Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 02/05/2021
← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 8 février 2001 portant exécution de la loi du 24 mars 1999 organisant les relations entre les autorités publiques et les organisations syndicales du personnel des services de police. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 8 février 2001 portant exécution de la loi du 24 mars 1999 organisant les relations entre les autorités publiques et les organisations syndicales du personnel des services de police. - Traduction allemande Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 8 février 2001 portant exécution de la loi du 24 mars 1999 organisant les relations entre les autorités publiques et les organisations syndicales du personnel des services de police. - Traduction allemande
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
2 MAI 2021. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 8 février 2001 2 MAI 2021. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 8 février 2001
portant exécution de la loi du 24 mars 1999 organisant les relations portant exécution de la loi du 24 mars 1999 organisant les relations
entre les autorités publiques et les organisations syndicales du entre les autorités publiques et les organisations syndicales du
personnel des services de police. - Traduction allemande personnel des services de police. - Traduction allemande
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de
l'arrêté royal du 2 mai 2021 modifiant l'arrêté royal du 8 février l'arrêté royal du 2 mai 2021 modifiant l'arrêté royal du 8 février
2001 portant exécution de la loi du 24 mars 1999 organisant les 2001 portant exécution de la loi du 24 mars 1999 organisant les
relations entre les autorités publiques et les organisations relations entre les autorités publiques et les organisations
syndicales du personnel des services de police (Moniteur belge du 8 syndicales du personnel des services de police (Moniteur belge du 8
juin 2021). juin 2021).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Cette traduction a été établie par le Service central de traduction
allemande à Malmedy. allemande à Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER
DIENST JUSTIZ DIENST JUSTIZ
2. MAI 2021 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 2. MAI 2021 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 8. Februar 2001 zur Ausführung des Gesetzes vom 24. März Erlasses vom 8. Februar 2001 zur Ausführung des Gesetzes vom 24. März
1999 zur Regelung der Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden 1999 zur Regelung der Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden
und den Gewerkschaftsorganisationen des Personals der Polizeidienste und den Gewerkschaftsorganisationen des Personals der Polizeidienste
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1999 zur Regelung der Beziehungen Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1999 zur Regelung der Beziehungen
zwischen den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaftsorganisationen zwischen den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaftsorganisationen
des Personals der Polizeidienste, des Artikels 9 Absatz 1 und 2, des Personals der Polizeidienste, des Artikels 9 Absatz 1 und 2,
abgeändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013; abgeändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. Februar 2001 zur Ausführung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. Februar 2001 zur Ausführung
des Gesetzes vom 24. März 1999 zur Regelung der Beziehungen zwischen des Gesetzes vom 24. März 1999 zur Regelung der Beziehungen zwischen
den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaftsorganisationen des den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaftsorganisationen des
Personals der Polizeidienste; Personals der Polizeidienste;
Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 28. Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 28.
August 2020; August 2020;
Aufgrund des Verhandlungsprotokolls Nr. 492/3 des Aufgrund des Verhandlungsprotokolls Nr. 492/3 des
Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 29. April 2021; Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 29. April 2021;
Aufgrund des Einverständnisses der Staatssekretärin für Haushalt vom Aufgrund des Einverständnisses der Staatssekretärin für Haushalt vom
20. November 2020; 20. November 2020;
Aufgrund der Stellungnahme des Bürgermeisterrats vom 9. Dezember 2020; Aufgrund der Stellungnahme des Bürgermeisterrats vom 9. Dezember 2020;
Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Öffentlichen Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Öffentlichen
Dienstes vom 11. Dezember 2020; Dienstes vom 11. Dezember 2020;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 68.690/2 des Staatsrates vom 15. Februar Aufgrund des Gutachtens Nr. 68.690/2 des Staatsrates vom 15. Februar
2021, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 2021, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag des Ministers des Innern und des Ministers der Justiz Auf Vorschlag des Ministers des Innern und des Ministers der Justiz
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: Haben Wir beschloßen und erlassen Wir:
Artikel 1 - In der Anlage zum Königlichen Erlass vom 8. Februar 2001 Artikel 1 - In der Anlage zum Königlichen Erlass vom 8. Februar 2001
zur Ausführung des Gesetzes vom 24. März 1999 zur Regelung der zur Ausführung des Gesetzes vom 24. März 1999 zur Regelung der
Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden und den Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden und den
Gewerkschaftsorganisationen des Personals der Polizeidienste, zuletzt Gewerkschaftsorganisationen des Personals der Polizeidienste, zuletzt
abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 5. September 2019, werden abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 5. September 2019, werden
die Wörter "BASISKONZERTIERUNGSAUSSCHUSS FÜR DIE ANGELEGENHEITEN IN die Wörter "BASISKONZERTIERUNGSAUSSCHUSS FÜR DIE ANGELEGENHEITEN IN
BEZUG AUF DIE GEFAHRENVERHÜTUNG UND DEN SCHUTZ AM ARBEITSPLATZ, DIE BEZUG AUF DIE GEFAHRENVERHÜTUNG UND DEN SCHUTZ AM ARBEITSPLATZ, DIE
MIT DER GEMEINSAMEN UNTERBRINGUNG VON PERSONALMITGLIEDERN DER MIT DER GEMEINSAMEN UNTERBRINGUNG VON PERSONALMITGLIEDERN DER
FÖDERALEN POLIZEI UND DER POLIZEIZONE BRÜSSEL/IXELLES IN DEN IM FÖDERALEN POLIZEI UND DER POLIZEIZONE BRÜSSEL/IXELLES IN DEN IM
VERWALTUNGSBEZIRK BRÜSSEL-HAUPTSTADT GELEGENEN GEBÄUDEN VERBUNDEN VERWALTUNGSBEZIRK BRÜSSEL-HAUPTSTADT GELEGENEN GEBÄUDEN VERBUNDEN
SIND" durch die Wörter "BASISKONZERTIERUNGSAUSSCHUSS FÜR DIE SIND" durch die Wörter "BASISKONZERTIERUNGSAUSSCHUSS FÜR DIE
ANGELEGENHEITEN IN BEZUG AUF DIE GEFAHRENVERHÜTUNG UND DEN SCHUTZ AM ANGELEGENHEITEN IN BEZUG AUF DIE GEFAHRENVERHÜTUNG UND DEN SCHUTZ AM
ARBEITSPLATZ, DIE MIT DER GEMEINSAMEN UNTERBRINGUNG VON ARBEITSPLATZ, DIE MIT DER GEMEINSAMEN UNTERBRINGUNG VON
PERSONALMITGLIEDERN DER FÖDERALEN POLIZEI UND DER POLIZEIZONEN DER PERSONALMITGLIEDERN DER FÖDERALEN POLIZEI UND DER POLIZEIZONEN DER
REGION BRÜSSEL-HAUPTSTADT IN DEN IM VERWALTUNGSBEZIRK REGION BRÜSSEL-HAUPTSTADT IN DEN IM VERWALTUNGSBEZIRK
BRÜSSEL-HAUPTSTADT GELEGENEN GEBÄUDEN VERBUNDEN SIND" ersetzt. BRÜSSEL-HAUPTSTADT GELEGENEN GEBÄUDEN VERBUNDEN SIND" ersetzt.
Art. 2 - Die für Inneres beziehungsweise Justiz zuständigen Minister Art. 2 - Die für Inneres beziehungsweise Justiz zuständigen Minister
sind, jeweils für ihren Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden sind, jeweils für ihren Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden
Erlasses beauftragt. Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 2. Mai 2021 Gegeben zu Brüssel, den 2. Mai 2021
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin des Innern Die Ministerin des Innern
A. VERLINDEN A. VERLINDEN
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
V. VAN QUICKENBORNE V. VAN QUICKENBORNE
^