← Terug naar "Wet tot regeling van de bekendmaking in het Duits van de wetten en de koninklijke en ministeriële besluiten afkomstig van de federale overheid en tot wijziging van de wet van 31 mei 1961 betreffende het gebruik der talen in wetgevingszaken, het opmaken, bekendmaken en inwerkingtreden van wetten en verordeningen, van de wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken, gecoördineerd op 18 juli 1966, alsook van de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap. - Duitse vertaling "
Wet tot regeling van de bekendmaking in het Duits van de wetten en de koninklijke en ministeriële besluiten afkomstig van de federale overheid en tot wijziging van de wet van 31 mei 1961 betreffende het gebruik der talen in wetgevingszaken, het opmaken, bekendmaken en inwerkingtreden van wetten en verordeningen, van de wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken, gecoördineerd op 18 juli 1966, alsook van de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap. - Duitse vertaling | Loi réglant la publication en langue allemande des lois et arrêtés royaux et ministériels d'origine fédérale et modifiant la loi du 31 mai 1961 relative à l'emploi des langues en matière législative, à la présentation, à la publication et à l'entrée en vigueur des textes légaux et réglementaires, les lois sur l'emploi des langues en matière administrative, coordonnées le 18 juillet 1966, ainsi que la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Communauté germanophone. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
21 APRIL 2007. - Wet tot regeling van de bekendmaking in het Duits van | 21 AVRIL 2007. - Loi réglant la publication en langue allemande des |
de wetten en de koninklijke en ministeriële besluiten afkomstig van de | lois et arrêtés royaux et ministériels d'origine fédérale et modifiant |
federale overheid en tot wijziging van de wet van 31 mei 1961 | la loi du 31 mai 1961 relative à l'emploi des langues en matière |
betreffende het gebruik der talen in wetgevingszaken, het opmaken, | législative, à la présentation, à la publication et à l'entrée en |
bekendmaken en inwerkingtreden van wetten en verordeningen, van de | vigueur des textes légaux et réglementaires, les lois sur l'emploi des |
wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken, gecoördineerd op | langues en matière administrative, coordonnées le 18 juillet 1966, |
18 juli 1966, alsook van de wet van 31 december 1983 tot hervorming | ainsi que la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles |
der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap. - Duitse vertaling | pour la Communauté germanophone. - Traduction allemande |
De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 21 april | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
2007 tot regeling van de bekendmaking in het Duits van de wetten en de | loi du 21 avril 2007 réglant la publication en langue allemande des |
koninklijke en ministeriële besluiten afkomstig van de federale | lois et arrêtés royaux et ministériels d'origine fédérale et modifiant |
overheid en tot wijziging van de wet van 31 mei 1961 betreffende het | la loi du 31 mai 1961 relative à l'emploi des langues en matière |
gebruik der talen in wetgevingszaken, het opmaken, bekendmaken en | législative, à la présentation, à la publication et à l'entrée en |
inwerkingtreden van wetten en verordeningen, van de wetten op het | vigueur des textes légaux et réglementaires, les lois sur l'emploi des |
gebruik van de talen in bestuurszaken, gecoördineerd op 18 juli 1966, | langues en matière administrative, coordonnées le 18 juillet 1966, |
alsook van de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | ainsi que la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles |
voor de Duitstalige Gemeenschap (Belgisch Staatsblad van 13 juni | pour la Communauté germanophone (Moniteur belge du 13 juin 2007). |
2007). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris in Malmedy in | allemande auprès du Commissaire d'arrondissement adjoint à Malmedy en |
uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december 1983 tot | exécution de l'article 76 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes |
hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschp, vervangen | institutionnelles pour la Communauté germanophone, remplacé par |
bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij artikel 6 | l'article 16 de la loi du 18 juillet 1990 et modifié par l'article 6 |
van de wet van 12 april 2007. | de la loi du 21 avril 2007. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
21. APRIL 2007 - Gesetz zur Regelung der Veröffentlichung in deutscher | 21. APRIL 2007 - Gesetz zur Regelung der Veröffentlichung in deutscher |
Sprache der Gesetze, der Königlichen Erlasse und der Ministeriellen | Sprache der Gesetze, der Königlichen Erlasse und der Ministeriellen |
Erlasse föderalen Ursprungs und zur Abänderung des Gesetzes vom 31. | Erlasse föderalen Ursprungs und zur Abänderung des Gesetzes vom 31. |
Mai 1961 über den Sprachengebrauch in Gesetzgebungsangelegenheiten, | Mai 1961 über den Sprachengebrauch in Gesetzgebungsangelegenheiten, |
die Gestaltung, die Veröffentlichung und das Inkrafttreten von | die Gestaltung, die Veröffentlichung und das Inkrafttreten von |
Gesetzes- und Verordnungstexten, der am 18. Juli 1966 koordinierten | Gesetzes- und Verordnungstexten, der am 18. Juli 1966 koordinierten |
Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten und | Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten und |
des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für | des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für |
die Deutschsprachige Gemeinschaft | die Deutschsprachige Gemeinschaft |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
KAPITEL I - Allgemeine Bestimmung | KAPITEL I - Allgemeine Bestimmung |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
KAPITEL II - Abänderung des Gesetzes vom 31. Mai 1961 über den | KAPITEL II - Abänderung des Gesetzes vom 31. Mai 1961 über den |
Sprachengebrauch in Gesetzgebungsangelegenheiten, die Gestaltung, die | Sprachengebrauch in Gesetzgebungsangelegenheiten, die Gestaltung, die |
Veröffentlichung und das Inkrafttreten von Gesetzes- und | Veröffentlichung und das Inkrafttreten von Gesetzes- und |
Verordnungstexten | Verordnungstexten |
Art. 2 - Artikel 1 des Gesetzes vom 31. Mai 1961 über den | Art. 2 - Artikel 1 des Gesetzes vom 31. Mai 1961 über den |
Sprachengebrauch in Gesetzgebungsangelegenheiten, die Gestaltung, die | Sprachengebrauch in Gesetzgebungsangelegenheiten, die Gestaltung, die |
Veröffentlichung und das Inkrafttreten von Gesetzes- und | Veröffentlichung und das Inkrafttreten von Gesetzes- und |
Verordnungstexten wird durch folgende Absätze ergänzt: | Verordnungstexten wird durch folgende Absätze ergänzt: |
« Die Zentrale Dienststelle für Deutsche Übersetzungen des Föderalen | « Die Zentrale Dienststelle für Deutsche Übersetzungen des Föderalen |
Öffentlichen Dienstes Inneres sorgt für die Übersetzung der Gesetze in | Öffentlichen Dienstes Inneres sorgt für die Übersetzung der Gesetze in |
die deutsche Sprache. Auf Vorschlag der vorerwähnten Zentralen | die deutsche Sprache. Auf Vorschlag der vorerwähnten Zentralen |
Dienststelle und nach Stellungnahme der Regierung der | Dienststelle und nach Stellungnahme der Regierung der |
Deutschsprachigen Gemeinschaft erstellt der Minister der Justiz alle | Deutschsprachigen Gemeinschaft erstellt der Minister der Justiz alle |
drei Monate die Liste der in die deutsche Sprache zu übersetzenden | drei Monate die Liste der in die deutsche Sprache zu übersetzenden |
Gesetze entsprechend ihrer Bedeutung für die Einwohner des deutschen | Gesetze entsprechend ihrer Bedeutung für die Einwohner des deutschen |
Sprachgebiets, wobei er den Haupttexten sowie der Erstellung | Sprachgebiets, wobei er den Haupttexten sowie der Erstellung |
inoffizieller Koordinierungen in deutscher Sprache Vorrang einräumt. | inoffizieller Koordinierungen in deutscher Sprache Vorrang einräumt. |
Bei der Durchführung dieser Übersetzungsarbeit wendet die vorerwähnte | Bei der Durchführung dieser Übersetzungsarbeit wendet die vorerwähnte |
Zentrale Dienststelle die für die deutsche Sprache festgelegten Regeln | Zentrale Dienststelle die für die deutsche Sprache festgelegten Regeln |
der Rechtsterminologie an. | der Rechtsterminologie an. |
Die Veröffentlichung der deutschen Übersetzung der Gesetze im | Die Veröffentlichung der deutschen Übersetzung der Gesetze im |
Belgischen Staatsblatt erfolgt binnen einer angemessenen Frist nach | Belgischen Staatsblatt erfolgt binnen einer angemessenen Frist nach |
Veröffentlichung dieser Gesetze in Französisch und Niederländisch. » | Veröffentlichung dieser Gesetze in Französisch und Niederländisch. » |
KAPITEL III - Abänderung der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze | KAPITEL III - Abänderung der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze |
über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten | über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten |
Art. 3 - Artikel 56 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über | Art. 3 - Artikel 56 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über |
den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, abgeändert durch | den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, abgeändert durch |
das Gesetz vom 20. Juli 1979, wird wie folgt abgeändert: | das Gesetz vom 20. Juli 1979, wird wie folgt abgeändert: |
a) Paragraph 1 Absatz 6 wird aufgehoben. | a) Paragraph 1 Absatz 6 wird aufgehoben. |
b) Paragraph 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | b) Paragraph 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« § 2 - Jeder Minister sorgt innerhalb seines Zuständigkeitsbereichs | « § 2 - Jeder Minister sorgt innerhalb seines Zuständigkeitsbereichs |
für die deutsche Übersetzung der Königlichen und Ministeriellen | für die deutsche Übersetzung der Königlichen und Ministeriellen |
Erlasse und erstellt zu diesem Zweck alle drei Monate nach | Erlasse und erstellt zu diesem Zweck alle drei Monate nach |
Stellungnahme der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft die | Stellungnahme der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft die |
Liste der in die deutsche Sprache zu übersetzenden Erlasse | Liste der in die deutsche Sprache zu übersetzenden Erlasse |
entsprechend ihrer Bedeutung für die Einwohner des deutschen | entsprechend ihrer Bedeutung für die Einwohner des deutschen |
Sprachgebiets, wobei er den Haupttexten sowie der Erstellung | Sprachgebiets, wobei er den Haupttexten sowie der Erstellung |
inoffizieller Koordinierungen in deutscher Sprache Vorrang einräumt. | inoffizieller Koordinierungen in deutscher Sprache Vorrang einräumt. |
Er kann sich dabei von der Zentralen Dienststelle für Deutsche | Er kann sich dabei von der Zentralen Dienststelle für Deutsche |
Übersetzungen helfen lassen. Bei der Durchführung dieser | Übersetzungen helfen lassen. Bei der Durchführung dieser |
Übersetzungsarbeit wendet der zuständige Minister die für die deutsche | Übersetzungsarbeit wendet der zuständige Minister die für die deutsche |
Sprache festgelegten Terminologieregeln an. | Sprache festgelegten Terminologieregeln an. |
Die Veröffentlichung der deutschen Übersetzung der Königlichen Erlasse | Die Veröffentlichung der deutschen Übersetzung der Königlichen Erlasse |
und der Ministeriellen Erlasse föderalen Ursprungs im Belgischen | und der Ministeriellen Erlasse föderalen Ursprungs im Belgischen |
Staatsblatt erfolgt binnen einer angemessenen Frist nach | Staatsblatt erfolgt binnen einer angemessenen Frist nach |
Veröffentlichung dieser Erlasse in Französisch und Niederländisch. » | Veröffentlichung dieser Erlasse in Französisch und Niederländisch. » |
c) Der Artikel wird durch einen Paragraphen 3 mit folgendem Wortlaut | c) Der Artikel wird durch einen Paragraphen 3 mit folgendem Wortlaut |
ergänzt: | ergänzt: |
« § 3 - In Gesetzen und Verordnungen kann ausserdem eine andere Weise | « § 3 - In Gesetzen und Verordnungen kann ausserdem eine andere Weise |
der Veröffentlichung der Königlichen und Ministeriellen Erlasse sowie | der Veröffentlichung der Königlichen und Ministeriellen Erlasse sowie |
der in § 2 erwähnten Übersetzungen vorgeschrieben werden. » | der in § 2 erwähnten Übersetzungen vorgeschrieben werden. » |
KAPITEL IV - Abänderungen des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über | KAPITEL IV - Abänderungen des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über |
institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft | institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft |
Art. 4 - Artikel 76 des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über | Art. 4 - Artikel 76 des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über |
institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, | institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, |
eingefügt durch das Gesetz vom 18. Juli 1990, wird aufgehoben. | eingefügt durch das Gesetz vom 18. Juli 1990, wird aufgehoben. |
Art. 5 - Artikel 77 desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom | Art. 5 - Artikel 77 desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom |
18. Juli 1990, wird aufgehoben. | 18. Juli 1990, wird aufgehoben. |
KAPITEL V - Übergangsbestimmung | KAPITEL V - Übergangsbestimmung |
Art. 6 - Bis zum Inkrafttreten von Artikel 4 wird Artikel 76 des | Art. 6 - Bis zum Inkrafttreten von Artikel 4 wird Artikel 76 des |
Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die | Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die |
Deutschsprachige Gemeinschaft, eingefügt durch das Gesetz vom 18. Juli | Deutschsprachige Gemeinschaft, eingefügt durch das Gesetz vom 18. Juli |
1990, wie folgt abgeändert: | 1990, wie folgt abgeändert: |
a) Paragraph 1 Nr. 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | a) Paragraph 1 Nr. 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« 1. die deutsche Übersetzung der Gesetze, der Königlichen Erlasse und | « 1. die deutsche Übersetzung der Gesetze, der Königlichen Erlasse und |
der Ministeriellen Erlasse föderalen Ursprungs zu erstellen und zu | der Ministeriellen Erlasse föderalen Ursprungs zu erstellen und zu |
verbreiten, ». | verbreiten, ». |
b) In Paragraph 2 werden im ersten Satz die Wörter « die von dem in | b) In Paragraph 2 werden im ersten Satz die Wörter « die von dem in |
Artikel 77 erwähnten Ausschuss » durch die Wörter « die vom Ausschuss | Artikel 77 erwähnten Ausschuss » durch die Wörter « die vom Ausschuss |
für die deutsche Rechtsterminologie » ersetzt. | für die deutsche Rechtsterminologie » ersetzt. |
c) Paragraph 3 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | c) Paragraph 3 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« § 3 - Die in § 1 Nr. 1 erwähnten Übersetzungen werden im Belgischen | « § 3 - Die in § 1 Nr. 1 erwähnten Übersetzungen werden im Belgischen |
Staatsblatt veröffentlicht. » | Staatsblatt veröffentlicht. » |
KAPITEL VI - Inkrafttreten | KAPITEL VI - Inkrafttreten |
Art. 7 - § 1 - Die Artikel 2 bis 4 des vorliegenden Gesetzes treten an | Art. 7 - § 1 - Die Artikel 2 bis 4 des vorliegenden Gesetzes treten an |
dem vom König durch einen im Ministerrat beratenen Erlass | dem vom König durch einen im Ministerrat beratenen Erlass |
festzulegenden Datum und spätestens ein Jahr, nachdem die Regierung | festzulegenden Datum und spätestens ein Jahr, nachdem die Regierung |
die Evaluation der zu gewährenden Haushaltsmittel vorgenommen hat, in | die Evaluation der zu gewährenden Haushaltsmittel vorgenommen hat, in |
Kraft. Diese Evaluation muss vor dem 1. Januar 2008 erfolgt sein. | Kraft. Diese Evaluation muss vor dem 1. Januar 2008 erfolgt sein. |
Wenn der König zum 1. Januar 2009 keinen Erlass in Anwendung von | Wenn der König zum 1. Januar 2009 keinen Erlass in Anwendung von |
Absatz 1 erlassen hat, wird das Inkrafttreten der Artikel 2 bis 4 mit | Absatz 1 erlassen hat, wird das Inkrafttreten der Artikel 2 bis 4 mit |
diesem Datum wirksam. | diesem Datum wirksam. |
§ 2 - Artikel 5 tritt am Tag der Festlegung der Regeln der | § 2 - Artikel 5 tritt am Tag der Festlegung der Regeln der |
Rechtsterminologie für die deutsche Sprache in Kraft. | Rechtsterminologie für die deutsche Sprache in Kraft. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 21. April 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 21. April 2007 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Vizepremierminister und Minister des Innern | Der Vizepremierminister und Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |