Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Wet van 27/12/2006
← Terug naar "Wet houdende diverse bepalingen Duitse vertaling van uittreksels "
Wet houdende diverse bepalingen Duitse vertaling van uittreksels Loi portant des dispositions diverses Traduction allemande d'extraits
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
27 DECEMBER 2006. - Wet houdende diverse bepalingen (I) Duitse 27 DECEMBRE 2006. - Loi portant des dispositions diverses (I)
vertaling van uittreksels Traduction allemande d'extraits
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de artikelen 301, Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des
302, 390 en 391 van de wet van 27 december 2006 houdende diverse articles 301, 302, 390 et 391 de la loi du 27 décembre 2006 portant
bepalingen (I) (Belgisch Staatsblad van 28 december 2006). des dispositions diverses (I) (Moniteur belge du 28 décembre 2006).
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse Cette traduction a été établie par le Service central de traduction
vertaling in Malmedy. allemande à Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS
27. DEZEMBER 2006 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen 27. DEZEMBER 2006 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen
(I) (I)
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
(...) (...)
TITEL XV - Finanzen TITEL XV - Finanzen
(...) (...)
KAPITEL IV - Verbesserung der Eintreibung der strafrechtlichen KAPITEL IV - Verbesserung der Eintreibung der strafrechtlichen
Geldbussen Geldbussen
(...) (...)
Art. 301 - Artikel 619 Absatz 1 des Strafprozessgesetzbuches wird wie Art. 301 - Artikel 619 Absatz 1 des Strafprozessgesetzbuches wird wie
folgt ergänzt: folgt ergänzt:
« Die Tilgung behindert aber nicht die Eintreibung der durch diese « Die Tilgung behindert aber nicht die Eintreibung der durch diese
endgültige gerichtliche Entscheidung auferlegten Geldbusse. » endgültige gerichtliche Entscheidung auferlegten Geldbusse. »
Art. 302 - Artikel 49 Absatz 2 des Strafgesetzbuches wird wie folgt Art. 302 - Artikel 49 Absatz 2 des Strafgesetzbuches wird wie folgt
ergänzt: ergänzt:
« Durch diese Zahlungen wird die Verjährungsfrist sowohl der Geldbusse « Durch diese Zahlungen wird die Verjährungsfrist sowohl der Geldbusse
als auch der Gerichtskosten unterbrochen. » als auch der Gerichtskosten unterbrochen. »
(...) (...)
TITEL XVII - Justiz TITEL XVII - Justiz
(...) (...)
KAPITEL IV - Abänderung von Artikel 43quater des Strafgesetzbuches im KAPITEL IV - Abänderung von Artikel 43quater des Strafgesetzbuches im
Hinblick auf die Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2005/212/JI des Rates Hinblick auf die Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2005/212/JI des Rates
vom 24. Februar 2005 über die Einziehung von Erträgen, Tatwerkzeugen vom 24. Februar 2005 über die Einziehung von Erträgen, Tatwerkzeugen
und Vermögensgegenständen aus Straftaten und Vermögensgegenständen aus Straftaten
Art. 390 - In Artikel 43quater § 1 Buchstabe a) des Strafgesetzbuches, Art. 390 - In Artikel 43quater § 1 Buchstabe a) des Strafgesetzbuches,
eingefügt durch das Gesetz vom 19. Dezember 2002, wird eine Nummer eingefügt durch das Gesetz vom 19. Dezember 2002, wird eine Nummer
1bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: 1bis mit folgendem Wortlaut eingefügt:
« 1bis. in den Artikeln 137, sofern diese Straftaten mit einer der in « 1bis. in den Artikeln 137, sofern diese Straftaten mit einer der in
Artikel 138 § 1 Nr. 4 bis 10 vorgesehenen Strafen geahndet werden und Artikel 138 § 1 Nr. 4 bis 10 vorgesehenen Strafen geahndet werden und
finanziellen Gewinn erbringen können, und 140, sofern dieses finanziellen Gewinn erbringen können, und 140, sofern dieses
Verbrechen oder Vergehen finanziellen Gewinn erbringen kann, ». Verbrechen oder Vergehen finanziellen Gewinn erbringen kann, ».
