Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 10/07/2003
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 28 janvier 2003 portant fixation du formulaire de demande de mutation pour le personnel adjoint à la recherche et le personnel de gestion des établissements scientifiques de l'Etat "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 28 janvier 2003 portant fixation du formulaire de demande de mutation pour le personnel adjoint à la recherche et le personnel de gestion des établissements scientifiques de l'Etat Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 28 janvier 2003 portant fixation du formulaire de demande de mutation pour le personnel adjoint à la recherche et le personnel de gestion des établissements scientifiques de l'Etat
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
10 JUILLET 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle 10 JUILLET 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle
en langue allemande de l'arrêté ministériel du 28 janvier 2003 portant en langue allemande de l'arrêté ministériel du 28 janvier 2003 portant
fixation du formulaire de demande de mutation pour le personnel fixation du formulaire de demande de mutation pour le personnel
adjoint à la recherche et le personnel de gestion des établissements adjoint à la recherche et le personnel de gestion des établissements
scientifiques de l'Etat scientifiques de l'Etat
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Roi des Belges,
A tous, présents et à venir, Salut. A tous, présents et à venir, Salut.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
ministériel du 28 janvier 2003 portant fixation du formulaire de ministériel du 28 janvier 2003 portant fixation du formulaire de
demande de mutation pour le personnel adjoint à la recherche et le demande de mutation pour le personnel adjoint à la recherche et le
personnel de gestion des établissements scientifiques de l'Etat, personnel de gestion des établissements scientifiques de l'Etat,
établi par le Service central de traduction allemande du Commissariat établi par le Service central de traduction allemande du Commissariat
d'arrondissement adjoint à Malmedy; d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Nous avons arrêté et arrêtons : Nous avons arrêté et arrêtons :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 28 janvier officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 28 janvier
2003 portant fixation du formulaire de demande de mutation pour le 2003 portant fixation du formulaire de demande de mutation pour le
personnel adjoint à la recherche et le personnel de gestion des personnel adjoint à la recherche et le personnel de gestion des
établissements scientifiques de l'Etat. établissements scientifiques de l'Etat.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

présent arrêté. présent arrêté.
Donné à Bruxelles, le 10 juillet 2003. Donné à Bruxelles, le 10 juillet 2003.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Par le Roi :
Le Ministre de l'Intérieur, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe Annexe
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST PERSONAL UND ORGANISATION FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST PERSONAL UND ORGANISATION
28. JANUAR 2003 - Ministerieller Erlass zur Festlegung des Formulars 28. JANUAR 2003 - Ministerieller Erlass zur Festlegung des Formulars
für den Versetzungsantrag für das beigeordnete Forschungspersonal und für den Versetzungsantrag für das beigeordnete Forschungspersonal und
das Fachpersonal der wissenschaftlichen Einrichtungen des Staates das Fachpersonal der wissenschaftlichen Einrichtungen des Staates
Der Minister des Öffentlichen Dienstes, Der Minister des Öffentlichen Dienstes,
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. April 1999 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. April 1999 zur Festlegung
des Statuts des beigeordneten Forschungspersonals und des des Statuts des beigeordneten Forschungspersonals und des
Fachpersonals der wissenschaftlichen Einrichtungen des Staates, Fachpersonals der wissenschaftlichen Einrichtungen des Staates,
abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 22. Januar 2003, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 22. Januar 2003,
insbesondere des Artikels 30 § 5, insbesondere des Artikels 30 § 5,
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - Das in Artikel 30 § 5 des Königlichen Erlasses vom 30. Artikel 1 - Das in Artikel 30 § 5 des Königlichen Erlasses vom 30.
April 1999 zur Festlegung des Statuts des beigeordneten April 1999 zur Festlegung des Statuts des beigeordneten
Forschungspersonals und des Fachpersonals der wissenschaftlichen Forschungspersonals und des Fachpersonals der wissenschaftlichen
Einrichtungen des Staates erwähnte Formular für den Antrag auf Einrichtungen des Staates erwähnte Formular für den Antrag auf
Versetzung in eine andere wissenschaftliche Einrichtung, die demselben Versetzung in eine andere wissenschaftliche Einrichtung, die demselben
Minister untersteht, wird gemäss dem Muster in der Anlage zu Minister untersteht, wird gemäss dem Muster in der Anlage zu
vorliegendem Ministeriellen Erlass erstellt. vorliegendem Ministeriellen Erlass erstellt.
Artikel 1. - Ein Antrag auf freiwillige Mobilität, der von einem Artikel 1. - Ein Antrag auf freiwillige Mobilität, der von einem
Mitglied des beigeordneten Forschungspersonals beziehungsweise des Mitglied des beigeordneten Forschungspersonals beziehungsweise des
Fachpersonals der wissenschaftlichen Einrichtungen des Staates auf der Fachpersonals der wissenschaftlichen Einrichtungen des Staates auf der
Grundlage des Königlichen Erlasses vom 18. Oktober 2001 über die Grundlage des Königlichen Erlasses vom 18. Oktober 2001 über die
Mobilität des Personals bestimmter öffentlicher Dienste oder Mobilität des Personals bestimmter öffentlicher Dienste oder
irgendeines anderen Textes, der diesen Erlass abändert oder ersetzt, irgendeines anderen Textes, der diesen Erlass abändert oder ersetzt,
eingereicht wird, um einer anderen wissenschaftlichen Einrichtung eingereicht wird, um einer anderen wissenschaftlichen Einrichtung
übertragen zu werden, die demselben Minister wie die wissenschaftliche übertragen zu werden, die demselben Minister wie die wissenschaftliche
Einrichtung, bei der das Mitglied beschäftigt ist, untersteht, wird Einrichtung, bei der das Mitglied beschäftigt ist, untersteht, wird
einem Versetzungsantrag im Sinne des vorliegenden Erlasses einem Versetzungsantrag im Sinne des vorliegenden Erlasses
gleichgestellt. Seine Gültigkeitsdauer, die bei In-Kraft-Treten des gleichgestellt. Seine Gültigkeitsdauer, die bei In-Kraft-Treten des
vorliegenden Erlasses weiterläuft, bleibt unverändert. Nach ihrem vorliegenden Erlasses weiterläuft, bleibt unverändert. Nach ihrem
Ablauf ist der Antrag anhand des in der Anlage beigefügten Formulars Ablauf ist der Antrag anhand des in der Anlage beigefügten Formulars
für den Versetzungsantrag zu erneuern. für den Versetzungsantrag zu erneuern.
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des Monats nach Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des Monats nach
seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Gegeben zu Brüssel, den 28. Januar 2003 Gegeben zu Brüssel, den 28. Januar 2003
L. VAN DEN BOSSCHE L. VAN DEN BOSSCHE
Anlage zum Ministeriellen Erlass vom 28. Januar 2003 Anlage zum Ministeriellen Erlass vom 28. Januar 2003
Formular für den Versetzungsantrag für das beigeordnete Formular für den Versetzungsantrag für das beigeordnete
Forschungspersonal Forschungspersonal
und das Fachpersonal der wissenschaftlichen Einrichtungen des Staates und das Fachpersonal der wissenschaftlichen Einrichtungen des Staates
(1) (1)
Artikel 30 § 5 des Königlichen Erlasses vom 30. April 1999 zur Artikel 30 § 5 des Königlichen Erlasses vom 30. April 1999 zur
Festlegung des Statuts des beigeordneten Forschungspersonals und des Festlegung des Statuts des beigeordneten Forschungspersonals und des
Fachpersonals der wissenschaftlichen Einrichtungen des Staates Fachpersonals der wissenschaftlichen Einrichtungen des Staates
Der Unterzeichnete: Der Unterzeichnete:
NAME: VORNAMEN: NAME: VORNAMEN:
Wohnhaft in: Wohnhaft in:
Geburtsdatum: Geburtsdatum:
Grad: Grad:
Diplom: Diplom:
beschäftigt bei (2) (Bezeichnung und Adresse der wissenschaftlichen beschäftigt bei (2) (Bezeichnung und Adresse der wissenschaftlichen
Einrichtung): Einrichtung):
Gegebenenfalls genauere Angaben, unter denen das Mitglied des Gegebenenfalls genauere Angaben, unter denen das Mitglied des
beigeordneten Forschungspersonals beziehungsweise des Fachpersonals zu beigeordneten Forschungspersonals beziehungsweise des Fachpersonals zu
erreichen ist: erreichen ist:
Telefonnummer: E-Mail-Adresse: Telefonnummer: E-Mail-Adresse:
beantragt seine Versetzung in eine offene Stelle seines Dienstgrades beantragt seine Versetzung in eine offene Stelle seines Dienstgrades
oder eines gleichwertigen Dienstgrades bei (3) (Bezeichnung und oder eines gleichwertigen Dienstgrades bei (3) (Bezeichnung und
Adresse der wissenschaftlichen Einrichtung): Adresse der wissenschaftlichen Einrichtung):
Gegeben zu: am: Gegeben zu: am:
Unterschrift: Unterschrift:
Gesehen, um Unserem Ministeriellen Erlass vom 28. Januar 2003 Gesehen, um Unserem Ministeriellen Erlass vom 28. Januar 2003
beigefügt zu werden beigefügt zu werden
Der Minister des Öffentlichen Dienstes Der Minister des Öffentlichen Dienstes
L. VAN DEN BOSSCHE L. VAN DEN BOSSCHE
_______ _______
Fussnoten Fussnoten
(1) Das Original ist dem Minister (oder seinem Beauftragten), von dem (1) Das Original ist dem Minister (oder seinem Beauftragten), von dem
der Bewerber für die Versetzung abhängt, per Einschreiben der Bewerber für die Versetzung abhängt, per Einschreiben
zuzuschicken. Der Bewerber richtet gleichzeitig und über den zuzuschicken. Der Bewerber richtet gleichzeitig und über den
hierarchischen Weg zur Information eine Abschrift seines Antrags an hierarchischen Weg zur Information eine Abschrift seines Antrags an
den Leiter der wissenschaftlichen Einrichtung, der er untersteht, und den Leiter der wissenschaftlichen Einrichtung, der er untersteht, und
an den Beamten mit dem höchsten Dienstgrad des betreffenden föderalen an den Beamten mit dem höchsten Dienstgrad des betreffenden föderalen
öffentlichen Dienstes beziehungsweise Ministeriums, dem die öffentlichen Dienstes beziehungsweise Ministeriums, dem die
betreffenden wissenschaftlichen Einrichtungen unterstehen. betreffenden wissenschaftlichen Einrichtungen unterstehen.
(2) Bezeichnung der wissenschaftlichen Einrichtung, bei der das (2) Bezeichnung der wissenschaftlichen Einrichtung, bei der das
Mitglied des beigeordneten Forschungspersonals beziehungsweise des Mitglied des beigeordneten Forschungspersonals beziehungsweise des
Fachpersonals beschäftigt ist. Fachpersonals beschäftigt ist.
(3) Bezeichnung der wissenschaftlichen Einrichtung, in die das (3) Bezeichnung der wissenschaftlichen Einrichtung, in die das
Mitglied des beigeordneten Forschungspersonals beziehungsweise des Mitglied des beigeordneten Forschungspersonals beziehungsweise des
Fachpersonals versetzt werden möchte. Fachpersonals versetzt werden möchte.
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 juillet 2003. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 juillet 2003.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Par le Roi :
Le Ministre de l'Intérieur, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^