← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 décembre 2006 portant exécution de l'article 17bis de la loi sur les hôpitaux, coordonnée le 7 août 1987, en ce qui concerne la fonction de chef du département infirmier "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 décembre 2006 portant exécution de l'article 17bis de la loi sur les hôpitaux, coordonnée le 7 août 1987, en ce qui concerne la fonction de chef du département infirmier | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 december 2006 houdende uitvoering van artikel 17bis van de wet op de ziekenhuizen, gecoördineerd op 7 augustus 1987, voor wat de functie van hoofd van het verpleegkundig departement betreft |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
15 MAI 2007. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 15 MEI 2007. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
langue allemande de l'arrêté royal du 14 décembre 2006 portant | Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 december 2006 |
exécution de l'article 17bis de la loi sur les hôpitaux, coordonnée le | houdende uitvoering van artikel 17bis van de wet op de ziekenhuizen, |
7 août 1987, en ce qui concerne la fonction de chef du département | gecoördineerd op 7 augustus 1987, voor wat de functie van hoofd van |
infirmier | het verpleegkundig departement betreft |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
royal du 14 décembre 2006 portant exécution de l'article 17bis de la | besluit van 14 december 2006 houdende uitvoering van artikel 17bis van |
loi sur les hôpitaux, coordonnée le 7 août 1987, en ce qui concerne la | de wet op de ziekenhuizen, gecoördineerd op 7 augustus 1987, voor wat |
fonction de chef du département infirmier, établi par le Service | de functie van hoofd van het verpleegkundig departement betreft, |
central de traduction allemande auprès du Commissariat | opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het |
d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Arrête : | Besluit : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 décembre 2006 | vertaling van het koninklijk besluit van 14 december 2006 houdende |
portant exécution de l'article 17bis de la loi sur les hôpitaux, | uitvoering van artikel 17bis van de wet op de ziekenhuizen, |
coordonnée le 7 août 1987, en ce qui concerne la fonction de chef du | gecoördineerd op 7 augustus 1987, voor wat de functie van hoofd van |
département infirmier. | het verpleegkundig departement betreft. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 15 mai 2007. | Gegeven te Brussel, 15 mei 2007. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe | Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER |
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT | NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT |
14. DEZEMBER 2006 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel | 14. DEZEMBER 2006 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel |
17bis des am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes über die | 17bis des am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes über die |
Krankenhäuser, was die Funktion des Chefs der Krankenpflegeabteilung | Krankenhäuser, was die Funktion des Chefs der Krankenpflegeabteilung |
betrifft | betrifft |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes über die |
Krankenhäuser, insbesondere des Artikels 9quinquies, eingefügt durch | Krankenhäuser, insbesondere des Artikels 9quinquies, eingefügt durch |
das Gesetz vom 29. Dezember 1990 und umnummeriert durch den | das Gesetz vom 29. Dezember 1990 und umnummeriert durch den |
Königlichen Erlass vom 25. April 1997 und durch das Gesetz vom 25. | Königlichen Erlass vom 25. April 1997 und durch das Gesetz vom 25. |
Januar 1999, des Artikels 17bis, eingefügt durch das Gesetz vom 29. | Januar 1999, des Artikels 17bis, eingefügt durch das Gesetz vom 29. |
Dezember 1990 und abgeändert durch das Gesetz vom 14. Januar 2002, und | Dezember 1990 und abgeändert durch das Gesetz vom 14. Januar 2002, und |
des Artikels 17sexies, eingefügt durch das Gesetz vom 29. Dezember | des Artikels 17sexies, eingefügt durch das Gesetz vom 29. Dezember |
1990; | 1990; |
Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Rates für Hebammen vom 30. | Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Rates für Hebammen vom 30. |
August 2005; | August 2005; |
Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Rates für das | Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Rates für das |
Krankenhauswesen vom 12. Januar 2006; | Krankenhauswesen vom 12. Januar 2006; |
Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Rates für Krankenpflege vom | Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Rates für Krankenpflege vom |
20. Juni 2006; | 20. Juni 2006; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 24. Juli 2006; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 24. Juli 2006; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 41.243/3 des Staatsrates vom 19. September | Aufgrund des Gutachtens Nr. 41.243/3 des Staatsrates vom 19. September |
2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
KAPITEL I - Allgemeine Bestimmungen | KAPITEL I - Allgemeine Bestimmungen |
Artikel 1 - § 1 - Der in Artikel 17bis Nr. 1 des am 7. August 1987 | Artikel 1 - § 1 - Der in Artikel 17bis Nr. 1 des am 7. August 1987 |
koordinierten Gesetzes über die Krankenhäuser erwähnte Chef der | koordinierten Gesetzes über die Krankenhäuser erwähnte Chef der |
Krankenpflegeabteilung vertritt die Krankenpflegeabteilung in allen | Krankenpflegeabteilung vertritt die Krankenpflegeabteilung in allen |
die Krankenpflege betreffenden Angelegenheiten im Krankenhaus und ist | die Krankenpflege betreffenden Angelegenheiten im Krankenhaus und ist |
im Rahmen der Krankenpflegeabteilung des Krankenhauses verantwortlich | im Rahmen der Krankenpflegeabteilung des Krankenhauses verantwortlich |
für die allgemeine Krankenpflegepolitik. | für die allgemeine Krankenpflegepolitik. |
§ 2 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung fördert den Ausbau der | § 2 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung fördert den Ausbau der |
Krankenpflegepolitik im Krankenhaus. | Krankenpflegepolitik im Krankenhaus. |
§ 3 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung hat die tägliche Leitung des | § 3 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung hat die tägliche Leitung des |
Krankenpflege- und Pflegepersonals des Krankenhauses inne. | Krankenpflege- und Pflegepersonals des Krankenhauses inne. |
§ 4 - Im Rahmen der Struktur der Krankenpflegeabteilung kann der Chef | § 4 - Im Rahmen der Struktur der Krankenpflegeabteilung kann der Chef |
der Krankenpflegeabteilung einem dienstleitenden Krankenpfleger oder | der Krankenpflegeabteilung einem dienstleitenden Krankenpfleger oder |
einem Chefkrankenpfleger eine(n) oder mehrere der ihm zugewiesenen | einem Chefkrankenpfleger eine(n) oder mehrere der ihm zugewiesenen |
Aufgaben oder Aufträge anvertrauen. | Aufgaben oder Aufträge anvertrauen. |
Art. 2 - Gemäss dem Organigramm des Krankenhauses untersteht der Chef | Art. 2 - Gemäss dem Organigramm des Krankenhauses untersteht der Chef |
der Krankenpflegeabteilung hierarchisch direkt dem Direktor. | der Krankenpflegeabteilung hierarchisch direkt dem Direktor. |
Art. 3 - Um die Integrierung der Krankenpflegetätigkeit in die | Art. 3 - Um die Integrierung der Krankenpflegetätigkeit in die |
Gesamtheit der Krankenhausaktivität im Rahmen der Patientenversorgung | Gesamtheit der Krankenhausaktivität im Rahmen der Patientenversorgung |
zu fördern, führt der Chef der Krankenpflegeabteilung seinen Auftrag | zu fördern, führt der Chef der Krankenpflegeabteilung seinen Auftrag |
in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und den für die verschiedenen | in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und den für die verschiedenen |
Aspekte der Aktivitäten des Krankenhauses verantwortlichen Personen | Aspekte der Aktivitäten des Krankenhauses verantwortlichen Personen |
aus. | aus. |
KAPITEL II - Besondere Aktivitäten mit Bezug auf die strategische | KAPITEL II - Besondere Aktivitäten mit Bezug auf die strategische |
Vision des Krankenhauses | Vision des Krankenhauses |
Art. 4 - § 1 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung definiert die | Art. 4 - § 1 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung definiert die |
strategische Vision der Krankenpflegeabteilung in Übereinstimmung mit | strategische Vision der Krankenpflegeabteilung in Übereinstimmung mit |
der strategischen Vision des Krankenhauses und achtet darauf, dass die | der strategischen Vision des Krankenhauses und achtet darauf, dass die |
Krankenpflegeaktivität auf diese strategische Vision sowie auf die | Krankenpflegeaktivität auf diese strategische Vision sowie auf die |
gesellschaftliche Entwicklung und Erwartung abgestimmt ist. | gesellschaftliche Entwicklung und Erwartung abgestimmt ist. |
§ 2 - Er ist insbesondere verantwortlich : | § 2 - Er ist insbesondere verantwortlich : |
1. für die Entwicklung, die Operationalisierung und die Überwachung | 1. für die Entwicklung, die Operationalisierung und die Überwachung |
der Krankenpflegepolitik innerhalb der Krankenpflegeabteilung, | der Krankenpflegepolitik innerhalb der Krankenpflegeabteilung, |
2. für die Initiierung, die Leitung, die Begleitung und die Bewertung | 2. für die Initiierung, die Leitung, die Begleitung und die Bewertung |
der Änderungsprozesse, | der Änderungsprozesse, |
3. für die Ausarbeitung und Anpassung der Verfahren und | 3. für die Ausarbeitung und Anpassung der Verfahren und |
Arbeitsmethoden, | Arbeitsmethoden, |
4. für die Kontrolle der gesetzlich auferlegten Registrierungen | 4. für die Kontrolle der gesetzlich auferlegten Registrierungen |
bezüglich der Krankenpflege, | bezüglich der Krankenpflege, |
5. für die Überwachung und die Anwendung der einschlägigen | 5. für die Überwachung und die Anwendung der einschlägigen |
Rechtsvorschriften und für die diesbezügliche Information der | Rechtsvorschriften und für die diesbezügliche Information der |
Krankenpfleger. | Krankenpfleger. |
KAPITEL III - Besondere Aktivitäten mit Bezug auf die Pflege | KAPITEL III - Besondere Aktivitäten mit Bezug auf die Pflege |
Art. 5 - § 1 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung überwacht die | Art. 5 - § 1 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung überwacht die |
Organisation, die Koordination, die Kontrolle und die Bewertung der | Organisation, die Koordination, die Kontrolle und die Bewertung der |
Krankenpflegeaktivität innerhalb des Krankenhauses. | Krankenpflegeaktivität innerhalb des Krankenhauses. |
§ 2 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung erleichtert und kontrolliert | § 2 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung erleichtert und kontrolliert |
die Arbeit der dienstleitenden Krankenpfleger und der | die Arbeit der dienstleitenden Krankenpfleger und der |
Chefkrankenpfleger, was Folgendes betrifft : | Chefkrankenpfleger, was Folgendes betrifft : |
1. die Festlegung der Ziele durch die dienstleitenden Krankenpfleger | 1. die Festlegung der Ziele durch die dienstleitenden Krankenpfleger |
und die Chefkrankenpfleger unter Berücksichtigung der | und die Chefkrankenpfleger unter Berücksichtigung der |
Krankenpflegepolitik innerhalb des Krankenhauses, | Krankenpflegepolitik innerhalb des Krankenhauses, |
2. das Angebot seitens der dienstleitenden Krankenpfleger und der | 2. das Angebot seitens der dienstleitenden Krankenpfleger und der |
Chefkrankenpfleger einer auf den Patienten ausgerichteten | Chefkrankenpfleger einer auf den Patienten ausgerichteten |
krankenpflegerischen Versorgung mit besonderem Augenmerk auf die | krankenpflegerischen Versorgung mit besonderem Augenmerk auf die |
Patientenrechte und die Ethikaspekte, | Patientenrechte und die Ethikaspekte, |
3. die organisatorische Anpassung der krankenpflegerischen Versorgung | 3. die organisatorische Anpassung der krankenpflegerischen Versorgung |
durch die dienstleitenden Krankenpfleger und die Chefkrankenpfleger je | durch die dienstleitenden Krankenpfleger und die Chefkrankenpfleger je |
nach den Patientenbedürfnissen und der erforderlichen Pflege, | nach den Patientenbedürfnissen und der erforderlichen Pflege, |
4. die Qualität und die Kontinuität der Krankenpflege. | 4. die Qualität und die Kontinuität der Krankenpflege. |
KAPITEL IV - Besondere Aktivitäten mit Bezug auf die Personalpolitik | KAPITEL IV - Besondere Aktivitäten mit Bezug auf die Personalpolitik |
Art. 6 - § 1 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung verhandelt mit dem | Art. 6 - § 1 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung verhandelt mit dem |
Direktor, um über den erforderlichen Personalhaushalt zu verfügen. | Direktor, um über den erforderlichen Personalhaushalt zu verfügen. |
§ 2 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung überwacht die Verwaltung des | § 2 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung überwacht die Verwaltung des |
Stellenplans. | Stellenplans. |
§ 3 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung ist insbesondere beauftragt | § 3 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung ist insbesondere beauftragt |
: | : |
1. mit der Führung der dienstleitenden Krankenpfleger und der | 1. mit der Führung der dienstleitenden Krankenpfleger und der |
Chefrankenpfleger im Hinblick auf die Schaffung eines günstigen | Chefrankenpfleger im Hinblick auf die Schaffung eines günstigen |
Arbeitsklimas, das zur effektiven Zusammenarbeit anregt, | Arbeitsklimas, das zur effektiven Zusammenarbeit anregt, |
2. mit der Begleitung neuer dienstleitender Krankenpfleger und | 2. mit der Begleitung neuer dienstleitender Krankenpfleger und |
Chefkrankenpfleger, | Chefkrankenpfleger, |
3. mit der Unterstützung, Beaufsichtigung und Bewertung der | 3. mit der Unterstützung, Beaufsichtigung und Bewertung der |
dienstleitenden Krankenpfleger und der Chefkrankenpfleger, | dienstleitenden Krankenpfleger und der Chefkrankenpfleger, |
4. mit der Erstellung und Bekanntmachung eines Zuweisungsplans in | 4. mit der Erstellung und Bekanntmachung eines Zuweisungsplans in |
Bezug auf den Umfang, die Zusammensetzung, den konkreten Einsatzort | Bezug auf den Umfang, die Zusammensetzung, den konkreten Einsatzort |
und die Einsatzweise des mobilen Teams. | und die Einsatzweise des mobilen Teams. |
KAPITEL V - Besondere Aktivitäten mit Bezug auf die Verwaltung des | KAPITEL V - Besondere Aktivitäten mit Bezug auf die Verwaltung des |
Ressourcenmanagements | Ressourcenmanagements |
Art. 7 - § 1 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung verhandelt mit dem | Art. 7 - § 1 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung verhandelt mit dem |
Direktor, um über den erforderlichen Ressourcenhaushalt zu verfügen. | Direktor, um über den erforderlichen Ressourcenhaushalt zu verfügen. |
§ 2 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung ist im Hinblick auf eine | § 2 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung ist im Hinblick auf eine |
qualitativ hochwertige krankenpflegerische Patientenversorgung | qualitativ hochwertige krankenpflegerische Patientenversorgung |
verantwortlich für die optimale Nutzung der Ressourcen. | verantwortlich für die optimale Nutzung der Ressourcen. |
§ 3 - Er ist insbesondere verantwortlich : | § 3 - Er ist insbesondere verantwortlich : |
1. für die Verwaltung und Zweckbestimmung der Ressourcen der | 1. für die Verwaltung und Zweckbestimmung der Ressourcen der |
Krankenpflegeabteilung, | Krankenpflegeabteilung, |
2. für eine zielgerichtete und effiziente Nutzung der den | 2. für eine zielgerichtete und effiziente Nutzung der den |
Krankenpflegern zur Verfügung stehenden Ausrüstungen und | Krankenpflegern zur Verfügung stehenden Ausrüstungen und |
Räumlichkeiten. | Räumlichkeiten. |
§ 4 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung gibt seine Stellungnahme ab | § 4 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung gibt seine Stellungnahme ab |
in Bezug auf die Anschaffung neuer Ressourcen und den Bau und die | in Bezug auf die Anschaffung neuer Ressourcen und den Bau und die |
Renovierung des Krankenhauses, insofern sie Auswirkungen auf die | Renovierung des Krankenhauses, insofern sie Auswirkungen auf die |
Krankenpflege haben. | Krankenpflege haben. |
§ 5 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung ist verantwortlich für die | § 5 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung ist verantwortlich für die |
finanzielle und wirtschaftliche Bewertung der Krankenpflegeabteilung, | finanzielle und wirtschaftliche Bewertung der Krankenpflegeabteilung, |
insbesondere, was Folgendes betrifft : | insbesondere, was Folgendes betrifft : |
1. die Überwachung der Ressourcen und der Ausgaben innerhalb der | 1. die Überwachung der Ressourcen und der Ausgaben innerhalb der |
Krankenpflegeabteilung, | Krankenpflegeabteilung, |
2. die Analyse der Benutzung der Ausrüstung und des Materials und | 2. die Analyse der Benutzung der Ausrüstung und des Materials und |
deren Auswirkungen auf die Qualität der Krankenpflege einerseits und | deren Auswirkungen auf die Qualität der Krankenpflege einerseits und |
auf die Kosten andererseits, und das im Hinblick auf eine effiziente | auf die Kosten andererseits, und das im Hinblick auf eine effiziente |
Verwaltung der Krankenpflegeabteilung. | Verwaltung der Krankenpflegeabteilung. |
KAPITEL VI - Besondere Aktivitäten mit Bezug auf die Ausbildung und | KAPITEL VI - Besondere Aktivitäten mit Bezug auf die Ausbildung und |
berufliche Entwicklung | berufliche Entwicklung |
Art. 8 - § 1 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung achtet darauf, dass | Art. 8 - § 1 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung achtet darauf, dass |
die dienstleitenden Krankenpfleger ihre Fähigkeiten durch Coaching und | die dienstleitenden Krankenpfleger ihre Fähigkeiten durch Coaching und |
Weiterbildung angemessen weiterentwickeln können, so dass sie über die | Weiterbildung angemessen weiterentwickeln können, so dass sie über die |
Kenntnisse und Fähigkeiten sowie über die Motivation verfügen, die für | Kenntnisse und Fähigkeiten sowie über die Motivation verfügen, die für |
die Haltung des angestrebten Qualitätsniveaus erforderlich sind. | die Haltung des angestrebten Qualitätsniveaus erforderlich sind. |
§ 2 - Um dieses Ziel zu erreichen, ergreift er folgende Initiativen : | § 2 - Um dieses Ziel zu erreichen, ergreift er folgende Initiativen : |
1. Er erfasst den Bedarf der dienstleitenden Krankenpfleger in Sachen | 1. Er erfasst den Bedarf der dienstleitenden Krankenpfleger in Sachen |
Ausbildung. | Ausbildung. |
2. Er motiviert die dienstleitenden Krankenpfleger für eine | 2. Er motiviert die dienstleitenden Krankenpfleger für eine |
Ausbildung. | Ausbildung. |
3. Er überwacht und koordiniert die Ausbildung der dienstleitenden | 3. Er überwacht und koordiniert die Ausbildung der dienstleitenden |
Krankenpfleger. | Krankenpfleger. |
4. Er unterstützt die Laufbahnentwicklung der dienstleitenden | 4. Er unterstützt die Laufbahnentwicklung der dienstleitenden |
Krankenpfleger. | Krankenpfleger. |
5. Er nimmt selbst an Weiterbildungen teil. | 5. Er nimmt selbst an Weiterbildungen teil. |
KAPITEL VII - Besondere Aktivitäten mit Bezug auf die Kommunikation | KAPITEL VII - Besondere Aktivitäten mit Bezug auf die Kommunikation |
und die Konzertierung | und die Konzertierung |
Art. 9 - § 1 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung ist verantwortlich | Art. 9 - § 1 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung ist verantwortlich |
für die die Krankenpflegeabteilung betreffende Kommunikation, | für die die Krankenpflegeabteilung betreffende Kommunikation, |
Informationsweitergabe und Konzertierung, und das sowohl intern als | Informationsweitergabe und Konzertierung, und das sowohl intern als |
auch extern. | auch extern. |
§ 2 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung hat insbesondere folgende | § 2 - Der Chef der Krankenpflegeabteilung hat insbesondere folgende |
Aufgaben : | Aufgaben : |
1. sich mit den Krankenpflegern zu beraten, | 1. sich mit den Krankenpflegern zu beraten, |
2. sich mit den dienstleitenden Krankenpflegern und den | 2. sich mit den dienstleitenden Krankenpflegern und den |
Chefkrankenpflegern zu beraten, | Chefkrankenpflegern zu beraten, |
3. sich mit den Ärzten und den heilhilfsberuflichen Fachkräften im | 3. sich mit den Ärzten und den heilhilfsberuflichen Fachkräften im |
Krankenhaus zu beraten, | Krankenhaus zu beraten, |
4. sich mit anderen Berufsfachkräften im Gesundheitswesen zu beraten, | 4. sich mit anderen Berufsfachkräften im Gesundheitswesen zu beraten, |
5. sich mit den Ausbildungsinstituten zu beraten. | 5. sich mit den Ausbildungsinstituten zu beraten. |
KAPITEL VIII - Schlussbestimmung | KAPITEL VIII - Schlussbestimmung |
Art. 10 - Unser Minister der Volksgesundheit ist mit der Ausführung | Art. 10 - Unser Minister der Volksgesundheit ist mit der Ausführung |
des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 14. Dezember 2006 | Gegeben zu Brüssel, den 14. Dezember 2006 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Volksgesundheit | Der Minister der Volksgesundheit |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 15 mai 2007. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 15 mei 2007. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |