← Terug naar "Wet tot wijziging van sommige bepalingen van het Wetboek van economisch recht wat de inschrijving in de KBO en het uitstel van de solden betreft. - Duitse vertaling "
| Wet tot wijziging van sommige bepalingen van het Wetboek van economisch recht wat de inschrijving in de KBO en het uitstel van de solden betreft. - Duitse vertaling | Loi modifiant certaines dispositions du Code de droit économique en ce qui concerne l'inscription à la BCE et le report des soldes. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 27 MEI 2020. - Wet tot wijziging van sommige bepalingen van het Wetboek van economisch recht wat de inschrijving in de KBO en het uitstel van de solden betreft. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 27 mei | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 27 MAI 2020. - Loi modifiant certaines dispositions du Code de droit économique en ce qui concerne l'inscription à la BCE et le report des soldes. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
| 2020 tot wijziging van sommige bepalingen van het Wetboek van | loi du 27 mai 2020 modifiant certaines dispositions du Code de droit |
| economisch recht wat de inschrijving in de KBO en het uitstel van de | économique en ce qui concerne l'inscription à la BCE et le report des |
| solden betreft (Belgisch Staatsblad van 29 mei 2020). | soldes (Moniteur belge du 29 mai 2020). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE |
| 27. MAI 2020 - Gesetz zur Abänderung einiger Bestimmungen des | 27. MAI 2020 - Gesetz zur Abänderung einiger Bestimmungen des |
| Wirtschaftsgesetzbuches in Bezug auf die Eintragung in der ZDU und die | Wirtschaftsgesetzbuches in Bezug auf die Eintragung in der ZDU und die |
| Verschiebung des Schlussverkaufs | Verschiebung des Schlussverkaufs |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir | Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir |
| sanktionieren es: | sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - Artikel III.51 § 1 Absatz 1 des Wirtschaftsgesetzbuches, | Art. 2 - Artikel III.51 § 1 Absatz 1 des Wirtschaftsgesetzbuches, |
| eingefügt durch das Gesetz vom 17. Juli 2013 und abgeändert durch das | eingefügt durch das Gesetz vom 17. Juli 2013 und abgeändert durch das |
| Gesetz vom 15. April 2018, wird durch folgenden Satz ergänzt: | Gesetz vom 15. April 2018, wird durch folgenden Satz ergänzt: |
| "Eintragungspflichtige Unternehmen sind jedoch nicht verpflichtet, | "Eintragungspflichtige Unternehmen sind jedoch nicht verpflichtet, |
| eine Änderung ihrer Eintragung in der Zentralen Datenbank der | eine Änderung ihrer Eintragung in der Zentralen Datenbank der |
| Unternehmen zu beantragen, wenn sie ihre Tätigkeiten vorübergehend auf | Unternehmen zu beantragen, wenn sie ihre Tätigkeiten vorübergehend auf |
| andere Weise ausüben wollen während des Zeitraums, in dem die | andere Weise ausüben wollen während des Zeitraums, in dem die |
| restriktiven Maßnahmen anwendbar sind, die erwähnt sind in: | restriktiven Maßnahmen anwendbar sind, die erwähnt sind in: |
| - den Artikeln 1 bis 3 des Ministeriellen Erlasses vom 13. März 2020 | - den Artikeln 1 bis 3 des Ministeriellen Erlasses vom 13. März 2020 |
| zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der | zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der |
| Ausbreitung des Coronavirus COVID-19, | Ausbreitung des Coronavirus COVID-19, |
| - den Artikeln 1 und 2 des Ministeriellen Erlasses vom 18. März 2020 | - den Artikeln 1 und 2 des Ministeriellen Erlasses vom 18. März 2020 |
| zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der | zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der |
| Ausbreitung des Coronavirus COVID-19, | Ausbreitung des Coronavirus COVID-19, |
| - Artikel 1 des Ministeriellen Erlasses vom 23. März 2020 zur | - Artikel 1 des Ministeriellen Erlasses vom 23. März 2020 zur |
| Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung | Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung |
| des Coronavirus COVID-19." | des Coronavirus COVID-19." |
| Art. 3 - Artikel VI.23 § 1 Absatz 1 desselben Gesetzbuches, eingefügt | Art. 3 - Artikel VI.23 § 1 Absatz 1 desselben Gesetzbuches, eingefügt |
| durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013, wird durch folgenden Satz | durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013, wird durch folgenden Satz |
| ergänzt: | ergänzt: |
| "Die Ausverkaufsdauer, die am 18. März, dem Datum des Inkrafttretens | "Die Ausverkaufsdauer, die am 18. März, dem Datum des Inkrafttretens |
| des Ministeriellen Erlasses vom 18. März 2020 zur Festlegung von | des Ministeriellen Erlasses vom 18. März 2020 zur Festlegung von |
| Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus | Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus |
| COVID-19, läuft, wird jedoch während des Zeitraums ausgesetzt, in dem | COVID-19, läuft, wird jedoch während des Zeitraums ausgesetzt, in dem |
| die durch Artikel 1 § 1 dieses Erlasses eingeführten restriktiven | die durch Artikel 1 § 1 dieses Erlasses eingeführten restriktiven |
| Maßnahmen anwendbar sind." | Maßnahmen anwendbar sind." |
| Art. 4 - Artikel VI.25 desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das | Art. 4 - Artikel VI.25 desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das |
| Gesetz vom 21. Dezember 2013, wird durch einen Paragraphen 4 mit | Gesetz vom 21. Dezember 2013, wird durch einen Paragraphen 4 mit |
| folgendem Wortlaut ergänzt: | folgendem Wortlaut ergänzt: |
| " § 4 - Für das Jahr 2020 wird der in § 1 Nr. 2 erwähnte Zeitraum vom | " § 4 - Für das Jahr 2020 wird der in § 1 Nr. 2 erwähnte Zeitraum vom |
| 1. August bis zum 31. August festgelegt." | 1. August bis zum 31. August festgelegt." |
| Art. 5 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 5 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
| Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme von Artikel 2, der mit | Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme von Artikel 2, der mit |
| 13. März 2020 wirksam wird, und von Artikel 3, der mit 18. März 2020 | 13. März 2020 wirksam wird, und von Artikel 3, der mit 18. März 2020 |
| wirksam wird. | wirksam wird. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 27. Mai 2020 | Gegeben zu Brüssel, den 27. Mai 2020 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Mittelstands, der Selbständigen und der KMB | Der Minister des Mittelstands, der Selbständigen und der KMB |
| D. DUCARME | D. DUCARME |
| Der Minister der Wirtschaft und der Verbraucher | Der Minister der Wirtschaft und der Verbraucher |
| N. MUYLLE | N. MUYLLE |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz, | Der Minister der Justiz, |
| K. GEENS | K. GEENS |