← Terug naar "Wet tot wijziging van artikel 14 van de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap. - Duitse vertaling "
| Wet tot wijziging van artikel 14 van de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap. - Duitse vertaling | Loi modifiant l'article 14 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Communauté germanophone. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 20 MAART 2007. - Wet tot wijziging van artikel 14 van de wet van 31 | 20 MARS 2007. - Loi modifiant l'article 14 de la loi du 31 décembre |
| december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige | 1983 de réformes institutionnelles pour la Communauté germanophone. - |
| Gemeenschap. - Duitse vertaling | Traduction allemande |
| De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 20 maart | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
| 2007 tot wijziging van artikel 14 van de wet van 31 december 1983 tot | loi du 20 mars 2007 modifiant l'article 14 de la loi du 31 décembre |
| hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap (Belgisch | 1983 de réformes institutionnelles pour la Communauté germanophone |
| Staatsblad van 13 juni 2007). | (Moniteur belge du 13 juin 2007). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris in Malmedy in | allemande auprès du Commissaire d'arrondissement adjoint à Malmedy en |
| uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december 1983 tot | exécution de l'article 76 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes |
| hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, vervangen | institutionnelles pour la Communauté germanophone, remplacé par |
| bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij artikel 6 | l'article 16 de la loi du 18 juillet 1990 et modifié par l'article 6 |
| van de wet van 21 april 2007. | de la loi du 21 avril 2007. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
| 20. MÄRZ 2007 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 14 des Gesetzes vom | 20. MÄRZ 2007 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 14 des Gesetzes vom |
| 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die | 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die |
| Deutschsprachige Gemeinschaft | Deutschsprachige Gemeinschaft |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - In Artikel 14 des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über | Art. 2 - In Artikel 14 des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über |
| institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, | institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, |
| ersetzt durch das Gesetz vom 16. Juli 1993, werden die Wörter « | ersetzt durch das Gesetz vom 16. Juli 1993, werden die Wörter « |
| Artikel 31ter » durch die Wörter « Artikel 31ter §§ 1 und 2 » ersetzt. | Artikel 31ter » durch die Wörter « Artikel 31ter §§ 1 und 2 » ersetzt. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 20. März 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 20. März 2007 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Vizepremierminister und Minister des Innern | Der Vizepremierminister und Minister des Innern |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |