelungen der sozialen | mit Leistungen bezogen, die aufgrund anderer Regelungen der sozialen |
Sicherheit und der Sozialfürsorge gewährt werden, jedoch unter | Sicherheit und der Sozialfürsorge gewährt werden, jedoch unter |
Vorbehalt der in diesen Regelungen vorgesehenen Einschränkungen oder | Vorbehalt der in diesen Regelungen vorgesehenen Einschränkungen oder |
Ausschliessungen. | Ausschliessungen. |
Art. 2 - Ab dem ersten Tag des Monats, ab dem aufgrund einer | Art. 2 - Ab dem ersten Tag des Monats, ab dem aufgrund einer |
belgischen oder ausländischen Regelung über Ruhestands- oder | belgischen oder ausländischen Regelung über Ruhestands- oder |
Hinterbliebenenpensionen ein Anspruch auf Ruhestands- oder | Hinterbliebenenpensionen ein Anspruch auf Ruhestands- oder |
Hinterbliebenenpension entsteht, werden die jährlichen Entschädigungen | Hinterbliebenenpension entsteht, werden die jährlichen Entschädigungen |
des Opfers oder der Rechtsnachfolger bis zu den Beträgen verringert, | des Opfers oder der Rechtsnachfolger bis zu den Beträgen verringert, |
die gemäss Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 17. Juli 1974 zur | die gemäss Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 17. Juli 1974 zur |
Gewährung von Beihilfen an bestimmte Begünstigte der am 3. Juni 1970 | Gewährung von Beihilfen an bestimmte Begünstigte der am 3. Juni 1970 |
koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten | koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten |
festgelegt werden. | festgelegt werden. |
Wenn es sich um eine Ruhestands- oder Hinterbliebenenpension eines | Wenn es sich um eine Ruhestands- oder Hinterbliebenenpension eines |
Bergarbeiters handelt, der im Laufe seiner Laufbahn infolge einer | Bergarbeiters handelt, der im Laufe seiner Laufbahn infolge einer |
Berufskrankheit jede weitere berufliche Tätigkeit hat einstellen | Berufskrankheit jede weitere berufliche Tätigkeit hat einstellen |
müssen oder der die Arbeit im Untertagebau hat verlassen müssen, um im | müssen oder der die Arbeit im Untertagebau hat verlassen müssen, um im |
Tagebau beschäftigt zu werden, wird für die Anwendung des vorliegenden | Tagebau beschäftigt zu werden, wird für die Anwendung des vorliegenden |
Erlasses pro Prozent bleibender Arbeitsunfähigkeit der Betrag | Erlasses pro Prozent bleibender Arbeitsunfähigkeit der Betrag |
berücksichtigt, der auf Opfer, deren bleibende Unfähigkeit mehr als 65 | berücksichtigt, der auf Opfer, deren bleibende Unfähigkeit mehr als 65 |
Prozent beträgt, anzuwenden ist. | Prozent beträgt, anzuwenden ist. |
Art. 3 - Wenn der in Artikel 2 erwähnte erste Tag des Monats vor dem | Art. 3 - Wenn der in Artikel 2 erwähnte erste Tag des Monats vor dem |
Datum des In-Kraft-Tretens des vorliegenden Erlasses liegt, werden die | Datum des In-Kraft-Tretens des vorliegenden Erlasses liegt, werden die |
jährlichen Entschädigungen nicht verringert, aber ab diesem Datum | jährlichen Entschädigungen nicht verringert, aber ab diesem Datum |
werden sie nicht mehr gemäss Artikel 45 § 2 der am 3. Juni 1970 | werden sie nicht mehr gemäss Artikel 45 § 2 der am 3. Juni 1970 |
koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten den | koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten den |
Schwankungen des Preisindexes angepasst, bis die in Artikel 2 | Schwankungen des Preisindexes angepasst, bis die in Artikel 2 |
erwähnten Beträge erreicht sind. | erwähnten Beträge erreicht sind. |
- Die Erhöhung des Grades der Arbeitsunfähigkeit infolge einer | - Die Erhöhung des Grades der Arbeitsunfähigkeit infolge einer |
Revision aufgrund der Verschlimmerung des Zustandes des Opfers darf | Revision aufgrund der Verschlimmerung des Zustandes des Opfers darf |
nicht zur Zahlung von höheren als den in Artikel 2 erwähnten Beträgen | nicht zur Zahlung von höheren als den in Artikel 2 erwähnten Beträgen |
führen. | führen. |
- Wenn der Antrag auf Entschädigung in der in Artikel 3 Absatz 1 | - Wenn der Antrag auf Entschädigung in der in Artikel 3 Absatz 1 |
erwähnten Situation nach dem Datum des In-Kraft-Tretens des | erwähnten Situation nach dem Datum des In-Kraft-Tretens des |
vorliegenden Erlasses eingereicht wird, sind die Bestimmungen von | vorliegenden Erlasses eingereicht wird, sind die Bestimmungen von |
Artikel 2 anwendbar. | Artikel 2 anwendbar. |
Art. 4 - Einrichtungen, die mit der Gewährung oder Auszahlung der in | Art. 4 - Einrichtungen, die mit der Gewährung oder Auszahlung der in |
Artikel 2 erwähnten Ruhestands- oder Hinterbliebenenpensionen | Artikel 2 erwähnten Ruhestands- oder Hinterbliebenenpensionen |
beauftragt sind, sind verpflichtet, dem Fonds für Berufskrankheiten | beauftragt sind, sind verpflichtet, dem Fonds für Berufskrankheiten |
alle Auskünfte und Daten mitzuteilen, die es dem Fonds erlauben, die | alle Auskünfte und Daten mitzuteilen, die es dem Fonds erlauben, die |
aus vorliegendem Erlass hervorgehenden Verpflichtungen auszuführen. | aus vorliegendem Erlass hervorgehenden Verpflichtungen auszuführen. |
Die betreffenden Einrichtungen bestimmen im gemeinsamen Einvernehmen | Die betreffenden Einrichtungen bestimmen im gemeinsamen Einvernehmen |
die Modalitäten zur Ausführung des vorliegenden Artikels. | die Modalitäten zur Ausführung des vorliegenden Artikels. |
Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1983 in Kraft. | Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1983 in Kraft. |
Art. 6 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und Unser | Art. 6 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und Unser |
Staatssekretär für Pensionen sind, jeder für seinen Bereich, mit der | Staatssekretär für Pensionen sind, jeder für seinen Bereich, mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Motril-Spanien, den 13. Januar 1983 | Gegeben zu Motril-Spanien, den 13. Januar 1983 |
BALDUIN | BALDUIN |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
J.-L. DEHAENE | J.-L. DEHAENE |
Der Staatssekretär für Pensionen | Der Staatssekretär für Pensionen |
P. MAINIL | P. MAINIL |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 mars 2004. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van16 maart 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe 2 | Bijlage 2 |
MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE | MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE |
8. JULI 1983 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 8. JULI 1983 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 13. Januar 1983 zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. | Erlasses vom 13. Januar 1983 zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. |
Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für | Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für |
Berufskrankheiten | Berufskrankheiten |
BALDUIN, König der Belgier | BALDUIN, König der Belgier |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die | Aufgrund der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die |
Entschädigung für Berufskrankheiten, insbesondere des Artikels 66; | Entschädigung für Berufskrankheiten, insbesondere des Artikels 66; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 zur Ausführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 zur Ausführung |
von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die | von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die |
Entschädigung für Berufskrankheiten, insbesondere des Artikels 3; | Entschädigung für Berufskrankheiten, insbesondere des Artikels 3; |
Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
Fonds für Berufskrankheiten; | Fonds für Berufskrankheiten; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das |
Gesetz vom 9. August 1980; | Gesetz vom 9. August 1980; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass das In-Kraft-Treten für den 1. Januar 1983 | In der Erwägung, dass das In-Kraft-Treten für den 1. Januar 1983 |
vorgesehen ist und dass im Falle eines Aufschubs administrative | vorgesehen ist und dass im Falle eines Aufschubs administrative |
Schwierigkeiten für die Opfer und den Fonds für Berufskrankheiten | Schwierigkeiten für die Opfer und den Fonds für Berufskrankheiten |
entstehen; | entstehen; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und |
Unseres Staatssekretärs für Pensionen | Unseres Staatssekretärs für Pensionen |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 | Artikel 1 - In Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 |
zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten | zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten |
Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten wird zwischen | Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten wird zwischen |
