← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'article 178 § 2, 13°, de l'arrêté royal d'exécution du Code des impôts sur les revenus 1992 en vue de supprimer la condition liée à un montant maximum de rémunération des critères en vertu desquels les contribuables sont dispensés de l'obligation de déclaration à l'impôt des personnes physiques. - Traduction allemande "
| Arrêté royal modifiant l'article 178 § 2, 13°, de l'arrêté royal d'exécution du Code des impôts sur les revenus 1992 en vue de supprimer la condition liée à un montant maximum de rémunération des critères en vertu desquels les contribuables sont dispensés de l'obligation de déclaration à l'impôt des personnes physiques. - Traduction allemande | Arrêté royal modifiant l'article 178 § 2, 13°, de l'arrêté royal d'exécution du Code des impôts sur les revenus 1992 en vue de supprimer la condition liée à un montant maximum de rémunération des critères en vertu desquels les contribuables sont dispensés de l'obligation de déclaration à l'impôt des personnes physiques. - Traduction allemande |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL FINANCES | SERVICE PUBLIC FEDERAL FINANCES |
| 6 MARS 2018. - Arrêté royal modifiant l'article 178 § 2, 13°, de | 6 MARS 2018. - Arrêté royal modifiant l'article 178 § 2, 13°, de |
| l'arrêté royal d'exécution du Code des impôts sur les revenus 1992 en | l'arrêté royal d'exécution du Code des impôts sur les revenus 1992 en |
| vue de supprimer la condition liée à un montant maximum de | vue de supprimer la condition liée à un montant maximum de |
| rémunération des critères en vertu desquels les contribuables sont | rémunération des critères en vertu desquels les contribuables sont |
| dispensés de l'obligation de déclaration à l'impôt des personnes | dispensés de l'obligation de déclaration à l'impôt des personnes |
| physiques. - Traduction allemande | physiques. - Traduction allemande |
| Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
| l'arrêté royal du 6 mars 2018 modifiant l'ar-ticle 178, § 2, 13°, de | l'arrêté royal du 6 mars 2018 modifiant l'ar-ticle 178, § 2, 13°, de |
| l'arrêté royal d'exécution du Code des impôts sur les revenus 1992 en | l'arrêté royal d'exécution du Code des impôts sur les revenus 1992 en |
| vue de supprimer la condition liée à un montant maximum de | vue de supprimer la condition liée à un montant maximum de |
| rémunération des critères en vertu desquels les contribuables sont | rémunération des critères en vertu desquels les contribuables sont |
| dispensés de l'obligation de déclaration à l'impôt des personnes | dispensés de l'obligation de déclaration à l'impôt des personnes |
| physiques (Moniteur belge du 20 mars 2018). | physiques (Moniteur belge du 20 mars 2018). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| allemande à Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
| 6. MÄRZ 2018 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 178 § 2 | 6. MÄRZ 2018 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 178 § 2 |
| Nr. 13 des Königlichen Erlasses zur Ausführung des | Nr. 13 des Königlichen Erlasses zur Ausführung des |
| Einkommensteuergesetzbuches 1992 im Hinblick auf die Abschaffung der | Einkommensteuergesetzbuches 1992 im Hinblick auf die Abschaffung der |
| Bedingung des Höchstbetrags der Entlohnungen als Kriterium, aufgrund | Bedingung des Höchstbetrags der Entlohnungen als Kriterium, aufgrund |
| dessen Steuerpflichtige von der Pflicht befreit sind, eine Erklärung | dessen Steuerpflichtige von der Pflicht befreit sind, eine Erklärung |
| zur Steuer der natürlichen Personen einzureichen | zur Steuer der natürlichen Personen einzureichen |
| BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
| Sire, | Sire, |
| der Erlass, den wir die Ehre haben, Eurer Majestät zur Unterschrift | der Erlass, den wir die Ehre haben, Eurer Majestät zur Unterschrift |
| vorzulegen, zielt darauf ab, die in Artikel 178 § 2 Nr. 13 des | vorzulegen, zielt darauf ab, die in Artikel 178 § 2 Nr. 13 des |
| Königlichen Erlasses zur Ausführung des Einkommensteuergesetzbuches | Königlichen Erlasses zur Ausführung des Einkommensteuergesetzbuches |
| 1992 (KE/EStGB 92) aufgenommene Bedingung des Höchstbetrags der | 1992 (KE/EStGB 92) aufgenommene Bedingung des Höchstbetrags der |
| Entlohnungen als Kriterium, aufgrund dessen bestimmte Steuerpflichtige | Entlohnungen als Kriterium, aufgrund dessen bestimmte Steuerpflichtige |
| von der Pflicht befreit sind, eine Erklärung zur Steuer der | von der Pflicht befreit sind, eine Erklärung zur Steuer der |
| natürlichen Personen einzureichen, und einen Vorschlag der | natürlichen Personen einzureichen, und einen Vorschlag der |
| vereinfachten Erklärung erhalten, abzuschaffen. | vereinfachten Erklärung erhalten, abzuschaffen. |
| Aufgrund von Artikel 305 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB | Aufgrund von Artikel 305 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB |
| 92) ist jeder Steuerpflichtige nämlich verpflichtet, jedes Jahr ein | 92) ist jeder Steuerpflichtige nämlich verpflichtet, jedes Jahr ein |
| Formular der Erklärung zur Steuer der natürlichen Personen | Formular der Erklärung zur Steuer der natürlichen Personen |
| einzureichen, dessen Muster gemäß Artikel 307 § 1 des EStGB 92 von | einzureichen, dessen Muster gemäß Artikel 307 § 1 des EStGB 92 von |
| eurer Majestät festgelegt wird und das von dem zu diesem Zweck | eurer Majestät festgelegt wird und das von dem zu diesem Zweck |
| bestimmten Dienst bereitgestellt wird. | bestimmten Dienst bereitgestellt wird. |
| Durch Artikel 306 § 1 des EStGB 92 wird Eure Majestät jedoch | Durch Artikel 306 § 1 des EStGB 92 wird Eure Majestät jedoch |
| ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Königlichen Erlass | ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Königlichen Erlass |
| bestimmte Steuerpflichtige von dieser Pflicht, eine Erklärung zur | bestimmte Steuerpflichtige von dieser Pflicht, eine Erklärung zur |
| Steuer der natürlichen Personen einzureichen, zu befreien. Aufgrund | Steuer der natürlichen Personen einzureichen, zu befreien. Aufgrund |
| von § 2 Absatz 1 dieses Artikels ist festgelegt, dass den in § 1 | von § 2 Absatz 1 dieses Artikels ist festgelegt, dass den in § 1 |
| erwähnten Steuerpflichtigen ein Vorschlag der vereinfachten Erklärung | erwähnten Steuerpflichtigen ein Vorschlag der vereinfachten Erklärung |
| zugesandt wird. | zugesandt wird. |
| In Ausführung dieser Bestimmung werden in Artikel 178 § 2 des KE/EStGB | In Ausführung dieser Bestimmung werden in Artikel 178 § 2 des KE/EStGB |
| 92 die Kriterien bestimmt, aufgrund deren Steuerpflichtige, die von | 92 die Kriterien bestimmt, aufgrund deren Steuerpflichtige, die von |
| der Erklärungspflicht befreit sind, einen Vorschlag der vereinfachten | der Erklärungspflicht befreit sind, einen Vorschlag der vereinfachten |
| Erklärung erhalten. Diese Kriterien werden auf der Grundlage der | Erklärung erhalten. Diese Kriterien werden auf der Grundlage der |
| bekannten Daten in Bezug auf das vorhergehende Steuerjahr | bekannten Daten in Bezug auf das vorhergehende Steuerjahr |
| kontrolliert. | kontrolliert. |
| Artikel 178 § 2 Nr. 13 des KE/EStGB 92 legt insbesondere als Bedingung | Artikel 178 § 2 Nr. 13 des KE/EStGB 92 legt insbesondere als Bedingung |
| fest, dass die Entlohnungen des Steuerpflichtigen nach Abzug der in | fest, dass die Entlohnungen des Steuerpflichtigen nach Abzug der in |
| Artikel 51 des EStGB 92 erwähnten pauschalen Werbungskosten den | Artikel 51 des EStGB 92 erwähnten pauschalen Werbungskosten den |
| Steuerfreibetrag nicht überschreiten dürfen. Das Verfahren der | Steuerfreibetrag nicht überschreiten dürfen. Das Verfahren der |
| vereinfachten Erklärung ist derzeit also auf Steuerpflichtige | vereinfachten Erklärung ist derzeit also auf Steuerpflichtige |
| beschränkt, die unter anderem nur über moderate Berufseinkünfte | beschränkt, die unter anderem nur über moderate Berufseinkünfte |
| verfügen. | verfügen. |
| Vorliegender Entwurf zielt darauf ab, diese Bedingung abzuschaffen, | Vorliegender Entwurf zielt darauf ab, diese Bedingung abzuschaffen, |
| damit die Anzahl Steuerpflichtige, für die das Verfahren der | damit die Anzahl Steuerpflichtige, für die das Verfahren der |
| vereinfachten Erklärung gelten kann, erheblich erhöht wird. Ungeachtet | vereinfachten Erklärung gelten kann, erheblich erhöht wird. Ungeachtet |
| des Betrags der Entlohnungen, über die der Steuerpflichtige verfügt, | des Betrags der Entlohnungen, über die der Steuerpflichtige verfügt, |
| und vorausgesetzt, dass die anderen in Artikel 178 des KE/EStGB 92 | und vorausgesetzt, dass die anderen in Artikel 178 des KE/EStGB 92 |
| festgelegten Bedingungen erfüllt sind, wird er einen Vorschlag der | festgelegten Bedingungen erfüllt sind, wird er einen Vorschlag der |
| vereinfachten Erklärung erhalten. Diese Änderung stellt in dieser | vereinfachten Erklärung erhalten. Diese Änderung stellt in dieser |
| Hinsicht einen bedeutenden Fortschritt in Sachen administrative | Hinsicht einen bedeutenden Fortschritt in Sachen administrative |
| Vereinfachung dar. | Vereinfachung dar. |
| Soweit, Sire, die Tragweite des Ihnen vorgelegten Erlasses. | Soweit, Sire, die Tragweite des Ihnen vorgelegten Erlasses. |
| Ich habe die Ehre, | Ich habe die Ehre, |
| Sire, | Sire, |
| der ehrerbietige | der ehrerbietige |
| und treue Diener | und treue Diener |
| Eurer Majestät zu sein. | Eurer Majestät zu sein. |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| J. VAN OVERTVELDT | J. VAN OVERTVELDT |
| 6. MÄRZ 2018 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 178 § 2 | 6. MÄRZ 2018 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 178 § 2 |
| Nr. 13 des Königlichen Erlasses zur Ausführung des | Nr. 13 des Königlichen Erlasses zur Ausführung des |
| Einkommensteuergesetzbuches 1992 im Hinblick auf die Abschaffung der | Einkommensteuergesetzbuches 1992 im Hinblick auf die Abschaffung der |
| Bedingung des Höchstbetrags der Entlohnungen als Kriterium, aufgrund | Bedingung des Höchstbetrags der Entlohnungen als Kriterium, aufgrund |
| dessen Steuerpflichtige von der Pflicht befreit sind, eine Erklärung | dessen Steuerpflichtige von der Pflicht befreit sind, eine Erklärung |
| zur Steuer der natürlichen Personen einzureichen | zur Steuer der natürlichen Personen einzureichen |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Aufgrund des Einkommensteuergesetzbuches 1992, des Artikels 306 § 1 | Aufgrund des Einkommensteuergesetzbuches 1992, des Artikels 306 § 1 |
| Absatz 1; | Absatz 1; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses zur Ausführung des |
| Einkommensteuergesetzbuches 1992; | Einkommensteuergesetzbuches 1992; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. Dezember 2017; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. Dezember 2017; |
| Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Haushalts vom 22. | Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Haushalts vom 22. |
| Januar 2018; | Januar 2018; |
| Aufgrund des Gutachtens 62.931/3 des Staatsrates vom 1. März 2018, | Aufgrund des Gutachtens 62.931/3 des Staatsrates vom 1. März 2018, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. |
| Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die | Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die |
| gemäß Artikel 6 § 1 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur Festlegung | gemäß Artikel 6 § 1 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur Festlegung |
| verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative Vereinfachung | verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative Vereinfachung |
| durchgeführt worden ist; | durchgeführt worden ist; |
| Auf Vorschlag des Ministers der Finanzen und aufgrund der | Auf Vorschlag des Ministers der Finanzen und aufgrund der |
| Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
| Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In Artikel 178 § 2 Nr. 13 des Königlichen Erlasses zur | Artikel 1 - In Artikel 178 § 2 Nr. 13 des Königlichen Erlasses zur |
| Ausführung des Einkommensteuergesetzbuches 1992, eingefügt durch den | Ausführung des Einkommensteuergesetzbuches 1992, eingefügt durch den |
| Königlichen Erlass vom 21. Februar 2014, werden die Wörter "die nach | Königlichen Erlass vom 21. Februar 2014, werden die Wörter "die nach |
| Abzug der in Artikel 51 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnten | Abzug der in Artikel 51 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnten |
| pauschalen Werbungskosten den Steuerfreibetrag nicht überschreiten," | pauschalen Werbungskosten den Steuerfreibetrag nicht überschreiten," |
| aufgehoben. | aufgehoben. |
| Art. 2 - Artikel 1 tritt ab dem Steuerjahr 2018 in Kraft. | Art. 2 - Artikel 1 tritt ab dem Steuerjahr 2018 in Kraft. |
| Art. 3 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung | Art. 3 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung |
| des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 6. März 2018 | Gegeben zu Brüssel, den 6. März 2018 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| J. VAN OVERTVELDT | J. VAN OVERTVELDT |