← Terug naar "Wet tot wijziging van de wetgeving met betrekking tot het elektronisch verrichten van akten buiten de openingsuren van de griffie. - Duitse vertaling "
| Wet tot wijziging van de wetgeving met betrekking tot het elektronisch verrichten van akten buiten de openingsuren van de griffie. - Duitse vertaling | Wet tot wijziging van de wetgeving met betrekking tot het elektronisch verrichten van akten buiten de openingsuren van de griffie. - Duitse vertaling |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 18 DECEMBER 2015. - Wet tot wijziging van de wetgeving met betrekking | 18 DECEMBER 2015. - Wet tot wijziging van de wetgeving met betrekking |
| tot het elektronisch verrichten van akten buiten de openingsuren van | tot het elektronisch verrichten van akten buiten de openingsuren van |
| de griffie. - Duitse vertaling | de griffie. - Duitse vertaling |
| De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 18 | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 18 |
| december 2015 tot wijziging van de wetgeving met betrekking tot het | december 2015 tot wijziging van de wetgeving met betrekking tot het |
| elektronisch verrichten van akten buiten de openingsuren van de | elektronisch verrichten van akten buiten de openingsuren van de |
| griffie (Belgisch Staatsblad van 31 december 2015). | griffie (Belgisch Staatsblad van 31 december 2015). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| vertaling in Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
| 18. DEZEMBER 2015 - Gesetz zur Abänderung der Rechtsvorschriften mit | 18. DEZEMBER 2015 - Gesetz zur Abänderung der Rechtsvorschriften mit |
| Bezug auf die elektronische Verrichtung von Handlungen außerhalb der | Bezug auf die elektronische Verrichtung von Handlungen außerhalb der |
| Öffnungszeiten der Kanzlei | Öffnungszeiten der Kanzlei |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir | Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir |
| sanktionieren es: | sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - Artikel 52 des Gerichtsgesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz | Art. 2 - Artikel 52 des Gerichtsgesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz |
| vom 5. August 2006, wird wie folgt ersetzt: | vom 5. August 2006, wird wie folgt ersetzt: |
| "Art. 52 - Die Frist wird von Mitternacht bis Mitternacht gerechnet. | "Art. 52 - Die Frist wird von Mitternacht bis Mitternacht gerechnet. |
| Sie wird gerechnet ab dem Tag nach dem Tag der Handlung oder des | Sie wird gerechnet ab dem Tag nach dem Tag der Handlung oder des |
| Ereignisses, durch die/das sie beginnt, und umfasst alle Tage, auch | Ereignisses, durch die/das sie beginnt, und umfasst alle Tage, auch |
| den Samstag, den Sonntag und die gesetzlichen Feiertage. | den Samstag, den Sonntag und die gesetzlichen Feiertage. |
| Außer wenn eine Handlung auf elektronischem Weg vorgenommen wird, kann | Außer wenn eine Handlung auf elektronischem Weg vorgenommen wird, kann |
| sie in der Gerichtskanzlei nur an den Tagen und zu den Uhrzeiten | sie in der Gerichtskanzlei nur an den Tagen und zu den Uhrzeiten |
| gültig verrichtet werden, an denen diese Kanzlei der Öffentlichkeit | gültig verrichtet werden, an denen diese Kanzlei der Öffentlichkeit |
| zugänglich sein muss. | zugänglich sein muss. |
| Wenn eine Handlung in der Gerichtskanzlei innerhalb der selbst unter | Wenn eine Handlung in der Gerichtskanzlei innerhalb der selbst unter |
| Androhung der Nichtigkeit oder des Verfalls vorgeschriebenen Fristen | Androhung der Nichtigkeit oder des Verfalls vorgeschriebenen Fristen |
| aufgrund einer Störung des in Artikel 32ter erwähnten | aufgrund einer Störung des in Artikel 32ter erwähnten |
| Datenverarbeitungssystems der Justiz nicht verrichtet werden konnte, | Datenverarbeitungssystems der Justiz nicht verrichtet werden konnte, |
| muss sie spätestens am ersten Werktag nach dem letzten Fälligkeitstag | muss sie spätestens am ersten Werktag nach dem letzten Fälligkeitstag |
| entweder in Papierform oder, sollte das Datenverarbeitungssystem | entweder in Papierform oder, sollte das Datenverarbeitungssystem |
| wieder benutzt werden können, auf elektronischem Weg verrichtet | wieder benutzt werden können, auf elektronischem Weg verrichtet |
| werden. | werden. |
| Die in Absatz 3 erwähnte Verlängerung der Frist ist auf jeden Fall | Die in Absatz 3 erwähnte Verlängerung der Frist ist auf jeden Fall |
| anwendbar, wenn die Störung am letzten Fälligkeitstag auftritt." | anwendbar, wenn die Störung am letzten Fälligkeitstag auftritt." |
| Art. 3 - Artikel 882bis desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das | Art. 3 - Artikel 882bis desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das |
| Gesetz vom 10. Juli 2006, wird aufgehoben. | Gesetz vom 10. Juli 2006, wird aufgehoben. |
| Art. 4 - Artikel 26 des Gesetzes vom 10. Juli 2006 über die | Art. 4 - Artikel 26 des Gesetzes vom 10. Juli 2006 über die |
| elektronische Verfahrensführung wird aufgehoben. | elektronische Verfahrensführung wird aufgehoben. |
| Art. 5 - Artikel 9 des Gesetzes vom 5. August 2006 zur Abänderung | Art. 5 - Artikel 9 des Gesetzes vom 5. August 2006 zur Abänderung |
| gewisser Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches im Hinblick auf die | gewisser Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches im Hinblick auf die |
| elektronische Verfahrensführung wird aufgehoben. | elektronische Verfahrensführung wird aufgehoben. |
| Art. 6 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. | Art. 6 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 18. Dezember 2015 | Gegeben zu Brüssel, den 18. Dezember 2015 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| K.GEENS | K.GEENS |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| K. GEENS | K. GEENS |