Absatz 1 und 2 folgender Absatz eingefügt: | Absatz 1 und 2 folgender Absatz eingefügt: |
« Wenn der Grad der Arbeitsunfähigkeit, der sich infolge einer | « Wenn der Grad der Arbeitsunfähigkeit, der sich infolge einer |
Revision des Zustandes des Opfers ergibt, verringert wird, wird die in | Revision des Zustandes des Opfers ergibt, verringert wird, wird die in |
Absatz 1 erwähnte jährliche Entschädigung proportional verringert. » | Absatz 1 erwähnte jährliche Entschädigung proportional verringert. » |
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 1983. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 1983. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und Unser | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und Unser |
Staatssekretär für Pensionen sind, jeder für seinen Bereich, mit der | Staatssekretär für Pensionen sind, jeder für seinen Bereich, mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 8. Juli 1983 | Gegeben zu Brüssel, den 8. Juli 1983 |
BALDUIN | BALDUIN |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
J.-L. DEHAENE | J.-L. DEHAENE |
Der Staatssekretär für Pensionen | Der Staatssekretär für Pensionen |
P. MAINIL | P. MAINIL |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 mars 2004. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 16 maart 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe 3 | Bijlage 3 |
MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE | MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE |
12. APRIL 1984 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 12. APRIL 1984 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 13. Januar 1983 zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. | Erlasses vom 13. Januar 1983 zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. |
Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für | Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für |
Berufskrankheiten | Berufskrankheiten |
BALDUIN, König der Belgier | BALDUIN, König der Belgier |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die | Aufgrund der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die |
Entschädigung für Berufskrankheiten, insbesondere der Artikel 23 und | Entschädigung für Berufskrankheiten, insbesondere der Artikel 23 und |
66; | 66; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 zur Ausführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 zur Ausführung |
von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die | von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die |
Entschädigung für Berufskrankheiten, insbesondere des Artikels 1; | Entschädigung für Berufskrankheiten, insbesondere des Artikels 1; |
Aufgrund des Gesetzes vom 25. April 1963 über die Verwaltung der | Aufgrund des Gesetzes vom 25. April 1963 über die Verwaltung der |
Einrichtungen öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und | Einrichtungen öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und |
Sozialfürsorge, insbesondere des Artikels 15; | Sozialfürsorge, insbesondere des Artikels 15; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das |
Gesetz vom 9. August 1980; | Gesetz vom 9. August 1980; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass die finanzielle Lage der Regelung in Bezug auf | In der Erwägung, dass die finanzielle Lage der Regelung in Bezug auf |
die Entschädigung für Berufskrankheiten dringende Massnahmen | die Entschädigung für Berufskrankheiten dringende Massnahmen |
erfordert; | erfordert; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 | Artikel 1 - In Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 |
zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten | zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten |
Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten werden zwischen | Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten werden zwischen |
den Wörtern « mit Pensionen » und den Wörtern « werden die in | den Wörtern « mit Pensionen » und den Wörtern « werden die in |
Ausführung » die Wörter « und mit bestimmten dem Opfer in Ausführung | Ausführung » die Wörter « und mit bestimmten dem Opfer in Ausführung |
des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle gewährten | des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle gewährten |
Leistungen » eingefügt. | Leistungen » eingefügt. |
Art. 2 - Ein Artikel 4bis mit folgendem Wortlaut wird in denselben | Art. 2 - Ein Artikel 4bis mit folgendem Wortlaut wird in denselben |
Erlass eingefügt: | Erlass eingefügt: |
« Art. 4bis - Bei Zusammentreffen von jährlichen Entschädigungen, | « Art. 4bis - Bei Zusammentreffen von jährlichen Entschädigungen, |
Renten oder Zulagen, die dem Opfer in Ausführung des Gesetzes vom 10. | Renten oder Zulagen, die dem Opfer in Ausführung des Gesetzes vom 10. |
April 1971 über die Arbeitsunfälle gewährt werden, mit einer dem Opfer | April 1971 über die Arbeitsunfälle gewährt werden, mit einer dem Opfer |
durch die am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung | durch die am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung |
für Berufskrankheiten gewährten jährlichen Entschädigung wird letztere | für Berufskrankheiten gewährten jährlichen Entschädigung wird letztere |
Entschädigung in dem Masse verringert, wie die Summe der vorerwähnten | Entschädigung in dem Masse verringert, wie die Summe der vorerwähnten |
zusammentreffenden Leistungen den gemäss Artikel 39 des Gesetzes vom | zusammentreffenden Leistungen den gemäss Artikel 39 des Gesetzes vom |
10. April 1971 über die Arbeitsunfälle bestimmten Höchstbetrag | 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle bestimmten Höchstbetrag |
überschreitet. » | überschreitet. » |
Art. 3 - Vorliegender Erlass wird mit 1. April 1984 wirksam. | Art. 3 - Vorliegender Erlass wird mit 1. April 1984 wirksam. |
Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 12. April 1984 | Gegeben zu Brüssel, den 12. April 1984 |
BALDUIN | BALDUIN |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
J.-L. DEHAENE | J.-L. DEHAENE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 mars 2004. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 16 maart 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe 4 | Bijlage 4 |
MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE | MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE |
2. SEPTEMBER 1991 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 2. SEPTEMBER 1991 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 13. Januar 1983 zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. | Erlasses vom 13. Januar 1983 zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. |
Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für | Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für |
Berufskrankheiten | Berufskrankheiten |
BALDUIN, König der Belgier | BALDUIN, König der Belgier |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die | Aufgrund der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die |
Entschädigung für Berufskrankheiten, insbesondere des Artikels 66; | Entschädigung für Berufskrankheiten, insbesondere des Artikels 66; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 zur Ausführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 zur Ausführung |
von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die | von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die |
Entschädigung für Berufskrankheiten, abgeändert durch die Königlichen | Entschädigung für Berufskrankheiten, abgeändert durch die Königlichen |
Erlasse vom 8. Juli 1983 und 12. April 1984; | Erlasse vom 8. Juli 1983 und 12. April 1984; |
Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
Fonds für Berufskrankheiten vom 13. März 1991; | Fonds für Berufskrankheiten vom 13. März 1991; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das |
Gesetz vom 4. Juli 1989; | Gesetz vom 4. Juli 1989; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass die Verwaltung so schnell wie möglich | In der Erwägung, dass die Verwaltung so schnell wie möglich |
administrative Massnahmen ergreifen muss, um unrechtmässige Zahlungen | administrative Massnahmen ergreifen muss, um unrechtmässige Zahlungen |
zu vermeiden; | zu vermeiden; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Im Königlichen Erlass vom 13. Januar 1983 zur Ausführung | Artikel 1 - Im Königlichen Erlass vom 13. Januar 1983 zur Ausführung |
von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die | von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die |
Entschädigung für Berufskrankheiten, abgeändert durch die Königlichen | Entschädigung für Berufskrankheiten, abgeändert durch die Königlichen |
Erlasse vom 8. Juli 1983 und 12. April 1984, wird ein Artikel 2bis mit | Erlasse vom 8. Juli 1983 und 12. April 1984, wird ein Artikel 2bis mit |
folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Art. 2bis - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses wird die | « Art. 2bis - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses wird die |
Invaliditätspension oder eine als solche geltende Leistung, die | Invaliditätspension oder eine als solche geltende Leistung, die |
aufgrund einer belgischen oder ausländischen Regelung oder einer auf | aufgrund einer belgischen oder ausländischen Regelung oder einer auf |
das Personal einer völkerrechtlichen Einrichtung anwendbaren Regelung | das Personal einer völkerrechtlichen Einrichtung anwendbaren Regelung |
gewährt wird, ab dem ersten Tag des Monats nach dem Monat, in dem der | gewährt wird, ab dem ersten Tag des Monats nach dem Monat, in dem der |
Begünstigte das Alter von fünfundsechzig Jahren erreicht, als eine als | Begünstigte das Alter von fünfundsechzig Jahren erreicht, als eine als |
Ruhestandspension geltende Leistung betrachtet. » | Ruhestandspension geltende Leistung betrachtet. » |
Art. 2 - In denselben Erlass wird ein Artikel 4ter mit folgendem | Art. 2 - In denselben Erlass wird ein Artikel 4ter mit folgendem |
Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
« Art. 4ter - Das Opfer oder sein Rechtsnachfolger, das/der eine in | « Art. 4ter - Das Opfer oder sein Rechtsnachfolger, das/der eine in |
Artikel 2 Absatz 1 erwähnte Ruhestands- oder Hinterbliebenenpension | Artikel 2 Absatz 1 erwähnte Ruhestands- oder Hinterbliebenenpension |
beantragt, ist verpflichtet dem Fonds für Berufskrankheiten innerhalb | beantragt, ist verpflichtet dem Fonds für Berufskrankheiten innerhalb |
eines Monats nach Einreichung des Antrags folgende Auskünfte | eines Monats nach Einreichung des Antrags folgende Auskünfte |
mitzuteilen: | mitzuteilen: |
- Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse des Antragstellers, | - Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse des Antragstellers, |
- Datum des Pensionsantrags, | - Datum des Pensionsantrags, |
- Einrichtung, bei der der Antrag eingereicht worden ist, | - Einrichtung, bei der der Antrag eingereicht worden ist, |
- voraussichtliches Datum des Einsetzens der Pension. » | - voraussichtliches Datum des Einsetzens der Pension. » |
Art. 3 - In denselben Erlass wird ein Artikel 4quater mit folgendem | Art. 3 - In denselben Erlass wird ein Artikel 4quater mit folgendem |
Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
« Art. 4quater - Der Fonds für Berufskrankheiten ist ermächtigt, ab | « Art. 4quater - Der Fonds für Berufskrankheiten ist ermächtigt, ab |
dem ersten Tag des Monats nach dem Monat, in dem das Opfer oder der | dem ersten Tag des Monats nach dem Monat, in dem das Opfer oder der |
Rechtsnachfolger das Alter der Ruhestands- oder Hinterbliebenenpension | Rechtsnachfolger das Alter der Ruhestands- oder Hinterbliebenenpension |
erreicht, die in Artikel 2 erwähnten Regeln über das Zusammentreffen | erreicht, die in Artikel 2 erwähnten Regeln über das Zusammentreffen |
von Amts wegen anzuwenden, solange er nicht über eine Erklärung des | von Amts wegen anzuwenden, solange er nicht über eine Erklärung des |
Betreffenden verfügt, die dem Fonds erlaubt zu überprüfen, ob die | Betreffenden verfügt, die dem Fonds erlaubt zu überprüfen, ob die |
Regeln über das Zusammentreffen anwendbar sind oder nicht. » | Regeln über das Zusammentreffen anwendbar sind oder nicht. » |
Art. 4 - Artikel 1 des vorliegenden Erlasses tritt am ersten Tag des | Art. 4 - Artikel 1 des vorliegenden Erlasses tritt am ersten Tag des |
zweiten Monats nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen | zweiten Monats nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen |
Staatsblatt in Kraft. | Staatsblatt in Kraft. |
Art. 5 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 5 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Woluwe-Saint-Lambert, den 2. September 1991 | Gegeben zu Woluwe-Saint-Lambert, den 2. September 1991 |
BALDUIN | BALDUIN |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
Ph. BUSQUIN | Ph. BUSQUIN |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 mars 2004. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 16 maart 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |