← Retour vers "Arrêté ministériel modifiant l'arrêté ministériel du 19 avril 2014 concernant la délivrance de passeports. - Traduction allemande "
Arrêté ministériel modifiant l'arrêté ministériel du 19 avril 2014 concernant la délivrance de passeports. - Traduction allemande | Ministerieel besluit tot wijziging van het ministerieel besluit van 19 april 2014 aangaande de afgifte van paspoorten. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL AFFAIRES ETRANGERES, COMMERCE EXTERIEUR ET | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BUITENLANDSE ZAKEN, BUITENLANDSE HANDEL EN |
COOPERATION AU DEVELOPPEMENT | ONTWIKKELINGSSAMENWERKING |
15 SEPTEMBRE 2017. - Arrêté ministériel modifiant l'arrêté ministériel | 15 SEPTEMBER 2017. - Ministerieel besluit tot wijziging van het |
du 19 avril 2014 concernant la délivrance de passeports. - Traduction | ministerieel besluit van 19 april 2014 aangaande de afgifte van |
allemande | paspoorten. - Duitse vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het ministerieel |
l'arrêté ministériel du 15 septembre 2017 modifiant l'arrêté | besluit van 15 september 2017 tot wijziging van het ministerieel |
ministériel du 19 avril 2014 concernant la délivrance de passeports | besluit van 19 april 2014 aangaande de afgifte van paspoorten |
(Moniteur belge du 25 septembre 2017). | (Belgisch Staatsblad van 25 september 2017). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN, AUSSENHANDEL | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN, AUSSENHANDEL |
UND ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT | UND ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT |
15. SEPTEMBER 2017 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des | 15. SEPTEMBER 2017 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des |
Ministeriellen Erlasses vom 19. April 2014 über die Ausstellung von | Ministeriellen Erlasses vom 19. April 2014 über die Ausstellung von |
Pässen | Pässen |
Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten und der Europäischen | Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten und der Europäischen |
Angelegenheiten, | Angelegenheiten, |
Aufgrund der Artikel 50 bis 67 des Konsulargesetzbuches, insbesondere | Aufgrund der Artikel 50 bis 67 des Konsulargesetzbuches, insbesondere |
des Artikels 58 Absatz 1 Nr. 1; | des Artikels 58 Absatz 1 Nr. 1; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 28. Juni 2017; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 28. Juni 2017; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 61.928/2/V des Staatsrates vom 30. August | Aufgrund des Gutachtens Nr. 61.928/2/V des Staatsrates vom 30. August |
2017, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2017, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, |
Erlässt: | Erlässt: |
Artikel 1 - Artikel 2 des Ministeriellen Erlasses vom 19. April 2014 | Artikel 1 - Artikel 2 des Ministeriellen Erlasses vom 19. April 2014 |
über die Ausstellung von Pässen wird wie folgt ersetzt: | über die Ausstellung von Pässen wird wie folgt ersetzt: |
"Der Föderale Öffentliche Dienst Auswärtige Angelegenheiten kann | "Der Föderale Öffentliche Dienst Auswärtige Angelegenheiten kann |
selbst alle Arten von Pässen und Reisedokumenten ausstellen. | selbst alle Arten von Pässen und Reisedokumenten ausstellen. |
In Belgien werden Pässe und Reisedokumente ebenfalls von | In Belgien werden Pässe und Reisedokumente ebenfalls von |
Gemeindeverwaltungen ausgestellt. | Gemeindeverwaltungen ausgestellt. |
In einem konsularischen Bevölkerungsregister eingetragene Belgier | In einem konsularischen Bevölkerungsregister eingetragene Belgier |
können bei der berufskonsularischen Vertretung, bei der sie | können bei der berufskonsularischen Vertretung, bei der sie |
eingetragen sind, oder nach Zustimmung der berufskonsularischen | eingetragen sind, oder nach Zustimmung der berufskonsularischen |
Vertretung, bei der sie eingetragen sind, bei einer anderen | Vertretung, bei der sie eingetragen sind, bei einer anderen |
berufskonsularischen Vertretung oder bei der Verwaltung der Gemeinde, | berufskonsularischen Vertretung oder bei der Verwaltung der Gemeinde, |
in der sie zuletzt ihren Wohnsitz in Belgien hatten, einen | in der sie zuletzt ihren Wohnsitz in Belgien hatten, einen |
gewöhnlichen Pass beantragen und erhalten. Wenn der Belgier noch nie | gewöhnlichen Pass beantragen und erhalten. Wenn der Belgier noch nie |
in Belgien gewohnt hat, jedoch in Belgien geboren ist, ist die | in Belgien gewohnt hat, jedoch in Belgien geboren ist, ist die |
Gemeinde seines Geburtsortes zuständig. Wenn der Belgier noch nie in | Gemeinde seines Geburtsortes zuständig. Wenn der Belgier noch nie in |
Belgien gewohnt hat und auch nicht in Belgien geboren ist, kann er | Belgien gewohnt hat und auch nicht in Belgien geboren ist, kann er |
sich an die Gemeindeverwaltung seiner Wahl wenden." | sich an die Gemeindeverwaltung seiner Wahl wenden." |
Art. 2 - Artikel 6 des Ministeriellen Erlasses vom 19. April 2014 wird | Art. 2 - Artikel 6 des Ministeriellen Erlasses vom 19. April 2014 wird |
wie folgt ersetzt: | wie folgt ersetzt: |
"Reisedokumente für Staatenlose, Flüchtlinge oder Ausländer, die nicht | "Reisedokumente für Staatenlose, Flüchtlinge oder Ausländer, die nicht |
als Staatenlose oder Flüchtlinge anerkannt sind und keinen Pass oder | als Staatenlose oder Flüchtlinge anerkannt sind und keinen Pass oder |
kein Reisedokument bei ihrer eigenen nationalen Behörde oder einer | kein Reisedokument bei ihrer eigenen nationalen Behörde oder einer |
internationalen Stelle erhalten können, werden beantragt bei der | internationalen Stelle erhalten können, werden beantragt bei der |
Verwaltung der Gemeinde, in der der Betreffende im | Verwaltung der Gemeinde, in der der Betreffende im |
Bevölkerungsregister oder im Fremdenregister eingetragen ist, und von | Bevölkerungsregister oder im Fremdenregister eingetragen ist, und von |
dieser Gemeindeverwaltung ausgestellt." | dieser Gemeindeverwaltung ausgestellt." |
Art. 3 - Artikel 10 des Ministeriellen Erlasses vom 19. April 2014 | Art. 3 - Artikel 10 des Ministeriellen Erlasses vom 19. April 2014 |
wird aufgehoben. | wird aufgehoben. |
Art. 4 - Artikel 11 des Ministeriellen Erlasses vom 19. April 2014 | Art. 4 - Artikel 11 des Ministeriellen Erlasses vom 19. April 2014 |
wird wie folgt ersetzt: | wird wie folgt ersetzt: |
"Ist die zuständige Passverwaltung aus technischen oder anderen | "Ist die zuständige Passverwaltung aus technischen oder anderen |
Gründen nicht in der Lage, Pässe oder Reisedokumente auszustellen, | Gründen nicht in der Lage, Pässe oder Reisedokumente auszustellen, |
kann der Föderale Öffentliche Dienst Auswärtige Angelegenheiten eine | kann der Föderale Öffentliche Dienst Auswärtige Angelegenheiten eine |
andere Passverwaltung bestimmen, damit diese die Pässe oder | andere Passverwaltung bestimmen, damit diese die Pässe oder |
Reisedokumente ausstellt, oder selbst die Pässe oder Reisedokumente | Reisedokumente ausstellt, oder selbst die Pässe oder Reisedokumente |
ausstellen." | ausstellen." |
Art. 5 - Vorliegender Ministerieller Erlass tritt am 1. Januar 2018 in | Art. 5 - Vorliegender Ministerieller Erlass tritt am 1. Januar 2018 in |
Kraft. | Kraft. |
Für die Gemeinden Brüssel und Anderlecht tritt er jedoch am 1. | Für die Gemeinden Brüssel und Anderlecht tritt er jedoch am 1. |
November 2017 in Kraft. | November 2017 in Kraft. |
Brüssel, den 15. September 2017 | Brüssel, den 15. September 2017 |
D. REYNDERS | D. REYNDERS |