← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 28 septembre 2003 considérant comme une calamité agricole les dégâts causés aux hêtres par les scolytes des espèces Trypodendron signatum, Trypodendron domesticum et Anisandrus dispar, ainsi que par le Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes sur le territoire de plusieurs communes entre le 1er janvier 2000 et le 1er juillet 2002 et délimitant l'étendue géographique de cette calamité et de l'arrêté ministériel du 30 septembre 2003 portant exécution de l'article 3 de cet arrêté "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 28 septembre 2003 considérant comme une calamité agricole les dégâts causés aux hêtres par les scolytes des espèces Trypodendron signatum, Trypodendron domesticum et Anisandrus dispar, ainsi que par le Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes sur le territoire de plusieurs communes entre le 1er janvier 2000 et le 1er juillet 2002 et délimitant l'étendue géographique de cette calamité et de l'arrêté ministériel du 30 septembre 2003 portant exécution de l'article 3 de cet arrêté | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 28 september 2003 waarbij de schade veroorzaakt aan beuken door de spintkevers van de soorten Trypodendron signatum, Trypodendron domesticum en Anisandrus dispar, evenals door de Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes op het grondgebied van verscheidene gemeenten tussen 1 januari 2000 en 1 juli 2002 als een landbouwramp wordt beschouwd en waarbij de geografische omvang van de ramp wordt afgebakend en van het ministerieel besluit van 30 september 2003 tot uitvoering van artikel 3 van dit besluit |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
12 JANVIER 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 12 JANUARI 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de l'arrêté royal du 28 septembre 2003 considérant | officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 28 september |
comme une calamité agricole les dégâts causés aux hêtres (Fagus | 2003 waarbij de schade veroorzaakt aan beuken (Fagus sylvatica) door |
sylvatica) par les scolytes des espèces Trypodendron signatum, | de spintkevers van de soorten Trypodendron signatum, Trypodendron |
Trypodendron domesticum et Anisandrus dispar, ainsi que par le | domesticum en Anisandrus dispar, evenals door de Lymexylon Hylecoetus |
Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes sur le territoire de plusieurs | dermestoïdes op het grondgebied van verscheidene gemeenten tussen 1 |
communes entre le 1er janvier 2000 et le 1er juillet 2002 et | januari 2000 en 1 juli 2002 als een landbouwramp wordt beschouwd en |
délimitant l'étendue géographique de cette calamité et de l'arrêté | waarbij de geografische omvang van de ramp wordt afgebakend en van het |
ministériel du 30 septembre 2003 portant exécution de l'article 3 de | ministerieel besluit van 30 september 2003 tot uitvoering van artikel |
cet arrêté | 3 van dit besluit |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande | Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling |
- de l'arrêté royal du 28 septembre 2003 considérant comme une | - van het koninklijk besluit van 28 september 2003 waarbij de schade |
calamité agricole les dégâts causés aux hêtres (Fagus sylvatica ) par | veroorzaakt aan beuken (Fagus sylvatica ) door de spintkevers van de |
les scolytes des espèces Trypodendron signatum, Trypodendron | soorten Trypodendron signatum, Trypodendron domesticum en Anisandrus |
domesticum et Anisandrus dispar, ainsi que par le Lymexylon Hylecoetus | dispar, evenals door de Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes op het |
dermestoïdes sur le territoire de plusieurs communes entre le 1er | grondgebied van verscheidene gemeenten tussen 1 januari 2000 en 1 juli |
janvier 2000 et le 1er juillet 2002 et délimitant l'étendue | 2002 als een landbouwramp wordt beschouwd en waarbij de geografische |
géographique de cette calamité, | omvang van de ramp wordt afgebakend, |
- de l'arrêté ministériel du 30 septembre 2003 portant exécution de | - van het ministerieel besluit van 30 september 2003 tot uitvoering |
l'article 3 de l'arrêté royal du 28 septembre 2003, considérant comme | van artikel 3 van het koninklijk besluit van 28 september 2003, |
