| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 17 février 1997 modifiant la loi du 2 août 1974 relative aux traitements des titulaires de certaines fonctions publiques et des ministres des cultes | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 17 février 1997 modifiant la loi du 2 août 1974 relative aux traitements des titulaires de certaines fonctions publiques et des ministres des cultes |
|---|---|
| MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
| 10 FEVRIER 1998. Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 10 FEVRIER 1998. Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
| langue allemande de la loi du 17 février 1997 modifiant la loi du 2 | langue allemande de la loi du 17 février 1997 modifiant la loi du 2 |
| août 1974 relative aux traitements des titulaires de certaines | août 1974 relative aux traitements des titulaires de certaines |
| fonctions publiques et des ministres des cultes | fonctions publiques et des ministres des cultes |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Roi des Belges, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | A tous, présents et à venir, Salut. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
| Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi du | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi du |
| 17 février 1997 modifiant la loi du 2 août 1974 relative aux | 17 février 1997 modifiant la loi du 2 août 1974 relative aux |
| traitements des titulaires de certaines fonctions publiques et des | traitements des titulaires de certaines fonctions publiques et des |
| ministres des cultes (Moniteur belge du 24 avril 1997, erratum : | ministres des cultes (Moniteur belge du 24 avril 1997, erratum : |
| Moniteur belge du 24 avril 1997), établi par le Service central de | Moniteur belge du 24 avril 1997), établi par le Service central de |
| traduction allemande du Commissariat d'Arrondissement adjoint à | traduction allemande du Commissariat d'Arrondissement adjoint à |
| Malmedy; | Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
| officielle en langue allemande de la loi du 17 février 1997 modifiant | officielle en langue allemande de la loi du 17 février 1997 modifiant |
| la loi du 2 août 1974 relative aux traitements des titulaires de | la loi du 2 août 1974 relative aux traitements des titulaires de |
| certaines fonctions publiques et des ministres des cultes. . | certaines fonctions publiques et des ministres des cultes. . |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
| présent arrêté. | présent arrêté. |
| Donné à Bruxelles, le 10 février 1998. | Donné à Bruxelles, le 10 février 1998. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Par le Roi : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
| MINISTERIUM DER JUSTIZ | MINISTERIUM DER JUSTIZ |
| 17. FEBRUAR 1997 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 2. August | 17. FEBRUAR 1997 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 2. August |
| 1974 über die Gehälter der Inhaber bestimmter öffentlicher Ämter und | 1974 über die Gehälter der Inhaber bestimmter öffentlicher Ämter und |
| der Diener der Kulte | der Diener der Kulte |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1. Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1. Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2.Artikel 26 des Gesetzes vom 2. August 1974 über die Gehälter |
Art. 2.Artikel 26 des Gesetzes vom 2. August 1974 über die Gehälter |
| der Inhaber bestimmter öffentlicher Ämter und der Diener der Kulte, | der Inhaber bestimmter öffentlicher Ämter und der Diener der Kulte, |
| abgeändert durch die Gesetze vom 26. Juni 1992, 11. Januar 1993 und 6. | abgeändert durch die Gesetze vom 26. Juni 1992, 11. Januar 1993 und 6. |
| August 1993, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | August 1993, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| - ab dem 1. November 1992: | - ab dem 1. November 1992: |
| « Art. 26 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des | « Art. 26 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des |
| katholischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): | katholischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): |
| a) Erzbischof 2 704 029 | a) Erzbischof 2 704 029 |
| b) Bischof 2 180 234 | b) Bischof 2 180 234 |
| c) Generalvikar des Erzbistums oder des Bistums 807 532 | c) Generalvikar des Erzbistums oder des Bistums 807 532 |
| d) Kanonikus des Erzbistums oder des Bistums 586 536 | d) Kanonikus des Erzbistums oder des Bistums 586 536 |
| e) Sekretär des Erzbistums oder des Bistums 586 536 | e) Sekretär des Erzbistums oder des Bistums 586 536 |
| f) Pfarrer 496 925 | f) Pfarrer 496 925 |
| g) Pfarrverweser 496 925 | g) Pfarrverweser 496 925 |
| h) Kaplan 496 925 | h) Kaplan 496 925 |
| i) Vikar 496 925 » | i) Vikar 496 925 » |
| - ab dem 1. November 1993: | - ab dem 1. November 1993: |
| « Art. 26 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des | « Art. 26 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des |
| katholischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): | katholischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): |
| a) Erzbischof 2 758 110 | a) Erzbischof 2 758 110 |
| b) Bischof 2 223 840 | b) Bischof 2 223 840 |
| c) Generalvikar des Erzbistums oder des Bistums 823 683 | c) Generalvikar des Erzbistums oder des Bistums 823 683 |
| d) Kanonikus des Erzbistums oder des Bistums 598 268 | d) Kanonikus des Erzbistums oder des Bistums 598 268 |
| e) Sekretär des Erzbistums oder des Bistums 598 268 | e) Sekretär des Erzbistums oder des Bistums 598 268 |
| f) Pfarrer 540 922 | f) Pfarrer 540 922 |
| g) Pfarrverweser 540 922 | g) Pfarrverweser 540 922 |
| h) Kaplan 540 922 | h) Kaplan 540 922 |
| i) Vikar 540 922 » | i) Vikar 540 922 » |
Art. 3.Artikel 27 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Gesetze |
Art. 3.Artikel 27 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Gesetze |
| vom 26. Juni 1992, 11. Januar 1993 und 6. August 1993, wird durch | vom 26. Juni 1992, 11. Januar 1993 und 6. August 1993, wird durch |
| folgende Bestimmung ersetzt: | folgende Bestimmung ersetzt: |
| - ab dem 1. November 1992: | - ab dem 1. November 1992: |
| « Art. 27 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des | « Art. 27 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des |
| protestantischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): | protestantischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): |
| a) Pfarrer-Synodalpräsident 1 709 620 | a) Pfarrer-Synodalpräsident 1 709 620 |
| b) Erstpfarrer 737 694 | b) Erstpfarrer 737 694 |
| c) Zweitpfarrer, Pfarrer und Synodalsekretär 626 485 | c) Zweitpfarrer, Pfarrer und Synodalsekretär 626 485 |
| d) Hilfspfarrer 496 925 » | d) Hilfspfarrer 496 925 » |
| - ab dem 1. November 1993: | - ab dem 1. November 1993: |
| « Art. 27 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des | « Art. 27 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des |
| protestantischen Kultes, werden wie folgt festgelegt (in Franken): | protestantischen Kultes, werden wie folgt festgelegt (in Franken): |
| a) Pfarrer-Synodalpräsident 1 743 813 | a) Pfarrer-Synodalpräsident 1 743 813 |
| b) Erstpfarrer 752 448 | b) Erstpfarrer 752 448 |
| c) Zweitpfarrer, Pfarrer und Synodalsekretär 639 015 | c) Zweitpfarrer, Pfarrer und Synodalsekretär 639 015 |
| d) Hilfspfarrer 540 922 » | d) Hilfspfarrer 540 922 » |
Art. 4.Artikel 27bis, eingefügt durch das Gesetz vom 12. November |
Art. 4.Artikel 27bis, eingefügt durch das Gesetz vom 12. November |
| 1987 und abgeändert durch die Gesetze vom 26. Juni 1992, 11. Januar | 1987 und abgeändert durch die Gesetze vom 26. Juni 1992, 11. Januar |
| 1993 und 6. August 1993, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 1993 und 6. August 1993, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| - ab dem 1. November 1992: | - ab dem 1. November 1992: |
| « Art. 27bis - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des | « Art. 27bis - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des |
| orthodoxen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): | orthodoxen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): |
| a) Metropolit-Erzbischof 1 235 297 | a) Metropolit-Erzbischof 1 235 297 |
| b) Erzbischof 807 532 | b) Erzbischof 807 532 |
| c) Bischof 737 694 | c) Bischof 737 694 |
| d) Generalvikar 626 485 | d) Generalvikar 626 485 |
| e) Sekretär 586 536 | e) Sekretär 586 536 |
| f) Pfarrer-Dekan 496 925 | f) Pfarrer-Dekan 496 925 |
| g) Pfarrverweser 496 925 | g) Pfarrverweser 496 925 |
| h) Vikar 496 925 » | h) Vikar 496 925 » |
| - ab dem 1. November 1993: | - ab dem 1. November 1993: |
| « Art. 27bis - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des | « Art. 27bis - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des |
| orthodoxen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): | orthodoxen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): |
| a) Metropolit-Erzbischof 1 260 004 | a) Metropolit-Erzbischof 1 260 004 |
| b) Erzbischof 823 683 | b) Erzbischof 823 683 |
| c) Bischof 752 448 | c) Bischof 752 448 |
| d) Generalvikar 639 015 | d) Generalvikar 639 015 |
| e) Sekretär 598 268 | e) Sekretär 598 268 |
| f) Pfarrer-Dekan 540 922 | f) Pfarrer-Dekan 540 922 |
| g) Pfarrverweser 540 922 | g) Pfarrverweser 540 922 |
| h) Vikar 540 922 » | h) Vikar 540 922 » |
Art. 5.Artikel 28 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom |
Art. 5.Artikel 28 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom |
| 11. Januar 1993, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 11. Januar 1993, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| - ab dem 1. November 1992: | - ab dem 1. November 1992: |
| « Art. 28 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des | « Art. 28 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des |
| anglikanischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): | anglikanischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): |
| a) Kaplan der Kirchen von Antwerpen und Elsene/Ixelles | a) Kaplan der Kirchen von Antwerpen und Elsene/Ixelles |
| (Vereinigte Anglikanische Kirche) 626 485 | (Vereinigte Anglikanische Kirche) 626 485 |
| b) Kaplan der anderen Kirchen 569 415 » | b) Kaplan der anderen Kirchen 569 415 » |
| - ab dem 1. November 1993: | - ab dem 1. November 1993: |
| « Art. 28 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des | « Art. 28 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des |
| anglikanischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): | anglikanischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): |
| a) Kaplan der Kirchen von Antwerpen und Elsene/Ixelles | a) Kaplan der Kirchen von Antwerpen und Elsene/Ixelles |
| (Vereinigte Anglikanische Kirche) 639 015 | (Vereinigte Anglikanische Kirche) 639 015 |
| b) Kaplan der anderen Kirchen 580 803 » | b) Kaplan der anderen Kirchen 580 803 » |
Art. 6.Artikel 29 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Gesetze |
Art. 6.Artikel 29 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Gesetze |
| vom 26. Juni 1992, 11. Januar 1993 und 6. August 1993, wird durch | vom 26. Juni 1992, 11. Januar 1993 und 6. August 1993, wird durch |
| folgende Bestimmung ersetzt: | folgende Bestimmung ersetzt: |
| - ab dem 1. November 1992: | - ab dem 1. November 1992: |
| « Art. 29 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des | « Art. 29 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des |
| israelitischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): | israelitischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): |
| a) Grossrabbiner 1 235 297 | a) Grossrabbiner 1 235 297 |
| b) Sekretär des Zentralen Israelitischen Konsistoriums 626 485 | b) Sekretär des Zentralen Israelitischen Konsistoriums 626 485 |
| c) Rabbiner 569 415 | c) Rabbiner 569 415 |
| d) Oberkantor 496 925 » | d) Oberkantor 496 925 » |
| - ab dem 1. November 1993: | - ab dem 1. November 1993: |
| « Art. 29 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des | « Art. 29 - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Diener des |
| israelitischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): | israelitischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): |
| a) Grossrabbiner 1 260 004 | a) Grossrabbiner 1 260 004 |
| b) Sekretär des Zentralen Israelitischen Konsistoriums 639 015 | b) Sekretär des Zentralen Israelitischen Konsistoriums 639 015 |
| c) Rabbiner 580 803 | c) Rabbiner 580 803 |
| d) Oberkantor 540 922 » | d) Oberkantor 540 922 » |
Art. 7.Artikel 29bis, eingefügt durch das Gesetz vom 23. Januar 1981 |
Art. 7.Artikel 29bis, eingefügt durch das Gesetz vom 23. Januar 1981 |
| und abgeändert durch die Gesetze vom 26. Juni 1992, 11. Januar 1993 | und abgeändert durch die Gesetze vom 26. Juni 1992, 11. Januar 1993 |
| und 6. August 1993, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | und 6. August 1993, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| - ab dem 1. November 1992: | - ab dem 1. November 1992: |
| « Art. 29bis - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Imame des | « Art. 29bis - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Imame des |
| islamischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): | islamischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): |
| a) Imam-Direktor des Islamischen Zentrums 879 538 | a) Imam-Direktor des Islamischen Zentrums 879 538 |
| b) Erster Imam im Rang 737 694 | b) Erster Imam im Rang 737 694 |
| c) Imam 496 925 » | c) Imam 496 925 » |
| - ab dem 1. November 1993: | - ab dem 1. November 1993: |
| « Art. 29bis - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Imame des | « Art. 29bis - Die Jahresgehälter der vom Staat bezahlten Imame des |
| islamischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): | islamischen Kultes werden wie folgt festgelegt (in Franken): |
| a) Imam-Direktor des Islamischen Zentrums 897 129 | a) Imam-Direktor des Islamischen Zentrums 897 129 |
| b) Erster Imam im Rang 752 448 | b) Erster Imam im Rang 752 448 |
| c) Imam 540 922 » | c) Imam 540 922 » |
Art. 8.Artikel 30bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz |
Art. 8.Artikel 30bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz |
| vom 20. Juli 1991, wird aufgehoben. | vom 20. Juli 1991, wird aufgehoben. |
Art. 9.Artikel 31 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom |
Art. 9.Artikel 31 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom |
| 20. Juli 1991, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 20. Juli 1991, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « Die Gehälter und die Haushalts- oder Ortszulagen der Diener der | « Die Gehälter und die Haushalts- oder Ortszulagen der Diener der |
| Kulte und der Imame sind an die auf die Besoldung der | Kulte und der Imame sind an die auf die Besoldung der |
| Staatsbediensteten im aktiven Dienst anwendbare Mobilitätsregelung | Staatsbediensteten im aktiven Dienst anwendbare Mobilitätsregelung |
| gebunden. | gebunden. |
| Sie sind an den Schwellenindex 138,01 gekoppelt. » | Sie sind an den Schwellenindex 138,01 gekoppelt. » |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 17. Februar 1997 | Gegeben zu Brüssel, den 17. Februar 1997 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 février 1998. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 février 1998. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Par le Roi : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |