← Terug naar  "Wet betreffende de organisatie van de elektriciteitsmarkt "
                    
                        
                        
                
              | Wet betreffende de organisatie van de elektriciteitsmarkt | Loi relative à l'organisation du marché de l'électricité | 
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | 
| 29 APRIL 1999. - Wet betreffende de organisatie van de | 29 AVRIL 1999. - Loi relative à l'organisation du marché de | 
| elektriciteitsmarkt | l'électricité | 
| Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen | Traduction allemande de dispositions modificatives | 
| De respectievelijk in bijlagen 1 en 2 gevoegde teksten zijn de Duitse | Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 constituent la | 
| vertaling : | traduction en langue allemande : | 
| - van de artikelen 1 tot 3 van de wet van 15 mei 2014 tot wijziging | - des articles 1 à 3 de la loi du 15 mai 2014 modifiant la loi du 29 | 
| van de wet van 29 april 1999 betreffende de organisatie van de | avril 1999 relative à l'organisation du marché de l'électricité en ce | 
| elektriciteitsmarkt wat betreft de procedure van offerteaanvraag voor | qui concerne la procédure d'appel d'offres pour l'établissement de | 
| de bouw van nieuwe installaties voor elektriciteitsproductie en de | nouvelles installations de production d'électricité et le financement | 
| financiering van maatregelen betreffende de productie van | de mesures relatives à la production d'électricité et modifiant la loi | 
| elektriciteit en tot wijziging van de organieke wet van 27 december | |
| 1990 houdende oprichting van begrotingsfondsen (Belgisch Staatsblad | organique du 27 décembre 1990 créant des fonds budgétaires (Moniteur | 
| van 2 juni 2014); | belge du 2 juin 2014); | 
| - van de artikelen 1 tot 6 en 9 van de wet van 28 juni 2015 houdende | - des articles 1 à 6 et 9 de la loi du 28 juin 2015 portant des | 
| diverse bepalingen inzake energie (Belgisch Staatsblad van 6 juli | dispositions diverses en matière d'énergie (Moniteur belge du 6 | 
| 2015). | juillet 2015). | 
| Deze vertalingen zijn opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Ces traductions ont été établies par le Service central de traduction | 
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. | 
| Anlage 1 | Anlage 1 | 
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | 
| 15. MAI 2014 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 29. April 1999 | 15. MAI 2014 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 29. April 1999 | 
| über die Organisation des Elektrizitätsmarktes hinsichtlich des | über die Organisation des Elektrizitätsmarktes hinsichtlich des | 
| Ausschreibungsverfahrens für den Bau neuer Stromerzeugungsanlagen und | Ausschreibungsverfahrens für den Bau neuer Stromerzeugungsanlagen und | 
| der Finanzierung von Stromerzeugungsmaßnahmen und zur Abänderung des | der Finanzierung von Stromerzeugungsmaßnahmen und zur Abänderung des | 
| Grundlagengesetzes vom 27. Dezember 1990 zur Schaffung von | Grundlagengesetzes vom 27. Dezember 1990 zur Schaffung von | 
| Haushaltsfonds | Haushaltsfonds | 
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | 
| Unser Gruß! | Unser Gruß! | 
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | 
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | 
| koordinierten Verfassung erwähnte Angelegenheit. | koordinierten Verfassung erwähnte Angelegenheit. | 
| Es dient der Teilumsetzung der Richtlinie 2009/72/EG des Europäischen | Es dient der Teilumsetzung der Richtlinie 2009/72/EG des Europäischen | 
| Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über gemeinsame | Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über gemeinsame | 
| Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Aufhebung der | Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Aufhebung der | 
| Richtlinie 2003/54/EG. | Richtlinie 2003/54/EG. | 
| Art. 2 - Artikel 5 § 4 des Gesetzes vom 29. April 1999 über die | Art. 2 - Artikel 5 § 4 des Gesetzes vom 29. April 1999 über die | 
| Organisation des Elektrizitätsmarktes wird wie folgt abgeändert: | Organisation des Elektrizitätsmarktes wird wie folgt abgeändert: | 
| 1. In Absatz 2 wird zwischen den Wörtern "der Ausschreibung sind, | 1. In Absatz 2 wird zwischen den Wörtern "der Ausschreibung sind, | 
| enthalten." und den Wörtern "Gemäß Artikel 21" der Satz "Wenn das | enthalten." und den Wörtern "Gemäß Artikel 21" der Satz "Wenn das | 
| Lastenheft Anreize enthält, muss es vorher vom Ministerrat gebilligt | Lastenheft Anreize enthält, muss es vorher vom Ministerrat gebilligt | 
| werden." eingefügt. | werden." eingefügt. | 
| 2. Dieser Paragraph wird durch zwei Absätze mit folgendem Wortlaut | 2. Dieser Paragraph wird durch zwei Absätze mit folgendem Wortlaut | 
| ergänzt: | ergänzt: | 
| "Wird der in Absatz 2 erwähnte Finanzierungsmechanismus nicht | "Wird der in Absatz 2 erwähnte Finanzierungsmechanismus nicht | 
| angewandt, werden die Anreize durch den Einnahmenhaushaltsplan des | angewandt, werden die Anreize durch den Einnahmenhaushaltsplan des | 
| Staates finanziert. | Staates finanziert. | 
| Infolge des Ausschreibungsverfahrens gewährte Anreize werden nicht | Infolge des Ausschreibungsverfahrens gewährte Anreize werden nicht | 
| besteuert." | besteuert." | 
| Art. 3 - In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 5bis mit folgendem | Art. 3 - In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 5bis mit folgendem | 
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: | 
| "Art. 5bis - Ein Haushaltsfonds "Flexible Stromerzeugung" wird | "Art. 5bis - Ein Haushaltsfonds "Flexible Stromerzeugung" wird | 
| geschaffen. Er bildet einen Haushaltsfonds im Sinne von Artikel 62 des | geschaffen. Er bildet einen Haushaltsfonds im Sinne von Artikel 62 des | 
| Gesetzes vom 22. Mai 2003 zur Organisation des Haushaltsplans und der | Gesetzes vom 22. Mai 2003 zur Organisation des Haushaltsplans und der | 
| Buchführung des Föderalstaates. | Buchführung des Föderalstaates. | 
| Er wird jährlich durch ein Drittel der Gebühr gespeist, die dem Staat | Er wird jährlich durch ein Drittel der Gebühr gespeist, die dem Staat | 
| aufgrund von Artikel 4/1 des Gesetzes vom 31. Januar 2003 über den | aufgrund von Artikel 4/1 des Gesetzes vom 31. Januar 2003 über den | 
| schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie für industrielle | schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie für industrielle | 
| Stromerzeugung entrichtet wird. | Stromerzeugung entrichtet wird. | 
| Die Mittel dieses Fonds können verwendet werden, um die Auswirkungen | Die Mittel dieses Fonds können verwendet werden, um die Auswirkungen | 
| auf die Verbraucher der Maßnahmen zu mildern, die zur | auf die Verbraucher der Maßnahmen zu mildern, die zur | 
| Aufrechterhaltung und/oder zum Ausbau der flexiblen | Aufrechterhaltung und/oder zum Ausbau der flexiblen | 
| Stromerzeugungskapazitäten erforderlich sind, damit die | Stromerzeugungskapazitäten erforderlich sind, damit die | 
| Versorgungssicherheit und der Ausgleich des Netzes gewährleistet | Versorgungssicherheit und der Ausgleich des Netzes gewährleistet | 
| werden. Der König legt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die | werden. Der König legt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die | 
| Modalitäten für die Verwendung dieses Fonds fest." | Modalitäten für die Verwendung dieses Fonds fest." | 
| (...) | (...) | 
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | 
| Staatssiegel versehen und durch das Belgisches Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgisches Staatsblatt | 
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. | 
| Gegeben zu Brüssel, den 15. Mai 2014 | Gegeben zu Brüssel, den 15. Mai 2014 | 
| PHILIPPE | PHILIPPE | 
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: | 
| Die Vizepremierministerin und Ministerin des Innern und der | Die Vizepremierministerin und Ministerin des Innern und der | 
| Chancengleichheit | Chancengleichheit | 
| Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET | 
| Der Staatssekretär für Energie | Der Staatssekretär für Energie | 
| M. WATHELET | M. WATHELET | 
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: | 
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz | 
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM | 
| Anlage 2 | Anlage 2 | 
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | 
| 28. JUNI 2015 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im | 28. JUNI 2015 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im | 
| Energiebereich | Energiebereich | 
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | 
| Unser Gruß! | Unser Gruß! | 
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | 
| KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmungen | KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmungen | 
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der | 
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. | 
| Art. 2 - Vorliegendes Gesetz dient der Teilumsetzung der Richtlinie | Art. 2 - Vorliegendes Gesetz dient der Teilumsetzung der Richtlinie | 
| 2012/27/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober | 2012/27/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober | 
| 2012 zur Energieeffizienz, zur Änderung der Richtlinien 2009/125/EG | 2012 zur Energieeffizienz, zur Änderung der Richtlinien 2009/125/EG | 
| und 2010/30/EU und zur Aufhebung der Richtlinien 2004/8/EG und | und 2010/30/EU und zur Aufhebung der Richtlinien 2004/8/EG und | 
| 2006/32/EG. | 2006/32/EG. | 
| KAPITEL 2 - Abänderungen des Gesetzes vom 29. April 1999 über die | KAPITEL 2 - Abänderungen des Gesetzes vom 29. April 1999 über die | 
| Organisation des Elektrizitätsmarktes | Organisation des Elektrizitätsmarktes | 
| Art. 3 - In Artikel 2 des Gesetzes vom 29. April 1999 über die | Art. 3 - In Artikel 2 des Gesetzes vom 29. April 1999 über die | 
| Organisation des Elektrizitätsmarktes, zuletzt abgeändert durch das | Organisation des Elektrizitätsmarktes, zuletzt abgeändert durch das | 
| Gesetz vom 8. Mai 2014, wird eine Nr. 24sexies mit folgendem Wortlaut | Gesetz vom 8. Mai 2014, wird eine Nr. 24sexies mit folgendem Wortlaut | 
| eingefügt: | eingefügt: | 
| "24sexies. "Richtlinie 2012/27/EU": Richtlinie 2012/27/EU des | "24sexies. "Richtlinie 2012/27/EU": Richtlinie 2012/27/EU des | 
| Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 zur | Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 zur | 
| Energieeffizienz, zur Änderung der Richtlinien 2009/125/EG und | Energieeffizienz, zur Änderung der Richtlinien 2009/125/EG und | 
| 2010/30/EU und zur Aufhebung der Richtlinien 2004/8/EG und | 2010/30/EU und zur Aufhebung der Richtlinien 2004/8/EG und | 
| 2006/32/EG,". | 2006/32/EG,". | 
| Art. 4 - In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 4ter mit folgendem | Art. 4 - In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 4ter mit folgendem | 
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: | 
| "Art. 4ter - Ein Haushaltsfonds "Energiewende-Fonds" wird geschaffen. | "Art. 4ter - Ein Haushaltsfonds "Energiewende-Fonds" wird geschaffen. | 
| Er bildet einen Haushaltsfonds im Sinne von Artikel 62 des Gesetzes | Er bildet einen Haushaltsfonds im Sinne von Artikel 62 des Gesetzes | 
| vom 22. Mai 2003 zur Organisation des Haushaltsplans und der | vom 22. Mai 2003 zur Organisation des Haushaltsplans und der | 
| Buchführung des Föderalstaates. | Buchführung des Föderalstaates. | 
| Er wird durch die Gebühr gespeist, die dem Föderalstaat aufgrund von | Er wird durch die Gebühr gespeist, die dem Föderalstaat aufgrund von | 
| Artikel 4/2 des Gesetzes vom 31. Januar 2003 über den schrittweisen | Artikel 4/2 des Gesetzes vom 31. Januar 2003 über den schrittweisen | 
| Ausstieg aus der Kernenergie für industrielle Stromerzeugung | Ausstieg aus der Kernenergie für industrielle Stromerzeugung | 
| entrichtet wird. | entrichtet wird. | 
| Der König legt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die | Der König legt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die | 
| Modalitäten für die Verwendung dieses Fonds fest." | Modalitäten für die Verwendung dieses Fonds fest." | 
| Art. 5 - In Artikel 12 § 5 Absatz 1 desselben Gesetzes, zuletzt | Art. 5 - In Artikel 12 § 5 Absatz 1 desselben Gesetzes, zuletzt | 
| abgeändert durch das Gesetz vom 8. Januar 2012, wird eine Nr. 25 mit | abgeändert durch das Gesetz vom 8. Januar 2012, wird eine Nr. 25 mit | 
| folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: | 
| "25. Die Tarife enthalten keine Anreize, die sich nachteilig auf die | "25. Die Tarife enthalten keine Anreize, die sich nachteilig auf die | 
| Gesamteffizienz des Marktes und des elektrischen Systems (auch die | Gesamteffizienz des Marktes und des elektrischen Systems (auch die | 
| Energieeffizienz) auswirken oder die die Teilnahme an der | Energieeffizienz) auswirken oder die die Teilnahme an der | 
| Laststeuerung (Demand Response) sowie den Zugang zum Markt für | Laststeuerung (Demand Response) sowie den Zugang zum Markt für | 
| Ausgleichsdienste und zur Erbringung von Hilfsdiensten verhindern | Ausgleichsdienste und zur Erbringung von Hilfsdiensten verhindern | 
| könnten. Mit den Tarifen sollen Effizienzverbesserungen bezüglich | könnten. Mit den Tarifen sollen Effizienzverbesserungen bezüglich | 
| Auslegung und Betrieb der Infrastruktur erzielt werden und sie stellen | Auslegung und Betrieb der Infrastruktur erzielt werden und sie stellen | 
| für die Versorger Anreize dar, die Einbeziehung der Endkunden in die | für die Versorger Anreize dar, die Einbeziehung der Endkunden in die | 
| Gesamteffizienz des elektrischen Systems, wozu auch die Laststeuerung | Gesamteffizienz des elektrischen Systems, wozu auch die Laststeuerung | 
| zählt, zu verbessern." | zählt, zu verbessern." | 
| Art. 6 - In Artikel 23 § 1 Absatz 2 desselben Gesetzes, zuletzt | Art. 6 - In Artikel 23 § 1 Absatz 2 desselben Gesetzes, zuletzt | 
| abgeändert durch das Gesetz vom 8. Mai 2014, wird eine Nr. 5bis mit | abgeändert durch das Gesetz vom 8. Mai 2014, wird eine Nr. 5bis mit | 
| folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: | 
| "5bis. Förderung der Teilnahme der nachfrageseitigen Ressourcen, wie | "5bis. Förderung der Teilnahme der nachfrageseitigen Ressourcen, wie | 
| etwa die Laststeuerung (Demand Response), an den Großhandelsmärkten | etwa die Laststeuerung (Demand Response), an den Großhandelsmärkten | 
| neben den Versorgern,". | neben den Versorgern,". | 
| (...) | (...) | 
| KAPITEL 5 - Inkrafttreten | KAPITEL 5 - Inkrafttreten | 
| Art. 9 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 9 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | 
| Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. | 
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | 
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | 
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. | 
| Gegeben zu Brüssel, den 28. Juni 2015 | Gegeben zu Brüssel, den 28. Juni 2015 | 
| PHILIPPE | PHILIPPE | 
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: | 
| Die Ministerin der Energie, | Die Ministerin der Energie, | 
| der Umwelt und der Nachhaltigen Entwicklung | der Umwelt und der Nachhaltigen Entwicklung | 
| Frau M.C. MARGHEM | Frau M.C. MARGHEM | 
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: | 
| Der Minister der Justiz, | Der Minister der Justiz, | 
| K. GEENS | K. GEENS |