Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 01/04/2006
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 19 octobre 2005 accordant une subvention à l'association sans but lucratif Institut de Sécurité Incendie - Instituut voor Brandveiligheid, en abrégé « I.S.I.B. », à titre d'intervention dans les frais de laboratoires effectuant des recherches relatives à la prévention en matière d'incendie "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 19 octobre 2005 accordant une subvention à l'association sans but lucratif Institut de Sécurité Incendie - Instituut voor Brandveiligheid, en abrégé « I.S.I.B. », à titre d'intervention dans les frais de laboratoires effectuant des recherches relatives à la prévention en matière d'incendie Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 19 oktober 2005 tot het verlenen van een subsidie aan de vereniging zonder winstoogmerk Institut de Sécurité Incendie - Instituut voor Brandveiligheid, afgekort « I.S.I.B. », om bij te dragen in de kosten van laboratoria belast met onderzoeken betreffende de brandvoorkoming
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
1er AVRIL 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en 1 APRIL 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande de l'arrêté royal du 19 octobre 2005 accordant une Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 19 oktober 2005 tot
subvention à l'association sans but lucratif Institut de Sécurité het verlenen van een subsidie aan de vereniging zonder winstoogmerk
Incendie - Instituut voor Brandveiligheid, en abrégé « I.S.I.B. », à Institut de Sécurité Incendie - Instituut voor Brandveiligheid,
titre d'intervention dans les frais de laboratoires effectuant des afgekort « I.S.I.B. », om bij te dragen in de kosten van laboratoria
recherches relatives à la prévention en matière d'incendie belast met onderzoeken betreffende de brandvoorkoming
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk
royal du 19 octobre 2005 accordant une subvention à l'association sans besluit van 19 oktober 2005 tot het verlenen van een subsidie aan de
but lucratif Institut de Sécurité Incendie - Instituut voor vereniging zonder winstoogmerk Institut de Sécurité Incendie -
Brandveiligheid, en abrégé « I.S.I.B. », à titre d'intervention dans Instituut voor Brandveiligheid, afgekort « I.S.I.B. », om bij te
les frais de laboratoires effectuant des recherches relatives à la dragen in de kosten van laboratoria belast met onderzoeken betreffende
prévention en matière d'incendie, établi par le Service central de de brandvoorkoming, opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse
traduction allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Malmedy; Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 19 octobre 2005 vertaling van het koninklijk besluit van 19 oktober 2005 tot het
accordant une subvention à l'association sans but lucratif Institut de verlenen van een subsidie aan de vereniging zonder winstoogmerk
Sécurité Incendie - Instituut voor Brandveiligheid, en abrégé « Institut de Sécurité Incendie - Instituut voor Brandveiligheid,
I.S.I.B. », à titre d'intervention dans les frais de laboratoires afgekort « I.S.I.B. », om bij te dragen in de kosten van laboratoria
effectuant des recherches relatives à la prévention en matière belast met onderzoeken betreffende de brandvoorkoming.
d'incendie.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 1er avril 2006. Gegeven te Brussel, 1 april 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe Bijlage
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
19. OKTOBER 2005 - Königlicher Erlass zur Gewährung einer Subvention 19. OKTOBER 2005 - Königlicher Erlass zur Gewährung einer Subvention
an die Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht Institut de Sécurité an die Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht Institut de Sécurité
Incendie - Instituut voor Brandveiligheid, abgekürzt « I.S.I.B. », als Incendie - Instituut voor Brandveiligheid, abgekürzt « I.S.I.B. », als
Beteiligung an den Kosten von Laboratorien, die Forschungen im Bereich Beteiligung an den Kosten von Laboratorien, die Forschungen im Bereich
Brandverhütung durchführen Brandverhütung durchführen
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund der am 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Aufgrund der am 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die
Staatsbuchführung, insbesondere der Artikel 46, 55, 56, 57 und 58; Staatsbuchführung, insbesondere der Artikel 46, 55, 56, 57 und 58;
Aufgrund des Gesetzes vom 27. Dezember 2004 über den allgemeinen Aufgrund des Gesetzes vom 27. Dezember 2004 über den allgemeinen
Ausgabenhaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2005, insbesondere des Ausgabenhaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2005, insbesondere des
Artikels 2.13.2; Artikels 2.13.2;
Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 5 vom 18. April 1967 über die Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 5 vom 18. April 1967 über die
Kontrolle der Gewährung und Verwendung von Subventionen; Kontrolle der Gewährung und Verwendung von Subventionen;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. November 1994 über die Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. November 1994 über die
Verwaltungs- und Haushaltskontrolle; Verwaltungs- und Haushaltskontrolle;
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 27. September Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 27. September
2005; 2005;
In der Erwägung, dass in Nr. 8 der Anlage 5 zum Königlichen Erlass vom In der Erwägung, dass in Nr. 8 der Anlage 5 zum Königlichen Erlass vom
7. Juli 1994 zur Festlegung der bei Neubauten zu beachtenden 7. Juli 1994 zur Festlegung der bei Neubauten zu beachtenden
Grundnormen zur Brand- und Explosionsverhütung insbesondere festgelegt Grundnormen zur Brand- und Explosionsverhütung insbesondere festgelegt
wird, dass Dachbedeckungen die Eigenschaften der in der Europäischen wird, dass Dachbedeckungen die Eigenschaften der in der Europäischen
Entscheidung 2001/671/EG festgelegten Klasse B ROOF (t1) aufweisen Entscheidung 2001/671/EG festgelegten Klasse B ROOF (t1) aufweisen
müssen; müssen;
In der Erwägung, dass die VoG Institut de Sécurité Incendie - In der Erwägung, dass die VoG Institut de Sécurité Incendie -
Instituut voor Brandveiligheid, abgekürzt « I.S.I.B. », Forschungen Instituut voor Brandveiligheid, abgekürzt « I.S.I.B. », Forschungen
durchführt, um die Leistungen einer Reihe üblicher Bedachungen im durchführt, um die Leistungen einer Reihe üblicher Bedachungen im
Europäischen Klassifizierungssystem festzulegen; Europäischen Klassifizierungssystem festzulegen;
In der Erwägung, dass diese Arbeiten es ermöglichen, eine Liste der In der Erwägung, dass diese Arbeiten es ermöglichen, eine Liste der
Bedachungen zu erstellen, die den Anforderungen des oben erwähnten Bedachungen zu erstellen, die den Anforderungen des oben erwähnten
Königlichen Erlasses vom 7. Juli 1994 entsprechen, ohne dass dafür Königlichen Erlasses vom 7. Juli 1994 entsprechen, ohne dass dafür
Tests erforderlich wären; Tests erforderlich wären;
In der Erwägung, dass die Tätigkeiten der oben erwähnten Einrichtung In der Erwägung, dass die Tätigkeiten der oben erwähnten Einrichtung
die Gewährung einer Subvention als Beteiligung des Staates an deren die Gewährung einer Subvention als Beteiligung des Staates an deren
Kosten rechtfertigen; Kosten rechtfertigen;
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir : Habn Wir beschlossen und erlassen Wir :
Artikel 1 - Der VoG Institut de Sécurité Incendie - Instituut voor Artikel 1 - Der VoG Institut de Sécurité Incendie - Instituut voor
Brandveiligheid, abgekürzt « I.S.I.B. », wird als Beteiligung an den Brandveiligheid, abgekürzt « I.S.I.B. », wird als Beteiligung an den
Kosten der von dieser Vereinigung durchgeführten Forschungen eine Kosten der von dieser Vereinigung durchgeführten Forschungen eine
Subvention von 41.000 EUR gewährt. Subvention von 41.000 EUR gewährt.
Art. 2 - Das Forschungsprogramm wird im Einvernehmen mit der Art. 2 - Das Forschungsprogramm wird im Einvernehmen mit der
Generaldirektion der Zivilen Sicherheit festgelegt. Generaldirektion der Zivilen Sicherheit festgelegt.
Art. 3 - Die in Artikel 1 erwähnte Subvention wird ausbezahlt, nachdem Art. 3 - Die in Artikel 1 erwähnte Subvention wird ausbezahlt, nachdem
der Generaldirektion der Zivilen Sicherheit eine Abschrift der Belege der Generaldirektion der Zivilen Sicherheit eine Abschrift der Belege
bezüglich der Art und des Betrags der Ausgaben und eine Abschrift des bezüglich der Art und des Betrags der Ausgaben und eine Abschrift des
Berichtes über die durchgeführten Forschungen übermittelt worden sind. Berichtes über die durchgeführten Forschungen übermittelt worden sind.
Art. 4 - Die in Artikel 3 erwähnten Dokumente müssen spätestens bis Art. 4 - Die in Artikel 3 erwähnten Dokumente müssen spätestens bis
zum 30. September 2006 übermittelt werden. zum 30. September 2006 übermittelt werden.
Art. 5 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des Art. 5 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 19. Oktober 2005 Gegeben zu Brüssel, den 19. Oktober 2005
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
P. DEWAEL P. DEWAEL
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 1er avril 2006. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 1 april 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^