← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 9 juillet 2000 relatif à l'emblème de la police fédérale et de la police locale "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 9 juillet 2000 relatif à l'emblème de la police fédérale et de la police locale | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 9 juli 2000 betreffende het logo van de federale en lokale politie |
|---|---|
| MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
| 7 SEPTEMBRE 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 7 SEPTEMBER 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
| en langue allemande de l'arrêté royal du 9 juillet 2000 relatif à | officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 9 juli 2000 |
| l'emblème de la police fédérale et de la police locale | betreffende het logo van de federale en lokale politie |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
| Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
| royal du 9 juillet 2000 relatif à l'emblème de la police fédérale et | besluit van 9 juli 2000 betreffende het logo van de federale en lokale |
| de la police locale, établi par le Service central de traduction | politie, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van |
| allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
| officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 9 juillet 2000 | vertaling van het koninklijk besluit van 9 juli 2000 betreffende het |
| relatif à l'emblème de la police fédérale et de la police locale. | logo van de federale en lokale politie. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
| présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
| Donné à Bruxelles, le 7 septembre 2001. | Gegeven te Brussel, 7 september 2001. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Annexe | Bijlage |
| MINISTERIUM DES INNERN UND MINISTERIUM DER JUSTIZ | MINISTERIUM DES INNERN UND MINISTERIUM DER JUSTIZ |
| 9. JULI 2000 - Königlicher Erlass über das Emblem der föderalen und | 9. JULI 2000 - Königlicher Erlass über das Emblem der föderalen und |
| der lokalen Polizei | der lokalen Polizei |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser GruB! |
| Aufgrund des Artikels 78 der koordinierten Verfassung; | Aufgrund des Artikels 78 der koordinierten Verfassung; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf | Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf |
| zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere | zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere |
| des Artikels 141 Absatz 1; | des Artikels 141 Absatz 1; |
| Aufgrund des Artikels 228 des Strafgesetzbuches; | Aufgrund des Artikels 228 des Strafgesetzbuches; |
| Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
| Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
| vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
| Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass es | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass es |
| angebracht ist, das neue Emblem der auf zwei Ebenen strukturierten | angebracht ist, das neue Emblem der auf zwei Ebenen strukturierten |
| integrierten Polizei unverzüglich einzubürgern, um jede | integrierten Polizei unverzüglich einzubürgern, um jede |
| vorschriftswidrige Benutzung zu vermeiden; | vorschriftswidrige Benutzung zu vermeiden; |
| In der Erwägung, dass es im Rahmen der Polizeireform wichtig ist, das | In der Erwägung, dass es im Rahmen der Polizeireform wichtig ist, das |
| in Bezug auf das oben erwähnte Emblem bestehende Rechtsvakuum zu | in Bezug auf das oben erwähnte Emblem bestehende Rechtsvakuum zu |
| füllen und die diesbezüglichen Regeln festzulegen; | füllen und die diesbezüglichen Regeln festzulegen; |
| In der Erwägung, dass es zur Vermeidung jeder vorschriftswidrigen | In der Erwägung, dass es zur Vermeidung jeder vorschriftswidrigen |
| Benutzung daher notwendig ist, dass ein diesbezüglicher Erlass so | Benutzung daher notwendig ist, dass ein diesbezüglicher Erlass so |
| schnell wie möglich in Kraft tritt; | schnell wie möglich in Kraft tritt; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und Unseres Ministers der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und Unseres Ministers der |
| Justiz | Justiz |
| Haben Wir beschlossen und beschiessen Wir: | Haben Wir beschlossen und beschiessen Wir: |
| Artikel 1 - Das Emblem der föderalen Polizei und der lokalen Polizei | Artikel 1 - Das Emblem der föderalen Polizei und der lokalen Polizei |
| stellt eine Flamme und eine Hand in einer runden Form dar. | stellt eine Flamme und eine Hand in einer runden Form dar. |
| Eine Schwarzweissabbildung des Emblems befindet sich in der Anlage zu | Eine Schwarzweissabbildung des Emblems befindet sich in der Anlage zu |
| vorliegendem Erlass. | vorliegendem Erlass. |
| Art. 2 - Unbeschadet der Anwendung von Artikel 228 des | Art. 2 - Unbeschadet der Anwendung von Artikel 228 des |
| Strafgesetzbuches darf das in Artikel 1 bestimmte Emblem in keiner | Strafgesetzbuches darf das in Artikel 1 bestimmte Emblem in keiner |
| Form vor dem 1. Januar 2002 von einem Polizeidienst benutzt werden. | Form vor dem 1. Januar 2002 von einem Polizeidienst benutzt werden. |
| In Abweichung von vorangehendem Absatz darf dieses Emblem benutzt | In Abweichung von vorangehendem Absatz darf dieses Emblem benutzt |
| werden von: | werden von: |
| 1. der föderalen Polizei ab dem 1. Januar 2001, | 1. der föderalen Polizei ab dem 1. Januar 2001, |
| 2. sämtlichen Korps der lokalen Polizei, die ab dem 1. Januar 2001 | 2. sämtlichen Korps der lokalen Polizei, die ab dem 1. Januar 2001 |
| einsatzbereit sein werden, | einsatzbereit sein werden, |
| 3. den Korps der Gemeindepolizei und den territorialen | 3. den Korps der Gemeindepolizei und den territorialen |
| Gendarmeriebrigaden, die den Polizeizonen angehören, die vom Minister | Gendarmeriebrigaden, die den Polizeizonen angehören, die vom Minister |
| des Innern als Pilotzonen der lokalen Polizei bestimmt worden sind, | des Innern als Pilotzonen der lokalen Polizei bestimmt worden sind, |
| 4. anderen Polizeikorps, die vorab vom Minister des Innern nach | 4. anderen Polizeikorps, die vorab vom Minister des Innern nach |
| Stellungnahme des Ministers der Justiz die Erlaubnis dazu erhalten | Stellungnahme des Ministers der Justiz die Erlaubnis dazu erhalten |
| haben, anlässlich gemeinsamer Initiativen der Gemeindepolizei, der | haben, anlässlich gemeinsamer Initiativen der Gemeindepolizei, der |
| Gendarmerie oder der Gerichtspolizei im Zusammenhang mit der | Gendarmerie oder der Gerichtspolizei im Zusammenhang mit der |
| Einrichtung der auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizei. | Einrichtung der auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizei. |
| Art. 3 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der Justiz sind, | Art. 3 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der Justiz sind, |
| jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
| beauftragt. | beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 9. Juli 2000 | Gegeben zu Brüssel, den 9. Juli 2000 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
| Anlage | Anlage |
| Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
| Gesehen, um Unserem Erlass vom 9. Juli 2000 beigefügt zu werden | Gesehen, um Unserem Erlass vom 9. Juli 2000 beigefügt zu werden |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 7 septembre 2001. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 7 september 2001. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |