← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mars 2006 modifiant l'arrêté royal du 25 janvier 2001 concernant les chantiers temporaires ou mobiles "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mars 2006 modifiant l'arrêté royal du 25 janvier 2001 concernant les chantiers temporaires ou mobiles | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 maart 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit van 25 januari 2001 betreffende de tijdelijke of mobiele bouwplaatsen |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
3 OCTOBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 3 OKTOBER 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
langue allemande de l'arrêté royal du 22 mars 2006 modifiant l'arrêté | Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 maart 2006 tot |
royal du 25 janvier 2001 concernant les chantiers temporaires ou | wijziging van het koninklijk besluit van 25 januari 2001 betreffende |
mobiles | de tijdelijke of mobiele bouwplaatsen |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
royal du 22 mars 2006 modifiant l'arrêté royal du 25 janvier 2001 | besluit van 22 maart 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit van |
concernant les chantiers temporaires ou mobiles, établi par le Service | 25 januari 2001 betreffende de tijdelijke of mobiele bouwplaatsen, |
central de traduction allemande auprès du Commissariat | opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het |
d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mars 2006 | vertaling van het koninklijk besluit van 22 maart 2006 tot wijziging |
modifiant l'arrêté royal du 25 janvier 2001 concernant les chantiers | van het koninklijk besluit van 25 januari 2001 betreffende de |
temporaires ou mobiles. | tijdelijke of mobiele bouwplaatsen. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 3 octobre 2006. | Gegeven te Brussel, 3 oktober 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe | Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE |
KONZERTIERUNG | KONZERTIERUNG |
22. MÄRZ 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 22. MÄRZ 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 25. Januar 2001 über die zeitlich begrenzten oder | Erlasses vom 25. Januar 2001 über die zeitlich begrenzten oder |
ortsveränderlichen Baustellen | ortsveränderlichen Baustellen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der | Aufgrund des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der |
Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, insbesondere des | Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, insbesondere des |
Artikels 19 § 1 Absatz 1 Nr. 1, 3, 4, abgeändert durch das | Artikels 19 § 1 Absatz 1 Nr. 1, 3, 4, abgeändert durch das |
Programmgesetz vom 27. Dezember 2004, und 5 und des Artikels 23 Absatz | Programmgesetz vom 27. Dezember 2004, und 5 und des Artikels 23 Absatz |
1 Nr. 1, 2, 4, abgeändert durch das Programmgesetz vom 27. Dezember | 1 Nr. 1, 2, 4, abgeändert durch das Programmgesetz vom 27. Dezember |
2004, und 5; | 2004, und 5; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. Januar 2001 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. Januar 2001 über die |
zeitlich begrenzten oder ortsveränderlichen Baustellen, abgeändert | zeitlich begrenzten oder ortsveränderlichen Baustellen, abgeändert |
durch die Königlichen Erlasse vom 19. Dezember 2001, 28. August 2002, | durch die Königlichen Erlasse vom 19. Dezember 2001, 28. August 2002, |
19. Januar 2005 und 31. August 2005; | 19. Januar 2005 und 31. August 2005; |
Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Gefahrenverhütung und | Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Gefahrenverhütung und |
Schutz am Arbeitsplatz vom 4. November 2005; | Schutz am Arbeitsplatz vom 4. November 2005; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 21. Juni 2005; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 21. Juni 2005; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates Nr. 39.685/1 vom 19. Januar | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates Nr. 39.685/1 vom 19. Januar |
2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 4bis des Königlichen Erlasses vom 25. Januar | Artikel 1 - In Artikel 4bis des Königlichen Erlasses vom 25. Januar |
2001 über die zeitlich begrenzten oder ortsveränderlichen Baustellen, | 2001 über die zeitlich begrenzten oder ortsveränderlichen Baustellen, |
eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 19. Januar 2005, wird | eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 19. Januar 2005, wird |
zwischen Absatz 1 und Absatz 2 folgender Absatz eingefügt: | zwischen Absatz 1 und Absatz 2 folgender Absatz eingefügt: |
« In Abweichung vom vorhergehenden Absatz darf ein Bauherr, der | « In Abweichung vom vorhergehenden Absatz darf ein Bauherr, der |
Arbeitgeber ist, die Verpflichtung des mit der Planung beauftragten | Arbeitgeber ist, die Verpflichtung des mit der Planung beauftragten |
Bauleiters übernehmen. In diesem Fall erfüllt der Bauherr alle im | Bauleiters übernehmen. In diesem Fall erfüllt der Bauherr alle im |
vorliegenden Unterabschnitt erwähnten Verpflichtungen des mit der | vorliegenden Unterabschnitt erwähnten Verpflichtungen des mit der |
Planung beauftragten Bauleiters. » | Planung beauftragten Bauleiters. » |
Art. 2 - In Artikel 4decies desselben Erlasses, eingefügt durch den | Art. 2 - In Artikel 4decies desselben Erlasses, eingefügt durch den |
Königlichen Erlass vom 19. Januar 2005, wird ein Paragraph 2bis mit | Königlichen Erlass vom 19. Januar 2005, wird ein Paragraph 2bis mit |
folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
« In Abweichung von § 1 und § 2 darf ein Bauherr, der Arbeitgeber ist, | « In Abweichung von § 1 und § 2 darf ein Bauherr, der Arbeitgeber ist, |
die Verpflichtung des mit der Überwachung der Ausführung beauftragten | die Verpflichtung des mit der Überwachung der Ausführung beauftragten |
Bauleiters beziehungsweise des oder der mit der Ausführung | Bauleiters beziehungsweise des oder der mit der Ausführung |
beauftragten Bauleiter übernehmen. In diesem Fall erfüllt der Bauherr | beauftragten Bauleiter übernehmen. In diesem Fall erfüllt der Bauherr |
alle im vorliegenden Unterabschnitt erwähnten Verpflichtungen dieses | alle im vorliegenden Unterabschnitt erwähnten Verpflichtungen dieses |
oder dieser Bauleiter. » | oder dieser Bauleiter. » |
Art. 3 - Artikel 17 § 2 Nr. 1 desselben Erlasses wird wie folgt | Art. 3 - Artikel 17 § 2 Nr. 1 desselben Erlasses wird wie folgt |
abgeändert: | abgeändert: |
1. Das Wort « jederzeit » wird gestrichen. | 1. Das Wort « jederzeit » wird gestrichen. |
2. [Abänderung des französischen Textes] | 2. [Abänderung des französischen Textes] |
Art. 4 - In Abschnitt IV Unterabschnitt III desselben Erlasses, | Art. 4 - In Abschnitt IV Unterabschnitt III desselben Erlasses, |
abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 19. Januar 2005, wird ein | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 19. Januar 2005, wird ein |
Artikel 36bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Artikel 36bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Art. 36bis - Für Bauwerke oder Gruppen von Bauwerken, auf die die | « Art. 36bis - Für Bauwerke oder Gruppen von Bauwerken, auf die die |
Grundsätze über das Zwangsmiteigentum Anwendung finden oder finden | Grundsätze über das Zwangsmiteigentum Anwendung finden oder finden |
können, werden die Akten für spätere Arbeiten, die vom | können, werden die Akten für spätere Arbeiten, die vom |
Ausführungskoordinator nach dem 30. April 2006 übermittelt werden, von | Ausführungskoordinator nach dem 30. April 2006 übermittelt werden, von |
Letzterem in einen Teil, der sich auf die Teile dieser Bauwerke in | Letzterem in einen Teil, der sich auf die Teile dieser Bauwerke in |
Zwangsmiteigentum bezieht, und Teile, die sich auf die privaten Teile | Zwangsmiteigentum bezieht, und Teile, die sich auf die privaten Teile |
dieser Bauwerke beziehen, untergliedert. | dieser Bauwerke beziehen, untergliedert. |
Jeder Teil der Akte für spätere Arbeiten, der sich auf einen privaten | Jeder Teil der Akte für spätere Arbeiten, der sich auf einen privaten |
Teil bezieht, umfasst nicht nur die Informationen über den betroffenen | Teil bezieht, umfasst nicht nur die Informationen über den betroffenen |
privaten Teil, sondern auch die Informationen über die Elemente, die | privaten Teil, sondern auch die Informationen über die Elemente, die |
andere private Teile bedienen oder zu den Teilen in Zwangsmiteigentum | andere private Teile bedienen oder zu den Teilen in Zwangsmiteigentum |
gehören, wenn diese Informationen im Falle von Arbeiten im betroffenen | gehören, wenn diese Informationen im Falle von Arbeiten im betroffenen |
privaten Teil unerlässlich sind, damit die Sicherheit, die Gesundheit | privaten Teil unerlässlich sind, damit die Sicherheit, die Gesundheit |
oder das Wohlbefinden der Benutzer der privaten Teile nicht gefährdet | oder das Wohlbefinden der Benutzer der privaten Teile nicht gefährdet |
wird, und zwar insbesondere die Lage von in den Mauern eingebauten | wird, und zwar insbesondere die Lage von in den Mauern eingebauten |
Leitungen und Schächten oder den tragenden Charakter eines Trägers | Leitungen und Schächten oder den tragenden Charakter eines Trägers |
oder einer Mauer. » | oder einer Mauer. » |
Art. 5 - In Artikel 48 desselben Erlasses wird zwischen Absatz 2 und | Art. 5 - In Artikel 48 desselben Erlasses wird zwischen Absatz 2 und |
Absatz 3 folgender Absatz eingefügt: | Absatz 3 folgender Absatz eingefügt: |
« In den Fällen einer vollständigen oder teilweisen Abtretung eines | « In den Fällen einer vollständigen oder teilweisen Abtretung eines |
Bauwerks zu einem Zeitpunkt, zu dem die zeitlich begrenzte oder | Bauwerks zu einem Zeitpunkt, zu dem die zeitlich begrenzte oder |
ortsveränderliche Baustelle für dieses Bauwerk noch nicht | ortsveränderliche Baustelle für dieses Bauwerk noch nicht |
abgeschlossen ist, wird im Akt zur Bestätigung der Abtretung vermerkt, | abgeschlossen ist, wird im Akt zur Bestätigung der Abtretung vermerkt, |
dass die Person, die das Bauwerk abtritt, sich verpflichtet, dem neuen | dass die Person, die das Bauwerk abtritt, sich verpflichtet, dem neuen |
Eigentümer die Akte für spätere Arbeiten zu übergeben, sobald die | Eigentümer die Akte für spätere Arbeiten zu übergeben, sobald die |
vorläufige Abnahme oder in deren Ermangelung die Abnahme des Bauwerks | vorläufige Abnahme oder in deren Ermangelung die Abnahme des Bauwerks |
stattgefunden hat. » | stattgefunden hat. » |
Art. 6 - In Abschnitt VI Unterabschnitt III desselben Erlasses wird | Art. 6 - In Abschnitt VI Unterabschnitt III desselben Erlasses wird |
ein Artikel 49bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: | ein Artikel 49bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« In den Fällen von Bauwerken oder Gruppen von Bauwerken, auf die die | « In den Fällen von Bauwerken oder Gruppen von Bauwerken, auf die die |
Grundsätze über das Zwangsmiteigentum Anwendung finden, können die | Grundsätze über das Zwangsmiteigentum Anwendung finden, können die |
Miteigentümer in ihrer Eigenschaft als eventuelle zukünftige Bauherren | Miteigentümer in ihrer Eigenschaft als eventuelle zukünftige Bauherren |
ihre Aufgaben und Verpflichtungen in Bezug auf den Teil der Akte für | ihre Aufgaben und Verpflichtungen in Bezug auf den Teil der Akte für |
spätere Arbeiten, der sich auf die Teile dieser Bauwerke in | spätere Arbeiten, der sich auf die Teile dieser Bauwerke in |
Zwangsmiteigentum bezieht, dem Hausverwalter anvertrauen. | Zwangsmiteigentum bezieht, dem Hausverwalter anvertrauen. |
Der diesbezügliche Beschluss wird in das in Artikel 577-4 § 1 des | Der diesbezügliche Beschluss wird in das in Artikel 577-4 § 1 des |
Zivilgesetzbuches erwähnte Statut aufgenommen, wenn das Statut zum | Zivilgesetzbuches erwähnte Statut aufgenommen, wenn das Statut zum |
ersten Mal nach dem 30. April 2006 festgelegt wird. | ersten Mal nach dem 30. April 2006 festgelegt wird. |
Ist das Statut vor oder an diesem Datum festgelegt worden, wird der | Ist das Statut vor oder an diesem Datum festgelegt worden, wird der |
Beschluss im Protokoll der Generalversammlung der | Beschluss im Protokoll der Generalversammlung der |
Miteigentümervereinigung festgehalten und später anlässlich der | Miteigentümervereinigung festgehalten und später anlässlich der |
nächstfolgenden Statutänderung aus einem anderen Grund in das Statut | nächstfolgenden Statutänderung aus einem anderen Grund in das Statut |
übertragen. | übertragen. |
Bei Anwendung von Absatz 1 befindet sich die Akte für spätere Arbeiten | Bei Anwendung von Absatz 1 befindet sich die Akte für spätere Arbeiten |
im Büro des Hausverwalters der Miteigentümervereinigung, wo sie | im Büro des Hausverwalters der Miteigentümervereinigung, wo sie |
kostenlos von jedem Interessehabenden eingesehen werden kann, und ist | kostenlos von jedem Interessehabenden eingesehen werden kann, und ist |
die Verpflichtung zur Übergabe der Akte zwischen den aufeinander | die Verpflichtung zur Übergabe der Akte zwischen den aufeinander |
folgenden Eigentümern im Falle einer teilweisen Abtretung des Bauwerks | folgenden Eigentümern im Falle einer teilweisen Abtretung des Bauwerks |
auf die Teile dieser Akte beschränkt, die sich auf die abgetretenen | auf die Teile dieser Akte beschränkt, die sich auf die abgetretenen |
privaten Teile beziehen. » | privaten Teile beziehen. » |
Art. 7 - In Artikel 53 Nr. 4 desselben Erlasses werden die Wörter « 7. | Art. 7 - In Artikel 53 Nr. 4 desselben Erlasses werden die Wörter « 7. |
August 1995 » durch die Wörter « 13. Juni 2005 » ersetzt. | August 1995 » durch die Wörter « 13. Juni 2005 » ersetzt. |
Art. 8 - Artikel 65 desselben Erlasses, abgeändert durch den | Art. 8 - Artikel 65 desselben Erlasses, abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 19. Januar 2005, wird durch folgenden Absatz | Königlichen Erlass vom 19. Januar 2005, wird durch folgenden Absatz |
ergänzt: | ergänzt: |
« Der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich das Wohlbefinden der | « Der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich das Wohlbefinden der |
Arbeitnehmer gehört, legt das Zertifizierungsschema fest. » | Arbeitnehmer gehört, legt das Zertifizierungsschema fest. » |
Art. 9 - In Artikel 65ter § 1 desselben Erlasses, eingefügt durch den | Art. 9 - In Artikel 65ter § 1 desselben Erlasses, eingefügt durch den |
Königlichen Erlass vom 19. Januar 2005, werden zwischen den Wörtern « | Königlichen Erlass vom 19. Januar 2005, werden zwischen den Wörtern « |
Unterabschnitt I » und dem Wort « genügen » die Wörter «, mit Ausnahme | Unterabschnitt I » und dem Wort « genügen » die Wörter «, mit Ausnahme |
der Zertifizierung, » eingefügt. | der Zertifizierung, » eingefügt. |
Art. 10 - Unser Minister der Beschäftigung ist mit der Ausführung des | Art. 10 - Unser Minister der Beschäftigung ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 22. März 2006 | Gegeben zu Brüssel, den 22. März 2006 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Beschäftigung | Der Minister der Beschäftigung |
P. VANVELTHOVEN | P. VANVELTHOVEN |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 octobre 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 3 oktober 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |