← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal n° 44 du 9 juillet 2012 fixant le montant des amendes fiscales non proportionnelles en matière de taxe sur la valeur ajoutée en ce qui concerne les tickets de caisse dans le secteur horeca. - Traduction allemande "
| Arrêté royal modifiant l'arrêté royal n° 44 du 9 juillet 2012 fixant le montant des amendes fiscales non proportionnelles en matière de taxe sur la valeur ajoutée en ce qui concerne les tickets de caisse dans le secteur horeca. - Traduction allemande | Arrêté royal modifiant l'arrêté royal n° 44 du 9 juillet 2012 fixant le montant des amendes fiscales non proportionnelles en matière de taxe sur la valeur ajoutée en ce qui concerne les tickets de caisse dans le secteur horeca. - Traduction allemande |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL FINANCES | SERVICE PUBLIC FEDERAL FINANCES |
| 11 MAI 2017. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal n° 44 du 9 | 11 MAI 2017. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal n° 44 du 9 |
| juillet 2012 fixant le montant des amendes fiscales non | juillet 2012 fixant le montant des amendes fiscales non |
| proportionnelles en matière de taxe sur la valeur ajoutée en ce qui | proportionnelles en matière de taxe sur la valeur ajoutée en ce qui |
| concerne les tickets de caisse dans le secteur horeca. - Traduction | concerne les tickets de caisse dans le secteur horeca. - Traduction |
| allemande | allemande |
| Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
| l'arrêté royal du 11 mai 2017 modifiant l'arrêté royal n° 44 du 9 | l'arrêté royal du 11 mai 2017 modifiant l'arrêté royal n° 44 du 9 |
| juillet 2012 fixant le montant des amendes fiscales non | juillet 2012 fixant le montant des amendes fiscales non |
| proportionnelles en matière de taxe sur la valeur ajoutée en ce qui | proportionnelles en matière de taxe sur la valeur ajoutée en ce qui |
| concerne les tickets de caisse dans le secteur horeca (Moniteur belge | concerne les tickets de caisse dans le secteur horeca (Moniteur belge |
| du 1er juin 2017). | du 1er juin 2017). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| allemande à Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
| 11. MAI 2017 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 11. MAI 2017 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses Nr. 44 vom 9. Juli 2012 zur Festlegung des Betrags der nicht | Erlasses Nr. 44 vom 9. Juli 2012 zur Festlegung des Betrags der nicht |
| gestaffelten steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer | gestaffelten steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer |
| hinsichtlich der Kassenzettel im Horeca-Sektor | hinsichtlich der Kassenzettel im Horeca-Sektor |
| BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
| Sire, | Sire, |
| mit vorliegendem Entwurf eines Königlichen Erlasses wird bezweckt, | mit vorliegendem Entwurf eines Königlichen Erlasses wird bezweckt, |
| Abschnitt 2 Rubrik II der Anlage zum Königlichen Erlass Nr. 44 vom 9. | Abschnitt 2 Rubrik II der Anlage zum Königlichen Erlass Nr. 44 vom 9. |
| Juli 2012 zur Festlegung des Betrags der nicht gestaffelten | Juli 2012 zur Festlegung des Betrags der nicht gestaffelten |
| steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer in Bezug auf | steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer in Bezug auf |
| Kassenzettel im Horeca-Sektor zu ersetzen. | Kassenzettel im Horeca-Sektor zu ersetzen. |
| Durch die Entscheide Nr. 232.545 und 232.548 vom 14. Oktober 2015 hat | Durch die Entscheide Nr. 232.545 und 232.548 vom 14. Oktober 2015 hat |
| der Staatsrat den Königlichen Erlass vom 15. Dezember 2013 zur | der Staatsrat den Königlichen Erlass vom 15. Dezember 2013 zur |
| Abänderung des Königlichen Erlasses Nr. 1 vom 29. Dezember 1992 über | Abänderung des Königlichen Erlasses Nr. 1 vom 29. Dezember 1992 über |
| Maßnahmen im Hinblick auf die Gewährleistung der Zahlung der | Maßnahmen im Hinblick auf die Gewährleistung der Zahlung der |
| Mehrwertsteuer (nachstehend "Königlicher Erlass Nr. 1" genannt) | Mehrwertsteuer (nachstehend "Königlicher Erlass Nr. 1" genannt) |
| (Belgisches Staatsblatt vom 20. Dezember 2013, 4. Ausgabe, deutsche | (Belgisches Staatsblatt vom 20. Dezember 2013, 4. Ausgabe, deutsche |
| Übersetzung Belgisches Staatsblatt vom 18. August 2014), insbesondere | Übersetzung Belgisches Staatsblatt vom 18. August 2014), insbesondere |
| dessen Artikel 21bis, für nichtig erklärt. Dieser Artikel betrifft die | dessen Artikel 21bis, für nichtig erklärt. Dieser Artikel betrifft die |
| Ausstellung eines Kassenzettels über ein Registrierkassensystem, das | Ausstellung eines Kassenzettels über ein Registrierkassensystem, das |
| die Bedingungen erfüllt, die im Königlichen Erlass vom 30. Dezember | die Bedingungen erfüllt, die im Königlichen Erlass vom 30. Dezember |
| 2009 zur Bestimmung der Definition eines Registrierkassensystems im | 2009 zur Bestimmung der Definition eines Registrierkassensystems im |
| Horeca-Sektor und der Bedingungen, die ein solches System erfüllen | Horeca-Sektor und der Bedingungen, die ein solches System erfüllen |
| muss (nachstehend "Königlicher Erlass vom 30. Dezember 2009" genannt), | muss (nachstehend "Königlicher Erlass vom 30. Dezember 2009" genannt), |
| erwähnt sind. | erwähnt sind. |
| Die Verpflichtung, ein Registrierkassensystem im Horeca-Sektor zu | Die Verpflichtung, ein Registrierkassensystem im Horeca-Sektor zu |
| benutzen, ist durch vorerwähnte Entscheide jedoch nicht in Frage | benutzen, ist durch vorerwähnte Entscheide jedoch nicht in Frage |
| gestellt worden; diese Verpflichtung ist noch immer anwendbar aufgrund | gestellt worden; diese Verpflichtung ist noch immer anwendbar aufgrund |
| von Artikel 21bis des Königlichen Erlasses Nr. 1, eingefügt durch den | von Artikel 21bis des Königlichen Erlasses Nr. 1, eingefügt durch den |
| Königlichen Erlass vom 19. Dezember 2012 (Belgisches Staatsblatt vom | Königlichen Erlass vom 19. Dezember 2012 (Belgisches Staatsblatt vom |
| 31. Dezember 2012, deutsche Übersetzung Belgisches Staatsblatt vom 18. | 31. Dezember 2012, deutsche Übersetzung Belgisches Staatsblatt vom 18. |
| August 2014). | August 2014). |
| In Abschnitt 2 Rubrik II Buchstabe A der Anlage zum vorerwähnten | In Abschnitt 2 Rubrik II Buchstabe A der Anlage zum vorerwähnten |
| Königlichen Erlass Nr. 44 ist eine Geldbuße vorgesehen, wenn das | Königlichen Erlass Nr. 44 ist eine Geldbuße vorgesehen, wenn das |
| benutzte Kassensystem dem vorerwähnten Königlichen Erlass vom 30. | benutzte Kassensystem dem vorerwähnten Königlichen Erlass vom 30. |
| Dezember 2009 nicht entspricht. | Dezember 2009 nicht entspricht. |
| Unter Berücksichtigung von Abschnitt II Buchstabe B ist es | Unter Berücksichtigung von Abschnitt II Buchstabe B ist es |
| offensichtlich, dass der Gesetzgeber beabsichtigt, Steuerpflichtige, | offensichtlich, dass der Gesetzgeber beabsichtigt, Steuerpflichtige, |
| die Restaurant- oder Verpflegungsdienstleistungen erbringen und die | die Restaurant- oder Verpflegungsdienstleistungen erbringen und die |
| Bedingungen von Artikel 21bis des Königlichen Erlasses Nr. 1 erfüllen, | Bedingungen von Artikel 21bis des Königlichen Erlasses Nr. 1 erfüllen, |
| zu verpflichten, über ein konformes Kassensystem zu verfügen, damit | zu verpflichten, über ein konformes Kassensystem zu verfügen, damit |
| sie den im Königlichen Erlass vom 30. Dezember 2009 erwähnten | sie den im Königlichen Erlass vom 30. Dezember 2009 erwähnten |
| Kassenzettel ausstellen können. | Kassenzettel ausstellen können. |
| Da für die betreffenden Steuerpflichtigen eine deutliche und | Da für die betreffenden Steuerpflichtigen eine deutliche und |
| einheitliche Bestimmung von erheblicher Bedeutung ist, sollte für eine | einheitliche Bestimmung von erheblicher Bedeutung ist, sollte für eine |
| größere Transparenz der Bestimmungen von Abschnitt 2 Rubrik II gesorgt | größere Transparenz der Bestimmungen von Abschnitt 2 Rubrik II gesorgt |
| werden, um Rechtsunsicherheit auszuschließen. Die in Buchstabe A | werden, um Rechtsunsicherheit auszuschließen. Die in Buchstabe A |
| erwähnte Geldbuße betrifft künftig den Nichtbesitz eines | erwähnte Geldbuße betrifft künftig den Nichtbesitz eines |
| Registrierkassensystems, das die Bedingungen des Königlichen Erlasses | Registrierkassensystems, das die Bedingungen des Königlichen Erlasses |
| vom 30. Dezember 2009 erfüllt, sodass diese Bestimmung sowohl die | vom 30. Dezember 2009 erfüllt, sodass diese Bestimmung sowohl die |
| Steuerpflichtigen, die ein nichtkonformes Registrierkassensystem | Steuerpflichtigen, die ein nichtkonformes Registrierkassensystem |
| benutzen, als auch diejenigen, die kein Registrierkassensystem | benutzen, als auch diejenigen, die kein Registrierkassensystem |
| besitzen, betrifft. In Artikel 1 des Entwurfs wird vorerwähnter | besitzen, betrifft. In Artikel 1 des Entwurfs wird vorerwähnter |
| Buchstabe A dahingehend angepasst. | Buchstabe A dahingehend angepasst. |
| Außerdem wird in Abschnitt 2 Rubrik II ein neuer Buchstabe C | Außerdem wird in Abschnitt 2 Rubrik II ein neuer Buchstabe C |
| eingefügt. In Anlehnung an Abschnitt 2 Rubrik I Buchstabe B in Bezug | eingefügt. In Anlehnung an Abschnitt 2 Rubrik I Buchstabe B in Bezug |
| auf Rechnungen und gleichwertige Dokumente wird mit dieser neuen | auf Rechnungen und gleichwertige Dokumente wird mit dieser neuen |
| Bestimmung insbesondere bezweckt, eine Geldbuße anzuwenden, wenn der | Bestimmung insbesondere bezweckt, eine Geldbuße anzuwenden, wenn der |
| Kassenzettel, die Nota oder die Quittung nicht alle Angaben enthält, | Kassenzettel, die Nota oder die Quittung nicht alle Angaben enthält, |
| die in Artikel 2 Absatz 1 Nr. 4 des Königlichen Erlasses vom 30. | die in Artikel 2 Absatz 1 Nr. 4 des Königlichen Erlasses vom 30. |
| Dezember 2009 beziehungsweise in Artikel 22 § 2 des Königlichen | Dezember 2009 beziehungsweise in Artikel 22 § 2 des Königlichen |
| Erlasses Nr. 1 erwähnt sind. Für die Festlegung des anzuwendenden | Erlasses Nr. 1 erwähnt sind. Für die Festlegung des anzuwendenden |
| Betrags der Geldbuße sind dieselben Beträge wie für Rechnungen | Betrags der Geldbuße sind dieselben Beträge wie für Rechnungen |
| berücksichtigt worden. | berücksichtigt worden. |
| Unter Berücksichtigung des Vorhergehenden ersetzt Artikel 1 des | Unter Berücksichtigung des Vorhergehenden ersetzt Artikel 1 des |
| vorliegenden Entwurfs Abschnitt 2 Rubrik II. | vorliegenden Entwurfs Abschnitt 2 Rubrik II. |
| Dem Gutachten Nr. 60.957/3, das die Gesetzgebungsabteilung des | Dem Gutachten Nr. 60.957/3, das die Gesetzgebungsabteilung des |
| Staatsrates am 9. März 2017 abgegeben hat, ist Rechnung getragen | Staatsrates am 9. März 2017 abgegeben hat, ist Rechnung getragen |
| worden. Aus Gründen der Kohärenz mit den anderen Rubriken der Anlage | worden. Aus Gründen der Kohärenz mit den anderen Rubriken der Anlage |
| zum Königlichen Erlass Nr. 44 sollte in Abschnitt 2 Rubrik II Nr. 2 | zum Königlichen Erlass Nr. 44 sollte in Abschnitt 2 Rubrik II Nr. 2 |
| der Satzteil "durch oder aufgrund der Vorschriften vorgesehenen" | der Satzteil "durch oder aufgrund der Vorschriften vorgesehenen" |
| jedoch nicht gestrichen werden. | jedoch nicht gestrichen werden. |
| Ich habe die Ehre, | Ich habe die Ehre, |
| Sire, | Sire, |
| der ehrerbietige | der ehrerbietige |
| und treue Diener | und treue Diener |
| Eurer Majestät zu sein. | Eurer Majestät zu sein. |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| J. VAN OVERTVELDT | J. VAN OVERTVELDT |
| 11. MAI 2017 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 11. MAI 2017 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses Nr. 44 vom 9. Juli 2012 zur Festlegung des Betrags der nicht | Erlasses Nr. 44 vom 9. Juli 2012 zur Festlegung des Betrags der nicht |
| gestaffelten steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer | gestaffelten steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer |
| hinsichtlich der Kassenzettel im Horeca-Sektor | hinsichtlich der Kassenzettel im Horeca-Sektor |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Aufgrund des Mehrwertsteuergesetzbuches, des Artikels 70 § 4 Absatz 1, | Aufgrund des Mehrwertsteuergesetzbuches, des Artikels 70 § 4 Absatz 1, |
| ersetzt durch das Programmgesetz vom 22. Juni 2012; | ersetzt durch das Programmgesetz vom 22. Juni 2012; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 44 vom 9. Juli 2012 zur | Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 44 vom 9. Juli 2012 zur |
| Festlegung des Betrags der nicht gestaffelten steuerrechtlichen | Festlegung des Betrags der nicht gestaffelten steuerrechtlichen |
| Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer; | Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. Juli 2016; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. Juli 2016; |
| Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 19. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 19. |
| Dezember 2016; | Dezember 2016; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 60.957/3 des Staatsrates vom 9. März 2017, | Aufgrund des Gutachtens Nr. 60.957/3 des Staatsrates vom 9. März 2017, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. |
| Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die | Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die |
| gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur | gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur |
| Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative | Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative |
| Vereinfachung durchgeführt worden ist; | Vereinfachung durchgeführt worden ist; |
| Auf Vorschlag des Ministers der Finanzen | Auf Vorschlag des Ministers der Finanzen |
| Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Abschnitt 2 Rubrik II der Anlage zum Königlichen Erlass | Artikel 1 - Abschnitt 2 Rubrik II der Anlage zum Königlichen Erlass |
| Nr. 44 vom 9. Juli 2012 zur Festlegung des Betrags der nicht | Nr. 44 vom 9. Juli 2012 zur Festlegung des Betrags der nicht |
| gestaffelten steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer | gestaffelten steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer |
| wird wie folgt ersetzt: | wird wie folgt ersetzt: |
| A. Nichtbesitz eines Kassensystems, das dem Königlichen Erlass vom 30. | A. Nichtbesitz eines Kassensystems, das dem Königlichen Erlass vom 30. |
| Dezember 2009 zur Bestimmung der Definition eines | Dezember 2009 zur Bestimmung der Definition eines |
| Registrierkassensystems im Horeca-Sektor und der Bedingungen, die ein | Registrierkassensystems im Horeca-Sektor und der Bedingungen, die ein |
| solches System erfüllen muss, entspricht | solches System erfüllen muss, entspricht |
| - 1. Verstoß: 1.500 EUR | - 1. Verstoß: 1.500 EUR |
| - 2. Verstoß: 3.000 EUR | - 2. Verstoß: 3.000 EUR |
| - nachfolgende Verstöße: 5.000 EUR | - nachfolgende Verstöße: 5.000 EUR |
| B. Nichteinhaltung der Verpflichtung zur Ausstellung von | B. Nichteinhaltung der Verpflichtung zur Ausstellung von |
| Kassenzetteln, Notas oder Quittungen erwähnt im Königlichen Erlass Nr. | Kassenzetteln, Notas oder Quittungen erwähnt im Königlichen Erlass Nr. |
| 1 vom 29. Dezember 1992 | 1 vom 29. Dezember 1992 |
| Pro Kassenzettel, Nota oder Quittung: | Pro Kassenzettel, Nota oder Quittung: |
| - 1. Verstoß: 50 EUR mit einem Höchstbetrag von 500 EUR | - 1. Verstoß: 50 EUR mit einem Höchstbetrag von 500 EUR |
| - 2. Verstoß: 125 EUR mit einem Höchstbetrag von 1.250 EUR | - 2. Verstoß: 125 EUR mit einem Höchstbetrag von 1.250 EUR |
| - nachfolgende Verstöße: 250 EUR mit einem Höchstbetrag von 5.000 EUR | - nachfolgende Verstöße: 250 EUR mit einem Höchstbetrag von 5.000 EUR |
| C. Nichteinhaltung einer anderen durch oder aufgrund der Vorschriften | C. Nichteinhaltung einer anderen durch oder aufgrund der Vorschriften |
| vorgesehenen Verpflichtung in Bezug auf Kassenzettel, Notas oder | vorgesehenen Verpflichtung in Bezug auf Kassenzettel, Notas oder |
| Quittungen | Quittungen |
| Pro Kassenzettel, Nota oder Quittung: | Pro Kassenzettel, Nota oder Quittung: |
| - 1. Verstoß: | - 1. Verstoß: |
| o Rein zufälliger Verstoß: 25 EUR mit einem Mindestbetrag von 50 EUR | o Rein zufälliger Verstoß: 25 EUR mit einem Mindestbetrag von 50 EUR |
| und einem Höchstbetrag von 250 EUR | und einem Höchstbetrag von 250 EUR |
| o Andere Verstöße: 50 EUR mit einem Höchstbetrag von 500 EUR | o Andere Verstöße: 50 EUR mit einem Höchstbetrag von 500 EUR |
| - 2. Verstoß: 125 EUR mit einem Höchstbetrag von 1.250 EUR | - 2. Verstoß: 125 EUR mit einem Höchstbetrag von 1.250 EUR |
| - nachfolgende Verstöße: 250 EUR mit einem Höchstbetrag von 5.000 EUR | - nachfolgende Verstöße: 250 EUR mit einem Höchstbetrag von 5.000 EUR |
| D. Benutzung - als Ersatz für Notas oder Quittungen - einer nicht | D. Benutzung - als Ersatz für Notas oder Quittungen - einer nicht |
| zugelassenen Registrierkasse beziehungsweise eines nicht aufgrund von | zugelassenen Registrierkasse beziehungsweise eines nicht aufgrund von |
| Artikel 22 § 9 des Königlichen Erlasses Nr. 1 vom 29. Dezember 1992 | Artikel 22 § 9 des Königlichen Erlasses Nr. 1 vom 29. Dezember 1992 |
| zugelassenen Verfahrens oder einer Registrierkasse beziehungsweise | zugelassenen Verfahrens oder einer Registrierkasse beziehungsweise |
| eines Verfahrens, die/das die durch oder aufgrund der Vorschriften | eines Verfahrens, die/das die durch oder aufgrund der Vorschriften |
| erforderlichen Bedingungen nicht erfüllt | erforderlichen Bedingungen nicht erfüllt |
| - 1. Verstoß: 1.000 EUR | - 1. Verstoß: 1.000 EUR |
| - 2. Verstoß: 2.000 EUR | - 2. Verstoß: 2.000 EUR |
| - nachfolgende Verstöße: 3.000 EUR | - nachfolgende Verstöße: 3.000 EUR |
| E. Nicht erfolgter Nachweis der Bestimmung der vom Drucker abgegebenen | E. Nicht erfolgter Nachweis der Bestimmung der vom Drucker abgegebenen |
| Notas oder Quittungen | Notas oder Quittungen |
| - 1. Verstoß: 500 EUR | - 1. Verstoß: 500 EUR |
| - 2. Verstoß: 2.000 EUR | - 2. Verstoß: 2.000 EUR |
| - nachfolgende Verstöße: 3.000 EUR | - nachfolgende Verstöße: 3.000 EUR |
| F. Verstöße gegen die Verpflichtungen, die zugelassenen Druckern durch | F. Verstöße gegen die Verpflichtungen, die zugelassenen Druckern durch |
| oder aufgrund der Vorschriften auferlegt sind | oder aufgrund der Vorschriften auferlegt sind |
| - 1. Verstoß: 1.000 EUR | - 1. Verstoß: 1.000 EUR |
| - nachfolgende Verstöße: 2.000 EUR | - nachfolgende Verstöße: 2.000 EUR |
| Art. 2 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung | Art. 2 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung |
| des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 11. Mai 2017 | Gegeben zu Brüssel, den 11. Mai 2017 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| J. VAN OVERTVELDT | J. VAN OVERTVELDT |