une calamité agricole les dégâts causés aux hêtres (Fagus sylvatica ) | waarbij de schade veroorzaakt aan beuken (Fagus sylvatica ) door de |
par les scolytes des espèces Trypodendron signatum, Trypodendron | spintkevers van de soorten Trypodendron signatum, Trypodendron |
domesticum et Anisandrus dispar, ainsi que par le Lymexylon Hylecoetus | domesticum en Anisandrus dispar, evenals door de Lymexylon Hylecoetus |
dermestoïdes sur le territoire de plusieurs communes entre le 1er | dermestoïdes op het grondgebied van verscheidene gemeenten tussen 1 |
janvier 2000 et le 1er juillet 2002, délimitant l'étendue géographique | januari 2000 en 1 juli 2002 als een landbouwramp wordt beschouwd en |
de la calamité, établis par le Service central de traduction allemande | waarbij de geografische omvang van de ramp wordt afgebakend, opgemaakt |
door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het | |
auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1er et 2 |
|
du présent arrêté constituent la traduction officielle en langue | Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2 |
allemande : | gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : |
- de l'arrêté royal du 28 septembre 2003 considérant comme une | - van het koninklijk besluit van 28 september 2003 waarbij de schade |
calamité agricole les dégâts causés aux hêtres (Fagus sylvatica ) par | veroorzaakt aan beuken (Fagus sylvatica ) door de spintkevers van de |
les scolytes des espèces Trypodendron signatum, Trypodendron | soorten Trypodendron signatum, Trypodendron domesticum en Anisandrus |
domesticum et Anisandrus dispar, ainsi que par le Lymexylon Hylecoetus | dispar, evenals door de Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes op het |
dermestoïdes sur le territoire de plusieurs communes entre le 1er | grondgebied van verscheidene gemeenten tussen 1 januari 2000 en 1 juli |
janvier 2000 et le 1er juillet 2002 et délimitant l'étendue | 2002 als een landbouwramp wordt beschouwd en waarbij de geografische |
géographique de cette calamité; | omvang van de ramp wordt afgebakend; |
- de l'arrêté ministériel du 30 septembre 2003 portant exécution de | - van het ministerieel besluit van 30 september 2003 tot uitvoering |
l'article 3 de l'arrêté royal du 28 septembre 2003, considérant comme | van artikel 3 van het koninklijk besluit van 28 september 2003, |
une calamité agricole les dégâts causés aux hêtres (Fagus sylvatica ) | waarbij de schade veroorzaakt aan beuken (Fagus sylvatica ) door de |
par les scolytes des espèces Trypodendron signatum, Trypodendron | spintkevers van de soorten Trypodendron signatum, Trypodendron |
domesticum et Anisandrus dispar, ainsi que par le Lymexylon Hylecoetus | domesticum en Anisandrus dispar, evenals door de Lymexylon Hylecoetus |
dermestoïdes sur le territoire de plusieurs communes entre le 1er | dermestoïdes op het grondgebied van verscheidene gemeenten tussen 1 |
janvier 2000 et le 1er juillet 2002, délimitant l'étendue géographique | januari 2000 en 1 juli 2002 als een landbouwramp wordt beschouwd en |
de la calamité. | waarbij de geografische omvang van de ramp wordt afgebakend. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 12 janvier 2004. | Gegeven te Brussel, 12 januari 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe 1re | Bijlage 1 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE |
28. SEPTEMBER 2003 - Königlicher Erlass zur Einstufung der zwischen | 28. SEPTEMBER 2003 - Königlicher Erlass zur Einstufung der zwischen |
dem 1. Januar 2000 und 1. Juli 2002 auf dem Gebiet verschiedener | dem 1. Januar 2000 und 1. Juli 2002 auf dem Gebiet verschiedener |
Gemeinden durch Borkenkäfer der Spezies Trypodendron signatum, | Gemeinden durch Borkenkäfer der Spezies Trypodendron signatum, |
Trypodendron domesticum und Anisandrus dispar sowie durch den | Trypodendron domesticum und Anisandrus dispar sowie durch den |
Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes an Buchen (Fagus sylvatica) | Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes an Buchen (Fagus sylvatica) |
verursachten Schäden als landwirtschaftliche Naturkatastrophe und zur | verursachten Schäden als landwirtschaftliche Naturkatastrophe und zur |
Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe | Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung | Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung |
bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter | bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter |
Schäden, abgeändert durch die Gesetze vom 9. Juli 1984, 13. August | Schäden, abgeändert durch die Gesetze vom 9. Juli 1984, 13. August |
1986, 28. Dezember 1990, 22. Juli 1991 und 23. Dezember 1999 und durch | 1986, 28. Dezember 1990, 22. Juli 1991 und 23. Dezember 1999 und durch |
die Königlichen Erlasse vom 9. April 1990 und 20. Juli 2000, | die Königlichen Erlasse vom 9. April 1990 und 20. Juli 2000, |
insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 2; | insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 2; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. August 1976 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. August 1976 zur Festlegung |
der form- und fristgebundenen Bedingungen für die Einreichung der | der form- und fristgebundenen Bedingungen für die Einreichung der |
Anträge auf finanzielle Beteiligung aufgrund bestimmter durch | Anträge auf finanzielle Beteiligung aufgrund bestimmter durch |
Naturkatastrophen (allgemeine Naturkatastrophen oder | Naturkatastrophen (allgemeine Naturkatastrophen oder |
landwirtschaftliche Naturkatastrophen) an Privatgütern verursachter | landwirtschaftliche Naturkatastrophen) an Privatgütern verursachter |
Schäden, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 18. | Schäden, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 18. |
Dezember 1998; | Dezember 1998; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. April 1978 zur Festlegung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. April 1978 zur Festlegung der |
je nach Teil des Gesamtnettobetrags der erlittenen Schäden | je nach Teil des Gesamtnettobetrags der erlittenen Schäden |
variierenden Sätze und des Betrags der Franchise und des Abzugs für | variierenden Sätze und des Betrags der Franchise und des Abzugs für |
die Berechnung der Schadensersatzleistung bestimmter durch | die Berechnung der Schadensersatzleistung bestimmter durch |
landwirtschaftliche Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter | landwirtschaftliche Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter |
Schäden, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 6. Mai | Schäden, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 6. Mai |
2002; | 2002; |
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 8. Mai 2002; | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 8. Mai 2002; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 26. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 26. |
August 2002; | August 2002; |
Aufgrund der Konzertierung zwischen den Regionalregierungen und der | Aufgrund der Konzertierung zwischen den Regionalregierungen und der |
Föderalbehörde vom 9. September 2002; | Föderalbehörde vom 9. September 2002; |
Aufgrund der günstigen Stellungnahme der Europäischen Kommission vom | Aufgrund der günstigen Stellungnahme der Europäischen Kommission vom |
6. Dezember 2002; | 6. Dezember 2002; |
Aufgrund des Gutachtens 34.419/3 des Staatsrates vom 4. März 2003; | Aufgrund des Gutachtens 34.419/3 des Staatsrates vom 4. März 2003; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Mittelstands und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Mittelstands und der |
Landwirtschaft und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im | Landwirtschaft und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im |
Rat darüber beraten haben, | Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Die Schäden, die zwischen dem 1. Januar 2000 und 1. Juli | Artikel 1 - Die Schäden, die zwischen dem 1. Januar 2000 und 1. Juli |
2002 durch Borkenkäfer der Spezies Trypodendron signatum, Trypodendron | 2002 durch Borkenkäfer der Spezies Trypodendron signatum, Trypodendron |
domesticum und Anisandrus dispar sowie durch den Lymexylon Hylecoetus | domesticum und Anisandrus dispar sowie durch den Lymexylon Hylecoetus |
dermestoïdes an Buchen (Fagus sylvatica L. ) verursacht worden sind, | dermestoïdes an Buchen (Fagus sylvatica L. ) verursacht worden sind, |
werden als landwirtschaftliche Naturkatastrophe betrachtet, die die | werden als landwirtschaftliche Naturkatastrophe betrachtet, die die |
Anwendung von Artikel 2 § 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über | Anwendung von Artikel 2 § 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über |
die Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an | die Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an |
Privatgütern verursachter Schäden rechtfertigt. | Privatgütern verursachter Schäden rechtfertigt. |
Art. 2 - Der geographische Raum dieser Naturkatastrophe ist auf | Art. 2 - Der geographische Raum dieser Naturkatastrophe ist auf |
folgende Gemeinden begrenzt: | folgende Gemeinden begrenzt: |
Provinz Hennegau: | Provinz Hennegau: |
Bezirk Thuin: | Bezirk Thuin: |
Chimay | Chimay |
Froidchapelle | Froidchapelle |
Momignies | Momignies |
Sivry-Rance | Sivry-Rance |
Provinz Lüttich: | Provinz Lüttich: |
Bezirk Huy: | Bezirk Huy: |
Hamoir | Hamoir |
Bezirk Verviers: | Bezirk Verviers: |
Amel | Amel |
Büllingen | Büllingen |
Bütgenbach | Bütgenbach |
Burg-Reuland | Burg-Reuland |
Malmedy | Malmedy |
Sankt Vith | Sankt Vith |
Weismes | Weismes |
Provinz Luxemburg: | Provinz Luxemburg: |
Bezirk Arlon: | Bezirk Arlon: |
Arlon | Arlon |
Attert | Attert |
Aubange | Aubange |
Martelange | Martelange |
Messancy | Messancy |
Bezirk Bastogne: | Bezirk Bastogne: |
Bastogne | Bastogne |
Bertogne | Bertogne |
Fauvillers | Fauvillers |
Gouvy | Gouvy |
Houffalize | Houffalize |
Sainte-Ode | Sainte-Ode |
Vaux-sur-Sûre | Vaux-sur-Sûre |
Bezirk Marche-en-Famenne: | Bezirk Marche-en-Famenne: |
Durbuy | Durbuy |
Erezée | Erezée |
Hotton | Hotton |
La Roche-en-Ardenne | La Roche-en-Ardenne |
Manhay | Manhay |
Marche-en-Famenne | Marche-en-Famenne |
Nassogne | Nassogne |
Rendeux | Rendeux |
Tenneville | Tenneville |
Bezirk Neufchâteau: | Bezirk Neufchâteau: |
Bertrix | Bertrix |
Bouillon | Bouillon |
Daverdisse | Daverdisse |
Herbeumont | Herbeumont |
Léglise | Léglise |
Libin | Libin |
Libramont-Chevigny | Libramont-Chevigny |
Neufchâteau | Neufchâteau |
Paliseul | Paliseul |
Saint-Hubert | Saint-Hubert |
Tellin | Tellin |
Wellin | Wellin |
Bezirk Virton: | Bezirk Virton: |
Chiny | Chiny |
Etalle | Etalle |
Florenville | Florenville |
Habay | Habay |
Meix-devant-Virton | Meix-devant-Virton |
Musson | Musson |
Rouvroy | Rouvroy |
Saint-Léger | Saint-Léger |
Tintigny | Tintigny |
Virton | Virton |
Provinz Namur: | Provinz Namur: |
Bezirk Dinant: | Bezirk Dinant: |
Beauraing | Beauraing |
Bièvre | Bièvre |
Ciney | Ciney |
Dinant | Dinant |
Gedinne | Gedinne |
Hastière | Hastière |
Havelange | Havelange |
Houyet | Houyet |
Rochefort | Rochefort |
Somme-Leuze | Somme-Leuze |
Vresse-sur-Semois | Vresse-sur-Semois |
Bezirk Philippeville: | Bezirk Philippeville: |
Cerfontaine | Cerfontaine |
Couvin | Couvin |
Doische | Doische |
Florennes | Florennes |
Philippeville | Philippeville |
Viroinval | Viroinval |
Art. 3 - Der Minister des Mittelstands und der Landwirtschaft legt das | Art. 3 - Der Minister des Mittelstands und der Landwirtschaft legt das |
Verfahren für die Berechnung der Entschädigung, die Modalitäten für | Verfahren für die Berechnung der Entschädigung, die Modalitäten für |
die Einreichung der Anträge und die Vorgehensweise für die Prüfung | die Einreichung der Anträge und die Vorgehensweise für die Prüfung |
dieser Anträge fest. | dieser Anträge fest. |
Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 5 - Unser Minister des Mittelstands und der Landwirtschaft ist | Art. 5 - Unser Minister des Mittelstands und der Landwirtschaft ist |
mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 28. September 2003 | Gegeben zu Brüssel, den 28. September 2003 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft | Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft |
Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 12 janvier 2004. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 12 januari 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage 2 - Annexe 2 | Bijlage 2 - Annexe 2 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE |
30. SEPTEMBER 2003 - Ministerieller Erlass zur Ausführung von Artikel | 30. SEPTEMBER 2003 - Ministerieller Erlass zur Ausführung von Artikel |
3 des Königlichen Erlasses vom 28. September 2003 zur Einstufung der | 3 des Königlichen Erlasses vom 28. September 2003 zur Einstufung der |
zwischen dem 1. Januar 2000 und 1. Juli 2002 auf dem Gebiet | zwischen dem 1. Januar 2000 und 1. Juli 2002 auf dem Gebiet |
verschiedener Gemeinden durch Borkenkäfer der Spezies Trypodendron | verschiedener Gemeinden durch Borkenkäfer der Spezies Trypodendron |
signatum, Trypodendron domesticum und Anisandrus dispar sowie durch | signatum, Trypodendron domesticum und Anisandrus dispar sowie durch |
den Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes an Buchen (Fagus sylvatica) | den Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes an Buchen (Fagus sylvatica) |
verursachten Schäden als landwirtschaftliche Naturkatastrophe und zur | verursachten Schäden als landwirtschaftliche Naturkatastrophe und zur |
Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe | Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe |
Der Minister des Mittelstands und der Landwirtschaft, | Der Minister des Mittelstands und der Landwirtschaft, |
Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung | Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung |
bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter | bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter |
Schäden, abgeändert durch die Gesetze vom 9. Juli 1984, 13. August | Schäden, abgeändert durch die Gesetze vom 9. Juli 1984, 13. August |
1986, 28. Dezember 1990, 22. Juli 1991 und 23. Dezember 1999 und durch | 1986, 28. Dezember 1990, 22. Juli 1991 und 23. Dezember 1999 und durch |
die Königlichen Erlasse vom 9. April 1990 und 20. Juli 2000, | die Königlichen Erlasse vom 9. April 1990 und 20. Juli 2000, |
insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 2; | insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 2; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. August 1976 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. August 1976 zur Festlegung |
der form- und fristgebundenen Bedingungen für die Einreichung der | der form- und fristgebundenen Bedingungen für die Einreichung der |
Anträge auf finanzielle Beteiligung aufgrund bestimmter durch | Anträge auf finanzielle Beteiligung aufgrund bestimmter durch |
Naturkatastrophen (allgemeine Naturkatastrophen oder | Naturkatastrophen (allgemeine Naturkatastrophen oder |
landwirtschaftliche Naturkatastrophen) an Privatgütern verursachter | landwirtschaftliche Naturkatastrophen) an Privatgütern verursachter |
Schäden, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 18. | Schäden, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 18. |
Dezember 1998; | Dezember 1998; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. April 1978 zur Festlegung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. April 1978 zur Festlegung der |
je nach Teil des Gesamtnettobetrags der erlittenen Schäden | je nach Teil des Gesamtnettobetrags der erlittenen Schäden |
variierenden Sätze und des Betrags der Franchise und des Abzugs für | variierenden Sätze und des Betrags der Franchise und des Abzugs für |
die Berechnung der Schadensersatzleistung bestimmter durch | die Berechnung der Schadensersatzleistung bestimmter durch |
landwirtschaftliche Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter | landwirtschaftliche Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter |
Schäden, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 6. Mai | Schäden, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 6. Mai |
2002; | 2002; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. September 2003 zur | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. September 2003 zur |
Einstufung der zwischen dem 1. Januar 2000 und 1. Juli 2002 auf dem | Einstufung der zwischen dem 1. Januar 2000 und 1. Juli 2002 auf dem |
Gebiet verschiedener Gemeinden durch Borkenkäfer der Spezies | Gebiet verschiedener Gemeinden durch Borkenkäfer der Spezies |
Trypodendron signatum, Trypodendron domesticum und Anisandrus dispar | Trypodendron signatum, Trypodendron domesticum und Anisandrus dispar |
sowie durch den Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes an Buchen (Fagus | sowie durch den Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes an Buchen (Fagus |
sylvatica) verursachten Schäden als landwirtschaftliche | sylvatica) verursachten Schäden als landwirtschaftliche |
Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen Raums dieser | Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen Raums dieser |
Naturkatastrophe; | Naturkatastrophe; |
Aufgrund der Konzertierung zwischen den Regionalregierungen und der | Aufgrund der Konzertierung zwischen den Regionalregierungen und der |
Föderalbehörde vom 1. Juli 2003; | Föderalbehörde vom 1. Juli 2003; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die |
Modalitäten für die Einreichung der Anträge auf Entschädigung der | Modalitäten für die Einreichung der Anträge auf Entschädigung der |
Geschädigten in dem durch vorerwähnten Königlichen Erlass vom 28. | Geschädigten in dem durch vorerwähnten Königlichen Erlass vom 28. |
September 2003 bestimmten Gebiet schnellstmöglich festzulegen sind, | September 2003 bestimmten Gebiet schnellstmöglich festzulegen sind, |
Erlässt: | Erlässt: |
Artikel 1 - Die Entschädigung, die vorgesehen ist in Artikel 3 des | Artikel 1 - Die Entschädigung, die vorgesehen ist in Artikel 3 des |
Königlichen Erlasses vom 28. September 2003 zur Einstufung der | Königlichen Erlasses vom 28. September 2003 zur Einstufung der |
zwischen dem 1. Januar 2000 und 1. Juli 2002 auf dem Gebiet | zwischen dem 1. Januar 2000 und 1. Juli 2002 auf dem Gebiet |
verschiedener Gemeinden durch Borkenkäfer der Spezies Trypodendron | verschiedener Gemeinden durch Borkenkäfer der Spezies Trypodendron |
signatum, Trypodendron domesticum und Anisandrus dispar sowie durch | signatum, Trypodendron domesticum und Anisandrus dispar sowie durch |
den Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes an Buchen (Fagus sylvatica ) | den Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes an Buchen (Fagus sylvatica ) |
verursachten Schäden als landwirtschaftliche Naturkatastrophe und zur | verursachten Schäden als landwirtschaftliche Naturkatastrophe und zur |
Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe, wird auf | Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe, wird auf |
einen Betrag von 100 euro pro m3 nicht entrindeten Stammholzes | einen Betrag von 100 euro pro m3 nicht entrindeten Stammholzes |
befallener Buchen festgelegt. | befallener Buchen festgelegt. |
Art. 2 - Die in Artikel 1 vorgesehene Entschädigung ist von den | Art. 2 - Die in Artikel 1 vorgesehene Entschädigung ist von den |
Eigentümern der befallenen Bäume anhand des Formulars, dessen Muster | Eigentümern der befallenen Bäume anhand des Formulars, dessen Muster |
in der Anlage beigefügt ist, zu beantragen. Dieses Formular ist bei | in der Anlage beigefügt ist, zu beantragen. Dieses Formular ist bei |
der Verwaltung jeder der betroffenen Gemeinden erhältlich. | der Verwaltung jeder der betroffenen Gemeinden erhältlich. |
Art. 3 - Der Antrag muss per Einschreiben beim Gouverneur der | Art. 3 - Der Antrag muss per Einschreiben beim Gouverneur der |
betroffenen Provinz eingereicht werden, und zwar vor Ablauf des | betroffenen Provinz eingereicht werden, und zwar vor Ablauf des |
dritten Monats nach dem Monat der Veröffentlichung des Königlichen | dritten Monats nach dem Monat der Veröffentlichung des Königlichen |
Erlasses zur Einstufung der zwischen dem 1. Januar 2000 und 1. Juli | Erlasses zur Einstufung der zwischen dem 1. Januar 2000 und 1. Juli |
2002 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden durch Borkenkäfer der | 2002 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden durch Borkenkäfer der |
Spezies Trypodendron signatum, Trypodendron domesticum und Anisandrus | Spezies Trypodendron signatum, Trypodendron domesticum und Anisandrus |
dispar sowie durch den Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes an Buchen | dispar sowie durch den Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes an Buchen |
(Fagus sylvatica ) verursachten Schäden als landwirtschaftliche | (Fagus sylvatica ) verursachten Schäden als landwirtschaftliche |
Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen Raums dieser | Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen Raums dieser |
Naturkatastrophe im Belgischen Staatsblatt . Anträge, die nach der | Naturkatastrophe im Belgischen Staatsblatt . Anträge, die nach der |
zwingenden Frist eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt. | zwingenden Frist eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt. |
Art. 4 - Der Antragsteller fügt seiner Akte alle zweckdienlichen | Art. 4 - Der Antragsteller fügt seiner Akte alle zweckdienlichen |
Belege, die in der Anlage zu vorliegendem Erlass erwähnt sind, bei. | Belege, die in der Anlage zu vorliegendem Erlass erwähnt sind, bei. |
Art. 5 - Der Antragsteller erlaubt dem Föderalen Öffentlichen Dienst | Art. 5 - Der Antragsteller erlaubt dem Föderalen Öffentlichen Dienst |
Wirtschaft, KMB, Mittelstand und Energie sowie den | Wirtschaft, KMB, Mittelstand und Energie sowie den |
Provinzialverwaltungen, bei den zuständigen regionalen Diensten und | Provinzialverwaltungen, bei den zuständigen regionalen Diensten und |
bei der Generaldirektion der Statistik und der Wirtschaftsinformation | bei der Generaldirektion der Statistik und der Wirtschaftsinformation |
die ihn betreffenden Angaben zu beantragen und eventuellen | die ihn betreffenden Angaben zu beantragen und eventuellen |
Nichtübereinstimmungen dieser Angaben mit denen seines Antrags | Nichtübereinstimmungen dieser Angaben mit denen seines Antrags |
Rechnung zu tragen. | Rechnung zu tragen. |
Art. 6 - Unbeschadet der Strafmassnahmen, die aufgeführt sind im | Art. 6 - Unbeschadet der Strafmassnahmen, die aufgeführt sind im |
Königlichen Erlass vom 31. Mai 1933 über die in Sachen Zuschüsse, | Königlichen Erlass vom 31. Mai 1933 über die in Sachen Zuschüsse, |
Entschädigungen und Beihilfen jeglicher Art, die ganz oder teilweise | Entschädigungen und Beihilfen jeglicher Art, die ganz oder teilweise |
zu Lasten des Staates fallen, abzugebenden Erklärungen, abgeändert | zu Lasten des Staates fallen, abzugebenden Erklärungen, abgeändert |
durch das Gesetz vom 7. Juni 1994, wird der Zuschuss Antragstellern, | durch das Gesetz vom 7. Juni 1994, wird der Zuschuss Antragstellern, |
die eine Erklärung abgegeben haben, die sich nach erfolgter | die eine Erklärung abgegeben haben, die sich nach erfolgter |
Überprüfung ganz oder teilweise als falsch erweist, verweigert. | Überprüfung ganz oder teilweise als falsch erweist, verweigert. |
Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Brüssel, den 30. September 2003 | Brüssel, den 30. September 2003 |
Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
Anlage | Anlage |
Antragsformular | Antragsformular |
Der Unterzeichnete . . . . . (Name in Druckbuchstaben und Vornamen), | Der Unterzeichnete . . . . . (Name in Druckbuchstaben und Vornamen), |
wohnhaft in . . . . . (Strasse) | wohnhaft in . . . . . (Strasse) |
Nr. . . . . ., Postleitzahl . . . . . Gemeinde . . . . ., Nr. des | Nr. . . . . ., Postleitzahl . . . . . Gemeinde . . . . ., Nr. des |
Postscheckkontos | Postscheckkontos |
oder des Bankkontos . . . . ., beantragt die Beteiligung des | oder des Bankkontos . . . . ., beantragt die Beteiligung des |
Katastrophenfonds | Katastrophenfonds |
zwecks Erhalt der Entschädigung, die vorgesehen ist im Königlichen | zwecks Erhalt der Entschädigung, die vorgesehen ist im Königlichen |
Erlass vom 28. September 2003 zur Einstufung der zwischen dem 1. | Erlass vom 28. September 2003 zur Einstufung der zwischen dem 1. |
Januar 2000 und 1. Juli 2002 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden | Januar 2000 und 1. Juli 2002 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden |
durch Borkenkäfer der Spezies Trypodendron signatum, Trypodendron | durch Borkenkäfer der Spezies Trypodendron signatum, Trypodendron |
domesticum und Anisandrus dispar sowie durch den Lymexylon Hylecoetus | domesticum und Anisandrus dispar sowie durch den Lymexylon Hylecoetus |
dermestoïdes an Buchen (Fagus sylvatica ) verursachten Schäden als | dermestoïdes an Buchen (Fagus sylvatica ) verursachten Schäden als |
landwirtschaftliche Naturkatastrophe und zur Absteckung des | landwirtschaftliche Naturkatastrophe und zur Absteckung des |
geographischen Raums dieser Naturkatastrophe (1). | geographischen Raums dieser Naturkatastrophe (1). |
Der Unterzeichnete erklärt auf Ehrenwort, | Der Unterzeichnete erklärt auf Ehrenwort, |
1. Schäden | 1. Schäden |
- dass er . . . . . m3 Buchenholz (nicht entrindetes Stammholz) | - dass er . . . . . m3 Buchenholz (nicht entrindetes Stammholz) |
verkauft hat, | verkauft hat, |
das nachweislich als vom Borkenkäfer befallen gilt (2), | das nachweislich als vom Borkenkäfer befallen gilt (2), |
- dass die Menge Buchenholz auf dem Stock, das vom Borkenkäfer | - dass die Menge Buchenholz auf dem Stock, das vom Borkenkäfer |
befallen ist, auf . . . . . m3 nicht entrindeten Stammholzes geschätzt | befallen ist, auf . . . . . m3 nicht entrindeten Stammholzes geschätzt |
wird | wird |
und dass er die diesbezügliche Kontrolle bei den zuständigen | und dass er die diesbezügliche Kontrolle bei den zuständigen |
regionalen Diensten beziehungsweise bei der Generaldirektion der | regionalen Diensten beziehungsweise bei der Generaldirektion der |
Statistik und der Wirtschaftsinformation akzeptiert; | Statistik und der Wirtschaftsinformation akzeptiert; |
2. Expertise | 2. Expertise |
- dass er zwecks Feststellung der Schäden einen Sachverständigen | - dass er zwecks Feststellung der Schäden einen Sachverständigen |
hinzugezogen hat (3). | hinzugezogen hat (3). |
- Name und Vorname des Sachverständigen: . . . . . | - Name und Vorname des Sachverständigen: . . . . . |
- Sachverständigenkosten und Honorare: . . . . . EUR | - Sachverständigenkosten und Honorare: . . . . . EUR |
Datum: . . . . . | Datum: . . . . . |
Unterschrift: | Unterschrift: |
Fussnoten | Fussnoten |
(1) Die Anträge müssen per Einschreiben beim Gouverneur der | (1) Die Anträge müssen per Einschreiben beim Gouverneur der |
betroffenen Provinz eingereicht werden, und zwar vor Ablauf des | betroffenen Provinz eingereicht werden, und zwar vor Ablauf des |
dritten Monats nach dem Monat der Veröffentlichung des Königlichen | dritten Monats nach dem Monat der Veröffentlichung des Königlichen |
Erlasses vom 28. September 2003 zur Einstufung der zwischen dem 1. | Erlasses vom 28. September 2003 zur Einstufung der zwischen dem 1. |
Januar 2000 und 1. Juli 2002 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden | Januar 2000 und 1. Juli 2002 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden |
durch Borkenkäfer der Spezies Trypodendron signatum, Trypodendron | durch Borkenkäfer der Spezies Trypodendron signatum, Trypodendron |
domesticum und Anisandrus dispar sowie durch den Lymexylon Hylecoetus | domesticum und Anisandrus dispar sowie durch den Lymexylon Hylecoetus |
dermestoïdes an Buchen (Fagus sylvatica ) verursachten Schäden als | dermestoïdes an Buchen (Fagus sylvatica ) verursachten Schäden als |
landwirtschaftliche Naturkatastrophe und zur Absteckung des | landwirtschaftliche Naturkatastrophe und zur Absteckung des |
geographischen Raums dieser Naturkatastrophe im Belgischen Staatsblatt | geographischen Raums dieser Naturkatastrophe im Belgischen Staatsblatt |
. Als Beweis gilt der Poststempel. | . Als Beweis gilt der Poststempel. |
(2) Nachweis der verkauften Menge Holz, das vom Borkenkäfer befallen | (2) Nachweis der verkauften Menge Holz, das vom Borkenkäfer befallen |
ist, beifügen und Herkunft angeben. | ist, beifügen und Herkunft angeben. |
(3) Beglaubigte Kopie des vollständigen Gutachtens und Rechnung | (3) Beglaubigte Kopie des vollständigen Gutachtens und Rechnung |
beifügen. | beifügen. |
Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 30. September 2003 zur | Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 30. September 2003 zur |
Ausführung von Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 28. September | Ausführung von Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 28. September |
2003 zur Einstufung der zwischen dem 1. Januar 2000 und 1. Juli 2002 | 2003 zur Einstufung der zwischen dem 1. Januar 2000 und 1. Juli 2002 |
auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden durch Borkenkäfer der Spezies | auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden durch Borkenkäfer der Spezies |
Trypodendron signatum, Trypodendron domesticum und Anisandrus dispar | Trypodendron signatum, Trypodendron domesticum und Anisandrus dispar |
sowie durch den Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes an Buchen (Fagus | sowie durch den Lymexylon Hylecoetus dermestoïdes an Buchen (Fagus |
sylvatica ) verursachten Schäden als landwirtschaftliche | sylvatica ) verursachten Schäden als landwirtschaftliche |
Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen Raums dieser | Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen Raums dieser |
Naturkatastrophe beigefügt zu werden | Naturkatastrophe beigefügt zu werden |
Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft | Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft |
Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 12 janvier 2004. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 12 januari 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |