Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Circulaire du 28/05/1997
← Retour vers "Circulaire POL 58 complétant la circulaire du 3 mars 1995 concernant l'indemnité pour prestations de nuit, de samedi et de dimanche et l'indemnité pour prestations de garde à domicile effectuées par certains officiers de la police communale et des services publics d'incendie - Traduction allemande "
Circulaire POL 58 complétant la circulaire du 3 mars 1995 concernant l'indemnité pour prestations de nuit, de samedi et de dimanche et l'indemnité pour prestations de garde à domicile effectuées par certains officiers de la police communale et des services publics d'incendie - Traduction allemande Circulaire POL 58 complétant la circulaire du 3 mars 1995 concernant l'indemnité pour prestations de nuit, de samedi et de dimanche et l'indemnité pour prestations de garde à domicile effectuées par certains officiers de la police communale et des services publics d'incendie - Traduction allemande
MINISTERE DE L'INTERIEUR MINISTERE DE L'INTERIEUR
28 MAI 1997. Circulaire POL 58 complétant la circulaire du 3 mars 1995 28 MAI 1997. Circulaire POL 58 complétant la circulaire du 3 mars 1995
concernant l'indemnité pour prestations de nuit, de samedi et de concernant l'indemnité pour prestations de nuit, de samedi et de
dimanche et l'indemnité pour prestations de garde à domicile dimanche et l'indemnité pour prestations de garde à domicile
effectuées par certains officiers de la police communale et des effectuées par certains officiers de la police communale et des
services publics d'incendie - Traduction allemande services publics d'incendie - Traduction allemande
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la
circulaire POL 58 du Ministre de l'Intérieur du 28 mai 1997 complétant circulaire POL 58 du Ministre de l'Intérieur du 28 mai 1997 complétant
la circulaire du 3 mars 1995 concernant l'indemnité pour prestations la circulaire du 3 mars 1995 concernant l'indemnité pour prestations
de nuit, de samedi et de dimanche et l'indemnité pour prestations de de nuit, de samedi et de dimanche et l'indemnité pour prestations de
garde à domicile effectuées par certaines officiers de la police garde à domicile effectuées par certaines officiers de la police
communale et des services publics d'incendie (Moniteur belge du 20 communale et des services publics d'incendie (Moniteur belge du 20
juin 1997), établie par le Service central de traduction allemande du juin 1997), établie par le Service central de traduction allemande du
Commissariat d'Arrondissement adjoint à Malmedy. Commissariat d'Arrondissement adjoint à Malmedy.
Anlage Anlage
28. MAI 1997 - Rundschreiben POL 58 zur Ergänzung des Rundschreibens 28. MAI 1997 - Rundschreiben POL 58 zur Ergänzung des Rundschreibens
vom 3. März 1995 über die Entschädigung für Nacht-, Samtags- und vom 3. März 1995 über die Entschädigung für Nacht-, Samtags- und
Sonntagsarbeit und die Entschädigung für Heimbereitschaftsdienst im Sonntagsarbeit und die Entschädigung für Heimbereitschaftsdienst im
Hinblick auf bestimmte Offiziere der Gemeindepolizei und der Hinblick auf bestimmte Offiziere der Gemeindepolizei und der
öffentlichen Feuerwehrdienste öffentlichen Feuerwehrdienste
An die Frau Provinzgouverneurin und an die Herren Provinzgouverneure An die Frau Provinzgouverneurin und an die Herren Provinzgouverneure
Zur Information: Zur Information:
An die Frauen und Herren Bezirkskommissare An die Frauen und Herren Bezirkskommissare
An die Frauen und Herren Bürgermeister und Schöffen An die Frauen und Herren Bürgermeister und Schöffen
Sehr geehrte Frau Gouverneurin, Sehr geehrte Frau Gouverneurin,
Sehr geehrte Herr Gouverneur, Sehr geehrte Herr Gouverneur,
gemäss dem Rundschreiben vom 3. März 1995 über die Entschädigung für gemäss dem Rundschreiben vom 3. März 1995 über die Entschädigung für
Nacht-, Samstags- und Sonntagsarbeit und die Entschädigung für Nacht-, Samstags- und Sonntagsarbeit und die Entschädigung für
Heimbereitschaftsdienst im Hinblick auf bestimmte Offiziere der Heimbereitschaftsdienst im Hinblick auf bestimmte Offiziere der
Gemeindepolizei und der öffentlichen Feuerwehrdienste muss ein Gemeindepolizei und der öffentlichen Feuerwehrdienste muss ein
Polizeikorps im Hinblick auf die Gewährung des Gehaltszuschlags Polizeikorps im Hinblick auf die Gewährung des Gehaltszuschlags
insbesondere das ganze Jahr über einen Einsatzbereitschaftsdienst rund insbesondere das ganze Jahr über einen Einsatzbereitschaftsdienst rund
um die Uhr organisieren. Ein solcher Bereitschaftsdienst kann auch im um die Uhr organisieren. Ein solcher Bereitschaftsdienst kann auch im
Rahmen vom Zusammenarbeitsabkommen zwischen verschiedenen Rahmen vom Zusammenarbeitsabkommen zwischen verschiedenen
Gemeindepolizeikorps organisiert und gewährleistet werden. Gemeindepolizeikorps organisiert und gewährleistet werden.
In Anlehnung an die kürzlich erfolgten Abänderungen in bezug auf den In Anlehnung an die kürzlich erfolgten Abänderungen in bezug auf den
Begriff « vollwertiger Polizeidienst » muss die Bestimmung « in Begriff « vollwertiger Polizeidienst » muss die Bestimmung « in
Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden » ebenfalls erweitert werden. Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden » ebenfalls erweitert werden.
Nummer 4 Buchstabe b des Rundschreibens vom 3. März 1995 wird demnach Nummer 4 Buchstabe b des Rundschreibens vom 3. März 1995 wird demnach
durch folgende Bestimmung ergänzt: durch folgende Bestimmung ergänzt:
« oder zusammen mit der Gendarmerie im Rahmen einer anerkannten und « oder zusammen mit der Gendarmerie im Rahmen einer anerkannten und
einsatzfähigen Interpolizeizone ». einsatzfähigen Interpolizeizone ».
Ich möchte Sie bitten, das Datum, an dem das vorliegende Rundschreiben Ich möchte Sie bitten, das Datum, an dem das vorliegende Rundschreiben
im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht worden ist, im im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht worden ist, im
Verwaltungsblatt zu vermerken. Verwaltungsblatt zu vermerken.
Der Minister des Innern, Der Minister des Innern,
J. Vande Lanotte. J. Vande Lanotte.
^