Art. 391 - Artikel 43quater § 1 Buchstabe b) desselben Gesetzbuches, Art. 391 - Artikel 43quater § 1 Buchstabe b) desselben Gesetzbuches,
eingefügt durch das Gesetz vom 19. Dezember 2002, wird wie folgt eingefügt durch das Gesetz vom 19. Dezember 2002, wird wie folgt
abgeändert: abgeändert:
1. An die Stelle von Nr. 1, die Nr. 1bis wird, wird eine neue Nr. 1 1. An die Stelle von Nr. 1, die Nr. 1bis wird, wird eine neue Nr. 1
mit folgendem Wortlaut eingefügt: mit folgendem Wortlaut eingefügt:
« 1. in den Artikeln 162, 163, 173, 180 und 186, ». « 1. in den Artikeln 162, 163, 173, 180 und 186, ».
2. Die neue Nummer 1bis wird wie folgt ergänzt: 2. Die neue Nummer 1bis wird wie folgt ergänzt:
« und 383bis § 1 ». « und 383bis § 1 ».
3. Es wird eine Nummer 5bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: 3. Es wird eine Nummer 5bis mit folgendem Wortlaut eingefügt:
« 5bis. in Artikel 2quater Nr. 4 des Gesetzes vom 24. Februar 1921 « 5bis. in Artikel 2quater Nr. 4 des Gesetzes vom 24. Februar 1921
über den Handel mit Giftstoffen, Schlafmitteln, Betäubungsmitteln, über den Handel mit Giftstoffen, Schlafmitteln, Betäubungsmitteln,
psychotropen Stoffen, Desinfektions- oder antiseptischen Mitteln und psychotropen Stoffen, Desinfektions- oder antiseptischen Mitteln und
mit Stoffen, die zur unerlaubten Herstellung von Betäubungsmitteln und mit Stoffen, die zur unerlaubten Herstellung von Betäubungsmitteln und
psychotropen Stoffen verwendet werden können, ». psychotropen Stoffen verwendet werden können, ».
(...) (...)
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgisches Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgisches Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. Dezember 2006 Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. Dezember 2006
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Für den Premierminister, abwesend: Für den Premierminister, abwesend:
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Für den Minister der Finanzen, abwesend: Für den Minister der Finanzen, abwesend:
Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft
Frau S. LARUELLE Frau S. LARUELLE
Für die Ministerin des Verbraucherschutzes, abwesend: Für die Ministerin des Verbraucherschutzes, abwesend:
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
R. LANDUYT R. LANDUYT
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
P. DEWAEL P. DEWAEL
Der Minister der Landesverteidigung Der Minister der Landesverteidigung
A. FLAHAUT A. FLAHAUT
Für den Minister der Energie, abwesend: Für den Minister der Energie, abwesend:
Der Vizepremierminister und Minister des Innern Der Vizepremierminister und Minister des Innern
P. DEWAEL P. DEWAEL
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit
R. DEMOTTE R. DEMOTTE
Die Ministerin des Mittelstands Die Ministerin des Mittelstands
Frau S. LARUELLE Frau S. LARUELLE
Für den Minister des Öffentlichen Dienstes und der Sozialen Für den Minister des Öffentlichen Dienstes und der Sozialen
Eingliederung, abwesend: Eingliederung, abwesend:
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
R. LANDUYT R. LANDUYT
Der Minister der Pensionen Der Minister der Pensionen
B. TOBBACK B. TOBBACK
Für den Minister der Beschäftigung, abwesend: Für den Minister der Beschäftigung, abwesend:
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
R. LANDUYT R. LANDUYT
Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen und die Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen und die
Bekämpfung der Steuerhinterziehung Bekämpfung der Steuerhinterziehung
H. JAMAR H. JAMAR
Für den Staatssekretär für Administrative Vereinfachung, abwesend: Für den Staatssekretär für Administrative Vereinfachung, abwesend:
Der Vizepremierminister und Minister des Innern Der Vizepremierminister und Minister des Innern
P. DEWAEL P. DEWAEL
Für den Staatssekretär für Öffentliche Unternehmen, abwesend: Für den Staatssekretär für Öffentliche Unternehmen, abwesend:
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
R. LANDUYT R. LANDUYT
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
^