Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Wet van 26/12/2013
← Terug naar "Bijzondere wet houdende wijziging van de bijzondere wetten van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en 16 januari 1989 betreffende de financiering van de gemeenschappen en de gewesten en opheffing van de wet van 27 december 1994 tot goedkeuring van het Verdrag inzake de heffing van rechten voor het gebruik van bepaalde wegen door zware vrachtwagens, ondertekend te Brussel op 9 februari 1994 door de regeringen van het Koninkrijk België, het Koninkrijk Denemarken, de Bondsrepubliek Duitsland, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden, en tot invoering van een Eurovignet overeenkomstig Richtlijn 93/89/EEG van de Raad van de Europese Gemeenschappen van 25 oktober 1993, ingevolge de invoering van de kilometerheffing. - Duitse vertaling "
Bijzondere wet houdende wijziging van de bijzondere wetten van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en 16 januari 1989 betreffende de financiering van de gemeenschappen en de gewesten en opheffing van de wet van 27 december 1994 tot goedkeuring van het Verdrag inzake de heffing van rechten voor het gebruik van bepaalde wegen door zware vrachtwagens, ondertekend te Brussel op 9 februari 1994 door de regeringen van het Koninkrijk België, het Koninkrijk Denemarken, de Bondsrepubliek Duitsland, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden, en tot invoering van een Eurovignet overeenkomstig Richtlijn 93/89/EEG van de Raad van de Europese Gemeenschappen van 25 oktober 1993, ingevolge de invoering van de kilometerheffing. - Duitse vertaling Loi spéciale portant modification des lois spéciales des 8 août 1980 de réformes institutionnelles et 16 janvier 1989 relative au financement des communautés et des régions et abrogation de la loi du 27 décembre 1994 portant assentiment de l'Accord relatif à la perception d'un droit d'usage pour l'utilisation de certaines routes par des véhicules utilitaires lourds, signé à Bruxelles le 9 février 1994, entre les gouvernements de la République fédérale d'Allemagne, du Royaume de Belgique, du Royaume du Danemark, du grand-duché de Luxembourg et du Royaume des Pays-Bas et instaurant une Eurovignette, conformément à la Directive 93/89/CEE du Conseil des Communautés européennes du 25 octobre 1993, ensuite de l'introduction du prélèvement kilométrique. - Traduction allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
26 DECEMBER 2013. - Bijzondere wet houdende wijziging van de 26 DECEMBRE 2013. - Loi spéciale portant modification des lois
bijzondere wetten van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen spéciales des 8 août 1980 de réformes institutionnelles et 16 janvier
en 16 januari 1989 betreffende de financiering van de gemeenschappen 1989 relative au financement des communautés et des régions et
en de gewesten en opheffing van de wet van 27 december 1994 tot abrogation de la loi du 27 décembre 1994 portant assentiment de
goedkeuring van het Verdrag inzake de heffing van rechten voor het l'Accord relatif à la perception d'un droit d'usage pour l'utilisation
gebruik van bepaalde wegen door zware vrachtwagens, ondertekend te de certaines routes par des véhicules utilitaires lourds, signé à
Brussel op 9 februari 1994 door de regeringen van het Koninkrijk Bruxelles le 9 février 1994, entre les gouvernements de la République
België, het Koninkrijk Denemarken, de Bondsrepubliek Duitsland, het fédérale d'Allemagne, du Royaume de Belgique, du Royaume du Danemark,
Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden, en tot du grand-duché de Luxembourg et du Royaume des Pays-Bas et instaurant
invoering van een Eurovignet overeenkomstig Richtlijn 93/89/EEG van de une Eurovignette, conformément à la Directive 93/89/CEE du Conseil des
Raad van de Europese Gemeenschappen van 25 oktober 1993, ingevolge de Communautés européennes du 25 octobre 1993, ensuite de l'introduction
invoering van de kilometerheffing. - Duitse vertaling du prélèvement kilométrique. - Traduction allemande
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de bijzondere wet Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la
van 26 december 2013 houdende wijziging van de bijzondere wetten van 8 loi spéciale du 26 décembre 2013 portant modification des lois
augustus 1980 tot hervorming der instellingen en 16 januari 1989 spéciales des 8 août 1980 de réformes institutionnelles et 16 janvier
betreffende de financiering van de gemeenschappen en de gewesten en 1989 relative au financement des communautés et des régions et
opheffing van de wet van 27 december 1994 tot goedkeuring van het abrogation de la loi du 27 décembre 1994 portant assentiment de
l'Accord relatif à la perception d'un droit d'usage pour l'utilisation
Verdrag inzake de heffing van rechten voor het gebruik van bepaalde de certaines routes par des véhicules utilitaires lourds, signé à
wegen door zware vrachtwagens ondertekend te Brussel op 9 februari Bruxelles le 9 février 1994, entre les gouvernements de la République
1994 door de regeringen van het Koninkrijk België, het Koninkrijk fédérale d'Allemagne, du Royaume de Belgique, du Royaume du Danemark,
Denemarken, de Bondsrepubliek Duitsland, het Groothertogdom Luxemburg du grand-duché de Luxembourg et du Royaume des Pays-Bas et instaurant
en het Koninkrijk der Nederlanden, en tot invoering van een Eurovignet une Eurovignette, conformément à la Directive 93/89/CEE du Conseil des
overeenkomstig Richtlijn 93/89/EEG van de Raad van de Europese
Gemeenschappen van 25 oktober 1993, ingevolge de invoering van de Communautés européennes du 25 octobre 1993, ensuite de l'introduction
kilometerheffing (Belgisch Staatsblad van 31 december 2013, err. van du prélèvement kilométrique (Moniteur belge du 31 décembre 2013, err.
24 maart 2014). du 24 mars 2014).
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse Cette traduction a été établie par le Service central de traduction
vertaling in Malmedy. allemande à Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN
26. DEZEMBER 2013 - Sondergesetz zur Abänderung der Sondergesetze vom 26. DEZEMBER 2013 - Sondergesetz zur Abänderung der Sondergesetze vom
8. August 1980 zur Reform der Institutionen und vom 16. Januar 1989 8. August 1980 zur Reform der Institutionen und vom 16. Januar 1989
bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen und zur bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen und zur
Aufhebung des Gesetzes vom 27. Dezember 1994 zur Billigung des Aufhebung des Gesetzes vom 27. Dezember 1994 zur Billigung des
Übereinkommens über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung Übereinkommens über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung
bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahrzeugen, unterzeichnet zu bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahrzeugen, unterzeichnet zu
Brüssel, den 9. Februar 1994, zwischen den Regierungen des Königreichs Brüssel, den 9. Februar 1994, zwischen den Regierungen des Königreichs
Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Dänemark, des Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Dänemark, des
Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande und zur Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande und zur
Einführung einer Eurovignette gemäß der Richtlinie 93/89/EWG des Rates Einführung einer Eurovignette gemäß der Richtlinie 93/89/EWG des Rates
der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993 infolge der der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993 infolge der
Einführung von Kilometerabgaben Einführung von Kilometerabgaben
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
KAPITEL 2 - Abänderung des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur KAPITEL 2 - Abänderung des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur
Reform der Institutionen Reform der Institutionen
Art. 2 - In Artikel 92bis § 2 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 Art. 2 - In Artikel 92bis § 2 des Sondergesetzes vom 8. August 1980
zur Reform der Institutionen, eingefügt durch das Sondergesetz vom 8. zur Reform der Institutionen, eingefügt durch das Sondergesetz vom 8.
August 1988 und abgeändert durch die Sondergesetze vom 16. Juli 1993, August 1988 und abgeändert durch die Sondergesetze vom 16. Juli 1993,
13. Juli 2001 und 16. März 2004, wird Buchstabe g) aufgehoben. 13. Juli 2001 und 16. März 2004, wird Buchstabe g) aufgehoben.
KAPITEL 3 - Abänderungen des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 KAPITEL 3 - Abänderungen des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989
bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen
Art. 3 - In Artikel 3 Absatz 1 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 Art. 3 - In Artikel 3 Absatz 1 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989
bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen, abgeändert bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen, abgeändert
durch die Sondergesetze vom 16. Juli 1993 und 13. Juli 2001, wird durch die Sondergesetze vom 16. Juli 1993 und 13. Juli 2001, wird
Nummer 12 aufgehoben. Nummer 12 aufgehoben.
Art. 4 - In Artikel 4 desselben Sondergesetzes wird § 4, ersetzt durch Art. 4 - In Artikel 4 desselben Sondergesetzes wird § 4, ersetzt durch
das Sondergesetz vom 13. Juli 2001, aufgehoben. das Sondergesetz vom 13. Juli 2001, aufgehoben.
Art. 5 - Artikel 5 desselben Sondergesetzes, abgeändert durch das Art. 5 - Artikel 5 desselben Sondergesetzes, abgeändert durch das
Sondergesetz vom 13. Juli 2001, wird wie folgt abgeändert: Sondergesetz vom 13. Juli 2001, wird wie folgt abgeändert:
1. In § 2 wird Nr. 12 aufgehoben. 1. In § 2 wird Nr. 12 aufgehoben.
2. In § 3 werden die Wörter "10 bis 12" jeweils durch die Wörter "10 2. In § 3 werden die Wörter "10 bis 12" jeweils durch die Wörter "10
und 11" ersetzt. und 11" ersetzt.
Art. 6 - Artikel 11 letzter Absatz desselben Sondergesetzes, ersetzt Art. 6 - Artikel 11 letzter Absatz desselben Sondergesetzes, ersetzt
durch das Sondergesetz vom 16. Juli 1993, wird wie folgt abgeändert: durch das Sondergesetz vom 16. Juli 1993, wird wie folgt abgeändert:
1. Der Satz wird durch folgende Wörter ergänzt: ", mit Ausnahme der in 1. Der Satz wird durch folgende Wörter ergänzt: ", mit Ausnahme der in
Artikel 3 Absatz 1 Nr. 10, 11 und 12 erwähnten Steuern". Artikel 3 Absatz 1 Nr. 10, 11 und 12 erwähnten Steuern".
2. In dem wie durch Nr. 1 abgeänderten Satz werden die Wörter "11 und 2. In dem wie durch Nr. 1 abgeänderten Satz werden die Wörter "11 und
12" durch die Wörter "und 11" ersetzt. 12" durch die Wörter "und 11" ersetzt.
KAPITEL 4 - Bestimmungen in Bezug auf das Übereinkommen über die KAPITEL 4 - Bestimmungen in Bezug auf das Übereinkommen über die
Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Straßen mit Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Straßen mit
schweren Nutzfahrzeugen und in Bezug auf das Gesetz vom 27. Dezember schweren Nutzfahrzeugen und in Bezug auf das Gesetz vom 27. Dezember
1994 zur Billigung des Übereinkommens über die Erhebung von Gebühren 1994 zur Billigung des Übereinkommens über die Erhebung von Gebühren
für die Benutzung bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahrzeugen, für die Benutzung bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahrzeugen,
unterzeichnet zu Brüssel, den 9. Februar 1994, zwischen den unterzeichnet zu Brüssel, den 9. Februar 1994, zwischen den
Regierungen des Königreichs Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Regierungen des Königreichs Belgien, der Bundesrepublik Deutschland,
des Königreichs Dänemark, des Großherzogtums Luxemburg und des des Königreichs Dänemark, des Großherzogtums Luxemburg und des
Königreichs der Niederlande und zur Einführung einer Eurovignette Königreichs der Niederlande und zur Einführung einer Eurovignette
gemäß der Richtlinie 93/89/EWG des Rates der Europäischen gemäß der Richtlinie 93/89/EWG des Rates der Europäischen
Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993 Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993
Art. 7 - Wenn die drei Regionalregierungen es gemeinsam beantragen, Art. 7 - Wenn die drei Regionalregierungen es gemeinsam beantragen,
erteilt der König gemäß Artikel 17 Nr. 2 des am 9. Februar 1994 erteilt der König gemäß Artikel 17 Nr. 2 des am 9. Februar 1994
unterzeichneten Übereinkommens zwischen den Regierungen der unterzeichneten Übereinkommens zwischen den Regierungen der
Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Belgien, des Königreichs Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Belgien, des Königreichs
Dänemark, des Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Dänemark, des Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der
Niederlande im Hinblick auf die Einstellung, was Belgien betrifft, der Niederlande im Hinblick auf die Einstellung, was Belgien betrifft, der
Erhebung der in Artikel 3 dieses Übereinkommens erwähnten Erhebung der in Artikel 3 dieses Übereinkommens erwähnten
gemeinschaftlichen Gebühren dem Verwahrer die entsprechende gemeinschaftlichen Gebühren dem Verwahrer die entsprechende
schriftliche Notifizierung. schriftliche Notifizierung.
KAPITEL 5 - Gesetz vom 27. Dezember 1994 zur Billigung des KAPITEL 5 - Gesetz vom 27. Dezember 1994 zur Billigung des
Übereinkommens über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung Übereinkommens über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung
bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahrzeugen, unterzeichnet zu bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahrzeugen, unterzeichnet zu
Brüssel, den 9. Februar 1994, zwischen den Regierungen des Königreichs Brüssel, den 9. Februar 1994, zwischen den Regierungen des Königreichs
Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Dänemark, des Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Dänemark, des
Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande und zur Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande und zur
Einführung einer Eurovignette gemäß der Richtlinie 93/89/EWG des Rates Einführung einer Eurovignette gemäß der Richtlinie 93/89/EWG des Rates
der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993 der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993
Art. 8 - Das Gesetz vom 27. Dezember 1994 zur Billigung des Art. 8 - Das Gesetz vom 27. Dezember 1994 zur Billigung des
Übereinkommens über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung Übereinkommens über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung
bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahrzeugen, unterzeichnet zu bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahrzeugen, unterzeichnet zu
Brüssel, den 9. Februar 1994, zwischen den Regierungen des Königreichs Brüssel, den 9. Februar 1994, zwischen den Regierungen des Königreichs
Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Dänemark, des Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Dänemark, des
Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande und zur Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande und zur
Einführung einer Eurovignette gemäß der Richtlinie 93/89/EWG des Rates Einführung einer Eurovignette gemäß der Richtlinie 93/89/EWG des Rates
der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993, zuletzt der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993, zuletzt
abgeändert durch das Sondergesetz vom 16. Januar 2013, wird abgeändert durch das Sondergesetz vom 16. Januar 2013, wird
aufgehoben. aufgehoben.
KAPITEL 6 - Inkrafttreten KAPITEL 6 - Inkrafttreten
Art. 9 - Die Artikel 6 Nr. 1 und 7 des vorliegenden Gesetzes treten am Art. 9 - Die Artikel 6 Nr. 1 und 7 des vorliegenden Gesetzes treten am
Tag ihrer Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. Tag ihrer Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Art. 10 - Die Artikel 2 bis 5 einschließlich, 6 Nr. 2 und 8 des Art. 10 - Die Artikel 2 bis 5 einschließlich, 6 Nr. 2 und 8 des
vorliegenden Gesetzes treten ab der Einstellung der Erhebung der vorliegenden Gesetzes treten ab der Einstellung der Erhebung der
Gebühren, die erwähnt sind in Artikel 17 Nr. 2 des Übereinkommens über Gebühren, die erwähnt sind in Artikel 17 Nr. 2 des Übereinkommens über
die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Straßen mit die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Straßen mit
schweren Nutzfahrzeugen, unterzeichnet zu Brüssel, den 9. Februar schweren Nutzfahrzeugen, unterzeichnet zu Brüssel, den 9. Februar
1994, zwischen den Regierungen des Königreichs Belgien, der 1994, zwischen den Regierungen des Königreichs Belgien, der
Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Dänemark, des Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Dänemark, des
Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande und zur Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande und zur
Einführung einer Eurovignette gemäß der Richtlinie 93/89/EWG des Rates Einführung einer Eurovignette gemäß der Richtlinie 93/89/EWG des Rates
der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993, und frühestens der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993, und frühestens
am 1. Januar 2016 in Kraft. am 1. Januar 2016 in Kraft.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Ciergnon, den 26. Dezember 2013 Gegeben zu Ciergnon, den 26. Dezember 2013
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Premierminister Der Premierminister
E. DI RUPO E. DI RUPO
Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten
D. REYNDERS D. REYNDERS
Die Ministerin des Innern Die Ministerin des Innern
Frau J. MILQUET Frau J. MILQUET
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
K. GEENS K. GEENS
Der Staatssekretär für Mobilität Der Staatssekretär für Mobilität
M. WATHELET M. WATHELET
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau A. TURTELBOOM Frau A. TURTELBOOM
^