← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 7 mei 1999 tot wijziging van het ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de regelen betreffende de organisatie van de examencentra "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 7 mei 1999 tot wijziging van het ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de regelen betreffende de organisatie van de examencentra | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 7 mei 1999 tot wijziging van het ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de regelen betreffende de organisatie van de examencentra |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
18 OKTOBER 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 18 OKTOBER 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 7 mei 1999 | officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 7 mei 1999 |
tot wijziging van het ministerieel besluit van 7 februari 1977 | tot wijziging van het ministerieel besluit van 7 februari 1977 |
houdende bepaling van het aantal, de plaats van vestiging, de | houdende bepaling van het aantal, de plaats van vestiging, de |
territoriale bevoegdheid en de regelen betreffende de organisatie van | territoriale bevoegdheid en de regelen betreffende de organisatie van |
de examencentra | de examencentra |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het |
ministerieel besluit van 7 mei 1999 tot wijziging van het ministerieel | ministerieel besluit van 7 mei 1999 tot wijziging van het ministerieel |
besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het aantal, de | besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het aantal, de |
plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de regelen | plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de regelen |
betreffende de organisatie van de examencentra, opgemaakt door de | betreffende de organisatie van de examencentra, opgemaakt door de |
Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
vertaling van het ministerieel besluit van 7 mei 1999 tot wijziging | vertaling van het ministerieel besluit van 7 mei 1999 tot wijziging |
van het ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van | van het ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van |
het aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de | het aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de |
regelen betreffende de organisatie van de examencentra. | regelen betreffende de organisatie van de examencentra. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
uitvoering van dit besluit. | uitvoering van dit besluit. |
Gegeven te Brussel, 18 oktober 2002. | Gegeven te Brussel, 18 oktober 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Van Koningswege : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage | Bijlage |
MINISTERIUM DES VERKEHRSWESENS | MINISTERIUM DES VERKEHRSWESENS |
7. MAI 1999 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des Ministeriellen | 7. MAI 1999 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des Ministeriellen |
Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der Anzahl, des | Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der Anzahl, des |
Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der Prüfungszentren | Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der Prüfungszentren |
sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation | sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation |
Der Minister des Innern und der Staatssekretär für Sicherheit, | Der Minister des Innern und der Staatssekretär für Sicherheit, |
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die |
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 23, ersetzt durch | Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 23, ersetzt durch |
das Gesetz vom 9. Juli 1976 und abgeändert durch die Gesetze vom 29. | das Gesetz vom 9. Juli 1976 und abgeändert durch die Gesetze vom 29. |
Februar 1984 und 18. Juli 1990, und der Artikel 26 und 47, abgeändert | Februar 1984 und 18. Juli 1990, und der Artikel 26 und 47, abgeändert |
durch das Gesetz vom 9. Juli 1976; | durch das Gesetz vom 9. Juli 1976; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. März 1998 über den | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. März 1998 über den |
Führerschein, insbesondere des Artikels 25; | Führerschein, insbesondere des Artikels 25; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur |
Festlegung der Anzahl, des Niederlassungsortes und des | Festlegung der Anzahl, des Niederlassungsortes und des |
Zuständigkeitsgebietes der Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug | Zuständigkeitsgebietes der Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug |
auf deren Organisation, abgeändert durch die Ministeriellen Erlasse | auf deren Organisation, abgeändert durch die Ministeriellen Erlasse |
vom 5. Dezember 1977, 1. Februar 1978, 7. November 1978, 24. Januar | vom 5. Dezember 1977, 1. Februar 1978, 7. November 1978, 24. Januar |
1979, 13. Juni 1979, 19. Januar 1981, 23. Juni 1981, 17. November | 1979, 13. Juni 1979, 19. Januar 1981, 23. Juni 1981, 17. November |
1982, 22. Dezember 1982 [sic, zu lesen ist: 21. Dezember 1982] und 16. | 1982, 22. Dezember 1982 [sic, zu lesen ist: 21. Dezember 1982] und 16. |
Dezember 1985; | Dezember 1985; |
Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung | Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung |
des vorliegenden Erlasses; | des vorliegenden Erlasses; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass durch die neuen Vorschriften mit Bezug auf den | In der Erwägung, dass durch die neuen Vorschriften mit Bezug auf den |
Führerschein ab dem 1. April 1999 strengere Normen festlegt worden | Führerschein ab dem 1. April 1999 strengere Normen festlegt worden |
sind, insbesondere in Bezug auf Nutzfahrzeuge, mit denen praktische | sind, insbesondere in Bezug auf Nutzfahrzeuge, mit denen praktische |
Prüfungen im Hinblick auf den Erhalt eines Führerscheins abgelegt | Prüfungen im Hinblick auf den Erhalt eines Führerscheins abgelegt |
werden sollen; dass die räumlichen Voraussetzungen bestimmter | werden sollen; dass die räumlichen Voraussetzungen bestimmter |
Prüfungszentren es nicht zulassen, Fahrzeuge von grösserer Dimension | Prüfungszentren es nicht zulassen, Fahrzeuge von grösserer Dimension |
zu akzeptieren oder bestimmte Fahrbewegungen von ihnen durchführen zu | zu akzeptieren oder bestimmte Fahrbewegungen von ihnen durchführen zu |
lassen; dass die Bewerber schnellstmöglich darüber informiert werden | lassen; dass die Bewerber schnellstmöglich darüber informiert werden |
müssen, in welchen Prüfungszentren sie die theoretische und die | müssen, in welchen Prüfungszentren sie die theoretische und die |
praktische Prüfung ablegen müssen; dass der Ministerielle Erlass zur | praktische Prüfung ablegen müssen; dass der Ministerielle Erlass zur |
Festlegung der Anzahl, des Niederlassungsortes und des | Festlegung der Anzahl, des Niederlassungsortes und des |
Zuständigkeitsgebietes der Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug | Zuständigkeitsgebietes der Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug |
auf deren Organisation infolgedessen unverzüglich angepasst werden | auf deren Organisation infolgedessen unverzüglich angepasst werden |
muss; | muss; |
Erlassen: | Erlassen: |
Artikel 1 - Artikel 1 des Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 | Artikel 1 - Artikel 1 des Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 |
zur Festlegung der Anzahl, des Niederlassungsortes und des | zur Festlegung der Anzahl, des Niederlassungsortes und des |
Zuständigkeitsgebietes der Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug | Zuständigkeitsgebietes der Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug |
auf deren Organisation, ersetzt durch den Ministeriellen Erlass vom | auf deren Organisation, ersetzt durch den Ministeriellen Erlass vom |
22. Dezember 1982 [sic, zu lesen ist: 21. Dezember 1982], wird wie | 22. Dezember 1982 [sic, zu lesen ist: 21. Dezember 1982], wird wie |
folgt ersetzt: | folgt ersetzt: |
« Artikel 1 - § 1 - Die in Artikel 25 des Königlichen Erlasses vom 23. | « Artikel 1 - § 1 - Die in Artikel 25 des Königlichen Erlasses vom 23. |
März 1998 über den Führerschein erwähnten theoretischen und | März 1998 über den Führerschein erwähnten theoretischen und |
praktischen Prüfungen werden in den in der Anlage 1 aufgelisteten | praktischen Prüfungen werden in den in der Anlage 1 aufgelisteten |
Prüfungszentren abgelegt. | Prüfungszentren abgelegt. |
§ 2 - Die Bewerber legen die theoretische Prüfung im Prüfungszentrum | § 2 - Die Bewerber legen die theoretische Prüfung im Prüfungszentrum |
ihrer Wahl ab. | ihrer Wahl ab. |
Die Bewerber legen die praktische Prüfung in dem Prüfungszentrum ab, | Die Bewerber legen die praktische Prüfung in dem Prüfungszentrum ab, |
das gemäss den Bestimmungen der Anlage 2 zuständig ist für die | das gemäss den Bestimmungen der Anlage 2 zuständig ist für die |
Gemeinde, in der sie ihren gewöhnlichen Wohnort haben, oder für die | Gemeinde, in der sie ihren gewöhnlichen Wohnort haben, oder für die |
Gemeinde, in der sich der Sitz der zugelassenen Fahrschule befindet, | Gemeinde, in der sich der Sitz der zugelassenen Fahrschule befindet, |
in der sie die Schulung absolviert haben, wenn sie sich mit dieser | in der sie die Schulung absolviert haben, wenn sie sich mit dieser |
Fahrschule zur Prüfung melden. | Fahrschule zur Prüfung melden. |
§ 3 - In Abweichung von den Bestimmungen von § 2: | § 3 - In Abweichung von den Bestimmungen von § 2: |
1. legen die in Artikel 32 § 3 des in § 1 erwähnten Königlichen | 1. legen die in Artikel 32 § 3 des in § 1 erwähnten Königlichen |
Erlasses genannten Bewerber die theoretische Prüfung in einem der in | Erlasses genannten Bewerber die theoretische Prüfung in einem der in |
der Anlage 4 aufgelisteten Prüfungszentren ihrer Wahl ab; | der Anlage 4 aufgelisteten Prüfungszentren ihrer Wahl ab; |
2. legen die in Artikel 4 Nr. 6 des in § 1 erwähnten Königlichen | 2. legen die in Artikel 4 Nr. 6 des in § 1 erwähnten Königlichen |
Erlasses genannten Bewerber die praktische Prüfung in dem | Erlasses genannten Bewerber die praktische Prüfung in dem |
Prüfungszentrum ab, das gemäss den Bestimmungen der Anlage 2 zuständig | Prüfungszentrum ab, das gemäss den Bestimmungen der Anlage 2 zuständig |
ist für die Gemeinde, in der sie ihren gewöhnlichen Wohnort haben, | ist für die Gemeinde, in der sie ihren gewöhnlichen Wohnort haben, |
oder für die Gemeinde, in der sich der Sitz der Polizeischule | oder für die Gemeinde, in der sich der Sitz der Polizeischule |
befindet, in der sie die Schulung im Hinblick auf den Erhalt eines für | befindet, in der sie die Schulung im Hinblick auf den Erhalt eines für |
die Klasse A3 oder A gültigen Führerscheins absolviert haben; | die Klasse A3 oder A gültigen Führerscheins absolviert haben; |
3. legen die Bewerber um einen für die Klassen B + E, C, C + E, D oder | 3. legen die Bewerber um einen für die Klassen B + E, C, C + E, D oder |
D + E oder für die Unterklassen C1, C1 + E, D1 oder D1 + E gültigen | D + E oder für die Unterklassen C1, C1 + E, D1 oder D1 + E gültigen |
Führerschein die praktische Prüfung im Prüfungszentrum ihrer Wahl ab, | Führerschein die praktische Prüfung im Prüfungszentrum ihrer Wahl ab, |
das gemäss der Anlage 3 für diese Klassen oder Unterklassen zuständig | das gemäss der Anlage 3 für diese Klassen oder Unterklassen zuständig |
ist. Gegebenenfalls müssen sie das Prüfungszentrum, in dem sie bereits | ist. Gegebenenfalls müssen sie das Prüfungszentrum, in dem sie bereits |
eine Prüfung abgelegt haben, angeben; | eine Prüfung abgelegt haben, angeben; |
4. legen Bewerber mit einer Behinderung und taubstumme Bewerber die | 4. legen Bewerber mit einer Behinderung und taubstumme Bewerber die |
praktische Prüfung im Prüfungszentrum ihrer Wahl ab. » | praktische Prüfung im Prüfungszentrum ihrer Wahl ab. » |
Art. 2 - Artikel 2 Absatz 1 desselben Erlasses wird aufgehoben. | Art. 2 - Artikel 2 Absatz 1 desselben Erlasses wird aufgehoben. |
Art. 3 - Artikel 2bis desselben Erlasses, eingefügt durch die | Art. 3 - Artikel 2bis desselben Erlasses, eingefügt durch die |
Ministeriellen Erlasse vom 7. November 1978 und 24. Januar 1979, wird | Ministeriellen Erlasse vom 7. November 1978 und 24. Januar 1979, wird |
aufgehoben. | aufgehoben. |
Art. 4 - Artikel 3 desselben Erlasses, aufgehoben durch den | Art. 4 - Artikel 3 desselben Erlasses, aufgehoben durch den |
Ministeriellen Erlass vom 7. November 1978, wird mit folgendem | Ministeriellen Erlass vom 7. November 1978, wird mit folgendem |
Wortlaut wieder aufgenommen: | Wortlaut wieder aufgenommen: |
« Art. 3 - Ein Bewerber, der sich mindestens sechs Wochen vor Ablauf | « Art. 3 - Ein Bewerber, der sich mindestens sechs Wochen vor Ablauf |
der Gültigkeit des provisorischen Führerscheins oder der | der Gültigkeit des provisorischen Führerscheins oder der |
Schulungslizenz, dessen beziehungsweise deren Inhaber er ist, für die | Schulungslizenz, dessen beziehungsweise deren Inhaber er ist, für die |
praktische Prüfung eingeschrieben hat, wird während des Zeitraums der | praktische Prüfung eingeschrieben hat, wird während des Zeitraums der |
Gültigkeit dieses Dokuments mindestens ein Mal zur praktischen Prüfung | Gültigkeit dieses Dokuments mindestens ein Mal zur praktischen Prüfung |
vorgeladen. | vorgeladen. |
Wenn ein Bewerber um einen für die Klassen A3, A oder B gültigen | Wenn ein Bewerber um einen für die Klassen A3, A oder B gültigen |
Führerschein sich für die praktische Prüfung einschreibt und nicht | Führerschein sich für die praktische Prüfung einschreibt und nicht |
innerhalb einer Frist von sechs Wochen für die Prüfung vorgeladen | innerhalb einer Frist von sechs Wochen für die Prüfung vorgeladen |
werden kann, kann er das betreffende Prüfungszentrum bitten, ihn an | werden kann, kann er das betreffende Prüfungszentrum bitten, ihn an |
ein anderes Prüfungszentrum seiner Wahl zu verweisen. Dasselbe | ein anderes Prüfungszentrum seiner Wahl zu verweisen. Dasselbe |
Verfahren ist anwendbar, wenn das Prüfungszentrum nicht in der Lage | Verfahren ist anwendbar, wenn das Prüfungszentrum nicht in der Lage |
ist, seinen Auftrag zu erfüllen. | ist, seinen Auftrag zu erfüllen. |
Der in Absatz 2 erwähnte Bewerber legt bei der praktischen Prüfung | Der in Absatz 2 erwähnte Bewerber legt bei der praktischen Prüfung |
eine von einem in Artikel 64 des in Artikel 1 erwähnten Königlichen | eine von einem in Artikel 64 des in Artikel 1 erwähnten Königlichen |
Erlasses genannten Beamten ausgestellte Bescheinigung vor. » | Erlasses genannten Beamten ausgestellte Bescheinigung vor. » |
Art. 5 - Die Anlage 1 zum selben Erlass, ersetzt durch den | Art. 5 - Die Anlage 1 zum selben Erlass, ersetzt durch den |
Ministeriellen Erlass vom 5. Dezember 1977 und abgeändert durch die | Ministeriellen Erlass vom 5. Dezember 1977 und abgeändert durch die |
Ministeriellen Erlasse vom 7. November 1978, 13. Juni 1979, 19. Januar | Ministeriellen Erlasse vom 7. November 1978, 13. Juni 1979, 19. Januar |
1981, 23. Juni 1981, 17. November 1982 und 22. Dezember 1982 [sic, zu | 1981, 23. Juni 1981, 17. November 1982 und 22. Dezember 1982 [sic, zu |
lesen ist: 21. Dezember 1982] wird durch die Anlage 1 zu vorliegendem | lesen ist: 21. Dezember 1982] wird durch die Anlage 1 zu vorliegendem |
Erlass ersetzt. | Erlass ersetzt. |
Die Anlage 2 zum selben Erlass, ersetzt durch den Ministeriellen | Die Anlage 2 zum selben Erlass, ersetzt durch den Ministeriellen |
Erlass vom 13. Juni 1979 und abgeändert durch die Ministeriellen | Erlass vom 13. Juni 1979 und abgeändert durch die Ministeriellen |
Erlasse vom 19. Januar 1981, 23. Juni 1981, 17. November 1982, 22. | Erlasse vom 19. Januar 1981, 23. Juni 1981, 17. November 1982, 22. |
Dezember 1982 [sic, zu lesen ist: 21. Dezember 1982] und 16. Dezember | Dezember 1982 [sic, zu lesen ist: 21. Dezember 1982] und 16. Dezember |
1985, wird durch die Anlage 2 zu vorliegendem Erlass ersetzt. | 1985, wird durch die Anlage 2 zu vorliegendem Erlass ersetzt. |
Art. 6 - Derselbe Erlass wird durch eine Anlage 3 und eine Anlage 4, | Art. 6 - Derselbe Erlass wird durch eine Anlage 3 und eine Anlage 4, |
die mit den Anlagen 3 und 4 zum vorliegenden Erlass übereinstimmen, | die mit den Anlagen 3 und 4 zum vorliegenden Erlass übereinstimmen, |
erzänzt. | erzänzt. |
Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juli 1999 in Kraft. | Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juli 1999 in Kraft. |
Brüssel, den 7. Mai 1999 | Brüssel, den 7. Mai 1999 |
Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
Der Staatssekretär für Sicherheit, | Der Staatssekretär für Sicherheit, |
J. PEETERS | J. PEETERS |
Anlage 1 zum Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung des | Anlage 1 zum Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung des |
Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der Anzahl, | Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der Anzahl, |
des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der | des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der |
Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation | Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation |
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung | Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung |
des Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der | des Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der |
Anzahl, des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der | Anzahl, des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der |
Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation | Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation |
beigefügt zu werden. | beigefügt zu werden. |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
Der Staatssekretär für Sicherheit | Der Staatssekretär für Sicherheit |
J. PEETERS | J. PEETERS |
Anlage 2 zum Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung des | Anlage 2 zum Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung des |
Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der Anzahl, | Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der Anzahl, |
des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der | des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der |
Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation | Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation |
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung | Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung |
des Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der | des Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der |
Anzahl, des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der | Anzahl, des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der |
Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation | Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation |
beigefügt zu werden. | beigefügt zu werden. |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
Der Staatssekretär für Sicherheit | Der Staatssekretär für Sicherheit |
J. PEETERS | J. PEETERS |
Anlage 3 zum Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung des | Anlage 3 zum Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung des |
Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der Anzahl, | Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der Anzahl, |
des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der | des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der |
Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation | Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation |
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung | Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung |
des Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der | des Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der |
Anzahl, des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der | Anzahl, des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der |
Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation | Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation |
beigefügt zu werden. | beigefügt zu werden. |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
Der Staatssekretär für Sicherheit | Der Staatssekretär für Sicherheit |
J. PEETERS | J. PEETERS |
Anlage 4 zum Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung des | Anlage 4 zum Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung des |
Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der Anzahl, | Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der Anzahl, |
des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der | des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der |
Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation | Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation |
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung | Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 7. Mai 1999 zur Abänderung |
des Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der | des Ministeriellen Erlasses vom 7. Februar 1977 zur Festlegung der |
Anzahl, des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der | Anzahl, des Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der |
Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation | Prüfungszentren sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation |
beigefügt zu werden. | beigefügt zu werden. |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
Der Staatssekretär für Sicherheit | Der Staatssekretär für Sicherheit |
J. PEETERS | J. PEETERS |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 18 oktober 2002. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 18 oktober 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Van Koningswege : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |