← Terug naar "Wet tot wijziging van de artikelen 1322bis en 1322undecies van het Gerechtelijk Wetboek. - Duitse vertaling "
Wet tot wijziging van de artikelen 1322bis en 1322undecies van het Gerechtelijk Wetboek. - Duitse vertaling | Loi modifiant les articles 1322bis et 1322undecies du Code judiciaire. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
21 DECEMBER 2013. - Wet tot wijziging van de artikelen 1322bis en | 21 DECEMBRE 2013. - Loi modifiant les articles 1322bis et 1322undecies |
1322undecies van het Gerechtelijk Wetboek. - Duitse vertaling | du Code judiciaire. - Traduction allemande |
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 21 | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
december 2013 tot wijziging van de artikelen 1322bis en 1322undecies | loi du 21 décembre 2013 modifiant les articles 1322bis et 1322undecies |
van het Gerechtelijk Wetboek (Belgisch Staatsblad van 22 augustus | du Code judiciaire (Moniteur belge du 22 août 2014). |
2014). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
21. DEZEMBER 2013 - Gesetz zu Abänderung der Artikel 1322bis und | 21. DEZEMBER 2013 - Gesetz zu Abänderung der Artikel 1322bis und |
1322undecies des Gerichtsgesetzbuches | 1322undecies des Gerichtsgesetzbuches |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Artikel 1322bis des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch das | Art. 2 - Artikel 1322bis des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch das |
Gesetz vom 10. August 1998 und ersetzt durch das Gesetz vom 10. Mai | Gesetz vom 10. August 1998 und ersetzt durch das Gesetz vom 10. Mai |
2007, wird wie folgt abgeändert: | 2007, wird wie folgt abgeändert: |
1. In § 1 wird eine Nummer 5 mit folgendem Wortlaut eingefügt: | 1. In § 1 wird eine Nummer 5 mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
"5. unbeschadet des Paragraphen 2: mit Anträgen, die auf dem Haager | "5. unbeschadet des Paragraphen 2: mit Anträgen, die auf dem Haager |
Übereinkommen vom 19. Oktober 1996 über die Zuständigkeit, das | Übereinkommen vom 19. Oktober 1996 über die Zuständigkeit, das |
anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit | anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit |
auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum | auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum |
Schutz von Kindern gegründet sind und abzielen auf die Anerkennung, | Schutz von Kindern gegründet sind und abzielen auf die Anerkennung, |
die Nichtanerkennung oder aber die Vollstreckung einer in einem | die Nichtanerkennung oder aber die Vollstreckung einer in einem |
anderen Vertragsstaat getroffenen Schutzmaßnahme, wie insbesondere in | anderen Vertragsstaat getroffenen Schutzmaßnahme, wie insbesondere in |
Artikel 3 des Übereinkommens erwähnt." | Artikel 3 des Übereinkommens erwähnt." |
2. In § 2 werden zwischen den Wörtern "gemäß dem in den Artikeln 1025 | 2. In § 2 werden zwischen den Wörtern "gemäß dem in den Artikeln 1025 |
bis 1034 vorgesehenen Verfahren mit den auf" und den Wörtern "Artikel | bis 1034 vorgesehenen Verfahren mit den auf" und den Wörtern "Artikel |
28 der in § 1 Nr. 3 erwähnten Verordnung gegründeten Anträgen" die | 28 der in § 1 Nr. 3 erwähnten Verordnung gegründeten Anträgen" die |
Wörter "Artikel 26 des in § 1 Nr. 5 erwähnten Haager Übereinkommens | Wörter "Artikel 26 des in § 1 Nr. 5 erwähnten Haager Übereinkommens |
gegründeten Anträgen, die auf die Anerkennung und Vollstreckung von | gegründeten Anträgen, die auf die Anerkennung und Vollstreckung von |
Entscheidungen mit Bezug auf das Umgangsrecht und das Recht, | Entscheidungen mit Bezug auf das Umgangsrecht und das Recht, |
regelmäßige Kontakte aufrechtzuerhalten, abzielen, und mit den auf" | regelmäßige Kontakte aufrechtzuerhalten, abzielen, und mit den auf" |
eingefügt. | eingefügt. |
Art. 3 - In Artikel 1322undecies desselben Gesetzbuches, eingefügt | Art. 3 - In Artikel 1322undecies desselben Gesetzbuches, eingefügt |
durch das Gesetz vom 10. Mai 2007, werden zwischen den Wörtern "des | durch das Gesetz vom 10. Mai 2007, werden zwischen den Wörtern "des |
Haager Übereinkommens" und den Wörtern "oder von Artikel 11 Absatz 8 | Haager Übereinkommens" und den Wörtern "oder von Artikel 11 Absatz 8 |
der in Artikel 1322bis Nr. 3 erwähnten Verordnung" die Wörter "vom 25. | der in Artikel 1322bis Nr. 3 erwähnten Verordnung" die Wörter "vom 25. |
Oktober 1980" eingefügt. | Oktober 1980" eingefügt. |
Art. 4 - Vorliegendes Gesetz tritt an dem Tag in Kraft, an dem gemäß | Art. 4 - Vorliegendes Gesetz tritt an dem Tag in Kraft, an dem gemäß |
Artikel 61 des vorerwähnten Übereinkommens von 1996 das Übereinkommen | Artikel 61 des vorerwähnten Übereinkommens von 1996 das Übereinkommen |
für Belgien in Kraft tritt. | für Belgien in Kraft tritt. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 21. Dezember 2013 | Gegeben zu Brüssel, den 21. Dezember 2013 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |
Gesehen und mit dem Staatssiegel versehen: | Gesehen und mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |