← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires du premier semestre de l'année 2006 modifiant l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires du premier semestre de l'année 2006 modifiant l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen van het eerste semester van het jaar 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 10 NOVEMBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 10 NOVEMBER 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
| en langue allemande de dispositions réglementaires du premier semestre | officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen van het eerste |
| de l'année 2006 modifiant l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant | semester van het jaar 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit |
| exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé | van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte |
| verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, | |
| et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 | gecoördineerd op 14 juli 1994 |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
| Vu les projets de traduction officielle en langue allemande | Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling |
| -de l'arrêté royal du 2 février 2006 modifiant, en ce qui concerne le | -van het koninklijk besluit van 2 februari 2006 tot wijziging, wat de |
| cumul entre les indemnités et un revenu professionnel, l'arrêté royal | cumulatie van uitkeringen met een beroepsinkomen betreft, van het |
| du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
| obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, |
| - de l'arrêté royal (I) du 10 février 2006 modifiant l'arrêté royal du | - van het koninklijk besluit (I) van 10 februari 2006 tot wijziging |
| 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
| obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, |
| - de l'arrêté royal (II) du 10 février 2006 modifiant l'arrêté royal | - van het koninklijk besluit (II) van 10 februari 2006 tot wijziging |
| du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
| obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, |
| - de l'arrêté royal du 13 février 2006 modifiant, en ce qui concerne | - van het koninklijk besluit van 13 februari 2006 tot wijziging, wat |
| la notion de chômage contrôlé et l'assurance continuée, l'arrêté royal | het begrip gecontroleerde werkloosheid en de voortgezette verzekering |
| du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | betreft, van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van |
| de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige | |
| obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet | verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, |
| 1994, - de l'arrêté royal du 3 mai 2006 modifiant l'arrêté royal du 3 | - van het koninklijk besluit van 3 mei 2006 tot wijziging van het |
| juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
| obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, |
| - de l'arrêté royal du 19 mai 2006 modifiant l'article 225 de l'arrêté | - van het koninklijk besluit van 19 mei 2006 tot wijziging van artikel |
| royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à | 225 van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de |
| wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige | |
| l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, | verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, |
| établis par le Service central de traduction allemande auprès du | opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het |
| Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 à 6 du |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 6 |
| présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : | gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : |
| - de l'arrêté royal du 2 février 2006 modifiant, en ce qui concerne le | - van het koninklijk besluit van 2 februari 2006 tot wijziging, wat de |
| cumul entre les indemnités et un revenu professionnel, l'arrêté royal | cumulatie van uitkeringen met een beroepsinkomen betreft, van het |
| du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
| obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; |
| - de l'arrêté royal (I) du 10 février 2006 modifiant l'arrêté royal du | - van het koninklijk besluit (I) van 10 februari 2006 tot wijziging |
| 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
| obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; |
| - de l'arrêté royal (II) du 10 février 2006 modifiant l'arrêté royal | - van het koninklijk besluit (II) van 10 februari 2006 tot wijziging |
| du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
| obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; |
| - de l'arrêté royal du 13 février 2006 modifiant, en ce qui concerne | - van het koninklijk besluit van 13 februari 2006 tot wijziging, wat |
| la notion de chômage contrôlé et l'assurance continuée, l'arrêté royal | het begrip gecontroleerde werkloosheid en de voortgezette verzekering |
| du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | betreft, van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van |
| de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige | |
| obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet | verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; |
| 1994; - de l'arrêté royal du 3 mai 2006 modifiant l'arrêté royal du 3 | - van het koninklijk besluit van 3 mei 2006 tot wijziging van het |
| juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
| obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; |
| - de l'arrêté royal du 19 mai 2006 modifiant l'article 225 de l'arrêté | - van het koninklijk besluit van 19 mei 2006 tot wijziging van artikel |
| royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à | 225 van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de |
| wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige | |
| l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. | verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
| présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
| Donné à Bruxelles, le 10 novembre 2006. | Gegeven te Brussel, 10 november 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe 1 | Annexe 1 - Bijlage 1 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 2. FEBRUAR 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was den | 2. FEBRUAR 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was den |
| gleichzeitigen Bezug von Entschädigungen und einem beruflichen | gleichzeitigen Bezug von Entschädigungen und einem beruflichen |
| Einkommen betrifft, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Einkommen betrifft, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
| Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| der Artikel 104, abgeändert durch das Gesetz vom 24. Dezember 2002, | der Artikel 104, abgeändert durch das Gesetz vom 24. Dezember 2002, |
| 108 Absatz 1 Nr. 3 und 113 Absatz 2, ersetzt durch das Gesetz vom 4. | 108 Absatz 1 Nr. 3 und 113 Absatz 2, ersetzt durch das Gesetz vom 4. |
| August 1996; | August 1996; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere der Artikel | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere der Artikel |
| 219ter, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 13. April 1997 und | 219ter, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 13. April 1997 und |
| abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 4. Februar 2000, 5. März | abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 4. Februar 2000, 5. März |
| 2002 und 11. Juli 2003, 230, abgeändert durch die Königlichen Erlasse | 2002 und 11. Juli 2003, 230, abgeändert durch die Königlichen Erlasse |
| vom 5. März 2002 und 19. Februar 2003, 231, neu nummeriert durch den | vom 5. März 2002 und 19. Februar 2003, 231, neu nummeriert durch den |
| Königlichen Erlass vom 19. Februar 2003, und 235; | Königlichen Erlass vom 19. Februar 2003, und 235; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der |
| Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger des Dienstes für | Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger des Dienstes für |
| Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und | Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und |
| Invalidenversicherung vom 13. Juli 2004 und vom 15. September 2004; | Invalidenversicherung vom 13. Juli 2004 und vom 15. September 2004; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 22. Oktober 2004; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 22. Oktober 2004; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 4. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 4. |
| Mai 2005; | Mai 2005; |
| Aufgrund des Gutachtens 38.552/1 des Staatsrates vom 30. Juni 2005, | Aufgrund des Gutachtens 38.552/1 des Staatsrates vom 30. Juni 2005, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 219ter des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 | Artikel 1 - Artikel 219ter des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 |
| zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt |
| durch den Königlichen Erlass vom 13. April 1997 und abgeändert durch | durch den Königlichen Erlass vom 13. April 1997 und abgeändert durch |
| die Königlichen Erlasse vom 4. Februar 2000, 5. März 2002 und 11. Juli | die Königlichen Erlasse vom 4. Februar 2000, 5. März 2002 und 11. Juli |
| 2003, wird wie folgt abgeändert: | 2003, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Paragraph 1 Absatz 2 wird durch folgenden Absatz ersetzt: | 1. Paragraph 1 Absatz 2 wird durch folgenden Absatz ersetzt: |
| « Der Betrag der Entschädigung wird jedoch begrenzt gemäss Artikel 230 | « Der Betrag der Entschädigung wird jedoch begrenzt gemäss Artikel 230 |
| § 1 unter Berücksichtigung des Betrags des in Werktagen berechneten | § 1 unter Berücksichtigung des Betrags des in Werktagen berechneten |
| beruflichen Einkommens, das die Berechtigte nach Anpassung der | beruflichen Einkommens, das die Berechtigte nach Anpassung der |
| Arbeitsbedingungen oder der risikogebundenen Arbeitszeiten oder nach | Arbeitsbedingungen oder der risikogebundenen Arbeitszeiten oder nach |
| Wechsel des Arbeitsplatzes bezieht. » | Wechsel des Arbeitsplatzes bezieht. » |
| 2. Paragraph 1 Absatz 3 wird aufgehoben. | 2. Paragraph 1 Absatz 3 wird aufgehoben. |
| 3. Paragraph 2 Absatz 2 wird durch folgenden Absatz ersetzt: | 3. Paragraph 2 Absatz 2 wird durch folgenden Absatz ersetzt: |
| « Diese Entschädigung wird auf den Betrag der Entschädigung | « Diese Entschädigung wird auf den Betrag der Entschädigung |
| beschränkt, der auf die Summe der in Artikel 113 Absatz 3 des | beschränkt, der auf die Summe der in Artikel 113 Absatz 3 des |
| koordinierten Gesetzes erwähnten Löhne, die sie vor der vorerwähnten | koordinierten Gesetzes erwähnten Löhne, die sie vor der vorerwähnten |
| Mutterschutzmassnahme bezog, berechnet wird und gemäss Artikel 230 § 1 | Mutterschutzmassnahme bezog, berechnet wird und gemäss Artikel 230 § 1 |
| gekürzt wird, unter Berücksichtigung des Betrags des in Werktagen | gekürzt wird, unter Berücksichtigung des Betrags des in Werktagen |
| berechneten beruflichen Einkommens, das die Berechtigte infolge der | berechneten beruflichen Einkommens, das die Berechtigte infolge der |
| Mutterschutzmassnahme weiterhin bezieht. » | Mutterschutzmassnahme weiterhin bezieht. » |
| 4. Paragraph 2 Absatz 3 wird aufgehoben. | 4. Paragraph 2 Absatz 3 wird aufgehoben. |
| 5. Paragraph 4 wird aufgehoben. | 5. Paragraph 4 wird aufgehoben. |
| Art. 2 - Artikel 230 desselben Erlasses, abgeändert durch die | Art. 2 - Artikel 230 desselben Erlasses, abgeändert durch die |
| Königlichen Erlasse vom 5. März 2002 und 19. Februar 2003, wird wie | Königlichen Erlasse vom 5. März 2002 und 19. Februar 2003, wird wie |
| folgt abgeändert: | folgt abgeändert: |
| 1. Paragraph 1 Absatz 3 wird durch folgenden Absatz ersetzt: | 1. Paragraph 1 Absatz 3 wird durch folgenden Absatz ersetzt: |
| « Der Bruttobetrag des beruflichen Einkommens wird um den Betrag der | « Der Bruttobetrag des beruflichen Einkommens wird um den Betrag der |
| Sozialversicherungsbeiträge zu Lasten des Berechtigten gekürzt. Der | Sozialversicherungsbeiträge zu Lasten des Berechtigten gekürzt. Der |
| Betrag des in Werktagen berechneten beruflichen Einkommens wird | Betrag des in Werktagen berechneten beruflichen Einkommens wird |
| darüber hinaus nur in Höhe der folgenden nach Einkommensteilbeträgen | darüber hinaus nur in Höhe der folgenden nach Einkommensteilbeträgen |
| festgelegten Prozentsätze berücksichtigt: | festgelegten Prozentsätze berücksichtigt: |
| erster Teilbetrag von 9,06 EUR: 0 Prozent | erster Teilbetrag von 9,06 EUR: 0 Prozent |
| zweiter Teilbetrag von 9,06 EUR: 25 Prozent | zweiter Teilbetrag von 9,06 EUR: 25 Prozent |
| dritter Teilbetrag von 9,06 EUR: 50 Prozent | dritter Teilbetrag von 9,06 EUR: 50 Prozent |
| vierter Teilbetrag, der über die Summe der vorerwähnten Teilbeträge | vierter Teilbetrag, der über die Summe der vorerwähnten Teilbeträge |
| hinausgeht: 75 Prozent. » | hinausgeht: 75 Prozent. » |
| 2. Paragraph 1 letzter Absatz wird durch folgenden Absatz ersetzt: | 2. Paragraph 1 letzter Absatz wird durch folgenden Absatz ersetzt: |
| « Vorteile, die von den mit der sozialen und beruflichen | « Vorteile, die von den mit der sozialen und beruflichen |
| Wiedereingliederung von Behinderten beauftragten Einrichtungen oder | Wiedereingliederung von Behinderten beauftragten Einrichtungen oder |
| von den vertragschliessenden Unternehmen oder öffentlichen | von den vertragschliessenden Unternehmen oder öffentlichen |
| Einrichtungen bewilligt werden gemäss dem Dekret der Deutschsprachigen | Einrichtungen bewilligt werden gemäss dem Dekret der Deutschsprachigen |
| Gemeinschaft vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der | Gemeinschaft vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der |
| Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung, dem | Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung, dem |
| Dekret der Flämischen Gemeinschaft vom 27. Juni 1990 zur Schaffung | Dekret der Flämischen Gemeinschaft vom 27. Juni 1990 zur Schaffung |
| eines flämischen Fonds für die Sozialeingliederung von Personen mit | eines flämischen Fonds für die Sozialeingliederung von Personen mit |
| einer Behinderung, dem Dekret der Französischen | einer Behinderung, dem Dekret der Französischen |
| Gemeinschaftskommission der Region Brüssel-Hauptstadt vom 4. März 1999 | Gemeinschaftskommission der Region Brüssel-Hauptstadt vom 4. März 1999 |
| über die soziale und berufliche Eingliederung von Personen mit einer | über die soziale und berufliche Eingliederung von Personen mit einer |
| Behinderung und dem Dekret der Wallonischen Region vom 6. April 1995 | Behinderung und dem Dekret der Wallonischen Region vom 6. April 1995 |
| über die Eingliederung von Personen mit einer Behinderung und den | über die Eingliederung von Personen mit einer Behinderung und den |
| entsprechenden Ausführungserlassen, werden für die Kürzung der | entsprechenden Ausführungserlassen, werden für die Kürzung der |
| Arbeitsunfähigkeitsentschädigung gemäss den Bestimmungen von Absatz 1 | Arbeitsunfähigkeitsentschädigung gemäss den Bestimmungen von Absatz 1 |
| nicht berücksichtigt. Der Berechtigte beantragt bei der betreffenden | nicht berücksichtigt. Der Berechtigte beantragt bei der betreffenden |
| Einrichtung, dem betreffenden Unternehmen oder der betreffenden | Einrichtung, dem betreffenden Unternehmen oder der betreffenden |
| öffentlichen Einrichtung eine Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass | öffentlichen Einrichtung eine Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass |
| die Vorteile gemäss dem entsprechenden Dekret und seiner | die Vorteile gemäss dem entsprechenden Dekret und seiner |
| Ausführungserlasse bewilligt werden. Diese Bescheinigung wird der Akte | Ausführungserlasse bewilligt werden. Diese Bescheinigung wird der Akte |
| des Berechtigten beigefügt. » | des Berechtigten beigefügt. » |
| Art. 3 - Artikel 231 desselben Erlasses, neu nummeriert durch den | Art. 3 - Artikel 231 desselben Erlasses, neu nummeriert durch den |
| Königlichen Erlass vom 19. Februar 2003, wird aufgehoben. | Königlichen Erlass vom 19. Februar 2003, wird aufgehoben. |
| Art. 4 - Artikel 235 § 2 desselben Erlasses wird durch folgende | Art. 4 - Artikel 235 § 2 desselben Erlasses wird durch folgende |
| Bestimmungen ersetzt: | Bestimmungen ersetzt: |
| « § 2 - Unbeschadet der Bestimmungen der Rechtsvorschriften in Bezug | « § 2 - Unbeschadet der Bestimmungen der Rechtsvorschriften in Bezug |
| auf die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension haben Berechtigte, die | auf die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension haben Berechtigte, die |
| einerseits eine Alters-, Ruhestands- oder Dienstalterspension oder | einerseits eine Alters-, Ruhestands- oder Dienstalterspension oder |
| irgendeinen anderen als solche Pension geltenden Vorteil, bewilligt | irgendeinen anderen als solche Pension geltenden Vorteil, bewilligt |
| von einem belgischen oder ausländischen Sozialversicherungsträger, | von einem belgischen oder ausländischen Sozialversicherungsträger, |
| einer öffentlichen Behörde, einer öffentlichen oder einer | einer öffentlichen Behörde, einer öffentlichen oder einer |
| gemeinnützigen Einrichtung, und andererseits eine in Artikel 229 | gemeinnützigen Einrichtung, und andererseits eine in Artikel 229 |
| Absatz 1 erwähnte Beihilfe beziehen, Anspruch, je nachdem ob sie | Absatz 1 erwähnte Beihilfe beziehen, Anspruch, je nachdem ob sie |
| Personen zu Lasten haben oder nicht, auf einen Betrag, der dem | Personen zu Lasten haben oder nicht, auf einen Betrag, der dem |
| Unterschied entspricht zwischen 170 beziehungsweise 145 Prozent der | Unterschied entspricht zwischen 170 beziehungsweise 145 Prozent der |
| Arbeitsunfähigkeitsentschädigung, die für Berechtigte mit Personen zu | Arbeitsunfähigkeitsentschädigung, die für Berechtigte mit Personen zu |
| Lasten festgelegt ist, und dem Betrag der Pension oder des als Pension | Lasten festgelegt ist, und dem Betrag der Pension oder des als Pension |
| geltenden Vorteils, die in einer der vorerwähnten Lagen bewilligt | geltenden Vorteils, die in einer der vorerwähnten Lagen bewilligt |
| werden, und der in Artikel 229 Absatz 1 erwähnten Beihilfe, zusammen | werden, und der in Artikel 229 Absatz 1 erwähnten Beihilfe, zusammen |
| in Werktagen berechnet, ohne dass der Tagesbetrag der Entschädigung, | in Werktagen berechnet, ohne dass der Tagesbetrag der Entschädigung, |
| der ihnen bewilligt worden wäre, wenn es keinen gleichzeitigen Bezug | der ihnen bewilligt worden wäre, wenn es keinen gleichzeitigen Bezug |
| gegeben hätte, jedoch überschritten werden darf. | gegeben hätte, jedoch überschritten werden darf. |
| Für die Anwendung des vorhergehenden Absatzes werden die in Artikel | Für die Anwendung des vorhergehenden Absatzes werden die in Artikel |
| 229 Absatz 3 erwähnten Beihilfen nicht berücksichtigt. » | 229 Absatz 3 erwähnten Beihilfen nicht berücksichtigt. » |
| Art. 5 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2005. | Art. 5 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2005. |
| Art. 6 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 6 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 2. Februar 2006 | Gegeben zu Brüssel, den 2. Februar 2006 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
| R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 novembre 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 10 november 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe 2 | Annexe 2 - Bijlage |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 10. FEBRUAR 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 10. FEBRUAR 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 53 Absatz 12, eingefügt durch das Gesetz vom 24. Dezember | des Artikels 53 Absatz 12, eingefügt durch das Gesetz vom 24. Dezember |
| 1999 und abgeändert durch das Gesetz vom 27. Dezember 2004; | 1999 und abgeändert durch das Gesetz vom 27. Dezember 2004; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels |
| 159bis, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 22. Februar 1998, | 159bis, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 22. Februar 1998, |
| ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 8. Dezember 1998 und | ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 8. Dezember 1998 und |
| abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 8. April 2003; | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 8. April 2003; |
| Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
| Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 31. Januar 2005; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 31. Januar 2005; |
| Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 13. Juni 2005; | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 13. Juni 2005; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 31. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 31. |
| August 2005; | August 2005; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 39.179/1 des Staatsrates vom 25. Oktober | Aufgrund des Gutachtens Nr. 39.179/1 des Staatsrates vom 25. Oktober |
| 2005, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | 2005, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die | Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die |
| im Rat darüber beraten haben, | im Rat darüber beraten haben, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 159bis des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 | Artikel 1 - Artikel 159bis des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 |
| zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt |
| durch den Königlichen Erlass vom 22. Februar 1998, ersetzt durch den | durch den Königlichen Erlass vom 22. Februar 1998, ersetzt durch den |
| Königlichen Erlass vom 8. Dezember 1998, abgeändert durch den | Königlichen Erlass vom 8. Dezember 1998, abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 8. April 2003 und dessen heutiger Text § 1 | Königlichen Erlass vom 8. April 2003 und dessen heutiger Text § 1 |
| bilden wird, wird durch einen Paragraphen 2 mit folgendem Wortlaut | bilden wird, wird durch einen Paragraphen 2 mit folgendem Wortlaut |
| ergänzt: | ergänzt: |
| « § 2 - Ebenso gilt das Liefern des Nachweises für den Gebrauch der in | « § 2 - Ebenso gilt das Liefern des Nachweises für den Gebrauch der in |
| Artikel 21 des Königlichen Erlasses vom 22. Februar 1998 zur | Artikel 21 des Königlichen Erlasses vom 22. Februar 1998 zur |
| Festlegung von Ausführungsmassnahmen in Bezug auf den Sozialausweis | Festlegung von Ausführungsmassnahmen in Bezug auf den Sozialausweis |
| erwähnten Sozialversicherungsbescheinigung, gemäss den vom | erwähnten Sozialversicherungsbescheinigung, gemäss den vom |
| Versicherungsausschuss festgelegten Modalitäten, unter | Versicherungsausschuss festgelegten Modalitäten, unter |
| Berücksichtigung der Versicherbarkeitsdaten auf der vorerwähnten | Berücksichtigung der Versicherbarkeitsdaten auf der vorerwähnten |
| Bescheinigung als Verpflichtung für den Versicherungsträger, den | Bescheinigung als Verpflichtung für den Versicherungsträger, den |
| Anteil, der nicht zu Lasten des Sozialversicherten geht, für die in § | Anteil, der nicht zu Lasten des Sozialversicherten geht, für die in § |
| 1 Absatz 1 erwähnten Leistungen zu zahlen. | 1 Absatz 1 erwähnten Leistungen zu zahlen. |
| Darüber hinaus gilt diese Zahlungsverpflichtung nur, wenn das Datum | Darüber hinaus gilt diese Zahlungsverpflichtung nur, wenn das Datum |
| der Erbringung der Leistung innerhalb des Gültigkeitszeitraums der | der Erbringung der Leistung innerhalb des Gültigkeitszeitraums der |
| vorerwähnten Bescheinigung liegt. » | vorerwähnten Bescheinigung liegt. » |
| Art. 2 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der | Art. 2 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
| beauftragt. | beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 10. Februar 2006 | Gegeben zu Brüssel, den 10. Februar 2006 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
| R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 novembre 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 10 november 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe 3 | Annexe 3 - Bijlage 3 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 10. FEBRUAR 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 10. FEBRUAR 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 215 § 2, abgeändert durch das Gesetz vom 24. Dezember | des Artikels 215 § 2, abgeändert durch das Gesetz vom 24. Dezember |
| 1999; | 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Titels II | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Titels II |
| Kapitel I Abschnitt X Buchstabe A, der die Artikel 69 bis 77 umfasst, | Kapitel I Abschnitt X Buchstabe A, der die Artikel 69 bis 77 umfasst, |
| abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 10. März 1999 und 19. | abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 10. März 1999 und 19. |
| April 2001; | April 2001; |
| Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
| Gesundheitspflegeversicherungsausschusses des Landesinstituts für | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses des Landesinstituts für |
| Kranken- und Invalidenversicherung vom 18. April 2005; | Kranken- und Invalidenversicherung vom 18. April 2005; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 6. Juni 2005; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 6. Juni 2005; |
| Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 31. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 31. |
| August 2005; | August 2005; |
| Aufgrund des Gutachtens 39.119/1 des Staatsrates vom 3. November 2005; | Aufgrund des Gutachtens 39.119/1 des Staatsrates vom 3. November 2005; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Volksgesundheit | Volksgesundheit |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Im Königlichen Erlass vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Artikel 1 - Im Königlichen Erlass vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung wird Titel II Kapitel I | und Entschädigungspflichtversicherung wird Titel II Kapitel I |
| Abschnitt X Buchstabe A, der die Artikel 69 bis 77 umfasst, abgeändert | Abschnitt X Buchstabe A, der die Artikel 69 bis 77 umfasst, abgeändert |
| durch die Königlichen Erlasse vom 10. März 1999 und 19. April 2001, | durch die Königlichen Erlasse vom 10. März 1999 und 19. April 2001, |
| aufgehoben. | aufgehoben. |
| Art. 2 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 2 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 10. Februar 2006 | Gegeben zu Brüssel, den 10. Februar 2006 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
| R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 novembre 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 10 november 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe 4 | Annexe 4 - Bijlage 4 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER |
| NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT | NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT |
| 13. FEBRUAR 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was den Begriff | 13. FEBRUAR 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was den Begriff |
| kontrollierte Arbeitslosigkeit und die fortgesetzte Versicherung | kontrollierte Arbeitslosigkeit und die fortgesetzte Versicherung |
| betrifft, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | betrifft, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung | und Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| der Artikel 32 Absatz 2 und 135; | der Artikel 32 Absatz 2 und 135; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 246, | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 246, |
| abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 29. Juli 1997, 16. April | abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 29. Juli 1997, 16. April |
| 1998, 10. Juni 2001 und 25. April 2004, und des Artikels 247 § 1 Nr. 1 | 1998, 10. Juni 2001 und 25. April 2004, und des Artikels 247 § 1 Nr. 1 |
| Buchstabe d), ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 10. Juli 2001; | Buchstabe d), ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 10. Juli 2001; |
| Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
| Gesundheitspflegeversicherungsausschusses des Dienstes für | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses des Dienstes für |
| Gesundheitspflege des Landesinstituts für Kranken- und | Gesundheitspflege des Landesinstituts für Kranken- und |
| Invalidenversicherung vom 14. März 2005; | Invalidenversicherung vom 14. März 2005; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der |
| Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger des Dienstes für | Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger des Dienstes für |
| Entschädigungen desselben Instituts vom 16. März 2005; | Entschädigungen desselben Instituts vom 16. März 2005; |
| Aufgrund des Gutachtens 39.147/1 des Staatsrates vom 20. Oktober 2005, | Aufgrund des Gutachtens 39.147/1 des Staatsrates vom 20. Oktober 2005, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 246 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Artikel 1 - Artikel 246 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
| Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert |
| durch die Königlichen Erlasse vom 29. Juli 1997, 16. April 1998, 10. | durch die Königlichen Erlasse vom 29. Juli 1997, 16. April 1998, 10. |
| Juni 2001 und 25. April 2004, wird wie folgt abgeändert: | Juni 2001 und 25. April 2004, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Absatz 1 Nr. 2 wird wie folgt ersetzt: | 1. Absatz 1 Nr. 2 wird wie folgt ersetzt: |
| « 2. das Recht auf Arbeitslosengeld für einen begrenzten Zeitraum | « 2. das Recht auf Arbeitslosengeld für einen begrenzten Zeitraum |
| aufgrund einer Verwaltungssanktion verweigert worden ist, die in | aufgrund einer Verwaltungssanktion verweigert worden ist, die in |
| Anwendung der Artikel 70 oder 153 bis 156 des Königlichen Erlasses vom | Anwendung der Artikel 70 oder 153 bis 156 des Königlichen Erlasses vom |
| 25. November 1991 zur Regelung der Arbeitslosigkeit verhängt wurde; | 25. November 1991 zur Regelung der Arbeitslosigkeit verhängt wurde; |
| bei Anwendung des vorerwähnten Artikels 70 ist die Dauer auf einen | bei Anwendung des vorerwähnten Artikels 70 ist die Dauer auf einen |
| Zeitraum von drei Monaten begrenzt, ». | Zeitraum von drei Monaten begrenzt, ». |
| 2. Absatz 1 Nr. 4 wird wie folgt ersetzt: | 2. Absatz 1 Nr. 4 wird wie folgt ersetzt: |
| « 4. das Recht auf Arbeitslosengeld für einen begrenzten Zeitraum | « 4. das Recht auf Arbeitslosengeld für einen begrenzten Zeitraum |
| verweigert worden ist in Anwendung von Artikel 56 § 2 des vorerwähnten | verweigert worden ist in Anwendung von Artikel 56 § 2 des vorerwähnten |
| Königlichen Erlasses vom 25. November 1991, weil der Arbeitslose für | Königlichen Erlasses vom 25. November 1991, weil der Arbeitslose für |
| seine Wiederbeschäftigung Bedingungen stellt, die nicht begründet | seine Wiederbeschäftigung Bedingungen stellt, die nicht begründet |
| sind, oder in Anwendung von Artikel 59quinquies desselben Erlasses, | sind, oder in Anwendung von Artikel 59quinquies desselben Erlasses, |
| weil der Arbeitslose nicht ausreichende Anstrengungen unternommen hat, | weil der Arbeitslose nicht ausreichende Anstrengungen unternommen hat, |
| um sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren, ». | um sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren, ». |
| Art. 2 - Artikel 247 § 1 Nr. 1 Buchstabe d) desselben Erlasses, | Art. 2 - Artikel 247 § 1 Nr. 1 Buchstabe d) desselben Erlasses, |
| ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 10. Juli 2001, wird wie folgt | ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 10. Juli 2001, wird wie folgt |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « d) des Artikels 81, weil die Dauer ihrer Arbeitslosigkeit die | « d) des Artikels 81, weil die Dauer ihrer Arbeitslosigkeit die |
| aufgrund dieser Bestimmung festgelegte Höchstgrenze überschreitet, | aufgrund dieser Bestimmung festgelegte Höchstgrenze überschreitet, |
| oder des Artikels 59sexies, weil der Arbeitslose nicht ausreichende | oder des Artikels 59sexies, weil der Arbeitslose nicht ausreichende |
| Anstrengungen unternommen hat, um sich in den Arbeitsmarkt zu | Anstrengungen unternommen hat, um sich in den Arbeitsmarkt zu |
| integrieren, ». | integrieren, ». |
| Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Juli 2004. | Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Juli 2004. |
| Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 13. Februar 2006 | Gegeben zu Brüssel, den 13. Februar 2006 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
| R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 novembre 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 10 november 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe 5 | Annexe 5 - Bijlage 5 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 3. MAI 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 3. MAI 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 23 § 1, abgeändert durch die Gesetze vom 25. Januar 1999 | des Artikels 23 § 1, abgeändert durch die Gesetze vom 25. Januar 1999 |
| und 24. Dezember 1999; | und 24. Dezember 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 138, | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 138, |
| abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 9. Juli 2000; | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 9. Juli 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
| Gesundheitspflegeversicherungsausschusses des Landesinstituts für | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses des Landesinstituts für |
| Kranken- und Invalidenversicherung vom 12. Dezember 2005; | Kranken- und Invalidenversicherung vom 12. Dezember 2005; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 6. Februar 2006; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 6. Februar 2006; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 22. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 22. |
| Februar 2006; | Februar 2006; |
| Aufgrund des Gutachtens 40.026/1 des Staatsrates vom 23. März 2006, | Aufgrund des Gutachtens 40.026/1 des Staatsrates vom 23. März 2006, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Volksgesundheit | Volksgesundheit |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 138 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Artikel 1 - Artikel 138 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
| Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird wie | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird wie |
| folgt ersetzt: | folgt ersetzt: |
| « Art. 138 - Die Beteiligung an den Kosten der | « Art. 138 - Die Beteiligung an den Kosten der |
| Rehabilitationsleistungen unterliegt der vorherigen Zustimmung: | Rehabilitationsleistungen unterliegt der vorherigen Zustimmung: |
| 1. des Kollegiums der Ärzte-Direktoren für Leistungen, die in den in | 1. des Kollegiums der Ärzte-Direktoren für Leistungen, die in den in |
| Artikel 22 Nr. 6 des koordinierten Gesetzes erwähnten Abkommen | Artikel 22 Nr. 6 des koordinierten Gesetzes erwähnten Abkommen |
| vorgesehen sind, ausser für Leistungen, die in den in Nr. 2 Buchstabe | vorgesehen sind, ausser für Leistungen, die in den in Nr. 2 Buchstabe |
| b) bis g) erwähnten Abkommen vorgesehen sind, | b) bis g) erwähnten Abkommen vorgesehen sind, |
| 2. des Vertrauensarztes: | 2. des Vertrauensarztes: |
| a) für Leistungen, die in dem Verzeichnis vorgesehen sind, das in | a) für Leistungen, die in dem Verzeichnis vorgesehen sind, das in |
| Anwendung von Artikel 23 § 2 Absatz 2 des koordinierten Gesetzes | Anwendung von Artikel 23 § 2 Absatz 2 des koordinierten Gesetzes |
| erstellt wird, insofern dieses Verzeichnis die Beteiligung nicht von | erstellt wird, insofern dieses Verzeichnis die Beteiligung nicht von |
| der vorherigen Zustimmung des Kollegiums der Ärzte-Direktoren abhängig | der vorherigen Zustimmung des Kollegiums der Ärzte-Direktoren abhängig |
| macht, | macht, |
| b) für Leistungen, die in Rehabilitationsabkommen in Bezug auf die von | b) für Leistungen, die in Rehabilitationsabkommen in Bezug auf die von |
| den Diabetespatienten zu Hause durchgeführte Selbstüberwachung des | den Diabetespatienten zu Hause durchgeführte Selbstüberwachung des |
| Blutzuckers und in Bezug auf eine zu Hause durchgeführte | Blutzuckers und in Bezug auf eine zu Hause durchgeführte |
| Langzeitsauerstofftherapie wegen schwerer chronischer Ateminsuffizienz | Langzeitsauerstofftherapie wegen schwerer chronischer Ateminsuffizienz |
| vorgesehen sind, | vorgesehen sind, |
| c) für Leistungen, die in Rehabilitationsabkommen in Bezug auf die zu | c) für Leistungen, die in Rehabilitationsabkommen in Bezug auf die zu |
| Hause durchgeführte Überwachung der Herz-Lungen-Funktion von | Hause durchgeführte Überwachung der Herz-Lungen-Funktion von |
| Säuglingen, die durch den Kindstod gefährdet sind, vorgesehen sind, | Säuglingen, die durch den Kindstod gefährdet sind, vorgesehen sind, |
| d) für die in Artikel 22 Nr. 6 des koordinierten Gesetzes erwähnten | d) für die in Artikel 22 Nr. 6 des koordinierten Gesetzes erwähnten |
| Rehabilitationsabkommen, die nach dem 1. Juli 1995 geschlossen werden | Rehabilitationsabkommen, die nach dem 1. Juli 1995 geschlossen werden |
| für die Rehabilitation von Begünstigten der | für die Rehabilitation von Begünstigten der |
| Gesundheitspflegeversicherung, für die die Schwere der Sprach-, | Gesundheitspflegeversicherung, für die die Schwere der Sprach-, |
| Sprech- oder Stimmstörungen bei Betreuungsbeginn eine intensive | Sprech- oder Stimmstörungen bei Betreuungsbeginn eine intensive |
| multidisziplinäre Rehabilitation erforderlich macht, oder für die | multidisziplinäre Rehabilitation erforderlich macht, oder für die |
| Rehabilitation von Begünstigten der Gesundheitspflegeversicherung, die | Rehabilitation von Begünstigten der Gesundheitspflegeversicherung, die |
| ihren neunzehnten Geburtstag noch nicht erreicht haben und für die die | ihren neunzehnten Geburtstag noch nicht erreicht haben und für die die |
| Schwere der Geistes- oder Verhaltensstörungen bei Betreuungsbeginn | Schwere der Geistes- oder Verhaltensstörungen bei Betreuungsbeginn |
| eine intensive multidisziplinäre Rehabilitation erforderlich macht, | eine intensive multidisziplinäre Rehabilitation erforderlich macht, |
| e) für Leistungen, die in Rehabilitationsabkommen in Bezug auf | e) für Leistungen, die in Rehabilitationsabkommen in Bezug auf |
| lokomotorische und neurologische Rehabilitation vorgesehen sind, | lokomotorische und neurologische Rehabilitation vorgesehen sind, |
| f) ab dem 1. Oktober 2005 für Leistungen im Rahmen von | f) ab dem 1. Oktober 2005 für Leistungen im Rahmen von |
| Mini-Rehabilitationsabkommen zur Erstattung der multidisziplinären | Mini-Rehabilitationsabkommen zur Erstattung der multidisziplinären |
| Beurteilung im Rahmen von Artikel 28 § 8 des Verzeichnisses der | Beurteilung im Rahmen von Artikel 28 § 8 des Verzeichnisses der |
| Gesundheitsleistungen, das in der Anlage zum Königlichen Erlass vom | Gesundheitsleistungen, das in der Anlage zum Königlichen Erlass vom |
| 14. September 1984 veröffentlicht worden ist, | 14. September 1984 veröffentlicht worden ist, |
| g) für Leistungen, die nicht in den Buchstaben b) bis f) erwähnt sind | g) für Leistungen, die nicht in den Buchstaben b) bis f) erwähnt sind |
| und in Rehabilitationsabkommen vorgesehen sind, die zum Zeitpunkt des | und in Rehabilitationsabkommen vorgesehen sind, die zum Zeitpunkt des |
| Einreichens des in Artikel 139 erwähnten Antrags seit mehr als zwei | Einreichens des in Artikel 139 erwähnten Antrags seit mehr als zwei |
| Jahren in Kraft getreten sind. » | Jahren in Kraft getreten sind. » |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Juli 2005. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Juli 2005. |
| Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
| beauftragt. | beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 3. Mai 2006 | Gegeben zu Brüssel, den 3. Mai 2006 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
| R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 novembre 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 10 november 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe 6 | Annexe 6 - Bijlage 6 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 19. MAI 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 225 des | 19. MAI 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 225 des |
| Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli | Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli |
| 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 93 Absatz 7; | des Artikels 93 Absatz 7; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 225, | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 225, |
| zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 12. März 2003; | zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 12. März 2003; |
| Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
| Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
| vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
| Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die |
| Entschädigungen bestimmter Berechtigter ab dem 1. Januar 2006 gekürzt | Entschädigungen bestimmter Berechtigter ab dem 1. Januar 2006 gekürzt |
| worden sind infolge der Erhöhung der Entschädigungen, die dem | worden sind infolge der Erhöhung der Entschädigungen, die dem |
| Zusammenwohnenden ab demselben Datum bewilligt worden sind; dass diese | Zusammenwohnenden ab demselben Datum bewilligt worden sind; dass diese |
| negative Folge der Erhöhung der Entschädigungen durch eine | negative Folge der Erhöhung der Entschädigungen durch eine |
| Übergangsmassnahme, die mit 1. Januar 2006 wirksam wird, korrigiert | Übergangsmassnahme, die mit 1. Januar 2006 wirksam wird, korrigiert |
| werden muss; dass es daher angebracht ist, die Versicherungsträger und | werden muss; dass es daher angebracht ist, die Versicherungsträger und |
| die Sozialversicherten so schnell wie möglich davon in Kenntnis zu | die Sozialversicherten so schnell wie möglich davon in Kenntnis zu |
| setzten; | setzten; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der |
| Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger vom 19. April 2006; | Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger vom 19. April 2006; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 25. April 2006; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 25. April 2006; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 11. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 11. |
| Mai 2006; | Mai 2006; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 225 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Artikel 1 - Artikel 225 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
| Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, zuletzt | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, zuletzt |
| abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 12. März 2003, wird durch | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 12. März 2003, wird durch |
| einen Paragraphen 5 mit folgendem Wortlaut ergänzt: | einen Paragraphen 5 mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
| « § 5 - Übersteigen die Einkünfte der Person zu Lasten den in § 3 | « § 5 - Übersteigen die Einkünfte der Person zu Lasten den in § 3 |
| Absatz 2 erwähnten Betrag nur aufgrund der Erhöhung des Betrags der | Absatz 2 erwähnten Betrag nur aufgrund der Erhöhung des Betrags der |
| Invaliditätsentschädigungen infolge des Königlichen Erlasses vom 23. | Invaliditätsentschädigungen infolge des Königlichen Erlasses vom 23. |
| Dezember 2005 zur Abänderung, was den Betrag der | Dezember 2005 zur Abänderung, was den Betrag der |
| Invaliditätsentschädigungen betrifft, des Königlichen Erlasses vom 20. | Invaliditätsentschädigungen betrifft, des Königlichen Erlasses vom 20. |
| Juli 1971 zur Einführung einer Entschädigungs- und einer | Juli 1971 zur Einführung einer Entschädigungs- und einer |
| Mutterschaftsversicherung zugunsten der Selbstständigen und der | Mutterschaftsversicherung zugunsten der Selbstständigen und der |
| mithelfenden Ehepartner, behält der Berechtigte die Eigenschaft eines | mithelfenden Ehepartner, behält der Berechtigte die Eigenschaft eines |
| Berechtigten mit Person zu Lasten vom 1. Januar 2006 bis zum 31. | Berechtigten mit Person zu Lasten vom 1. Januar 2006 bis zum 31. |
| Dezember 2008 unter der Voraussetzung, dass er sich während dieser | Dezember 2008 unter der Voraussetzung, dass er sich während dieser |
| Übergangsperiode noch immer in derselben Lage befindet. » | Übergangsperiode noch immer in derselben Lage befindet. » |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2006. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2006. |
| Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 19. Mai 2006 | Gegeben zu Brüssel, den 19. Mai 2006 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
| R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 novembre 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 10 november 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |