← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 18 mars 1999 portant nomination des membres de la Commission du Transport ferroviaire "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 18 mars 1999 portant nomination des membres de la Commission du Transport ferroviaire | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 18 maart 1999 houdende de benoeming van de leden van de Commissie Spoorvervoer |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
5 SEPTEMBRE 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 5 SEPTEMBER 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de l'arrêté ministériel du 18 mars 1999 portant | officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 18 maart |
nomination des membres de la Commission du Transport ferroviaire | 1999 houdende de benoeming van de leden van de Commissie Spoorvervoer |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het |
ministériel du 18 mars 1999 portant nomination des membres de la | ministerieel besluit van 18 maart 1999 houdende de benoeming van de |
Commission du Transport ferroviaire, établi par le Service central de | leden van de Commissie Spoorvervoer, opgemaakt door de Centrale dienst |
traduction allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à | voor Duitse vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in |
Malmedy; | Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 18 mars 1999 | vertaling van het ministerieel besluit van 18 maart 1999 houdende de |
portant nomination des membres de la Commission du Transport | benoeming van de leden van de Commissie Spoorvervoer. |
ferroviaire. | |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 5 septembre 2002. | Gegeven te Brussel, 5 september 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Annexe | Bijlage |
MINISTERIUM DES VERKEHRSWESENS UND DER INFRASTRUKTUR | MINISTERIUM DES VERKEHRSWESENS UND DER INFRASTRUKTUR |
18. MÄRZ 1999 - Ministerieller Erlass zur Ernennung der Mitglieder der | 18. MÄRZ 1999 - Ministerieller Erlass zur Ernennung der Mitglieder der |
Kommission für Eisenbahnverkehr | Kommission für Eisenbahnverkehr |
Der Minister des Transportwesens, | Der Minister des Transportwesens, |
Aufgrund der Richtlinie 91/440/EWG des Rates der Europäischen | Aufgrund der Richtlinie 91/440/EWG des Rates der Europäischen |
Gemeinschaften vom 29. Juli 1991 zur Entwicklung der | Gemeinschaften vom 29. Juli 1991 zur Entwicklung der |
Eisenbahnunternehmen der Gemeinschaft; | Eisenbahnunternehmen der Gemeinschaft; |
Aufgrund der Richtlinie 95/18/EG des Rates der Europäischen | Aufgrund der Richtlinie 95/18/EG des Rates der Europäischen |
Gemeinschaften vom 19. Juni 1995 über die Erteilung von Genehmigungen | Gemeinschaften vom 19. Juni 1995 über die Erteilung von Genehmigungen |
an Eisenbahnunternehmen; | an Eisenbahnunternehmen; |
Aufgrund des Gesetzes vom 18. Februar 1969 über Massnahmen zur | Aufgrund des Gesetzes vom 18. Februar 1969 über Massnahmen zur |
Ausführung internationaler Verträge und Akte über Personen- und | Ausführung internationaler Verträge und Akte über Personen- und |
Güterbeförderung im Strassen-, Eisenbahn- und Binnenschiffsverkehr; | Güterbeförderung im Strassen-, Eisenbahn- und Binnenschiffsverkehr; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. Februar 1997 zur Ausführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. Februar 1997 zur Ausführung |
der Richtlinie 91/440/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaften | der Richtlinie 91/440/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaften |
vom 29. Juli 1991 zur Entwicklung der Eisenbahnunternehmen der | vom 29. Juli 1991 zur Entwicklung der Eisenbahnunternehmen der |
Gemeinschaft; | Gemeinschaft; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. Dezember 1998 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. Dezember 1998 über die |
Genehmigung für Eisenbahnunternehmen und die Benutzung der | Genehmigung für Eisenbahnunternehmen und die Benutzung der |
Eisenbahninfrastruktur, insbesondere des Artikels 39; | Eisenbahninfrastruktur, insbesondere des Artikels 39; |
In der Erwägung des Vorschlags des Betreibers der | In der Erwägung des Vorschlags des Betreibers der |
Eisenbahninfrastruktur, | Eisenbahninfrastruktur, |
Erlässt : | Erlässt : |
Artikel 1 - Als Vorsitzende der Kommission für Eisenbahnverkehr wird | Artikel 1 - Als Vorsitzende der Kommission für Eisenbahnverkehr wird |
Frau Viviane Montulet, Generalberaterin bei der | Frau Viviane Montulet, Generalberaterin bei der |
Landtransportverwaltung des Ministeriums des Verkehrswesens und der | Landtransportverwaltung des Ministeriums des Verkehrswesens und der |
Infrastruktur, benannt. | Infrastruktur, benannt. |
Art. 2 - Als ordentliche Mitglieder der Kommission für | Art. 2 - Als ordentliche Mitglieder der Kommission für |
Eisenbahnverkehr werden benannt: | Eisenbahnverkehr werden benannt: |
1. als Vertreter der Landtransportverwaltung des Ministeriums des | 1. als Vertreter der Landtransportverwaltung des Ministeriums des |
Verkehrswesens und der Infrastruktur: | Verkehrswesens und der Infrastruktur: |
Frau Béatrice DE FEYTER, Beraterin | Frau Béatrice DE FEYTER, Beraterin |
Herr Patrick SCHOUTETEN, Ingenieur-Direktor a.i. | Herr Patrick SCHOUTETEN, Ingenieur-Direktor a.i. |
Herr Claude BODDEN, Ingenieur | Herr Claude BODDEN, Ingenieur |
Herr Guy FREDERIX, beigeordneter Berater | Herr Guy FREDERIX, beigeordneter Berater |
2. aufgrund ihrer Fachkenntnis und auf Vorschlag des Betreibers der | 2. aufgrund ihrer Fachkenntnis und auf Vorschlag des Betreibers der |
Eisenbahninfrastruktur: | Eisenbahninfrastruktur: |
Herr Alex MIGOM, General Manager | Herr Alex MIGOM, General Manager |
Herr Domien PEETERS, dienstleitender Chefingenieur | Herr Domien PEETERS, dienstleitender Chefingenieur |
Herr Gaston SURQUIN, beigeordneter Hauptindustrieingenieur | Herr Gaston SURQUIN, beigeordneter Hauptindustrieingenieur |
Frau Laurence BUSET, Rechtsberaterin | Frau Laurence BUSET, Rechtsberaterin |
Art. 3 - Als Ersatzmitglieder der Kommission für Eisenbahnverkehr | Art. 3 - Als Ersatzmitglieder der Kommission für Eisenbahnverkehr |
werden benannt: | werden benannt: |
1. als Vertreter der Landtransportverwaltung des Ministeriums des | 1. als Vertreter der Landtransportverwaltung des Ministeriums des |
Verkehrswesens und der Infrastruktur: | Verkehrswesens und der Infrastruktur: |
Herr Philippe QUARMEAU, beigeordneter Berater | Herr Philippe QUARMEAU, beigeordneter Berater |
Herr Marc VAN DEYCK, Ingenieur | Herr Marc VAN DEYCK, Ingenieur |
2. aufgrund ihrer Fachkenntnis und auf Vorschlag des Betreibers der | 2. aufgrund ihrer Fachkenntnis und auf Vorschlag des Betreibers der |
Eisenbahninfrastruktur: | Eisenbahninfrastruktur: |
Herr Richard GAYETOT, Chefingenieur-Abteilungschef | Herr Richard GAYETOT, Chefingenieur-Abteilungschef |
Herr Maurice JANSSENS, Hauptingenieur-Abteilungschef. | Herr Maurice JANSSENS, Hauptingenieur-Abteilungschef. |
Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Brüssel, den 18. März 1999 | Brüssel, den 18. März 1999 |
M. DAERDEN | M. DAERDEN |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 5 septembre 2002. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 5 september 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |