Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 24/10/2005
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 7 april 2005 tot het belasten van een vennootschap met de inning en de verdeling van de vergoeding voor openbare uitlening "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 7 april 2005 tot het belasten van een vennootschap met de inning en de verdeling van de vergoeding voor openbare uitlening Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 7 april 2005 tot het belasten van een vennootschap met de inning en de verdeling van de vergoeding voor openbare uitlening
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
24 OKTOBER 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de 24 OKTOBER 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 7 april 2005 officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 7 april 2005
tot het belasten van een vennootschap met de inning en de verdeling tot het belasten van een vennootschap met de inning en de verdeling
van de vergoeding voor openbare uitlening van de vergoeding voor openbare uitlening
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Koning der Belgen,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk
besluit van 7 april 2005 tot het belasten van een vennootschap met de besluit van 7 april 2005 tot het belasten van een vennootschap met de
inning en de verdeling van de vergoeding voor openbare uitlening, inning en de verdeling van de vergoeding voor openbare uitlening,
opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

vertaling van het koninklijk besluit van 7 april 2005 tot het belasten vertaling van het koninklijk besluit van 7 april 2005 tot het belasten
van een vennootschap met de inning en de verdeling van de vergoeding van een vennootschap met de inning en de verdeling van de vergoeding
voor openbare uitlening. voor openbare uitlening.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

uitvoering van dit besluit. uitvoering van dit besluit.
Gegeven te Brussel, 24 oktober 2005. Gegeven te Brussel, 24 oktober 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Van Koningswege :
De Minister van Binnenlandse Zaken, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage Bijlage
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE
7. APRIL 2005 - Königlicher Erlass zur Beauftragung einer Gesellschaft 7. APRIL 2005 - Königlicher Erlass zur Beauftragung einer Gesellschaft
mit Einziehung und Verteilung mit Einziehung und Verteilung
der Vergütung für öffentlichen Verleih der Vergütung für öffentlichen Verleih
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 30. Juni 1994 über das Urheberrecht und Aufgrund des Gesetzes vom 30. Juni 1994 über das Urheberrecht und
ähnliche Rechte, insbesondere des Artikels 63 Absatz 2; ähnliche Rechte, insbesondere des Artikels 63 Absatz 2;
In der Erwägung, dass der König aufgrund von Artikel 63 Absatz 2 des In der Erwägung, dass der König aufgrund von Artikel 63 Absatz 2 des
Gesetzes vom 30. Juni 1994 über das Urheberrecht und ähnliche Rechte Gesetzes vom 30. Juni 1994 über das Urheberrecht und ähnliche Rechte
eine Gesellschaft, die alle Verwertungsgesellschaften vertritt, mit eine Gesellschaft, die alle Verwertungsgesellschaften vertritt, mit
Einziehung und Verteilung der Vergütungen für öffentlichen Verleih Einziehung und Verteilung der Vergütungen für öffentlichen Verleih
beauftragen kann; beauftragen kann;
In der Erwägung, dass der Königliche Erlass vom 25. April 2004 über In der Erwägung, dass der Königliche Erlass vom 25. April 2004 über
den Anspruch von Urhebern, ausübenden Künstlern, Produzenten von den Anspruch von Urhebern, ausübenden Künstlern, Produzenten von
Tonträgern und Produzenten von Erstaufzeichnungen von Filmen auf Tonträgern und Produzenten von Erstaufzeichnungen von Filmen auf
Vergütung für öffentlichen Verleih mit 1. Januar 2004 wirksam wird und Vergütung für öffentlichen Verleih mit 1. Januar 2004 wirksam wird und
dass die Verleiheinrichtungen in Anwendung von Artikel 7 des dass die Verleiheinrichtungen in Anwendung von Artikel 7 des
Königlichen Erlasses ihre Erklärung binnen einer Frist von sechzig Königlichen Erlasses ihre Erklärung binnen einer Frist von sechzig
Werktagen ab dem 1. Januar 2005 bei der Verwertungsgesellschaft, die Werktagen ab dem 1. Januar 2005 bei der Verwertungsgesellschaft, die
vom König mit Einziehung und Verteilung der Vergütung für öffentlichen vom König mit Einziehung und Verteilung der Vergütung für öffentlichen
Verleih beauftragt ist, einreichen müssen; Verleih beauftragt ist, einreichen müssen;
In der Erwägung, dass die Gesellschaft, die mit Einziehung und In der Erwägung, dass die Gesellschaft, die mit Einziehung und
Verteilung der Vergütung für öffentlichen Verleih beauftragt ist, alle Verteilung der Vergütung für öffentlichen Verleih beauftragt ist, alle
Verwertungsgesellschaften vertreten muss; Verwertungsgesellschaften vertreten muss;
In der Erwägung, dass der Zweck der zivilrechtlichen Gesellschaft in In der Erwägung, dass der Zweck der zivilrechtlichen Gesellschaft in
der Rechtsform einer Genossenschaft mit beschränkter Haftung Reprobel der Rechtsform einer Genossenschaft mit beschränkter Haftung Reprobel
mit Unternehmensnummer 0453.088.681 in der Wahrnehmung des Anspruchs mit Unternehmensnummer 0453.088.681 in der Wahrnehmung des Anspruchs
auf Vergütungen für öffentlichen Verleih besteht, die in den Artikeln auf Vergütungen für öffentlichen Verleih besteht, die in den Artikeln
62 bis 64 des vorerwähnten Gesetzes vom 30. Juni 1994 in Bezug auf 62 bis 64 des vorerwähnten Gesetzes vom 30. Juni 1994 in Bezug auf
Werke auf grafischem oder ähnlichem Träger vorgesehen sind; Werke auf grafischem oder ähnlichem Träger vorgesehen sind;
In der Erwägung, dass die Gesellschaft Reprobel in Ausführung von In der Erwägung, dass die Gesellschaft Reprobel in Ausführung von
Artikel 67 des vorerwähnten Gesetzes vom 30. Juni 1994 durch Artikel 67 des vorerwähnten Gesetzes vom 30. Juni 1994 durch
Ministeriellen Erlass vom 27. Juli 1996 ermächtigt worden ist, ihre Ministeriellen Erlass vom 27. Juli 1996 ermächtigt worden ist, ihre
Tätigkeit auf nationalem Staatsgebiet auszuüben; Tätigkeit auf nationalem Staatsgebiet auszuüben;
In der Erwägung, dass die Gesellschaft Reprobel sich im Hinblick auf In der Erwägung, dass die Gesellschaft Reprobel sich im Hinblick auf
die Ausdehnung der Verwertung auf alle in Artikel 62 des vorerwähnten die Ausdehnung der Verwertung auf alle in Artikel 62 des vorerwähnten
Gesetzes vom 30. Juni 1994 erwähnten Kategorien von Werken Gesetzes vom 30. Juni 1994 erwähnten Kategorien von Werken
verpflichtet hat ihre Satzung in kürzester Frist anzupassen; verpflichtet hat ihre Satzung in kürzester Frist anzupassen;
In der Erwägung, dass die Gesellschaft Reprobel sich darüber hinaus In der Erwägung, dass die Gesellschaft Reprobel sich darüber hinaus
verpflichtet hat alle Verwertungsgesellschaften, die die Vergütung für verpflichtet hat alle Verwertungsgesellschaften, die die Vergütung für
öffentlichen Verleih verwalten, zu vertreten; öffentlichen Verleih verwalten, zu vertreten;
In der Erwägung, dass die Gesellschaft Reprobel unter diesen Umständen In der Erwägung, dass die Gesellschaft Reprobel unter diesen Umständen
bis zum 1. November 2005 bestimmt wird; bis zum 1. November 2005 bestimmt wird;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Wirtschaft, Auf Vorschlag Unseres Ministers der Wirtschaft,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Die zivilrechtliche Gesellschaft in der Rechtsform einer Artikel 1 - Die zivilrechtliche Gesellschaft in der Rechtsform einer
Genossenschaft mit beschränkter Haftung « Reprobel » mit Genossenschaft mit beschränkter Haftung « Reprobel » mit
Untersnehmensnummer 0453.088.681 wird mit Einziehung und Verteilung Untersnehmensnummer 0453.088.681 wird mit Einziehung und Verteilung
der in den Artikeln 62 bis 64 des Gesetzes vom 30. Juni 1994 über das der in den Artikeln 62 bis 64 des Gesetzes vom 30. Juni 1994 über das
Urheberrecht und ähnliche Rechte erwähnten Vergütungen beauftragt. Urheberrecht und ähnliche Rechte erwähnten Vergütungen beauftragt.
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft und am 1. November 2005 ausser Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft und am 1. November 2005 ausser Kraft.
Art. 3 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich das Art. 3 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich das
Urheberrecht gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses Urheberrecht gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 7. April 2005 Gegeben zu Brüssel, den 7. April 2005
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Wirtschaft Der Minister der Wirtschaft
M. VERWILGHEN M. VERWILGHEN
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 24 oktober 2005. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 24 oktober 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Van Koningswege :
De Minister van Binnenlandse Zaken, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^