← Terug naar "Wet tot wijziging van de wet van 23 april 1998 houdende begeleidende maatregelen met betrekking tot de instelling van een Europese ondernemingsraad of van een procedure in ondernemingen met een communautaire dimensie of in concerns met een communautaire dimensie ter informatie en raadpleging van de werknemers. - Duitse vertaling "
Wet tot wijziging van de wet van 23 april 1998 houdende begeleidende maatregelen met betrekking tot de instelling van een Europese ondernemingsraad of van een procedure in ondernemingen met een communautaire dimensie of in concerns met een communautaire dimensie ter informatie en raadpleging van de werknemers. - Duitse vertaling | Loi modifiant la loi du 23 avril 1998 portant des mesures d'accompagnement en ce qui concerne l'institution d'un comité d'entreprise européen ou d'une procédure dans les entreprises de dimension communautaire et les groupes d'entreprises de dimension communautaire en vue d'informer et de consulter les travailleurs. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 26 JANUARI 2012. - Wet tot wijziging van de wet van 23 april 1998 houdende begeleidende maatregelen met betrekking tot de instelling van een Europese ondernemingsraad of van een procedure in ondernemingen met een communautaire dimensie of in concerns met een communautaire dimensie ter informatie en raadpleging van de werknemers. - Duitse vertaling | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 26 JANVIER 2012. - Loi modifiant la loi du 23 avril 1998 portant des mesures d'accompagnement en ce qui concerne l'institution d'un comité d'entreprise européen ou d'une procédure dans les entreprises de dimension communautaire et les groupes d'entreprises de dimension communautaire en vue d'informer et de consulter les travailleurs. - Traduction allemande |
De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 26 | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
januari 2012 tot wijziging van de wet van 23 april 1998 houdende | loi du 26 janvier 2012 modifiant la loi du 23 avril 1998 portant des |
begeleidende maatregelen met betrekking tot de instelling van een | mesures d'accompagnement en ce qui concerne l'institution d'un comité |
Europese ondernemingsraad of van een procedure in ondernemingen met | d'entreprise européen ou d'une procédure dans les entreprises de |
een communautaire dimensie of in concerns met een communautaire | dimension communautaire et les groupes d'entreprises de dimension |
dimensie ter informatie en raadpleging van de werknemers (Belgisch | communautaire en vue d'informer et de consulter les travailleurs |
Staatsblad van 17 februari 2012). | (Moniteur belge du 17 février 2012). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE |
KONZERTIERUNG | KONZERTIERUNG |
26. JANUAR 2012 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 23. April | 26. JANUAR 2012 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 23. April |
1998 zur Festlegung von Begleitmassnahmen für die Einsetzung eines | 1998 zur Festlegung von Begleitmassnahmen für die Einsetzung eines |
Europäischen Betriebsrats oder die Schaffung eines Verfahrens zur | Europäischen Betriebsrats oder die Schaffung eines Verfahrens zur |
Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit | Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit |
operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen | operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmungen | KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmungen |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Vorliegendes Gesetz setzt die Richtlinie 2009/38/EG des | Art. 2 - Vorliegendes Gesetz setzt die Richtlinie 2009/38/EG des |
Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 über die | Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 über die |
Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats oder die Schaffung eines | Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats oder die Schaffung eines |
Verfahrens zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in | Verfahrens zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in |
gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen | gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen |
teilweise um. | teilweise um. |
KAPITEL 2 - Abänderungsbestimmungen | KAPITEL 2 - Abänderungsbestimmungen |
Art. 3 - Artikel 2 des Gesetzes vom 23. April 1998 zur Festlegung von | Art. 3 - Artikel 2 des Gesetzes vom 23. April 1998 zur Festlegung von |
Begleitmassnahmen für die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats | Begleitmassnahmen für die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats |
oder die Schaffung eines Verfahrens zur Unterrichtung und Anhörung der | oder die Schaffung eines Verfahrens zur Unterrichtung und Anhörung der |
Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und | Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und |
Unternehmensgruppen wird wie folgt ersetzt: | Unternehmensgruppen wird wie folgt ersetzt: |
« Art. 2 - Vorliegendes Gesetz findet Anwendung auf die Europäischen | « Art. 2 - Vorliegendes Gesetz findet Anwendung auf die Europäischen |
Betriebsräte und auf die Verfahren zur Unterrichtung und Anhörung der | Betriebsräte und auf die Verfahren zur Unterrichtung und Anhörung der |
Arbeitnehmer, die aufgrund der Richtlinie 94/45/EG des Rates vom 22. | Arbeitnehmer, die aufgrund der Richtlinie 94/45/EG des Rates vom 22. |
September 1994 über die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats | September 1994 über die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats |
oder die Schaffung eines Verfahrens zur Unterrichtung und Anhörung der | oder die Schaffung eines Verfahrens zur Unterrichtung und Anhörung der |
Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und | Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und |
Unternehmensgruppen eingesetzt beziehungsweise geschaffen werden, auf | Unternehmensgruppen eingesetzt beziehungsweise geschaffen werden, auf |
die Europäischen Betriebsräte und auf die Verfahren zur Unterrichtung | die Europäischen Betriebsräte und auf die Verfahren zur Unterrichtung |
und Anhörung der Arbeitnehmer, die aufgrund der Richtlinie 2009/38/EG | und Anhörung der Arbeitnehmer, die aufgrund der Richtlinie 2009/38/EG |
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 über die | des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 über die |
Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats oder die Schaffung eines | Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats oder die Schaffung eines |
Verfahrens zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in | Verfahrens zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in |
gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen | gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen |
eingesetzt beziehungsweise geschaffen werden, und auf die Verfahren | eingesetzt beziehungsweise geschaffen werden, und auf die Verfahren |
für ihre Einsetzung beziehungsweise Schaffung. » | für ihre Einsetzung beziehungsweise Schaffung. » |
Art. 4 - In Artikel 3 desselben Gesetzes wird Nr. 6 wie folgt ersetzt: | Art. 4 - In Artikel 3 desselben Gesetzes wird Nr. 6 wie folgt ersetzt: |
« 6. Mitgliedstaat: die Staaten der Europäischen Union und die anderen | « 6. Mitgliedstaat: die Staaten der Europäischen Union und die anderen |
Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums, die in der Richtlinie | Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums, die in der Richtlinie |
2009/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 | 2009/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 |
erwähnt sind. » | erwähnt sind. » |
Art. 5 - Artikel 7 desselben Gesetzes wird wie folgt ersetzt: | Art. 5 - Artikel 7 desselben Gesetzes wird wie folgt ersetzt: |
« Art. 7 - Das Recht, das die Regeln in Bezug auf die Rechtsstellung | « Art. 7 - Das Recht, das die Regeln in Bezug auf die Rechtsstellung |
der Arbeitnehmervertreter regelt, ist das Recht des Mitgliedstaats, in | der Arbeitnehmervertreter regelt, ist das Recht des Mitgliedstaats, in |
dem ihr Arbeitgeber niedergelassen ist; im Falle einer Rechtskollision | dem ihr Arbeitgeber niedergelassen ist; im Falle einer Rechtskollision |
wird dieses Recht für die Verträge, die spätestens am 17. Dezember | wird dieses Recht für die Verträge, die spätestens am 17. Dezember |
2009 abgeschlossen worden sind, gemäss dem am 19. Juni 1980 in Rom | 2009 abgeschlossen worden sind, gemäss dem am 19. Juni 1980 in Rom |
abgeschlossenen Übereinkommen über das auf vertragliche | abgeschlossenen Übereinkommen über das auf vertragliche |
Schuldverhältnisse anzuwendende Recht festgelegt. Was die Verträge | Schuldverhältnisse anzuwendende Recht festgelegt. Was die Verträge |
betrifft, die nach dem 17. Dezember 2009 abgeschlossen worden sind, | betrifft, die nach dem 17. Dezember 2009 abgeschlossen worden sind, |
wird das Recht gemäss der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des | wird das Recht gemäss der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des |
Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf | Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf |
vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I) festgelegt. | vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I) festgelegt. |
» | » |
KAPITEL 3 - Inkrafttreten | KAPITEL 3 - Inkrafttreten |
Art. 6 - Vorliegendes Gesetz wird wirksam mit 6. Juni 2011. | Art. 6 - Vorliegendes Gesetz wird wirksam mit 6. Juni 2011. |
Art. 7 - Der König ist mit der Ausführung des vorliegenden Gesetzes | Art. 7 - Der König ist mit der Ausführung des vorliegenden Gesetzes |
beauftragt. | beauftragt. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 26. Januar 2012 | Gegeben zu Brüssel, den 26. Januar 2012 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
Frau M. DE CONINCK | Frau M. DE CONINCK |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |