← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 3 mai 2003 modifiant l'arrêté royal du 29 juillet 1985 relatif aux cartes d'identité "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 3 mai 2003 modifiant l'arrêté royal du 29 juillet 1985 relatif aux cartes d'identité | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 3 mei 2003 tot wijziging van het koninklijk besluit van 29 juli 1985 betreffende de identiteitskaarten |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 8 SEPTEMBRE 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 8 SEPTEMBER 2003. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
| en langue allemande de l'arrêté royal du 3 mai 2003 modifiant l'arrêté | officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 3 mei 2003 |
| royal du 29 juillet 1985 relatif aux cartes d'identité | tot wijziging van het koninklijk besluit van 29 juli 1985 betreffende |
| de identiteitskaarten | |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
| Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
| royal du 3 mai 2003 modifiant l'arrêté royal du 29 juillet 1985 | besluit van 3 mei 2003 tot wijziging van het koninklijk besluit van 29 |
| relatif aux cartes d'identité, établi par le Service central de | juli 1985 betreffende de identiteitskaarten, opgemaakt door de |
| traduction allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à | Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
| Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
| officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 3 mai 2003 | vertaling van het koninklijk besluit van 3 mei 2003 tot wijziging van |
| modifiant l'arrêté royal du 29 juillet 1985 relatif aux cartes | het koninklijk besluit van 29 juli 1985 betreffende de |
| d'identité. | identiteitskaarten. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
| présent arrêté. | |
| Donné à Bruxelles, le 8 septembre 2003. ALBERT | |
| Par le Roi : | |
| Le Ministre de l'Intérieur, | uitvoering van dit besluit. |
| P. DEWAEL Vu pour être annexé à Notre arrêté du 8 septembre 2003. | Gegeven te Brussel, 8 september 2003. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe - Bijlage | Annexe - Bijlage |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
| 3. MAI 2003 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 3. MAI 2003 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 29. Juli 1985 über die Personalausweise | Erlasses vom 29. Juli 1985 über die Personalausweise |
| BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
| Sire, | Sire, |
| durch den Erlassentwurf, den ich die Ehre habe, Eurer Majestät zur | durch den Erlassentwurf, den ich die Ehre habe, Eurer Majestät zur |
| Unterschrift vorzulegen, wird Artikel 6 § 1 des Königlichen Erlasses | Unterschrift vorzulegen, wird Artikel 6 § 1 des Königlichen Erlasses |
| vom 29. Juni 1985 über die Personalausweise ergänzt, um Personen ab | vom 29. Juni 1985 über die Personalausweise ergänzt, um Personen ab |
| fünfundsiebzig Jahren, die ins Ausland reisen wollen, die Erneuerung | fünfundsiebzig Jahren, die ins Ausland reisen wollen, die Erneuerung |
| dieses Dokuments aufzuerlegen. | dieses Dokuments aufzuerlegen. |
| Im vorerwähnten Königlichen Erlass vom 29. Juli 1985 ist vorgesehen, | Im vorerwähnten Königlichen Erlass vom 29. Juli 1985 ist vorgesehen, |
| dass Personen ab fünfundsiebzig Jahren ihren Personalausweis ausser in | dass Personen ab fünfundsiebzig Jahren ihren Personalausweis ausser in |
| bestimmten ausdrücklich vorgesehenen Ausnahmefällen nicht mehr | bestimmten ausdrücklich vorgesehenen Ausnahmefällen nicht mehr |
| erneuern müssen. | erneuern müssen. |
| Aufgrund der Abänderung von Artikel 5 des vorerwähnten Königlichen | Aufgrund der Abänderung von Artikel 5 des vorerwähnten Königlichen |
| Erlasses durch den Königlichen Erlass vom 4. Juli 2001 wird für | Erlasses durch den Königlichen Erlass vom 4. Juli 2001 wird für |
| Personen ab fünfundsiebzig Jahren davon ausgegangen, dass sie einen | Personen ab fünfundsiebzig Jahren davon ausgegangen, dass sie einen |
| gültigen Personalausweis besitzen, auch wenn der auf diesem Dokument | gültigen Personalausweis besitzen, auch wenn der auf diesem Dokument |
| vermerkte Gültigkeitszeitraum von zehn Jahren abgelaufen ist. | vermerkte Gültigkeitszeitraum von zehn Jahren abgelaufen ist. |
| Durch die vorgeschlagene Abänderung sollen in Zukunft unangenehme | Durch die vorgeschlagene Abänderung sollen in Zukunft unangenehme |
| Missgeschicke vermieden werden wie kürzlich in Zaventem, als ein | Missgeschicke vermieden werden wie kürzlich in Zaventem, als ein |
| älteres Ehepaar im Flughafen festsass und ihm nicht erlaubt wurde, | älteres Ehepaar im Flughafen festsass und ihm nicht erlaubt wurde, |
| sich an Bord eines Flugzeugs mit Auslandsbestimmung zu begeben, weil | sich an Bord eines Flugzeugs mit Auslandsbestimmung zu begeben, weil |
| der Gültigkeitszeitraum des Personalausweises des Ehegatten, der älter | der Gültigkeitszeitraum des Personalausweises des Ehegatten, der älter |
| als fünfundsiebzig Jahre ist, abgelaufen war. | als fünfundsiebzig Jahre ist, abgelaufen war. |
| Gemäss dem Erlassentwurf wird den in Artikel 6 § 1 des Königlichen | Gemäss dem Erlassentwurf wird den in Artikel 6 § 1 des Königlichen |
| Erlasses vom 29. Juli 1985 aufgezählten Fällen der obligatorischen | Erlasses vom 29. Juli 1985 aufgezählten Fällen der obligatorischen |
| Erneuerung des Personalausweises der Fall des Inhabers eines | Erneuerung des Personalausweises der Fall des Inhabers eines |
| abgelaufenen Personalausweises, der älter als fünfundsiebzig Jahre ist | abgelaufenen Personalausweises, der älter als fünfundsiebzig Jahre ist |
| und ins Ausland reisen möchte, hinzugefügt. | und ins Ausland reisen möchte, hinzugefügt. |
| Der Erlassentwurf ist dem Gutachten der Gesetzgebungsabteilung des | Der Erlassentwurf ist dem Gutachten der Gesetzgebungsabteilung des |
| Staatsrates vom 26. März 2003 angepasst worden. | Staatsrates vom 26. März 2003 angepasst worden. |
| Ich habe die Ehre, | Ich habe die Ehre, |
| Sire, | Sire, |
| der ehrerbietige und getreue Diener | der ehrerbietige und getreue Diener |
| Eurer Majestät | Eurer Majestät |
| zu sein. | zu sein. |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| 3. MAI 2003 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 3. MAI 2003 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 29. Juli 1985 über die Personalausweise | Erlasses vom 29. Juli 1985 über die Personalausweise |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister | Aufgrund des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister |
| und die Personalausweise und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August | und die Personalausweise und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August |
| 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen | 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen |
| Personen, insbesondere des Artikels 6 § 3; | Personen, insbesondere des Artikels 6 § 3; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 25. März 2003 zur Abänderung des Gesetzes | Aufgrund des Gesetzes vom 25. März 2003 zur Abänderung des Gesetzes |
| vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der | vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der |
| natürlichen Personen und des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die | natürlichen Personen und des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die |
| Bevölkerungsregister und die Personalausweise und zur Abänderung des | Bevölkerungsregister und die Personalausweise und zur Abänderung des |
| Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters | Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters |
| der natürlichen Personen, insbesondere des Artikels 19 § 1; | der natürlichen Personen, insbesondere des Artikels 19 § 1; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 29. Juli 1985 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 29. Juli 1985 über die |
| Personalausweise, insbesondere der Artikel 5 und 6 § 1, abgeändert | Personalausweise, insbesondere der Artikel 5 und 6 § 1, abgeändert |
| durch den Königlichen Erlass vom 4. Juli 2001; | durch den Königlichen Erlass vom 4. Juli 2001; |
| Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass |
| unangenehme Missgeschicke vermieden werden müssen wie kürzlich in | unangenehme Missgeschicke vermieden werden müssen wie kürzlich in |
| Zaventem, als ein älteres Ehepaar im Flughafen festsass und ihm nicht | Zaventem, als ein älteres Ehepaar im Flughafen festsass und ihm nicht |
| erlaubt wurde, sich an Bord eines Flugzeugs mit Auslandsbestimmung zu | erlaubt wurde, sich an Bord eines Flugzeugs mit Auslandsbestimmung zu |
| begeben, weil der Gültigkeitszeitraum des Personalausweises des | begeben, weil der Gültigkeitszeitraum des Personalausweises des |
| Ehegatten, der älter als fünfundsiebzig Jahre ist, abgelaufen war; | Ehegatten, der älter als fünfundsiebzig Jahre ist, abgelaufen war; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 35.144/2 des Staatsrates vom 26. März | Aufgrund des Gutachtens Nr. 35.144/2 des Staatsrates vom 26. März |
| 2003, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der | 2003, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 6 § 1 des Königlichen Erlasses vom 29. Juli 1985 | Artikel 1 - Artikel 6 § 1 des Königlichen Erlasses vom 29. Juli 1985 |
| über die Personalausweise, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom | über die Personalausweise, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom |
| 4. Juli 2001, wird durch folgende Nummer ergänzt: | 4. Juli 2001, wird durch folgende Nummer ergänzt: |
| « 8. wenn der auf dem Personalausweis vermerkte Gültigkeitszeitraum | « 8. wenn der auf dem Personalausweis vermerkte Gültigkeitszeitraum |
| abgelaufen ist und der Inhaber des Dokuments, der älter als | abgelaufen ist und der Inhaber des Dokuments, der älter als |
| fünfundsiebzig Jahre ist, ins Ausland reisen möchte. In diesem Fall | fünfundsiebzig Jahre ist, ins Ausland reisen möchte. In diesem Fall |
| wird dem Inhaber dieses Ausweises ein neuer Personalausweis | wird dem Inhaber dieses Ausweises ein neuer Personalausweis |
| ausgestellt, der in der Rubrik « Gültig von - bis » kein Datum | ausgestellt, der in der Rubrik « Gültig von - bis » kein Datum |
| enthält. » | enthält. » |
| Art. 2 - Artikel 6 § 1 desselben Erlasses wird durch folgenden Absatz | Art. 2 - Artikel 6 § 1 desselben Erlasses wird durch folgenden Absatz |
| ergänzt: | ergänzt: |
| « Der in Absatz 1 Nr. 8 erwähnte Fall der obligatorischen Erneuerung | « Der in Absatz 1 Nr. 8 erwähnte Fall der obligatorischen Erneuerung |
| der Personalausweise gilt als Übergangsmassnahme bis zur vollständigen | der Personalausweise gilt als Übergangsmassnahme bis zur vollständigen |
| Erneuerung der Personalausweise, die in Artikel 19 § 1 des Gesetzes | Erneuerung der Personalausweise, die in Artikel 19 § 1 des Gesetzes |
| vom 25. März 2003 zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 zur | vom 25. März 2003 zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 zur |
| Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen und des | Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen und des |
| Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister und die | Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister und die |
| Personalausweise und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 | Personalausweise und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 |
| zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen | zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen |
| vorgesehen ist. » | vorgesehen ist. » |
| Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
| vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 3. Mai 2003 | Gegeben zu Brüssel, den 3. Mai 2003 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 8 september 2003. ALBERT | |
| Van Koningswege : | |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | |
| P. DEWAEL | |