← Terug naar "Wet tot omzetting van het besluit van de Raad van 28 februari 2002 betreffende de oprichting van Eurojust teneinde de strijd tegen ernstige vormen van criminaliteit te versterken. - Duitse vertaling van uittreksels "
Wet tot omzetting van het besluit van de Raad van 28 februari 2002 betreffende de oprichting van Eurojust teneinde de strijd tegen ernstige vormen van criminaliteit te versterken. - Duitse vertaling van uittreksels | Loi transposant la décision du Conseil de l'Union européenne du 28 février 2002 instituant Eurojust afin de renforcer la lutte contre les formes graves de criminalité. - Traduction allemande d'extraits |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 21 JUNI 2004. - Wet tot omzetting van het besluit van de Raad van 28 februari 2002 betreffende de oprichting van Eurojust teneinde de strijd tegen ernstige vormen van criminaliteit te versterken. - Duitse vertaling van uittreksels De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van artikel 12 van de wet van 21 juni 2004 tot omzetting van het besluit van de Raad van 28 februari 2002 betreffende de oprichting van Eurojust teneinde de strijd tegen ernstige vormen van criminaliteit te versterken (Belgisch | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 21 JUIN 2004. - Loi transposant la décision du Conseil de l'Union européenne du 28 février 2002 instituant Eurojust afin de renforcer la lutte contre les formes graves de criminalité. - Traduction allemande d'extraits Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'article 12 de la loi du 21 juin 2004 transposant la décision du Conseil de l'Union européenne du 28 février 2002 instituant Eurojust afin de renforcer la lutte contre les formes graves de criminalité |
Staatsblad van 2 augustus 2004). | (Moniteur belge du 2 août 2004). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
21. JUNI 2004 - Gesetz zur Umsetzung des Beschlusses des Rates der | 21. JUNI 2004 - Gesetz zur Umsetzung des Beschlusses des Rates der |
Europäischen Union vom 28. Februar 2002 über die Errichtung von | Europäischen Union vom 28. Februar 2002 über die Errichtung von |
Eurojust zur Verstärkung der Bekämpfung der schweren Kriminalität | Eurojust zur Verstärkung der Bekämpfung der schweren Kriminalität |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
(...) | (...) |
KAPITEL IV - Abänderungs- und Übergangsbestimmungen | KAPITEL IV - Abänderungs- und Übergangsbestimmungen |
Art. 12 - In Artikel 593 des Strafprozessgesetzbuches werden zwischen | Art. 12 - In Artikel 593 des Strafprozessgesetzbuches werden zwischen |
den Wörtern « Magistrate der Staatsanwaltschaft, » und dem Wort « | den Wörtern « Magistrate der Staatsanwaltschaft, » und dem Wort « |
Untersuchungsrichter » die Wörter « einschliesslich des belgischen | Untersuchungsrichter » die Wörter « einschliesslich des belgischen |
Mitglieds von Eurojust, » eingefügt. | Mitglieds von Eurojust, » eingefügt. |
(...) | (...) |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 21. Juni 2004 | Gegeben zu Brüssel, den 21. Juni 2004 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |