Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 16/04/2008
← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 22 mai 2003 relatif à la procédure concernant le traitement des dossiers en matière des allocations aux personnes handicapées et abrogeant l'arrêté ministériel du 15 septembre 2006 déterminant les cas qui peuvent donner lieu à une décision médicale sur pièce dans le cadre de l'allocation de remplacement de revenus et de l'allocation d'intégration et de l'arrêté ministériel du 15 septembre 2006 déterminant les cas qui peuvent donner lieu à une décision médicale sur pièce dans le cadre de l'allocation pour l'aide aux personnes âgées. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 22 mai 2003 relatif à la procédure concernant le traitement des dossiers en matière des allocations aux personnes handicapées et abrogeant l'arrêté ministériel du 15 septembre 2006 déterminant les cas qui peuvent donner lieu à une décision médicale sur pièce dans le cadre de l'allocation de remplacement de revenus et de l'allocation d'intégration et de l'arrêté ministériel du 15 septembre 2006 déterminant les cas qui peuvent donner lieu à une décision médicale sur pièce dans le cadre de l'allocation pour l'aide aux personnes âgées. - Traduction allemande Koninklijk besluit houdende wijziging van het koninklijk besluit van 22 mei 2003 betreffende de procedure voor de behandeling van de dossiers inzake tegemoetkomingen aan personen met een handicap en houdende opheffing van het ministerieel besluit van 15 september 2006 tot bepaling van de gevallen die kunnen aanleiding geven tot een medische beslissing op stukken in het kader van de inkomensvervangende tegemoetkoming en de integratietegemoetkoming en van het ministerieel besluit van 15 september 2006 tot bepaling van de gevallen die kunnen aanleiding geven tot een medische beslissing op stukken in het kader van de tegemoetkoming voor hulp aan bejaarden. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 16 AVRIL 2008. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 22 mai 2003 relatif à la procédure concernant le traitement des dossiers en matière des allocations aux personnes handicapées et abrogeant l'arrêté ministériel du 15 septembre 2006 déterminant les cas qui peuvent donner lieu à une décision médicale sur pièce dans le cadre de l'allocation de remplacement de revenus et de l'allocation FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 16 APRIL 2008. - Koninklijk besluit houdende wijziging van het koninklijk besluit van 22 mei 2003 betreffende de procedure voor de behandeling van de dossiers inzake tegemoetkomingen aan personen met een handicap en houdende opheffing van het ministerieel besluit van 15 september 2006 tot bepaling van de gevallen die kunnen aanleiding geven tot een medische beslissing op stukken in het kader van de inkomensvervangende tegemoetkoming en de integratietegemoetkoming en
d'intégration et de l'arrêté ministériel du 15 septembre 2006 van het ministerieel besluit van 15 september 2006 tot bepaling van de
déterminant les cas qui peuvent donner lieu à une décision médicale gevallen die kunnen aanleiding geven tot een medische beslissing op
sur pièce dans le cadre de l'allocation pour l'aide aux personnes stukken in het kader van de tegemoetkoming voor hulp aan bejaarden. -
âgées. - Traduction allemande Duitse vertaling
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van van het koninklijk
l'arrêté royal du 16 avril 2008 modifiant l'arrêté royal du 22 mai besluit van 16 april 2008 houdende wijziging van het koninklijk
besluit van 22 mei 1003 betreffende de procedure voor de behandeling
2003 relatif à la procédure concernant le traitement des dossiers en van de dossiers inzake tegemoetkomingen aan personen met een handicap
matière des allocations aux personnes handicapées et abrogeant en houdende opheffing van het ministerieel besluit van 15 september
l'arrêté ministériel du 15 septembre 2006 déterminant les cas qui 2006 tot bepaling van de gevallen die kunnen aanleiding geven tot een
peuvent donner lieu à une décision médicale sur pièce dans le cadre de medische beslissing op stukken in het kader van de inkomensvervangende
l'allocation de remplacement de revenus et de l'allocation tegemoetkoming en de integratietegemoetkoming en van het ministerieel
d'intégration et de l'arrêté ministériel du 15 septembre 2006 besluit van 15 september 2006 tot bepaling van de gevallen die kunnen
déterminant les cas qui peuvent donner lieu à une décision médicale aanleiding geven tot een medische beslissing op stukken in het kader
sur pièce dans le cadre de l'allocation pour l'aide aux personnes van de tegemoetkoming voor hulp aan bejaarden (Belgisch Staatsblad van
âgées (Moniteur belge du 19 mai 2008). 19 mei 2008).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT
16. APRIL 2008 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 16. APRIL 2008 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 22. Mai 2003 über das Verfahren zur Behandlung der Akten Erlasses vom 22. Mai 2003 über das Verfahren zur Behandlung der Akten
in Sachen Beihilfen für Personen mit Behinderung und zur Aufhebung des in Sachen Beihilfen für Personen mit Behinderung und zur Aufhebung des
Ministeriellen Erlasses vom 15. September 2006 zur Festlegung der Ministeriellen Erlasses vom 15. September 2006 zur Festlegung der
Fälle, die im Rahmen der Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens und der Fälle, die im Rahmen der Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens und der
Eingliederungsbeihilfe Anlass geben können zu einem medizinischen Eingliederungsbeihilfe Anlass geben können zu einem medizinischen
Beschluss nach Aktenlage, und des Ministeriellen Erlasses vom 15. Beschluss nach Aktenlage, und des Ministeriellen Erlasses vom 15.
September 2006 zur Festlegung der Fälle, die im Rahmen der Beihilfe September 2006 zur Festlegung der Fälle, die im Rahmen der Beihilfe
zur Unterstützung von Betagten Anlass geben können zu einem zur Unterstützung von Betagten Anlass geben können zu einem
medizinischen Beschluss nach Aktenlage medizinischen Beschluss nach Aktenlage
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Beihilfen für Aufgrund des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Beihilfen für
Personen mit Behinderung, insbesondere des Artikels 6, § 4, abgeändert Personen mit Behinderung, insbesondere des Artikels 6, § 4, abgeändert
durch das Programmgesetz vom 9. Juli 2004, und des Artikels 8bis, durch das Programmgesetz vom 9. Juli 2004, und des Artikels 8bis,
abgeändert durch das Programmgesetz vom 9. Juli 2004; abgeändert durch das Programmgesetz vom 9. Juli 2004;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Mai 2003 über das Verfahren Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Mai 2003 über das Verfahren
zur Behandlung der Akten in Sachen Beihilfen für Personen mit zur Behandlung der Akten in Sachen Beihilfen für Personen mit
Behinderung, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 15. Behinderung, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 15.
September 2006; September 2006;
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 15. September 2006 zur Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 15. September 2006 zur
Festlegung der Fälle, die im Rahmen der Beihilfe zur Ersetzung des Festlegung der Fälle, die im Rahmen der Beihilfe zur Ersetzung des
Einkommens und der Eingliederungsbeihilfe Anlass geben können zu einem Einkommens und der Eingliederungsbeihilfe Anlass geben können zu einem
medizinischen Beschluss nach Aktenlage; medizinischen Beschluss nach Aktenlage;
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 15. September 2006 zur Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 15. September 2006 zur
Festlegung der Fälle, die im Rahmen der Beihilfe zur Unterstützung von Festlegung der Fälle, die im Rahmen der Beihilfe zur Unterstützung von
Betagten Anlass geben können zu einem medizinischen Beschluss nach Betagten Anlass geben können zu einem medizinischen Beschluss nach
Aktenlage; Aktenlage;
Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Hohen Rates für Personen mit Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Hohen Rates für Personen mit
Behinderung vom 16. April 2007; Behinderung vom 16. April 2007;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 21. Januar 2008; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 21. Januar 2008;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 44.222/1 des Staatsrates vom 20. März Aufgrund des Gutachtens Nr. 44.222/1 des Staatsrates vom 20. März
2008, abgegeben in Anwendung von Artikel 84, Absatz 1, Nr. 1, der 2008, abgegeben in Anwendung von Artikel 84, Absatz 1, Nr. 1, der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der
Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die
am 22. Februar 2008 im Rat darüber beraten haben, am 22. Februar 2008 im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 22. Mai 2003 über Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 22. Mai 2003 über
das Verfahren zur Behandlung der Akten in Sachen Beihilfen für das Verfahren zur Behandlung der Akten in Sachen Beihilfen für
Personen mit Behinderung wird wie folgt abgeändert: Personen mit Behinderung wird wie folgt abgeändert:
1. Nummer 6 wird wie folgt ersetzt: 1. Nummer 6 wird wie folgt ersetzt:
« 6. Dienst: die Generaldirektion Personen mit Behinderung des « 6. Dienst: die Generaldirektion Personen mit Behinderung des
Föderalen Öffentlichen Dienstes Soziale Sicherheit. ». Föderalen Öffentlichen Dienstes Soziale Sicherheit. ».
2. Nummer 7 wird aufgehoben. 2. Nummer 7 wird aufgehoben.
Art. 2 - Artikel 10 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung Art. 2 - Artikel 10 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung
ersetzt: ersetzt:
« Art. 10 - § 1 - Der Dienst untersucht den Antrag auf der Grundlage « Art. 10 - § 1 - Der Dienst untersucht den Antrag auf der Grundlage
der von der Person mit Behinderung mitgeteilten Auskünfte und der der von der Person mit Behinderung mitgeteilten Auskünfte und der
Auskünfte, die er direkt bei der Instanz oder der Person einholt, die Auskünfte, die er direkt bei der Instanz oder der Person einholt, die
über diese Auskünfte verfügt. über diese Auskünfte verfügt.
Die Auskünfte, Dokumente und Belege gelten, unbeschadet der Die Auskünfte, Dokumente und Belege gelten, unbeschadet der
Kontrollbefugnis des Dienstes, als authentisch. Kontrollbefugnis des Dienstes, als authentisch.
§ 2 - Verringerte Erwerbsfähigkeit oder mangelnde oder verminderte § 2 - Verringerte Erwerbsfähigkeit oder mangelnde oder verminderte
Selbständigkeit werden von einem eigens bestimmten Arzt oder Selbständigkeit werden von einem eigens bestimmten Arzt oder
multidisziplinären Team unter der Aufsicht des Dienstes festgestellt. multidisziplinären Team unter der Aufsicht des Dienstes festgestellt.
Falls notwendig wird die Person mit Behinderung oder die von ihr Falls notwendig wird die Person mit Behinderung oder die von ihr
eigens ermächtigte Person um zusätzliche Auskünfte gebeten. eigens ermächtigte Person um zusätzliche Auskünfte gebeten.
Wenn die zusätzlichen Auskünfte nicht binnen einem Monat mitgeteilt Wenn die zusätzlichen Auskünfte nicht binnen einem Monat mitgeteilt
werden, wird die Person mit Behinderung davon in Kenntnis gesetzt. werden, wird die Person mit Behinderung davon in Kenntnis gesetzt.
Falls notwendig wird die Person mit Behinderung zu einer Untersuchung Falls notwendig wird die Person mit Behinderung zu einer Untersuchung
vorgeladen. vorgeladen.
Wenn die Person mit Behinderung nicht in der Lage ist, sich Wenn die Person mit Behinderung nicht in der Lage ist, sich
fortzubewegen, erfolgt die Untersuchung vor Ort. fortzubewegen, erfolgt die Untersuchung vor Ort.
Die Untersuchung unterliegt dem Gesetz vom 22. August 2002 über die Die Untersuchung unterliegt dem Gesetz vom 22. August 2002 über die
Rechte des Patienten, was unter anderem bedeutet, dass die Person mit Rechte des Patienten, was unter anderem bedeutet, dass die Person mit
Behinderung das Recht hat, sich von einer Vertrauensperson beistehen Behinderung das Recht hat, sich von einer Vertrauensperson beistehen
zu lassen. zu lassen.
Versäumt es die Person mit Behinderung, im Hinblick auf die Versäumt es die Person mit Behinderung, im Hinblick auf die
Untersuchung vorstellig zu werden, erhält sie eine zweite Vorladung. Untersuchung vorstellig zu werden, erhält sie eine zweite Vorladung.
Versäumt es die Person mit Behinderung trotz der zweiten Vorladung, im Versäumt es die Person mit Behinderung trotz der zweiten Vorladung, im
Hinblick auf die Untersuchung vorstellig zu werden, oder liegen die Hinblick auf die Untersuchung vorstellig zu werden, oder liegen die
zusätzlichen Auskünfte nach Verstreichen einer Frist von einem Monat zusätzlichen Auskünfte nach Verstreichen einer Frist von einem Monat
nach der Notifizierung immer noch nicht vor, wird ein Beschluss auf nach der Notifizierung immer noch nicht vor, wird ein Beschluss auf
der Grundlage der zur Verfügung stehenden Elemente getroffen. der Grundlage der zur Verfügung stehenden Elemente getroffen.
§ 3 - Im Hinblick auf die behördliche Überprüfung trägt der Dienst § 3 - Im Hinblick auf die behördliche Überprüfung trägt der Dienst
direkt bei der Instanz, die über die Auskünfte verfügt, unter anderem direkt bei der Instanz, die über die Auskünfte verfügt, unter anderem
folgende Daten zusammen: folgende Daten zusammen:
1. die gesetzlichen Erkennungsdaten, die im Nationalregister der 1. die gesetzlichen Erkennungsdaten, die im Nationalregister der
natürlichen Personen enthalten sind, natürlichen Personen enthalten sind,
2. das steuerpflichtige Einkommen des Jahres -2, das erwähnt ist in 2. das steuerpflichtige Einkommen des Jahres -2, das erwähnt ist in
Artikel 8 des Königlichen Erlasses vom 6. Juli 1987 über die Beihilfe Artikel 8 des Königlichen Erlasses vom 6. Juli 1987 über die Beihilfe
zur Ersetzung des Einkommens und die Eingliederungsbeihilfe, zur Ersetzung des Einkommens und die Eingliederungsbeihilfe,
3. den Beginn einer Berufstätigkeit als Lohnempfänger, 3. den Beginn einer Berufstätigkeit als Lohnempfänger,
4. das in Artikel 8ter Absatz 1 Nr. 1 des vorerwähnten Königlichen 4. das in Artikel 8ter Absatz 1 Nr. 1 des vorerwähnten Königlichen
Erlasses vom 6. Juli 1987 und in Artikel 7 des Königlichen Erlasses Erlasses vom 6. Juli 1987 und in Artikel 7 des Königlichen Erlasses
vom 5. März 1990 über die Beihilfe zur Unterstützung von Betagten vom 5. März 1990 über die Beihilfe zur Unterstützung von Betagten
erwähnte Berufseinkommen, erwähnte Berufseinkommen,
5. die sich aus der Anwendung der Rechtsvorschriften in Sachen 5. die sich aus der Anwendung der Rechtsvorschriften in Sachen
Kriegsopfer ergebenden Einkünfte. Kriegsopfer ergebenden Einkünfte.
Muss der Dienst beim Antragsteller zusätzliche Auskünfte einholen, ist Muss der Dienst beim Antragsteller zusätzliche Auskünfte einholen, ist
letzterer verpflichtet, diese zusätzlichen Auskünfte binnen einem letzterer verpflichtet, diese zusätzlichen Auskünfte binnen einem
Monat mitzuteilen. Monat mitzuteilen.
Werden die zusätzlichen Auskünfte nicht binnen einem Monat mitgeteilt, Werden die zusätzlichen Auskünfte nicht binnen einem Monat mitgeteilt,
erhält der Antragsteller vom Dienst eine Meldung, durch die er erneut erhält der Antragsteller vom Dienst eine Meldung, durch die er erneut
aufgefordert wird, die zusätzlichen Auskünfte mitzuteilen. aufgefordert wird, die zusätzlichen Auskünfte mitzuteilen.
Versäumt es der Antragsteller trotz der im vorhergehenden Absatz Versäumt es der Antragsteller trotz der im vorhergehenden Absatz
erwähnten Aufforderung, die seit über einem Monat verlangten Auskünfte erwähnten Aufforderung, die seit über einem Monat verlangten Auskünfte
mitzuteilen, trifft der Dienst einen Beschluss auf der Grundlage der mitzuteilen, trifft der Dienst einen Beschluss auf der Grundlage der
Elemente, über die er verfügt. » Elemente, über die er verfügt. »
Art. 3 - Artikel 11 desselben Königlichen Erlasses wird durch folgende Art. 3 - Artikel 11 desselben Königlichen Erlasses wird durch folgende
Bestimmung ersetzt: Bestimmung ersetzt:
« Art. 11 - Die Beihilfen können ohne weitere Untersuchung verweigert « Art. 11 - Die Beihilfen können ohne weitere Untersuchung verweigert
werden, wenn genügend Elemente vorhanden sind, aus denen hervorgeht, werden, wenn genügend Elemente vorhanden sind, aus denen hervorgeht,
dass der Antragsteller die Bedingungen für den Erhalt der Beihilfen dass der Antragsteller die Bedingungen für den Erhalt der Beihilfen
nicht erfüllt. » nicht erfüllt. »
Art. 4 - Artikel 12 desselben Erlasses wird aufgehoben. Art. 4 - Artikel 12 desselben Erlasses wird aufgehoben.
Art. 5 - In Artikel 13, § 2, desselben Erlasses werden die Wörter « Art. 5 - In Artikel 13, § 2, desselben Erlasses werden die Wörter «
des ärztlichen Attests » durch die Wörter « von in Artikel 10 § 2 des ärztlichen Attests » durch die Wörter « von in Artikel 10 § 2
Absatz 2 erwähnten zusätzlichen Auskünften » ersetzt. Absatz 2 erwähnten zusätzlichen Auskünften » ersetzt.
Art. 6 - Es werden aufgehoben: Art. 6 - Es werden aufgehoben:
1. der Ministerielle Erlass vom 15. September 2006 zur Festlegung der 1. der Ministerielle Erlass vom 15. September 2006 zur Festlegung der
Fälle, die im Rahmen der Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens und der Fälle, die im Rahmen der Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens und der
Eingliederungsbeihilfe Anlass geben können zu einem medizinischen Eingliederungsbeihilfe Anlass geben können zu einem medizinischen
Beschluss nach Aktenlage, Beschluss nach Aktenlage,
2. der Ministerielle Erlass vom 15. September 2006 zur Festlegung der 2. der Ministerielle Erlass vom 15. September 2006 zur Festlegung der
Fälle, die im Rahmen der Beihilfe zur Unterstützung von Betagten Fälle, die im Rahmen der Beihilfe zur Unterstützung von Betagten
Anlass geben können zu einem medizinischen Beschluss nach Aktenlage. Anlass geben können zu einem medizinischen Beschluss nach Aktenlage.
Art. 7 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2008 und ist Art. 7 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2008 und ist
zum ersten Mal anwendbar auf die ab diesem Datum eingereichten zum ersten Mal anwendbar auf die ab diesem Datum eingereichten
Anträge. Anträge.
Art. 8 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Art. 8 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der
Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 16. April 2008 Gegeben zu Brüssel, den 16. April 2008
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Die Staatssekretärin für Personen mit Behinderung Die Staatssekretärin für Personen mit Behinderung
Frau J. FERNANDEZ-FERNANDEZ Frau J. FERNANDEZ-FERNANDEZ
^