← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 5 décembre 2004 fixant les cotisations de crise temporaires dues par les producteurs de pommes de terre pour l'indemnisation de pertes subies suite aux mesures prises contre des organismes nuisibles. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 5 décembre 2004 fixant les cotisations de crise temporaires dues par les producteurs de pommes de terre pour l'indemnisation de pertes subies suite aux mesures prises contre des organismes nuisibles. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 december 2004 tot vaststelling van de door de aardappelproducenten verschuldigde tijdelijke crisisbijdragen voor het vergoeden van verliezen ingevolge maatregelen tegen schadelijke organismen. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL SANTE PUBLIQUE, SECURITE DE LA CHAINE ALIMENTAIRE ET ENVIRONNEMENT 6 AOUT 2021. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 5 décembre 2004 fixant les cotisations de crise temporaires dues par les producteurs de pommes de terre pour l'indemnisation de pertes subies suite aux mesures prises contre des organismes nuisibles. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 6 août 2021 modifiant l'arrêté royal du 5 décembre 2004 fixant les cotisations de crise temporaires dues par les producteurs de pommes de terre pour l'indemnisation de pertes subies suite aux mesures prises contre des organismes nuisibles (Moniteur | FEDERALE OVERHEIDSDIENST VOLKSGEZONDHEID, VEILIGHEID VAN DE VOEDSELKETEN EN LEEFMILIEU 6 AUGUSTUS 2021. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 december 2004 tot vaststelling van de door de aardappelproducenten verschuldigde tijdelijke crisisbijdragen voor het vergoeden van verliezen ingevolge maatregelen tegen schadelijke organismen. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 6 augustus 2021 tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 december 2004 tot vaststelling van de door de aardappelproducenten verschuldigde tijdelijke crisisbijdragen voor het vergoeden van verliezen ingevolge maatregelen tegen schadelijke |
belge du 27 août 2021). | organismen (Belgisch Staatsblad van 27 augustus 2021). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER NAHRUNG | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER NAHRUNG |
SMITTELKETTE UND UMWELT | SMITTELKETTE UND UMWELT |
6. AUGUST 2021 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 6. AUGUST 2021 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 5. Dezember 2004 zur Festlegung der von den | Erlasses vom 5. Dezember 2004 zur Festlegung der von den |
Kartoffelproduzenten zu entrichtenden zeitweiligen Krisenbeiträge für | Kartoffelproduzenten zu entrichtenden zeitweiligen Krisenbeiträge für |
die Entschädigung von Verlusten infolge von Maßnahmen gegen | die Entschädigung von Verlusten infolge von Maßnahmen gegen |
Schadorganismen | Schadorganismen |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des Gesetzes vom 2. April 1971 über die Bekämpfung der | Aufgrund des Gesetzes vom 2. April 1971 über die Bekämpfung der |
Schadorganismen von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen, des Artikels 9, | Schadorganismen von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen, des Artikels 9, |
abgeändert durch die Gesetze vom 22. Dezember 2008, 15. Dezember 2013 | abgeändert durch die Gesetze vom 22. Dezember 2008, 15. Dezember 2013 |
und 16. Dezember 2015; | und 16. Dezember 2015; |
Aufgrund des Gesetzes vom 17. März 1993 über die Schaffung eines | Aufgrund des Gesetzes vom 17. März 1993 über die Schaffung eines |
Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und | Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und |
Pflanzenerzeugnissen, der Artikel 4 und 5, abgeändert durch das Gesetz | Pflanzenerzeugnissen, der Artikel 4 und 5, abgeändert durch das Gesetz |
vom 22. Dezember 2003; | vom 22. Dezember 2003; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. Dezember 2004 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. Dezember 2004 zur Festlegung |
der von den Kartoffelproduzenten zu entrichtenden zeitweiligen | der von den Kartoffelproduzenten zu entrichtenden zeitweiligen |
Krisenbeiträge für die Entschädigung von Verlusten infolge von | Krisenbeiträge für die Entschädigung von Verlusten infolge von |
Maßnahmen gegen Schadorganismen; | Maßnahmen gegen Schadorganismen; |
Aufgrund der Stellungnahme des Rates des Haushaltsfonds für die | Aufgrund der Stellungnahme des Rates des Haushaltsfonds für die |
Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen vom 16. | Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen vom 16. |
Oktober 2020; | Oktober 2020; |
Aufgrund der Konzertierung mit den Regionalregierungen vom 9. November | Aufgrund der Konzertierung mit den Regionalregierungen vom 9. November |
2020; | 2020; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 28. Oktober 2020; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 28. Oktober 2020; |
Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom | Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom |
22. Dezember 2020; | 22. Dezember 2020; |
Aufgrund des Einverständnisses der Europäischen Kommission vom 19. | Aufgrund des Einverständnisses der Europäischen Kommission vom 19. |
März 2021; | März 2021; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 69.703/1 des Staatsrates vom 14. Juli | Aufgrund des Gutachtens Nr. 69.703/1 des Staatsrates vom 14. Juli |
2021, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am | 2021, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag des Ministers der Landwirtschaft | Auf Vorschlag des Ministers der Landwirtschaft |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In der Überschrift des Königlichen Erlasses vom 5. | Artikel 1 - In der Überschrift des Königlichen Erlasses vom 5. |
Dezember 2004 zur Festlegung der von den Kartoffelproduzenten zu | Dezember 2004 zur Festlegung der von den Kartoffelproduzenten zu |
entrichtenden zeitweiligen Krisenbeiträge für die Entschädigung von | entrichtenden zeitweiligen Krisenbeiträge für die Entschädigung von |
Verlusten infolge von Maßnahmen gegen Schadorganismen wird das Wort | Verlusten infolge von Maßnahmen gegen Schadorganismen wird das Wort |
"Schadorganismen" durch das Wort "Quarantäneschädlinge" ersetzt. | "Schadorganismen" durch das Wort "Quarantäneschädlinge" ersetzt. |
Art. 2 - In Artikel 1 desselben Erlasses wird Nr. 2/1, eingefügt durch | Art. 2 - In Artikel 1 desselben Erlasses wird Nr. 2/1, eingefügt durch |
den Königlichen Erlass vom 19. Februar 2013 und bestätigt durch das | den Königlichen Erlass vom 19. Februar 2013 und bestätigt durch das |
Gesetz vom 15. Dezember 2013, wie folgt ersetzt: | Gesetz vom 15. Dezember 2013, wie folgt ersetzt: |
"2/1. "Erzeuger von betriebseigenem Pflanzgut": natürliche oder | "2/1. "Erzeuger von betriebseigenem Pflanzgut": natürliche oder |
juristische Person, die auf belgischem Staatsgebiet nicht | juristische Person, die auf belgischem Staatsgebiet nicht |
zertifizierte Pflanzkartoffeln erzeugt, die ausschließlich für den | zertifizierte Pflanzkartoffeln erzeugt, die ausschließlich für den |
eigenen Gebrauch bestimmt sind zwecks Erzeugung von Speisekartoffeln | eigenen Gebrauch bestimmt sind zwecks Erzeugung von Speisekartoffeln |
beziehungsweise betriebseigenem Pflanzgut,". | beziehungsweise betriebseigenem Pflanzgut,". |
Art. 3 - Artikel 2 desselben Erlasses wird wie folgt ersetzt: | Art. 3 - Artikel 2 desselben Erlasses wird wie folgt ersetzt: |
"Art. 2 - In Ermangelung eines jährlichen Antrags, wie erwähnt in | "Art. 2 - In Ermangelung eines jährlichen Antrags, wie erwähnt in |
Artikel 72 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 des Europäischen | Artikel 72 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 des Europäischen |
Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über die Finanzierung, | Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über die Finanzierung, |
die Verwaltung und das Kontrollsystem der Gemeinsamen Agrarpolitik und | die Verwaltung und das Kontrollsystem der Gemeinsamen Agrarpolitik und |
zur Aufhebung der Verordnungen (EWG) Nr. 352/78, (EG) Nr. 165/94, (EG) | zur Aufhebung der Verordnungen (EWG) Nr. 352/78, (EG) Nr. 165/94, (EG) |
Nr. 2799/98, (EG) Nr. 814/2000, (EG) Nr. 1290/2005 und (EG) Nr. | Nr. 2799/98, (EG) Nr. 814/2000, (EG) Nr. 1290/2005 und (EG) Nr. |
485/2008 des Rates, müssen Erzeuger von Speisekartoffeln spätestens am | 485/2008 des Rates, müssen Erzeuger von Speisekartoffeln spätestens am |
31. Mai jeden Jahres beim Dienst eine korrekte und vollständige | 31. Mai jeden Jahres beim Dienst eine korrekte und vollständige |
Meldung ihrer Speisekartoffelanbauflächen vornehmen." | Meldung ihrer Speisekartoffelanbauflächen vornehmen." |
Art. 4 - In Artikel 8 desselben Erlasses, abgeändert durch das Gesetz | Art. 4 - In Artikel 8 desselben Erlasses, abgeändert durch das Gesetz |
vom 16. Dezember 2015 und den Königlichen Erlass vom 17. Mai 2018, | vom 16. Dezember 2015 und den Königlichen Erlass vom 17. Mai 2018, |
werden die Wörter | werden die Wörter |
"infolge der vom Dienst auferlegten Maßnahmen im Rahmen der Bekämpfung | "infolge der vom Dienst auferlegten Maßnahmen im Rahmen der Bekämpfung |
folgender Schadorganismen: | folgender Schadorganismen: |
- Ralstonia solanacearum (Smith) Yabuuchi et al., | - Ralstonia solanacearum (Smith) Yabuuchi et al., |
- Clavibacter michiganensis (Smith) Davis et al. ssp sepedonicus | - Clavibacter michiganensis (Smith) Davis et al. ssp sepedonicus |
(Spieckermann et Kotthoff ) Davis et al., | (Spieckermann et Kotthoff ) Davis et al., |
- Synchytrium endobioticum (Schilbersky) Percival, | - Synchytrium endobioticum (Schilbersky) Percival, |
- Spindelknollenviroid der Kartoffel." durch die Wörter "infolge der | - Spindelknollenviroid der Kartoffel." durch die Wörter "infolge der |
vom Dienst auferlegten Maßnahmen im Rahmen der Bekämpfung folgender | vom Dienst auferlegten Maßnahmen im Rahmen der Bekämpfung folgender |
Quarantäneschädlinge: | Quarantäneschädlinge: |
- Ralstonia solanacearum (Smith) Yabuuchi et al. emend. Safni et al., | - Ralstonia solanacearum (Smith) Yabuuchi et al. emend. Safni et al., |
- Ralstonia pseudosolanacearum Safni et al., | - Ralstonia pseudosolanacearum Safni et al., |
- Ralstonia syzygii subsp. celebesensis Safni et al., | - Ralstonia syzygii subsp. celebesensis Safni et al., |
- Ralstonia syzygii subsp. indonesiensis Safni et al., | - Ralstonia syzygii subsp. indonesiensis Safni et al., |
- Clavibacter sepedonicus (Spieckermann and Kottho) Nouioui et al., | - Clavibacter sepedonicus (Spieckermann and Kottho) Nouioui et al., |
- Synchytrium endobioticum (Schilb.) Percival, | - Synchytrium endobioticum (Schilb.) Percival, |
- Bactericera cockerelli (Sulc.)." ersetzt. | - Bactericera cockerelli (Sulc.)." ersetzt. |
Art. 5 - In Artikel 9 desselben Erlasses, abgeändert durch den | Art. 5 - In Artikel 9 desselben Erlasses, abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 19. Februar 2013, bestätigt durch das Gesetz | Königlichen Erlass vom 19. Februar 2013, bestätigt durch das Gesetz |
vom 15. Dezember 2013, und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom | vom 15. Dezember 2013, und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom |
17. Mai 2018, wird das Wort "Schadorganismen" durch das Wort | 17. Mai 2018, wird das Wort "Schadorganismen" durch das Wort |
"Quarantäneschädlinge" ersetzt. | "Quarantäneschädlinge" ersetzt. |
Art. 6 - Artikel 10 § 1 desselben Erlasses, abgeändert durch den | Art. 6 - Artikel 10 § 1 desselben Erlasses, abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 19. Februar 2013 und bestätigt durch das Gesetz | Königlichen Erlass vom 19. Februar 2013 und bestätigt durch das Gesetz |
vom 15. Dezember 2013, wird durch einen Absatz mit folgendem Wortlaut | vom 15. Dezember 2013, wird durch einen Absatz mit folgendem Wortlaut |
ergänzt: | ergänzt: |
"Die in der Anlage zu vorliegendem Erlass angegebenen Beträge werden | "Die in der Anlage zu vorliegendem Erlass angegebenen Beträge werden |
alle zwei Jahre am 1. Januar dem Verbraucherpreisindex angepasst. | alle zwei Jahre am 1. Januar dem Verbraucherpreisindex angepasst. |
Referenzindex ist der Verbraucherpreisindex, der am 1. Januar 2021 | Referenzindex ist der Verbraucherpreisindex, der am 1. Januar 2021 |
gilt." | gilt." |
Art. 7 - Die Anlage zum selben Erlass, abgeändert durch den | Art. 7 - Die Anlage zum selben Erlass, abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 19. Februar 2013, bestätigt durch das Gesetz | Königlichen Erlass vom 19. Februar 2013, bestätigt durch das Gesetz |
vom 15. Dezember 2013, und abgeändert durch das Gesetz vom 16. | vom 15. Dezember 2013, und abgeändert durch das Gesetz vom 16. |
Dezember 2015 und den Königlichen Erlass vom 17. Mai 2018, wird wie | Dezember 2015 und den Königlichen Erlass vom 17. Mai 2018, wird wie |
folgt abgeändert: | folgt abgeändert: |
1. Die Tabelle unter römisch II "Pauschalbeträge und | 1. Die Tabelle unter römisch II "Pauschalbeträge und |
Abschlagskoeffizienten" wird durch die Tabelle in der vorliegendem | Abschlagskoeffizienten" wird durch die Tabelle in der vorliegendem |
Erlass beigefügten Anlage ersetzt. | Erlass beigefügten Anlage ersetzt. |
2. Unter römisch II "Pauschalbeträge und Abschlagskoeffizienten" | 2. Unter römisch II "Pauschalbeträge und Abschlagskoeffizienten" |
werden die Wörter "Für die vor dem 1. Januar 2003 vernichteten Partien | werden die Wörter "Für die vor dem 1. Januar 2003 vernichteten Partien |
Kartoffeln beträgt der Abschlagskoeffizient (A) jedoch 1,00." | Kartoffeln beträgt der Abschlagskoeffizient (A) jedoch 1,00." |
aufgehoben. | aufgehoben. |
3. Unter römisch IV "Direkte Wertverluste aufgrund der für die | 3. Unter römisch IV "Direkte Wertverluste aufgrund der für die |
Verarbeitung auferlegten Quarantänebedingungen" werden die Wörter | Verarbeitung auferlegten Quarantänebedingungen" werden die Wörter |
"wobei der Höchstbetrag bei 38 EUR/Tonne liegt" durch die Wörter | "wobei der Höchstbetrag bei 38 EUR/Tonne liegt" durch die Wörter |
"wobei der Höchstbetrag bei 49,90 EUR/Tonne liegt" ersetzt. | "wobei der Höchstbetrag bei 49,90 EUR/Tonne liegt" ersetzt. |
Art. 8 - Der für Landwirtschaft zuständige Minister ist mit der | Art. 8 - Der für Landwirtschaft zuständige Minister ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Ile d'Yeu, den 6. August 2021 | Gegeben zu Ile d'Yeu, den 6. August 2021 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Landwirtschaft | Der Minister der Landwirtschaft |
D. CLARINVAL | D. CLARINVAL |
Anlage zum Königlichen Erlass vom 6. August 2021 zur Abänderung des | Anlage zum Königlichen Erlass vom 6. August 2021 zur Abänderung des |
Königlichen Erlasses vom 5. Dezember 2004 zur Festlegung der von den | Königlichen Erlasses vom 5. Dezember 2004 zur Festlegung der von den |
Kartoffelproduzenten zu entrichtenden zeitweiligen Krisenbeiträge für | Kartoffelproduzenten zu entrichtenden zeitweiligen Krisenbeiträge für |
die Entschädigung von Verlusten infolge von Maßnahmen gegen | die Entschädigung von Verlusten infolge von Maßnahmen gegen |
Schadorganismen | Schadorganismen |
KErzeugung | KErzeugung |
Kzertifiziertes Pflanzgut | Kzertifiziertes Pflanzgut |
KFeldarbeit | KFeldarbeit |
KZertifizierung | KZertifizierung |
KLagerung | KLagerung |
zertifizierte Pflanzkartoffeln | zertifizierte Pflanzkartoffeln |
6.762,37 EUR/ha | 6.762,37 EUR/ha |
1.575,70 EUR/ha | 1.575,70 EUR/ha |
2.823,13 EUR/ha | 2.823,13 EUR/ha |
196,96 EUR/ha | 196,96 EUR/ha |
0,00 EUR/ha | 0,00 EUR/ha |
300,55 EUR/Tonne | 300,55 EUR/Tonne |
69,99 EUR/Tonne | 69,99 EUR/Tonne |
- | - |
8,80 EUR/Tonne | 8,80 EUR/Tonne |
7,66 EUR/Tonne/ | 7,66 EUR/Tonne/ |
Monat (1) | Monat (1) |
Speisekartoffeln oder betriebseigenes Pflanzgut | Speisekartoffeln oder betriebseigenes Pflanzgut |
4.195 EUR/ha | 4.195 EUR/ha |
1.150 EUR/ha | 1.150 EUR/ha |
872 EUR/ha | 872 EUR/ha |
- | - |
0,00 EUR/ha | 0,00 EUR/ha |
87,40 EUR/Tonne | 87,40 EUR/Tonne |
23,96 EUR/Tonne | 23,96 EUR/Tonne |
- | - |
- | - |
7,22 EUR/Tonne/ | 7,22 EUR/Tonne/ |
Monat (2) | Monat (2) |
(1) Zu berechnen ab dem 1. September vor der | (1) Zu berechnen ab dem 1. September vor der |
Vernichtung/Denaturierung/Verarbeitung, mit einer Höchstdauer von | Vernichtung/Denaturierung/Verarbeitung, mit einer Höchstdauer von |
sieben Monaten. Der Monat, in dem die Kartoffeln | sieben Monaten. Der Monat, in dem die Kartoffeln |
vernichtet/denaturiert/verarbeitet werden, wird nur mitberechnet, wenn | vernichtet/denaturiert/verarbeitet werden, wird nur mitberechnet, wenn |
die Vernichtung/Denaturierung/Verarbeitung nach dem fünfzehnten Tag | die Vernichtung/Denaturierung/Verarbeitung nach dem fünfzehnten Tag |
des Monats erfolgt. Dies gilt auch für zertifizierte Pflanzkartoffeln, | des Monats erfolgt. Dies gilt auch für zertifizierte Pflanzkartoffeln, |
die infolge eines zeitweiligen amtlichen Verbots hinsichtlich des | die infolge eines zeitweiligen amtlichen Verbots hinsichtlich des |
Transports oder der Verwendung unbrauchbar und wertlos geworden sind. | Transports oder der Verwendung unbrauchbar und wertlos geworden sind. |
(2) Zu berechnen ab dem 1. November vor der | (2) Zu berechnen ab dem 1. November vor der |
Vernichtung/Denaturierung/Verarbeitung, mit einer Höchstdauer von | Vernichtung/Denaturierung/Verarbeitung, mit einer Höchstdauer von |
sieben Monaten. Der Monat, in dem die Kartoffeln | sieben Monaten. Der Monat, in dem die Kartoffeln |
vernichtet/denaturiert/verarbeitet werden, wird nur mitberechnet, wenn | vernichtet/denaturiert/verarbeitet werden, wird nur mitberechnet, wenn |
die Vernichtung/Denaturierung/Verarbeitung nach dem fünfzehnten Tag | die Vernichtung/Denaturierung/Verarbeitung nach dem fünfzehnten Tag |
des Monats erfolgt. | des Monats erfolgt. |
Gesehen, um Unserem Erlass vom 6. August 2021 zur Abänderung des | Gesehen, um Unserem Erlass vom 6. August 2021 zur Abänderung des |
Königlichen Erlasses vom 5. Dezember 2004 zur Festlegung der von den | Königlichen Erlasses vom 5. Dezember 2004 zur Festlegung der von den |
Kartoffelproduzenten zu entrichtenden zeitweiligen Krisenbeiträge für | Kartoffelproduzenten zu entrichtenden zeitweiligen Krisenbeiträge für |
die Entschädigung von Verlusten infolge von Maßnahmen gegen | die Entschädigung von Verlusten infolge von Maßnahmen gegen |
Schadorganismen beigefügt zu werden | Schadorganismen beigefügt zu werden |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Landwirtschaft | Der Minister der Landwirtschaft |
D. CLARINVAL | D. CLARINVAL |