← Terug naar "Wet betreffende de pensioenen van de openbare sector. - Duitse vertaling van sommige bepalingen "
| Wet betreffende de pensioenen van de openbare sector. - Duitse vertaling van sommige bepalingen | Loi relative aux pensions du secteur public Traduction allemande de certaines dispositions |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 25 APRIL 2007. - Wet betreffende de pensioenen van de openbare sector. | 25 AVRIL 2007. - Loi relative aux pensions du secteur public |
| - Duitse vertaling van sommige bepalingen | Traduction allemande de certaines dispositions |
| De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van hoofdstuk I, | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande du |
| hoofdstuk II, afdelingen 11 en 15, hoofdstuk VII en hoofdstuk IX van | chapitre Ier, du chapitre II, sections 11 et 15, du chapitre VII et du |
| de wet van 25 april 2007 betreffende de pensioenen van de openbare | chapitre IX de la loi du 25 avril 2007 relative aux pensions du |
| sector (Belgisch Staatsblad van 11 mei 2007). | secteur public (Moniteur belge du 11 mai 2007). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris in Malmedy in | allemande auprès du Commissaire d'arrondissement adjoint à Malmedy en |
| uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december 1983 tot | exécution de l'article 76 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes |
| hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, vervangen | institutionnelles pour la Communauté germanophone, remplacé par |
| bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij artikel 6 | l'article 16 de la loi du 18 juillet 1990 et modifié par l'article 6 |
| van de wet van 21 april 2007. | de la loi du 21 avril 2007. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 25. APRIL 2007 - Gesetz über die Pensionen im öffentlichen Sektor | 25. APRIL 2007 - Gesetz über die Pensionen im öffentlichen Sektor |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| KAPITEL I - Allgemeine Bestimmung | KAPITEL I - Allgemeine Bestimmung |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| KAPITEL II - Abänderungsbestimmungen in Sachen Ruhestandspensionen | KAPITEL II - Abänderungsbestimmungen in Sachen Ruhestandspensionen |
| (...) | (...) |
| Abschnitt 11 - Abänderungen des neuen Gemeindegesetzes | Abschnitt 11 - Abänderungen des neuen Gemeindegesetzes |
| Art. 19 - Artikel 161 des neuen Gemeindegesetzes, abgeändert durch den | Art. 19 - Artikel 161 des neuen Gemeindegesetzes, abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 8. März 1990 und durch die Gesetze vom 22. | Königlichen Erlass vom 8. März 1990 und durch die Gesetze vom 22. |
| Februar 1998, 25. Januar 1999 und 12. Januar 2006, wird wie folgt | Februar 1998, 25. Januar 1999 und 12. Januar 2006, wird wie folgt |
| abgeändert: | abgeändert: |
| 1. Der heutige Text wird § 1. | 1. Der heutige Text wird § 1. |
| 2. § 1 Absatz 6 wird wie folgt ergänzt: | 2. § 1 Absatz 6 wird wie folgt ergänzt: |
| « Die Zahlung der gesamten Pensionsbeiträge kann durch Beschluss der | « Die Zahlung der gesamten Pensionsbeiträge kann durch Beschluss der |
| lokalen Verwaltung im Rahmen eines Pensionsversicherungsvertrags einer | lokalen Verwaltung im Rahmen eines Pensionsversicherungsvertrags einer |
| Vorsorgeeinrichtung anvertraut werden. Die Vorsorgeeinrichtung | Vorsorgeeinrichtung anvertraut werden. Die Vorsorgeeinrichtung |
| übernimmt gegenüber dem Landesamt die mit dieser Zahlung verbundenen | übernimmt gegenüber dem Landesamt die mit dieser Zahlung verbundenen |
| Verpflichtungen. Für diese Beiträge tritt die Vorsorgeeinrichtung für | Verpflichtungen. Für diese Beiträge tritt die Vorsorgeeinrichtung für |
| die Anwendung von Kapitel II des Königlichen Erlasses vom 25. Oktober | die Anwendung von Kapitel II des Königlichen Erlasses vom 25. Oktober |
