Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 10/02/2003
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 9 octobre 1998 fixant les conditions d'instauration des zones dans lesquelles la vitesse est limitée à 30 km à l'heure "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 9 octobre 1998 fixant les conditions d'instauration des zones dans lesquelles la vitesse est limitée à 30 km à l'heure Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 9 octobre 1998 fixant les conditions d'instauration des zones dans lesquelles la vitesse est limitée à 30 km à l'heure
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
10 FEVRIER 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle 10 FEVRIER 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle
en langue allemande de l'arrêté royal du 9 octobre 1998 fixant les en langue allemande de l'arrêté royal du 9 octobre 1998 fixant les
conditions d'instauration des zones dans lesquelles la vitesse est conditions d'instauration des zones dans lesquelles la vitesse est
limitée à 30 km à l'heure limitée à 30 km à l'heure
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Roi des Belges,
A tous, présents et à venir, Salut. A tous, présents et à venir, Salut.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
royal du 9 octobre 1998 fixant les conditions d'instauration des zones royal du 9 octobre 1998 fixant les conditions d'instauration des zones
dans lesquelles la vitesse est limitée à 30 km à l'heure, établi par dans lesquelles la vitesse est limitée à 30 km à l'heure, établi par
le Service central de traduction allemande du Commissariat le Service central de traduction allemande du Commissariat
d'arrondissement adjoint à Malmedy; d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Nous avons arrêté et arrêtons : Nous avons arrêté et arrêtons :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 9 octobre 1998 officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 9 octobre 1998
fixant les conditions d'instauration des zones dans lesquelles la fixant les conditions d'instauration des zones dans lesquelles la
vitesse est limitée à 30 km à l'heure. vitesse est limitée à 30 km à l'heure.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

présent arrêté. présent arrêté.
Donné à Bruxelles, le 10 février 2003. Donné à Bruxelles, le 10 février 2003.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Par le Roi :
Le Ministre de l'Intérieur, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
MINISTERIUM DES VERKEHRSWESENS UND DER INFRASTRUKTUR MINISTERIUM DES VERKEHRSWESENS UND DER INFRASTRUKTUR
9. OKTOBER 1998 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen 9. OKTOBER 1998 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen
für die Einrichtung von Zonen, in denen die Geschwindigkeit auf 30 km für die Einrichtung von Zonen, in denen die Geschwindigkeit auf 30 km
in der Stunde beschränkt ist in der Stunde beschränkt ist
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1, abgeändert durch Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1, abgeändert durch
die Gesetze vom 21. Juni 1985 und 20. Juli 1991; die Gesetze vom 21. Juni 1985 und 20. Juli 1991;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Einführung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Einführung
der allgemeinen Strassenverkehrsordnung, insbesondere des Artikels der allgemeinen Strassenverkehrsordnung, insbesondere des Artikels
22quater , eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 17. September 22quater , eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 17. September
1988 und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 9. Oktober 1998; 1988 und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 9. Oktober 1998;
In der Erwägung, dass die Regionalregierungen an der Ausarbeitung des In der Erwägung, dass die Regionalregierungen an der Ausarbeitung des
vorliegenden Erlasses beteiligt worden sind; vorliegenden Erlasses beteiligt worden sind;
Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 3. Juli 1998 in Bezug Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 3. Juli 1998 in Bezug
auf den Antrag auf Begutachtung innerhalb einer Frist von einem Monat; auf den Antrag auf Begutachtung innerhalb einer Frist von einem Monat;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 16. September 1998, Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 16. September 1998,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten
Gesetze über den Staatsrat; Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und des Staatssekretärs für Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und des Staatssekretärs für
Sicherheit Sicherheit
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Zonen, in denen die Geschwindigkeit auf 30 km in der Artikel 1 - Zonen, in denen die Geschwindigkeit auf 30 km in der
Stunde beschränkt ist, gemäss Artikel 22quater des Königlichen Stunde beschränkt ist, gemäss Artikel 22quater des Königlichen
Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Einführung der allgemeinen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Einführung der allgemeinen
Strassenverkehrsordnung dürfen nur als solche gekennzeichnet werden: Strassenverkehrsordnung dürfen nur als solche gekennzeichnet werden:
1. in einer oder mehreren Strassen, wo die Aufenthaltsfunktion 1. in einer oder mehreren Strassen, wo die Aufenthaltsfunktion
vorherrscht oder wo die Verkehrsfunktion der Aufenthaltsfunktion vorherrscht oder wo die Verkehrsfunktion der Aufenthaltsfunktion
untergeordnet wird, untergeordnet wird,
2. wenn insbesondere über Massnahmen zur Verkehrsverlangsamung vorab 2. wenn insbesondere über Massnahmen zur Verkehrsverlangsamung vorab
eine Konzertierung stattgefunden hat: eine Konzertierung stattgefunden hat:
- mit den Gesellschaften für Linienverkehr mit öffentlichen - mit den Gesellschaften für Linienverkehr mit öffentlichen
Verkehrsmitteln, die diese Zone bedienen, Verkehrsmitteln, die diese Zone bedienen,
- mit den Feuerwehrdiensten und den Diensten für dringende - mit den Feuerwehrdiensten und den Diensten für dringende
medizinische Hilfe, die diese Zone bedienen. medizinische Hilfe, die diese Zone bedienen.
Art. 2 - In dieser Zone: Art. 2 - In dieser Zone:
1. gilt Vorfahrt von rechts, ausser in einem Kreisverkehr, der durch 1. gilt Vorfahrt von rechts, ausser in einem Kreisverkehr, der durch
die Verkehrsschilder D5 gekennzeichnet ist und dessen Zufahrtsstrassen die Verkehrsschilder D5 gekennzeichnet ist und dessen Zufahrtsstrassen
durch die Verkehrsschilder B1 oder B5 gekennzeichnet sind. Jedoch kann durch die Verkehrsschilder B1 oder B5 gekennzeichnet sind. Jedoch kann
die Vorfahrt ausnahmsweise durch die Verkehrsschilder B15, B1 oder B5 die Vorfahrt ausnahmsweise durch die Verkehrsschilder B15, B1 oder B5
geregelt werden, geregelt werden,
2. darf der Verkehr nur ausnahmsweise durch Verkehrslichtzeichen 2. darf der Verkehr nur ausnahmsweise durch Verkehrslichtzeichen
geregelt werden, geregelt werden,
3. muss Durchgangsverkehr so weit wie möglich vermieden werden. 3. muss Durchgangsverkehr so weit wie möglich vermieden werden.
Art. 3 - Die Zufahrten zur Zone müssen durch die Ortsbeschaffenheit, Art. 3 - Die Zufahrten zur Zone müssen durch die Ortsbeschaffenheit,
durch eine Anlage oder durch beides zusammen deutlich erkennbar sein. durch eine Anlage oder durch beides zusammen deutlich erkennbar sein.
Art. 4 - In dieser Zone muss durch Massnahmen in Bezug auf die Art. 4 - In dieser Zone muss durch Massnahmen in Bezug auf die
Organisation des Verkehrs oder des Parkens oder in Bezug auf die Organisation des Verkehrs oder des Parkens oder in Bezug auf die
Infrastruktur oder durch andere Anpassungen im Strassenbild oder durch Infrastruktur oder durch andere Anpassungen im Strassenbild oder durch
eine Kombination dieser Massnahmen die Geschwindigkeit auf 30 km in eine Kombination dieser Massnahmen die Geschwindigkeit auf 30 km in
der Stunde beschränkt werden. der Stunde beschränkt werden.
Art. 5 - Die in Artikel 4 vorgesehenen Massnahmen müssen so ausgeführt Art. 5 - Die in Artikel 4 vorgesehenen Massnahmen müssen so ausgeführt
werden, dass sie für die Führer von Motorfahrzeugen, für die Radfahrer werden, dass sie für die Führer von Motorfahrzeugen, für die Radfahrer
oder für die Fussgänger keine Gefahr mit sich bringen. Sie müssen oder für die Fussgänger keine Gefahr mit sich bringen. Sie müssen
jederzeit gut sichtbar sein. jederzeit gut sichtbar sein.
Art. 6 - Die Einwohner der Zone müssen vorab an der Einrichtung der Art. 6 - Die Einwohner der Zone müssen vorab an der Einrichtung der
besagten Zone beteiligt werden. besagten Zone beteiligt werden.
Art. 7 - Der Königliche Erlass vom 17. September 1988 zur Festlegung Art. 7 - Der Königliche Erlass vom 17. September 1988 zur Festlegung
der Bedingungen für die Einrichtung von Zonen, in denen die der Bedingungen für die Einrichtung von Zonen, in denen die
Geschwindigkeit auf 30 km in der Stunde beschränkt ist, wird Geschwindigkeit auf 30 km in der Stunde beschränkt ist, wird
aufgehoben. aufgehoben.
Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am 1. November 1998 in Kraft. Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am 1. November 1998 in Kraft.
Art. 9 - Unser Minister des Innern und der Staatssekretär für Art. 9 - Unser Minister des Innern und der Staatssekretär für
Sicherheit sind mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses Sicherheit sind mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 9. Oktober 1998 Gegeben zu Brüssel, den 9. Oktober 1998
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
L. VAN DEN BOSSCHE L. VAN DEN BOSSCHE
Der Staatssekretär für Sicherheit Der Staatssekretär für Sicherheit
J. PEETERS J. PEETERS
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 février 2003. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 février 2003.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Par le Roi :
Le Ministre de l'Intérieur, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^
Etaamb.be utilise des cookies
Etaamb.be utilise les cookies pour retenir votre préférence linguistique et pour mieux comprendre comment etaamb.be est utilisé.
ContinuerPlus de details
x