Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Wet van 20/12/2020
← Terug naar "Wet houdende tijdelijke ondersteuningsmaatregelen ten gevolge van de COVID-19-pandemie. - Officieuze coördinatie in het Duits van uittreksels "
Wet houdende tijdelijke ondersteuningsmaatregelen ten gevolge van de COVID-19-pandemie. - Officieuze coördinatie in het Duits van uittreksels Loi portant des mesures de soutien temporaires en raison de la pandémie du COVID-19. - Coordination officieuse en langue allemande d'extraits
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
20 DECEMBER 2020. - Wet houdende tijdelijke ondersteuningsmaatregelen 20 DECEMBRE 2020. - Loi portant des mesures de soutien temporaires en
ten gevolge van de COVID-19-pandemie. - Officieuze coördinatie in het raison de la pandémie du COVID-19. - Coordination officieuse en langue
Duits van uittreksels allemande d'extraits
De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue
de artikelen 20, 57 en 58 van de wet van 20 december 2020 houdende allemande des articles 20, 57 et 58 de la loi du 20 décembre 2020
tijdelijke ondersteuningsmaatregelen ten gevolge van de portant des mesures de soutien temporaires en raison de la pandémie du
COVID-19-pandemie (Belgisch Staatsblad van 30 december 2020), zoals ze COVID-19 (Moniteur belge du 30 décembre 2020), tels qu'ils ont été
achtereenvolgens werden gewijzigd bij : modifiés successivement par :
- de wet van 2 april 2021 houdende tijdelijke - la loi du 2 avril 2021 portant des mesures de soutien temporaires en
ondersteuningsmaatregelen ten gevolge van de COVID-19-pandemie (Belgisch Staatsblad van 13 april 2021); raison de la pandémie du COVID-19 (Moniteur belge du 13 avril 2021);
- de wet van 18 juli 2021 houdende tijdelijke - la loi du 18 juillet 2021 portant des mesures de soutien temporaires
ondersteuningsmaatregelen ten gevolge van de COVID-19-pandemie (Belgisch Staatsblad van 29 juli 2021). en raison de la pandémie du COVID-19 (Moniteur belge du 29 juillet 2021).
- de wet van 12 december 2021 tot uitvoering van het sociaal akkoord - la loi du 12 décembre 2021 exécutant l'accord social dans le cadre
in het kader van de interprofessionele onderhan-delingen voor de des négociations interprofessionnelles pour la période 2021-2022
periode 2021-2022 (Belgisch Staatsblad van 31 december 2021). (Moniteur belge du 31 décembre 2021).
Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le
dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. Service central de traduction allemande à Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS
20. DEZEMBER 2020 - Gesetz zur Festlegung von zeitweiligen 20. DEZEMBER 2020 - Gesetz zur Festlegung von zeitweiligen
Unterstützungsmaßnahmen aufgrund der COVID-19-Pandemie Unterstützungsmaßnahmen aufgrund der COVID-19-Pandemie
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir
sanktionieren es: sanktionieren es:
(...) (...)
TITEL 3 - Sozialhilfe TITEL 3 - Sozialhilfe
KAPITEL 1 - Abänderung des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht KAPITEL 1 - Abänderung des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht
auf soziale Eingliederung im Hinblick auf die Verlängerung der auf soziale Eingliederung im Hinblick auf die Verlängerung der
zeitweiligen Erhöhung des Erstattungssatzes für das zeitweiligen Erhöhung des Erstattungssatzes für das
Eingliederungseinkommen durch den Staat zugunsten der ÖSHZ im Rahmen Eingliederungseinkommen durch den Staat zugunsten der ÖSHZ im Rahmen
von COVID-19 von COVID-19
Art. 20 - Artikel 43/4 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht Art. 20 - Artikel 43/4 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht
auf soziale Eingliederung wird wie folgt abgeändert: auf soziale Eingliederung wird wie folgt abgeändert:
1. In Absatz 1 werden die Wörter "dessen Antrag zwischen dem 1. Juni 1. In Absatz 1 werden die Wörter "dessen Antrag zwischen dem 1. Juni
und dem 31. Dezember 2020 eingereicht worden ist" durch die Wörter und dem 31. Dezember 2020 eingereicht worden ist" durch die Wörter
"dessen Antrag zwischen dem 1. Juni 2020 und dem 31. März 2021 "dessen Antrag zwischen dem 1. Juni 2020 und dem 31. März 2021
eingereicht worden ist" ersetzt. eingereicht worden ist" ersetzt.
2. In Absatz 2 werden die Wörter "zwischen dem 1. Juni und dem 31. 2. In Absatz 2 werden die Wörter "zwischen dem 1. Juni und dem 31.
Dezember 2020" durch die Wörter "zwischen dem 1. Juni 2020 und dem 31. Dezember 2020" durch die Wörter "zwischen dem 1. Juni 2020 und dem 31.
März 2021" ersetzt. März 2021" ersetzt.
(...) (...)
TITEL 5 - Beschäftigung TITEL 5 - Beschäftigung
(...) (...)
KAPITEL 3 - Verschiedene arbeitsrechtliche Maßnahmen KAPITEL 3 - Verschiedene arbeitsrechtliche Maßnahmen
(...) (...)
Abschnitt 3 - Abänderung des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Abschnitt 3 - Abänderung des Gesetzes vom 4. August 1996 über das
Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, um Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, um
spezifische Maßnahmen im Falle einer Pandemie zu ermöglichen spezifische Maßnahmen im Falle einer Pandemie zu ermöglichen
Art. 57 - Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Art. 57 - Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 4. August 1996 über das
Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit,
abgeändert durch das Gesetz vom 7. April 1999, wird durch einen Absatz abgeändert durch das Gesetz vom 7. April 1999, wird durch einen Absatz
mit folgendem Wortlaut ergänzt: mit folgendem Wortlaut ergänzt:
"Im Falle einer Epidemie oder Pandemie kann der König durch einen im "Im Falle einer Epidemie oder Pandemie kann der König durch einen im
Ministerrat beratenen Erlass spezifische Gefahrenverhütungsmaßnahmen Ministerrat beratenen Erlass spezifische Gefahrenverhütungsmaßnahmen
bestimmen, die in den Unternehmen und Einrichtungen anwendbar sind, um bestimmen, die in den Unternehmen und Einrichtungen anwendbar sind, um
das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit zu das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit zu
schützen." schützen."
Abschnitt 4 - Inkrafttreten und zeitliche Anwendung Abschnitt 4 - Inkrafttreten und zeitliche Anwendung
Art. 58 - Vorliegendes Kapitel wird am 1. Oktober 2020 wirksam, mit Art. 58 - Vorliegendes Kapitel wird am 1. Oktober 2020 wirksam, mit
Ausnahme von Artikel 48, der am Tag der Veröffentlichung des Ausnahme von Artikel 48, der am Tag der Veröffentlichung des
vorliegenden Gesetzes im Belgischen Staatsblatt in Kraft tritt. vorliegenden Gesetzes im Belgischen Staatsblatt in Kraft tritt.
[Die Artikel 40 bis 53 treten am 30. September 2021 außer Kraft, mit [Die Artikel 40 bis 53 treten am 30. September 2021 außer Kraft, mit
Ausnahme von Artikel 46, der am 31. März 2021 außer Kraft tritt, und Ausnahme von Artikel 46, der am 31. März 2021 außer Kraft tritt, und
Artikel 52, der am 30. Juni 2021 außer Kraft tritt.] Artikel 52, der am 30. Juni 2021 außer Kraft tritt.]
[Art. 58 Abs. 2 ersetzt durch Art. 11 des G. vom 12. Dezember 2021 [Art. 58 Abs. 2 ersetzt durch Art. 11 des G. vom 12. Dezember 2021
(B.S. vom 31. Dezember 2021)] (B.S. vom 31. Dezember 2021)]
(...) (...)
^