| 1985 an die Stelle der lokalen Verwaltung. Der Beschluss der lokalen | 1985 an die Stelle der lokalen Verwaltung. Der Beschluss der lokalen |
| Verwaltung, die Zahlung der Beiträge einer Vorsorgeeinrichtung | Verwaltung, die Zahlung der Beiträge einer Vorsorgeeinrichtung |
| anzuvertrauen oder sie der Vorsorgeeinrichtung nicht länger | anzuvertrauen oder sie der Vorsorgeeinrichtung nicht länger |
| anzuvertrauen, muss dem Landesamt spätestens am 30. September per | anzuvertrauen, muss dem Landesamt spätestens am 30. September per |
| Einschreiben zugestellt werden, um mit 1. Januar des folgenden Jahres | Einschreiben zugestellt werden, um mit 1. Januar des folgenden Jahres |
| wirksam zu werden. » | wirksam zu werden. » |
| 3. Ein Paragraph 2 mit folgendem Wortlaut wird hinzugefügt: | 3. Ein Paragraph 2 mit folgendem Wortlaut wird hinzugefügt: |
| « § 2 - Gemeinden, die am 31. Dezember 1993 der gemeinsamen | « § 2 - Gemeinden, die am 31. Dezember 1993 der gemeinsamen |
| Pensionsregelung der lokalen Behörden angeschlossen waren, können | Pensionsregelung der lokalen Behörden angeschlossen waren, können |
| dieser Regelung auch die nicht angeschlossenen endgültig ernannten | dieser Regelung auch die nicht angeschlossenen endgültig ernannten |
| Bediensteten anschliessen, die am Datum dieser zusätzlichen | Bediensteten anschliessen, die am Datum dieser zusätzlichen |
| Mitgliedschaft im Dienst sind. | Mitgliedschaft im Dienst sind. |
| Die den in Absatz 1 erwähnten Bediensteten gewährten | Die den in Absatz 1 erwähnten Bediensteten gewährten |
| Ruhestandspensionen sowie die ihren Anspruchsberechtigten gewährten | Ruhestandspensionen sowie die ihren Anspruchsberechtigten gewährten |
| Hinterbliebenenpensionen, die ab dem Datum der in Absatz 1 erwähnten | Hinterbliebenenpensionen, die ab dem Datum der in Absatz 1 erwähnten |
| zusätzlichen Mitgliedschaft einsetzen, gehen zu Lasten der gemeinsamen | zusätzlichen Mitgliedschaft einsetzen, gehen zu Lasten der gemeinsamen |
| Pensionsregelung der lokalen Behörden. | Pensionsregelung der lokalen Behörden. |
| Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen, die am Datum dieser | Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen, die am Datum dieser |
| zusätzlichen Mitgliedschaft zu Lasten der Gemeinde gingen, werden zum | zusätzlichen Mitgliedschaft zu Lasten der Gemeinde gingen, werden zum |
| Teil durch die gemeinsame Pensionsregelung der lokalen Behörden | Teil durch die gemeinsame Pensionsregelung der lokalen Behörden |
| übernommen. | übernommen. |
| Der durch diese Regelung übernommene Teil der Pensionen entspricht der | Der durch diese Regelung übernommene Teil der Pensionen entspricht der |
| Differenz zwischen einerseits der Lohnsumme des gesamten endgültig | Differenz zwischen einerseits der Lohnsumme des gesamten endgültig |
| ernannten Personals der betreffenden Gemeinde für das Jahr der | ernannten Personals der betreffenden Gemeinde für das Jahr der |
| Mitgliedschaft, multipliziert mit dem gemäss § 1 Absatz 6 festgelegten | Mitgliedschaft, multipliziert mit dem gemäss § 1 Absatz 6 festgelegten |
| Beitragssatz, und andererseits den Aufwendungen für die | Beitragssatz, und andererseits den Aufwendungen für die |
| Ruhestandspensionen der ehemaligen Personalmitglieder der betreffenden | Ruhestandspensionen der ehemaligen Personalmitglieder der betreffenden |
| Gemeinde sowie für die Hinterbliebenenpensionen ihrer | Gemeinde sowie für die Hinterbliebenenpensionen ihrer |
| Anspruchsberechtigten für das Jahr der Mitgliedschaft. Die am Datum | Anspruchsberechtigten für das Jahr der Mitgliedschaft. Die am Datum |
| der Mitgliedschaft laufenden Pensionen mit dem jüngsten | der Mitgliedschaft laufenden Pensionen mit dem jüngsten |
| Einsetzungsdatum werden vorrangig übernommen. | Einsetzungsdatum werden vorrangig übernommen. |
| Der König bestimmt die Modalitäten für die in Absatz 1 erwähnte | Der König bestimmt die Modalitäten für die in Absatz 1 erwähnte |
| zusätzliche Mitgliedschaft. » | zusätzliche Mitgliedschaft. » |
| Art. 20 - Artikel 161bis § 1 Absatz 1 desselben Gesetzes, eingefügt | Art. 20 - Artikel 161bis § 1 Absatz 1 desselben Gesetzes, eingefügt |
| durch das Gesetz vom 30. Dezember 1992, wird durch folgende Bestimmung | durch das Gesetz vom 30. Dezember 1992, wird durch folgende Bestimmung |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « § 1 - Wenn infolge der Umstrukturierung oder Aufhebung einer lokalen | « § 1 - Wenn infolge der Umstrukturierung oder Aufhebung einer lokalen |
| Verwaltung, die in Sachen Pensionen der gemeinsamen Pensionsregelung | Verwaltung, die in Sachen Pensionen der gemeinsamen Pensionsregelung |
| der lokalen Behörden angeschlossen ist, Personal dieser Verwaltung | der lokalen Behörden angeschlossen ist, Personal dieser Verwaltung |
| einer oder mehreren anderen lokalen Verwaltungen übertragen wird, die | einer oder mehreren anderen lokalen Verwaltungen übertragen wird, die |
| nicht an der gemeinsamen Pensionsregelung der lokalen Behörden | nicht an der gemeinsamen Pensionsregelung der lokalen Behörden |
| beteiligt sind, sind diese anderen Verwaltungen ab dem Datum der | beteiligt sind, sind diese anderen Verwaltungen ab dem Datum der |
| Umstrukturierung oder Aufhebung verpflichtet, ihren Beitrag zu den | Umstrukturierung oder Aufhebung verpflichtet, ihren Beitrag zu den |
| Aufwendungen für die Ruhestandspensionen derjenigen Personalmitglieder | Aufwendungen für die Ruhestandspensionen derjenigen Personalmitglieder |
| der umstrukturierten oder aufgehobenen lokalen Verwaltung zu leisten, | der umstrukturierten oder aufgehobenen lokalen Verwaltung zu leisten, |
| die in dieser Eigenschaft vor der Umstrukturierung oder Aufhebung | die in dieser Eigenschaft vor der Umstrukturierung oder Aufhebung |
| pensioniert worden sind. Dies gilt ebenso für die Aufwendungen für die | pensioniert worden sind. Dies gilt ebenso für die Aufwendungen für die |
| Hinterbliebenenpensionen der Anspruchsberechtigten vorerwähnter | Hinterbliebenenpensionen der Anspruchsberechtigten vorerwähnter |
| Personalmitglieder oder der Personalmitglieder dieser Einrichtungen, | Personalmitglieder oder der Personalmitglieder dieser Einrichtungen, |
| die vor der Umstrukturierung oder Aufhebung verstorben sind. » | die vor der Umstrukturierung oder Aufhebung verstorben sind. » |
| (...) | (...) |
| Abschnitt 15 - Abänderung des Gesetzes vom 26. April 2002 über die | Abschnitt 15 - Abänderung des Gesetzes vom 26. April 2002 über die |
| wesentlichen Elemente des Statuts der Personalmitglieder der | wesentlichen Elemente des Statuts der Personalmitglieder der |
| Polizeidienste und zur Festlegung verschiedener anderer Bestimmungen | Polizeidienste und zur Festlegung verschiedener anderer Bestimmungen |
| über die Polizeidienste | über die Polizeidienste |
| Art. 30 - In Artikel 82 Absatz 1 des Gesetzes vom 26. April 2002 über | Art. 30 - In Artikel 82 Absatz 1 des Gesetzes vom 26. April 2002 über |
| die wesentlichen Elemente des Statuts der Personalmitglieder der | die wesentlichen Elemente des Statuts der Personalmitglieder der |
| Polizeidienste und zur Festlegung verschiedener anderer Bestimmungen | Polizeidienste und zur Festlegung verschiedener anderer Bestimmungen |
| über die Polizeidienste werden zwischen den Wörtern « in dem es » und | über die Polizeidienste werden zwischen den Wörtern « in dem es » und |
| den Wörtern « zur Disposition » die Wörter « wegen körperlicher | den Wörtern « zur Disposition » die Wörter « wegen körperlicher |
| Unfähigkeit » eingefügt. | Unfähigkeit » eingefügt. |
| (...) | (...) |
| KAPITEL VII - Aufhebungsbestimmungen | KAPITEL VII - Aufhebungsbestimmungen |
| Art. 67 - Es werden aufgehoben: | Art. 67 - Es werden aufgehoben: |
| 1. Artikel 65 der durch den Königlichen Erlass vom 11. August 1923 | 1. Artikel 65 der durch den Königlichen Erlass vom 11. August 1923 |
| koordinierten Gesetze über die Militärpensionen, so wie er durch die | koordinierten Gesetze über die Militärpensionen, so wie er durch die |
| Gesetze vom 14. Juli 1936, 17. Juli 1975, 12. Juli 1979 und 21. Mai | Gesetze vom 14. Juli 1936, 17. Juli 1975, 12. Juli 1979 und 21. Mai |
| 1991 abgeändert worden ist, | 1991 abgeändert worden ist, |
| 2. Titel III Kapitel IV Abschnitt 2 des Gesetzes vom 29. Dezember 1990 | 2. Titel III Kapitel IV Abschnitt 2 des Gesetzes vom 29. Dezember 1990 |
| zur Festlegung sozialer Bestimmungen, | zur Festlegung sozialer Bestimmungen, |
| 3. Artikel 82 Absatz 3 des Gesetzes vom 20. Juli 1991 zur Festlegung | 3. Artikel 82 Absatz 3 des Gesetzes vom 20. Juli 1991 zur Festlegung |
| sozialer und sonstiger Bestimmungen, eingefügt durch das Gesetz vom | sozialer und sonstiger Bestimmungen, eingefügt durch das Gesetz vom |
| 13. Mai 1999, | 13. Mai 1999, |
| 4. Artikel IX.I.4 Absatz 2 des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 | 4. Artikel IX.I.4 Absatz 2 des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 |
| zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste, | zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste, |
| bestätigt durch Artikel 136 des Gesetzes vom 26. April 2002 über die | bestätigt durch Artikel 136 des Gesetzes vom 26. April 2002 über die |
| wesentlichen Elemente des Statuts der Personalmitglieder der | wesentlichen Elemente des Statuts der Personalmitglieder der |
| Polizeidienste und zur Festlegung verschiedener anderer Bestimmungen | Polizeidienste und zur Festlegung verschiedener anderer Bestimmungen |
| über die Polizeidienste. | über die Polizeidienste. |
| (...) | (...) |
| KAPITEL IX - Inkrafttreten | KAPITEL IX - Inkrafttreten |
| Art. 74 - Vorliegendes Gesetz tritt am ersten Tag des Monats nach | Art. 74 - Vorliegendes Gesetz tritt am ersten Tag des Monats nach |
| seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit | seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit |
| Ausnahme: | Ausnahme: |
| - der Bestimmungen der Kapitel IV und V und der Artikel 19 Nr. 2, 25 | - der Bestimmungen der Kapitel IV und V und der Artikel 19 Nr. 2, 25 |
| Nr. 3 und Nr. 4, 26, 29, 66, 67 Nr. 3, 71 und 72, die mit 1. Januar | Nr. 3 und Nr. 4, 26, 29, 66, 67 Nr. 3, 71 und 72, die mit 1. Januar |
| 2007 wirksam werden, | 2007 wirksam werden, |
| - von Artikel 31, der mit 1. Mai 2004 wirksam wird, | - von Artikel 31, der mit 1. Mai 2004 wirksam wird, |
| - von Artikel 5, der mit 1. April 2004 wirksam wird, | - von Artikel 5, der mit 1. April 2004 wirksam wird, |
| - der Artikel 22 und 65, die mit 1. Januar 2003 wirksam werden, | - der Artikel 22 und 65, die mit 1. Januar 2003 wirksam werden, |
| - von Artikel 2 Nr. 1 bis Nr. 6, der mit 1. Januar 2002 wirksam wird, | - von Artikel 2 Nr. 1 bis Nr. 6, der mit 1. Januar 2002 wirksam wird, |
| - der Artikel 33, 35 und 36, die mit 1. August 2001 wirksam werden, | - der Artikel 33, 35 und 36, die mit 1. August 2001 wirksam werden, |
| - von Artikel 7 Nr. 2, der mit 1. Januar 1999 wirksam wird, | - von Artikel 7 Nr. 2, der mit 1. Januar 1999 wirksam wird, |
| - der Artikel 23 und 25 Nr. 1, die mit 1. Januar 1995 wirksam werden, | - der Artikel 23 und 25 Nr. 1, die mit 1. Januar 1995 wirksam werden, |
| - von Artikel 19 Nr. 3, der mit 1. Januar 1994 wirksam wird. | - von Artikel 19 Nr. 3, der mit 1. Januar 1994 wirksam wird. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgisches Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgisches Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 25. April 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 25. April 2007 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Pensionen | Der Minister der Pensionen |
| B. TOBBACK | B. TOBBACK |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |