← Retour vers "Loi-programme "
| Loi-programme | Loi-programme |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 24 DECEMBRE 2002. - Loi-programme (I) | 24 DECEMBRE 2002. - Loi-programme (I) |
| Traduction allemande de dispositions modificatives | Traduction allemande de dispositions modificatives |
| Les textes figurant respectivement aux annexes 1re et 2 constituent la | Les textes figurant respectivement aux annexes 1re et 2 constituent la |
| traduction en langue allemande : | traduction en langue allemande : |
| - des articles 1er et 3 de l'arrêté royal du 12 juin 2013 portant | - des articles 1er et 3 de l'arrêté royal du 12 juin 2013 portant |
| exécution de l'article 331 de la loi-programme du 24 décembre 2002 et | exécution de l'article 331 de la loi-programme du 24 décembre 2002 et |
| modifiant l'arrêté royal du 16 mai 2003 pris en exécution du Chapitre | modifiant l'arrêté royal du 16 mai 2003 pris en exécution du Chapitre |
| 7 du Titre IV de la loi-programme du 24 décembre 2002 (I), visant à | 7 du Titre IV de la loi-programme du 24 décembre 2002 (I), visant à |
| harmoniser et à simplifier les régimes de réductions de cotisations de | harmoniser et à simplifier les régimes de réductions de cotisations de |
| sécurité sociale (Moniteur belge du 27 juin 2013); | sécurité sociale (Moniteur belge du 27 juin 2013); |
| - de la loi du 11 novembre 2013 modifiant la section 3 du chapitre 7 | - de la loi du 11 novembre 2013 modifiant la section 3 du chapitre 7 |
| du titre IV de la loi-programme (I) du 24 décembre 2002 (Moniteur | du titre IV de la loi-programme (I) du 24 décembre 2002 (Moniteur |
| belge du 27 novembre 2013). | belge du 27 novembre 2013). |
| Ces traductions ont été établies par le Service central de traduction | Ces traductions ont été établies par le Service central de traduction |
| allemande à Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| Anlage 1 | Anlage 1 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT UND FÖDERALER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT UND FÖDERALER |
| ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE KONZERTIERUNG | ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE KONZERTIERUNG |
| 12. JUNI 2013 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 331 des | 12. JUNI 2013 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 331 des |
| Programmgesetzes vom 24. Dezember 2002 und zur Abänderung des | Programmgesetzes vom 24. Dezember 2002 und zur Abänderung des |
| Königlichen Erlasses vom 16. Mai 2003 zur Ausführung von Titel IV | Königlichen Erlasses vom 16. Mai 2003 zur Ausführung von Titel IV |
| Kapitel 7 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 in Bezug auf | Kapitel 7 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 in Bezug auf |
| die Harmonisierung und Vereinfachung der Regelungen in Sachen | die Harmonisierung und Vereinfachung der Regelungen in Sachen |
| Senkungen der Sozialversicherungsbeiträge | Senkungen der Sozialversicherungsbeiträge |
| (...) | (...) |
| Artikel 1 - Artikel 331 Absatz 2 des Programmgesetzes vom 24. Dezember | Artikel 1 - Artikel 331 Absatz 2 des Programmgesetzes vom 24. Dezember |
| 2002 wird wie folgt ersetzt: | 2002 wird wie folgt ersetzt: |
| "Ab dem 1. April 2013 beläuft sich F auf 452,50 EUR für einen | "Ab dem 1. April 2013 beläuft sich F auf 452,50 EUR für einen |
| Arbeitnehmer der Kategorie 1. Ab dem 1. Januar 2014 beläuft sich F auf | Arbeitnehmer der Kategorie 1. Ab dem 1. Januar 2014 beläuft sich F auf |
| 455,00 EUR für einen Arbeitnehmer der Kategorie 1." | 455,00 EUR für einen Arbeitnehmer der Kategorie 1." |
| (...) | (...) |
| Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. April 2013. | Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. April 2013. |
| (...) | (...) |
| Anlage 2 | Anlage 2 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 11. NOVEMBER 2013 - Gesetz zur Abänderung von Titel IV Kapitel 7 | 11. NOVEMBER 2013 - Gesetz zur Abänderung von Titel IV Kapitel 7 |
| Abschnitt 3 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 | Abschnitt 3 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - Artikel 336 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002, | Art. 2 - Artikel 336 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002, |
| abgeändert durch die Gesetze vom 19. Juni 2009, 30. Dezember 2009 und | abgeändert durch die Gesetze vom 19. Juni 2009, 30. Dezember 2009 und |
| 27. Dezember 2012, wird wie folgt abgeändert: | 27. Dezember 2012, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In Absatz 1 werden die Wörter "G8 oder G9" durch die Wörter "G8, G9 | 1. In Absatz 1 werden die Wörter "G8 oder G9" durch die Wörter "G8, G9 |
| oder G10" ersetzt. | oder G10" ersetzt. |
| 2. Zwischen den Absätzen 10 und 11 wird ein Absatz mit folgendem | 2. Zwischen den Absätzen 10 und 11 wird ein Absatz mit folgendem |
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
| "G10 entspricht 500 EUR." | "G10 entspricht 500 EUR." |
| 3. Im früheren Absatz 11, der Absatz 12 wird, werden die Wörter "G8 | 3. Im früheren Absatz 11, der Absatz 12 wird, werden die Wörter "G8 |
| oder G9" durch die Wörter "G8, G9 oder G10" ersetzt. | oder G9" durch die Wörter "G8, G9 oder G10" ersetzt. |
| Art. 3 - In Artikel 338 desselben Programmgesetzes werden die Wörter | Art. 3 - In Artikel 338 desselben Programmgesetzes werden die Wörter |
| "G8 oder G9" durch die Wörter "G8, G9 oder G10" ersetzt. | "G8 oder G9" durch die Wörter "G8, G9 oder G10" ersetzt. |
| Art. 4 - In Titel IV Kapitel 7 Abschnitt 3 desselben Programmgesetzes | Art. 4 - In Titel IV Kapitel 7 Abschnitt 3 desselben Programmgesetzes |
| wird ein Unterabschnitt 9 mit folgendem Wortlaut eingefügt: | wird ein Unterabschnitt 9 mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
| "Unterabschnitt 9 - Pauschale Beitragsermäßigung für ständige | "Unterabschnitt 9 - Pauschale Beitragsermäßigung für ständige |
| Arbeitnehmer mit Vollzeitarbeitsvertrag im Horeca-Sektor". | Arbeitnehmer mit Vollzeitarbeitsvertrag im Horeca-Sektor". |
| Art. 5 - In Unterabschnitt 9 desselben Programmgesetzes, eingefügt | Art. 5 - In Unterabschnitt 9 desselben Programmgesetzes, eingefügt |
| durch Artikel 4, wird ein Artikel 353bis/8 mit folgendem Wortlaut | durch Artikel 4, wird ein Artikel 353bis/8 mit folgendem Wortlaut |
| eingefügt: | eingefügt: |
| "Art. 353bis/8 - Die in Artikel 335 erwähnten Arbeitgeber, die der | "Art. 353bis/8 - Die in Artikel 335 erwähnten Arbeitgeber, die der |
| Paritätischen Kommission für das Hotelgewerbe unterstehen und die | Paritätischen Kommission für das Hotelgewerbe unterstehen und die |
| während eines festzulegenden Bezugszeitraums durchschnittlich | während eines festzulegenden Bezugszeitraums durchschnittlich |
| höchstens 49 Arbeitnehmer beschäftigen, können eine | höchstens 49 Arbeitnehmer beschäftigen, können eine |
| Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen. | Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen. |
| Diese Zielgruppenermäßigung ist nur für Arbeitgeber anwendbar, die in | Diese Zielgruppenermäßigung ist nur für Arbeitgeber anwendbar, die in |
| jeder Niederlassungseinheit das Registrierkassensystem benutzen, das | jeder Niederlassungseinheit das Registrierkassensystem benutzen, das |
| im Königlichen Erlass vom 30. Dezember 2009 zur Bestimmung der | im Königlichen Erlass vom 30. Dezember 2009 zur Bestimmung der |
| Definition eines Registrierkassensystems im Horeca-Sektor und der | Definition eines Registrierkassensystems im Horeca-Sektor und der |
| Bedingungen, die ein solches System erfüllen muss, erwähnt ist, und | Bedingungen, die ein solches System erfüllen muss, erwähnt ist, und |
| dies gemäß dem vorerwähnten Königlichen Erlass vom 30. Dezember 2009 | dies gemäß dem vorerwähnten Königlichen Erlass vom 30. Dezember 2009 |
| beim Fiskus gemeldet haben. | beim Fiskus gemeldet haben. |
| Diese Zielgruppenermäßigung gilt für fünf vollzeitbeschäftigte | Diese Zielgruppenermäßigung gilt für fünf vollzeitbeschäftigte |
| ständige Arbeitnehmer nach Wahl während einer festzulegenden Anzahl | ständige Arbeitnehmer nach Wahl während einer festzulegenden Anzahl |
| Quartale, die unbegrenzt sein kann. | Quartale, die unbegrenzt sein kann. |
| Dieser Bezugszeitraum und die Art und Weise, wie der Durchschnitt der | Dieser Bezugszeitraum und die Art und Weise, wie der Durchschnitt der |
| während dieses Bezugszeitraums beschäftigten Arbeitnehmer berechnet | während dieses Bezugszeitraums beschäftigten Arbeitnehmer berechnet |
| wird, werden vom König bestimmt. | wird, werden vom König bestimmt. |
| Der König bestimmt für vorliegenden Unterabschnitt durch einen im | Der König bestimmt für vorliegenden Unterabschnitt durch einen im |
| Ministerrat beratenen Erlass den Betrag der Ermäßigung, die Anzahl | Ministerrat beratenen Erlass den Betrag der Ermäßigung, die Anzahl |
| Quartale, für die die Ermäßigung gilt, die Begriffe "ständiger | Quartale, für die die Ermäßigung gilt, die Begriffe "ständiger |
| Arbeitnehmer" und "Vollzeitarbeitsvertrag" und die Bedingungen in | Arbeitnehmer" und "Vollzeitarbeitsvertrag" und die Bedingungen in |
| puncto Arbeitnehmerregistrierung für den Erhalt der Ermäßigung." | puncto Arbeitnehmerregistrierung für den Erhalt der Ermäßigung." |
| Art. 6 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Januar 2014 in Kraft. | Art. 6 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Januar 2014 in Kraft. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 11. November 2013 | Gegeben zu Brüssel, den 11. November 2013 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| E. DI RUPO | E. DI RUPO |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
| Frau M. DE CONINCK | Frau M. DE CONINCK |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| K. GEENS | K. GEENS |
| Der Staatssekretär für die Bekämpfung des Sozialbetrugs und der | Der Staatssekretär für die Bekämpfung des Sozialbetrugs und der |
| Steuerhinterziehung | Steuerhinterziehung |
| J. CROMBEZ | J. CROMBEZ |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |