Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 17/03/2003
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 12 décembre 2002 portant création du Service public fédéral de programmation Intégration et Economie sociales, Lutte contre la Pauvreté "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 12 décembre 2002 portant création du Service public fédéral de programmation Intégration et Economie sociales, Lutte contre la Pauvreté Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 12 décembre 2002 portant création du Service public fédéral de programmation Intégration et Economie sociales, Lutte contre la Pauvreté
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
17 MARS 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en 17 MARS 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
langue allemande de l'arrêté royal du 12 décembre 2002 portant langue allemande de l'arrêté royal du 12 décembre 2002 portant
création du Service public fédéral de programmation Intégration et création du Service public fédéral de programmation Intégration et
Economie sociales, Lutte contre la Pauvreté Economie sociales, Lutte contre la Pauvreté
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Roi des Belges,
A tous, présents et à venir, Salut. A tous, présents et à venir, Salut.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
royal du 12 décembre 2002 portant création du Service public fédéral royal du 12 décembre 2002 portant création du Service public fédéral
de programmation Intégration et Economie sociales, Lutte contre la de programmation Intégration et Economie sociales, Lutte contre la
Pauvreté, établi par le Service central de traduction allemande du Pauvreté, établi par le Service central de traduction allemande du
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Nous avons arrêté et arrêtons : Nous avons arrêté et arrêtons :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 12 décembre 2002 officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 12 décembre 2002
portant création du Service public fédéral de programmation portant création du Service public fédéral de programmation
Intégration et Economie sociales, Lutte contre la Pauvreté. Intégration et Economie sociales, Lutte contre la Pauvreté.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

présent arrêté. présent arrêté.
Donné à Bruxelles, le 17 mars 2003. Donné à Bruxelles, le 17 mars 2003.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Par le Roi :
Le Ministre de l'Intérieur, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe - Bijlage Annexe - Bijlage
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT
12. DEZEMBER 2002 - Königlicher Erlass zur Schaffung des Föderalen 12. DEZEMBER 2002 - Königlicher Erlass zur Schaffung des Föderalen
Öffentlichen Programmierungsdienstes Sozialeingliederung, Öffentlichen Programmierungsdienstes Sozialeingliederung,
Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Artikels 37 der Verfassung; Aufgrund des Artikels 37 der Verfassung;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Mai 2001 über die Bestimmung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Mai 2001 über die Bestimmung
und die Ausübung der Managementfunktionen in den föderalen und die Ausübung der Managementfunktionen in den föderalen
öffentlichen Diensten, insbesondere des Artikels 2 § 2; öffentlichen Diensten, insbesondere des Artikels 2 § 2;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. November 2000 zur Schaffung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. November 2000 zur Schaffung
und Zusammensetzung der gemeinsamen Organe der föderalen öffentlichen und Zusammensetzung der gemeinsamen Organe der föderalen öffentlichen
Dienste, insbesondere des Artikels 9; Dienste, insbesondere des Artikels 9;
Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 1. Dezember 2000; Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 1. Dezember 2000;
Aufgrund der mit Gründen versehenen Stellungnahme des Ausschusses des Aufgrund der mit Gründen versehenen Stellungnahme des Ausschusses des
Sektors XII vom 21. November 2002; Sektors XII vom 21. November 2002;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 21. Oktober 2002; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 21. Oktober 2002;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 5. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 5.
November 2002; November 2002;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Öffentlichen Dienstes Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Öffentlichen Dienstes
vom 25. Oktober 2002; vom 25. Oktober 2002;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung und der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung und der
Sozialwirtschaft und Unseres mit der Grossstädtepolitik beauftragten Sozialwirtschaft und Unseres mit der Grossstädtepolitik beauftragten
Ministers Ministers
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Beim Föderalen Öffentlichen Dienst Soziale Sicherheit wird Artikel 1 - Beim Föderalen Öffentlichen Dienst Soziale Sicherheit wird
unter der Amtsgewalt des für Sozialeingliederung und Sozialwirtschaft unter der Amtsgewalt des für Sozialeingliederung und Sozialwirtschaft
zuständigen Ministers der Föderale Öffentliche Programmierungsdienst zuständigen Ministers der Föderale Öffentliche Programmierungsdienst
Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft geschaffen. Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft geschaffen.
Dieser übt die Befugnisse aus, so wie sie in Artikel 2 § 1 Nr. 9 des Dieser übt die Befugnisse aus, so wie sie in Artikel 2 § 1 Nr. 9 des
Königlichen Erlasses vom 23. Mai 2001 zur Schaffung des Föderalen Königlichen Erlasses vom 23. Mai 2001 zur Schaffung des Föderalen
Öffentlichen Dienstes Soziale Sicherheit beschrieben sind. Öffentlichen Dienstes Soziale Sicherheit beschrieben sind.
Art. 2 - Der Föderale Öffentliche Programmierungsdienst Art. 2 - Der Föderale Öffentliche Programmierungsdienst
Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft hat als Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft hat als
Auftrag: Auftrag:
1. die Armutsbekämpfung: 1. die Armutsbekämpfung:
- Vorbereitung, Ausarbeitung und Koordinierung der belgischen und - Vorbereitung, Ausarbeitung und Koordinierung der belgischen und
europäischen Politik, europäischen Politik,
- Projekt- und Programmmanagement, - Projekt- und Programmmanagement,
- Untersuchung der Bezuschussungsanträge, - Untersuchung der Bezuschussungsanträge,
2. die Sozialwirtschaft: 2. die Sozialwirtschaft:
- Vorbereitung, Ausarbeitung und Koordinierung der Politik, - Vorbereitung, Ausarbeitung und Koordinierung der Politik,
- Projekt- und Programmmanagement, - Projekt- und Programmmanagement,
- Vorschriften und Finanzierungsmassnahmen, - Vorschriften und Finanzierungsmassnahmen,
3. die Städtepolitik: 3. die Städtepolitik:
- Vorbereitung, Ausarbeitung und Koordinierung der Politik, - Vorbereitung, Ausarbeitung und Koordinierung der Politik,
- Projekt- und Programmmanagement, - Projekt- und Programmmanagement,
- Finanzierungsmassnahmen, - Finanzierungsmassnahmen,
4. die Sozialeingliederung, 4. die Sozialeingliederung,
- Vorbereitung, Ausarbeitung und Koordinierung der Politik, - Vorbereitung, Ausarbeitung und Koordinierung der Politik,
- juristische Unterstützung und Zahlung der Zulagen an die ÖSHZ, - juristische Unterstützung und Zahlung der Zulagen an die ÖSHZ,
- Zahlung der Zulagen an Dritte, - Zahlung der Zulagen an Dritte,
- Kontrolle der Verwendung der Zulagen, - Kontrolle der Verwendung der Zulagen,
5. die Aufsicht über die Föderalagentur für die Aufnahme von 5. die Aufsicht über die Föderalagentur für die Aufnahme von
Asylsuchenden, Asylsuchenden,
6. das Follow-up im Bereich des Europäischen Sozialfonds. 6. das Follow-up im Bereich des Europäischen Sozialfonds.
Art. 3 - Das Organigramm des Föderalen Öffentlichen Art. 3 - Das Organigramm des Föderalen Öffentlichen
Programmierungsdienstes Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Programmierungsdienstes Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und
Sozialwirtschaft umfasst: Sozialwirtschaft umfasst:
1. den Präsidenten, 1. den Präsidenten,
2. zwei Managementfunktionen -1, 2. zwei Managementfunktionen -1,
3. vier Managementfunktionen -2. 3. vier Managementfunktionen -2.
Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Art. 5 - Unser Minister der Sozialen Eingliederung und der Art. 5 - Unser Minister der Sozialen Eingliederung und der
Sozialwirtschaft und Unser mit der Grossstädtepolitik beauftragter Sozialwirtschaft und Unser mit der Grossstädtepolitik beauftragter
Minister sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des Minister sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 12. Dezember 2002 Gegeben zu Brüssel, den 12. Dezember 2002
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Haushalts, der Sozialen Eingliederung und der Der Minister des Haushalts, der Sozialen Eingliederung und der
Sozialwirtschaft Sozialwirtschaft
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Der mit der Grossstädtepolitik beauftragte Minister Der mit der Grossstädtepolitik beauftragte Minister
Ch. PICQUE Ch. PICQUE
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 mars 2003. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 mars 2003.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Par le Roi :
Le Ministre de l'Intérieur, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^