← Retour vers "Arrêté ministériel accordant des délais pour le paiement de l'accise. - Coordination officieuse en langue allemande "
| Arrêté ministériel accordant des délais pour le paiement de l'accise. - Coordination officieuse en langue allemande | Ministerieel besluit waarbij uitstel wordt verleend voor de betaling van de accijns. - Officieuze coördinatie in het Duits |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL FINANCES 29 DECEMBRE 1992. - Arrêté ministériel accordant des délais pour le paiement de l'accise. - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | FEDERALE OVERHEIDSDIENST FINANCIEN 29 DECEMBER 1992. - Ministerieel besluit waarbij uitstel wordt verleend voor de betaling van de accijns. - Officieuze coördinatie in het Duits De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
| allemande de l'arrêté ministériel du 29 décembre 1992 accordant des | het ministerieel besluit van 29 december 1992 waarbij uitstel wordt |
| délais pour le paiement de l'accise (Moniteur belge du 31 décembre | verleend voor de betaling van de accijns (Belgisch Staatsblad van 31 |
| 1992), tel qu'il a été modifié successivement par : | december 1992), zoals het achtereenvolgens werd gewijzigd bij : |
| - l'arrêté ministériel du 24 décembre 1996 modifiant l'arrêté | - het ministerieel besluit van 24 december 1996 tot wijziging van het |
| ministériel du 29 décembre 1992 accordant des délais pour le payement | ministerieel besluit van 29 december 1992 waarbij uitstel wordt |
| de l'accise (Moniteur belge du 31 décembre 1996); | verleend voor de betaling van de accijns (Belgisch Staatsblad van 31 |
| december 1996); | |
| - l'arrêté ministériel du 21 décembre 2001 modifiant l'arrêté | - het ministerieel besluit van 21 december 2001 tot wijziging van het |
| ministériel du 29 décembre 1992 accordant des délais pour le payement | ministerieel besluit van 29 december 1992 waarbij uitstel wordt |
| de l'accise (Moniteur belge du 29 décembre 2001); | verleend voor de betaling van de accijns (Belgisch Staatsblad van 29 |
| - l'arrêté ministériel du 5 mars 2003 modifiant l'arrêté ministériel | december 2001); - het ministerieel besluit van 5 maart 2003 tot wijziging van het |
| du 29 décembre 1992 accordant des délais pour le paiement de l'accise | ministerieel besluit van 29 december 1992 waarbij uitstel wordt |
| (Moniteur belge du 10 mars 2003); | verleend voor de betaling van de accijns (Belgisch Staatsblad van 10 maart 2003); |
| - l'arrêté ministériel du 3 août 2004 portant des dispositions | - het ministerieel besluit van 3 augustus 2004 houdende diverse |
| fiscales diverses en accises (Moniteur belge du 6 août 2004); | fiscale bepalingen op het vlak van accijnzen (Belgisch Staatsblad van 6 augustus 2004); |
| - l'arrêté ministériel du 27 octobre 2005 portant diverses | - het ministerieel besluit van 27 oktober 2005 houdende diverse |
| modifications en matière d'accise (Moniteur belge du 9 novembre 2005); | wijzigingen inzake accijnzen (Belgisch Staatsblad van 9 november 2005); |
| - l'arrêté ministériel du 8 décembre 2008 modifiant l'arrêté | - het ministerieel besluit van 8 december 2008 tot wijziging van het |
| ministériel du 29 décembre 1992 accordant des délais pour le paiement | ministerieel besluit van 29 december 1992 waarbij uitstel wordt |
| de l'accise (Moniteur belge du 15 décembre 2008); | verleend voor de betaling van de accijns (Belgisch Staatsblad van 15 |
| - l'arrêté ministériel du 30 décembre 2010 portant des dispositions | december 2008); - het ministerieel besluit van 30 december 2010 houdende diverse |
| diverses (Moniteur belge du 31 décembre 2010); | bepalingen (Belgisch Staatsblad van 31 december 2010); |
| - l'arrêté ministériel du 24 septembre 2012 modifiant l'arrêté | - het ministerieel besluit van 24 september 2012 tot wijziging van het |
| ministériel du 29 décembre 1992 accordant des délais pour le paiement | ministerieel besluit van 29 december 1992 waarbij uitstel wordt |
| de l'accise (Moniteur belge du 27 septembre 2012). | verleend voor de betaling van accijns (Belgisch Staatsblad van 27 |
| september 2012). | |
| Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
| Service central de traduction allemande à Malmedy. | Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
| MINISTERIUM DER FINANZEN | MINISTERIUM DER FINANZEN |
| 29. DEZEMBER 1992 - Ministerieller Erlass zur Gewährung eines | 29. DEZEMBER 1992 - Ministerieller Erlass zur Gewährung eines |
| Aufschubs für die Zahlung der Akzisen | Aufschubs für die Zahlung der Akzisen |
| Artikel 1 - [ § 1 - Personen, die für die Zahlung der bei Überführung | Artikel 1 - [ § 1 - Personen, die für die Zahlung der bei Überführung |
| von Produkten im Verfahren der Steueraussetzung in den steuerrechtlich | von Produkten im Verfahren der Steueraussetzung in den steuerrechtlich |
| freien Verkehr geschuldeten Akzisen einen Aufschub in Anspruch nehmen | freien Verkehr geschuldeten Akzisen einen Aufschub in Anspruch nehmen |
| möchten, müssen dies beim Einnehmer der Akzisen, in dessen Amtsbereich | möchten, müssen dies beim Einnehmer der Akzisen, in dessen Amtsbereich |
| das Steuerlager befindlich ist, oder beim Einnehmer der Akzisen von | das Steuerlager befindlich ist, oder beim Einnehmer der Akzisen von |
| Brüssel (Tabak), wenn es sich um verarbeiteten Tabak handelt, | Brüssel (Tabak), wenn es sich um verarbeiteten Tabak handelt, |
| beantragen. | beantragen. |
| Im Sinne des vorliegenden Erlasses versteht man unter "Akzisen" die | Im Sinne des vorliegenden Erlasses versteht man unter "Akzisen" die |
| Akzisensteuer, die Sonderakzisen, die Kontrollgebühr auf Heizöl und | Akzisensteuer, die Sonderakzisen, die Kontrollgebühr auf Heizöl und |
| den Energiebeitrag. | den Energiebeitrag. |
| § 2 - Personen, die für die Zahlung der bei Überführung von | § 2 - Personen, die für die Zahlung der bei Überführung von |
| eingeführten Produkten in den steuerrechtlich freien Verkehr | eingeführten Produkten in den steuerrechtlich freien Verkehr |
| geschuldeten Akzisen einen längeren Aufschub als denjenigen, der in | geschuldeten Akzisen einen längeren Aufschub als denjenigen, der in |
| Artikel 2 des Ministeriellen Erlasses vom 27. Februar 1979 über Zoll | Artikel 2 des Ministeriellen Erlasses vom 27. Februar 1979 über Zoll |
| und Akzisen festgelegt ist, in Anspruch nehmen möchten, müssen dies | und Akzisen festgelegt ist, in Anspruch nehmen möchten, müssen dies |
| beim Zolleinnehmer, bei dem die Anmeldung zur Überführung in den | beim Zolleinnehmer, bei dem die Anmeldung zur Überführung in den |
| steuerrechtlich freien Verkehr eingereicht wird, beantragen.] | steuerrechtlich freien Verkehr eingereicht wird, beantragen.] |
| [Art. 1 ersetzt durch Art. 3 § 1 des M.E. vom 27. Oktober 2005 (B.S. | [Art. 1 ersetzt durch Art. 3 § 1 des M.E. vom 27. Oktober 2005 (B.S. |
| vom 9. November 2005)] | vom 9. November 2005)] |
| Art. 2 - In Artikel 1 erwähnte Personen müssen vor einem Vorgang gemäß | Art. 2 - In Artikel 1 erwähnte Personen müssen vor einem Vorgang gemäß |
| Artikel 287 des allgemeinen Gesetzes über Zölle und Akzisen eine | Artikel 287 des allgemeinen Gesetzes über Zölle und Akzisen eine |
| ausreichende Sicherheit leisten und die vom Einnehmer erteilten | ausreichende Sicherheit leisten und die vom Einnehmer erteilten |
| Anweisungen befolgen. | Anweisungen befolgen. |
| Art. 3 - [ § 1 - Personen, denen ein Aufschub für die Zahlung der | Art. 3 - [ § 1 - Personen, denen ein Aufschub für die Zahlung der |
| Akzisen gewährt wird, Dauer dieser Aufschübe und Zeitpunkt, ab dem sie | Akzisen gewährt wird, Dauer dieser Aufschübe und Zeitpunkt, ab dem sie |
| laufen, werden entsprechend der Art der Produkte in nachstehender | laufen, werden entsprechend der Art der Produkte in nachstehender |
| Tabelle bestimmt: | Tabelle bestimmt: |
| Begünstigte | Begünstigte |
| Art der Produkte | Art der Produkte |
| Aufschub - Zeitpunkt, ab dem der Aufschub läuft | Aufschub - Zeitpunkt, ab dem der Aufschub läuft |
| Zugelassene Lagerinhaber und Einführer | Zugelassene Lagerinhaber und Einführer |
| Ethylalkohol und alkoholische Getränke | Ethylalkohol und alkoholische Getränke |
| Die Zahlung darf bis zu dem Donnerstag der Woche nach der Woche, in | Die Zahlung darf bis zu dem Donnerstag der Woche nach der Woche, in |
| der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien | der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien |
| Verkehr eingereicht worden ist, aufgeschoben werden. | Verkehr eingereicht worden ist, aufgeschoben werden. |
| Biere | Biere |
| Die Zahlung darf bis zu dem Donnerstag der Woche nach der Woche, in | Die Zahlung darf bis zu dem Donnerstag der Woche nach der Woche, in |
| der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien | der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien |
| Verkehr eingereicht worden ist, aufgeschoben werden. | Verkehr eingereicht worden ist, aufgeschoben werden. |
| Nicht schäumende Weine, Schaumweine, andere schäumende oder nicht | Nicht schäumende Weine, Schaumweine, andere schäumende oder nicht |
| schäumende gegorene Getränke und Zwischenerzeugnisse | schäumende gegorene Getränke und Zwischenerzeugnisse |
| Die Zahlung darf bis zu dem Donnerstag der Woche nach der Woche, in | Die Zahlung darf bis zu dem Donnerstag der Woche nach der Woche, in |
| der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien | der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien |
| Verkehr eingereicht worden ist, aufgeschoben werden. | Verkehr eingereicht worden ist, aufgeschoben werden. |
| Energieerzeugnisse (mit Ausnahme von Erdgas, Steinkohle, Koks und | Energieerzeugnisse (mit Ausnahme von Erdgas, Steinkohle, Koks und |
| Braunkohle) | Braunkohle) |
| Die Zahlung darf bis zu dem Donnerstag der Woche nach der Woche, in | Die Zahlung darf bis zu dem Donnerstag der Woche nach der Woche, in |
| der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien | der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien |
| Verkehr eingereicht worden ist, aufgeschoben werden. | Verkehr eingereicht worden ist, aufgeschoben werden. |
| Inhaber einer Zulassung "Akziseneinrichtung" | Inhaber einer Zulassung "Akziseneinrichtung" |
| Alkoholfreie Getränke und damit gleichgesetzte Getränke | Alkoholfreie Getränke und damit gleichgesetzte Getränke |
| Die Zahlung darf bis zu dem Donnerstag der Woche nach der Woche, in | Die Zahlung darf bis zu dem Donnerstag der Woche nach der Woche, in |
| der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien | der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien |
| Verkehr eingereicht worden ist, aufgeschoben werden. | Verkehr eingereicht worden ist, aufgeschoben werden. |
| Kaffee | Kaffee |
| Die Zahlung darf bis zu dem Donnerstag der Woche nach der Woche, in | Die Zahlung darf bis zu dem Donnerstag der Woche nach der Woche, in |
| der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien | der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien |
| Verkehr eingereicht worden ist, aufgeschoben werden. | Verkehr eingereicht worden ist, aufgeschoben werden. |
| § 2 - Marktteilnehmer im Sinne von Artikel 1bis des Gesetzes vom 3. | § 2 - Marktteilnehmer im Sinne von Artikel 1bis des Gesetzes vom 3. |
| April 1997 über die Steuerregelung für verarbeiteten Tabak verfügen | April 1997 über die Steuerregelung für verarbeiteten Tabak verfügen |
| für die Zahlung der Akzisen und der Mehrwertsteuer auf verarbeiteten | für die Zahlung der Akzisen und der Mehrwertsteuer auf verarbeiteten |
| Tabak über einen Aufschub bis zu dem Donnerstag der Woche nach der | Tabak über einen Aufschub bis zu dem Donnerstag der Woche nach der |
| Woche, in der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich | Woche, in der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich |
| freien Verkehr eingereicht worden ist. | freien Verkehr eingereicht worden ist. |
| § 3 - In § 1 erwähnte Zahlungen in Bezug auf "Ethylalkohol und | § 3 - In § 1 erwähnte Zahlungen in Bezug auf "Ethylalkohol und |
| alkoholische Getränke" und "Kaffee" und in § 2 erwähnte Zahlungen | alkoholische Getränke" und "Kaffee" und in § 2 erwähnte Zahlungen |
| werden wie folgt aufgeschoben: | werden wie folgt aufgeschoben: |
| - für den Zeitraum vom 1. Oktober 2012 bis zum 29. September 2013 bis | - für den Zeitraum vom 1. Oktober 2012 bis zum 29. September 2013 bis |
| zu dem Donnerstag der dritten Woche nach der Woche, in der die | zu dem Donnerstag der dritten Woche nach der Woche, in der die |
| Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien Verkehr | Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien Verkehr |
| eingereicht worden ist, | eingereicht worden ist, |
| - für den Zeitraum vom 30. September 2013 bis zum 28. September 2014 | - für den Zeitraum vom 30. September 2013 bis zum 28. September 2014 |
| bis zu dem Donnerstag der zweiten Woche nach der Woche, in der die | bis zu dem Donnerstag der zweiten Woche nach der Woche, in der die |
| Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien Verkehr | Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich freien Verkehr |
| eingereicht worden ist, | eingereicht worden ist, |
| - ab dem 29. September 2014 bis zu dem Donnerstag der Woche nach der | - ab dem 29. September 2014 bis zu dem Donnerstag der Woche nach der |
| Woche, in der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich | Woche, in der die Anmeldung zur Überführung in den steuerrechtlich |
| freien Verkehr eingereicht worden ist.] | freien Verkehr eingereicht worden ist.] |
| [Art. 3 ersetzt durch Art. 1 des M.E. vom 24. September 2012 (B.S. vom | [Art. 3 ersetzt durch Art. 1 des M.E. vom 24. September 2012 (B.S. vom |
| 27. September 2012)] | 27. September 2012)] |
| Art. 4 - Läuft ein Zahlungsaufschub an einem Samstag, Sonntag oder | Art. 4 - Läuft ein Zahlungsaufschub an einem Samstag, Sonntag oder |
| gesetzlichen Feiertag ab, wird er bis zu dem nächstfolgenden Tag, an | gesetzlichen Feiertag ab, wird er bis zu dem nächstfolgenden Tag, an |
| dem die Ämter geöffnet sind, verlängert. | dem die Ämter geöffnet sind, verlängert. |
| Art. 5 - [Personen, die für die Zahlung der Akzisen einen Aufschub in | Art. 5 - [Personen, die für die Zahlung der Akzisen einen Aufschub in |
| Anspruch nehmen, müssen geschuldete Beträge per Einzahlung oder | Anspruch nehmen, müssen geschuldete Beträge per Einzahlung oder |
| Überweisung auf das Postscheckkonto des Einnehmers zahlen. | Überweisung auf das Postscheckkonto des Einnehmers zahlen. |
| Auf dem Einzahlungs- oder Überweisungsformular muss das | Auf dem Einzahlungs- oder Überweisungsformular muss das |
| Fälligkeitsdatum vermerkt sein, auf das die Zahlung sich bezieht.] | Fälligkeitsdatum vermerkt sein, auf das die Zahlung sich bezieht.] |
| [Art. 5 ersetzt durch einzigen Artikel des M.E. vom 21. Dezember 2001 | [Art. 5 ersetzt durch einzigen Artikel des M.E. vom 21. Dezember 2001 |
| (B.S. vom 29. Dezember 2001)] | (B.S. vom 29. Dezember 2001)] |
| Art. 6 - Der Ministerielle Erlass vom 21. September 1964 zur Gewährung | Art. 6 - Der Ministerielle Erlass vom 21. September 1964 zur Gewährung |
| eines Aufschubs für die Zahlung der Akzisensteuer wird aufgehoben. | eines Aufschubs für die Zahlung der Akzisensteuer wird aufgehoben. |
| Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1993 in Kraft. | Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1993 in Kraft. |