← Terug naar "Wet houdende instemming met de avenant van 30 april 2010 aan het samenwerkingsakkoord van 30 mei 2005 tussen de Federale Staat, het Vlaams, het Waals en het Brussels Hoofdstedelijk Gewest en de Duitstalige Gemeenschap betreffende de meerwaardeneconomie, bekrachtigd door de wet van 10 mei 2006. - Duitse vertaling "
Wet houdende instemming met de avenant van 30 april 2010 aan het samenwerkingsakkoord van 30 mei 2005 tussen de Federale Staat, het Vlaams, het Waals en het Brussels Hoofdstedelijk Gewest en de Duitstalige Gemeenschap betreffende de meerwaardeneconomie, bekrachtigd door de wet van 10 mei 2006. - Duitse vertaling | Loi portant assentiment à l'avenant du 30 avril 2010 à l'accord de coopération du 30 mai 2005 entre l'Etat fédéral, la Région flamande, la Région Wallonne et la Région de Bruxelles-Capitale et la Communauté germanophone relatif à l'économie plurielle, approuvé par la loi du 10 mai 2006. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
30 JUNI 2011. - Wet houdende instemming met de avenant van 30 april | 30 JUIN 2011. - Loi portant assentiment à l'avenant du 30 avril 2010 à |
2010 aan het samenwerkingsakkoord van 30 mei 2005 tussen de Federale | l'accord de coopération du 30 mai 2005 entre l'Etat fédéral, la Région |
Staat, het Vlaams, het Waals en het Brussels Hoofdstedelijk Gewest en | flamande, la Région Wallonne et la Région de Bruxelles-Capitale et la |
de Duitstalige Gemeenschap betreffende de meerwaardeneconomie, | Communauté germanophone relatif à l'économie plurielle, approuvé par |
bekrachtigd door de wet van 10 mei 2006. - Duitse vertaling | la loi du 10 mai 2006. - Traduction allemande |
De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet houdende | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
instemming met de avenant van 30 april 2010 aan het | loi du 30 juin 2011 portant assentiment à l'avenant du 30 avril 2010 à |
samenwerkingsakkoord van 30 mei 2005 tussen de Federale Staat, het | l'accord de coopération du 30 mai 2005 entre l'état fédéral, la Région |
Vlaams, het Waals en het Brussels Hoofdstedelijk Gewest en de | flamande, la Région Wallonne et la Région de Bruxelles-Capitale et la |
Duitstalige Gemeenschap betreffende de meerwaardeneconomie, | Communauté germanophone relatif à l'économie plurielle, approuvé par |
bekrachtigd door de wet van 10 mei 2006 (Belgisch Staatsblad van 24 | la loi du 10 mai 2006 (Moniteur belge du 24 août 2011). |
augustus 2011). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG, | FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG, |
ARMUTSBEKÄMPFUNG UND SOZIALWIRTSCHAFT | ARMUTSBEKÄMPFUNG UND SOZIALWIRTSCHAFT |
30. JUNI 2011 - Gesetz zur Billigung des Zusatzvertrags vom 30. April | 30. JUNI 2011 - Gesetz zur Billigung des Zusatzvertrags vom 30. April |
2010 zum Zusammenarbeitsabkommen vom 30. Mai 2005 zwischen dem | 2010 zum Zusammenarbeitsabkommen vom 30. Mai 2005 zwischen dem |
Föderalstaat, der Flämischen Region, der Wallonischen Region, der | Föderalstaat, der Flämischen Region, der Wallonischen Region, der |
Region Brüssel-Hauptstadt und der Deutschsprachigen Gemeinschaft über | Region Brüssel-Hauptstadt und der Deutschsprachigen Gemeinschaft über |
die Solidarwirtschaft, gebilligt durch das Gesetz vom 10. Mai 2006 | die Solidarwirtschaft, gebilligt durch das Gesetz vom 10. Mai 2006 |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Der Zusatzvertrag vom 30. April 2010 zum | Art. 2 - Der Zusatzvertrag vom 30. April 2010 zum |
Zusammenarbeitsabkommen vom 30. Mai 2005 zwischen dem Föderalstaat, | Zusammenarbeitsabkommen vom 30. Mai 2005 zwischen dem Föderalstaat, |
der Flämischen Region, der Wallonischen Region, der Region | der Flämischen Region, der Wallonischen Region, der Region |
Brüssel-Hauptstadt und der Deutschsprachigen Gemeinschaft über die | Brüssel-Hauptstadt und der Deutschsprachigen Gemeinschaft über die |
Solidarwirtschaft wird gebilligt. | Solidarwirtschaft wird gebilligt. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 30. Juni 2011 | Gegeben zu Brüssel, den 30. Juni 2011 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Vizepremierministerin und Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
und der Volksgesundheit, | und der Volksgesundheit, |
beauftragt mit der Sozialeingliederung | beauftragt mit der Sozialeingliederung |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Die Vizepremierministerin | Die Vizepremierministerin |
und Ministerin der Beschäftigung und der Chancengleichheit | und Ministerin der Beschäftigung und der Chancengleichheit |
Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
Der Minister für Unternehmung und Vereinfachung | Der Minister für Unternehmung und Vereinfachung |
V. VAN QUICKENBORNE | V. VAN QUICKENBORNE |
Der Staatssekretär für Sozialeingliederung | Der Staatssekretär für Sozialeingliederung |
und für die Armutsbekämpfung | und für die Armutsbekämpfung |
P. COURARD | P. COURARD |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
Für den Minister der Justiz, abwesend | Für den Minister der Justiz, abwesend |
Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
S. VANACKERE | S. VANACKERE |