← Terug naar  "Samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen "
                    
                        
                        
                
              | Samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen | Lois coordonnées relatives aux allocations familiales pour travailleurs salariés. - Traduction allemande de dispositions modificatives | 
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 19 DECEMBER 1939. - Samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen De respectievelijk in bijlagen 1 en 2 gevoegde teksten zijn de Duitse | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 19 DECEMBRE 1939. - Lois coordonnées relatives aux allocations familiales pour travailleurs salariés. - Traduction allemande de dispositions modificatives Les textes figurant respectivement aux annexes 1re et 2 constituent la | 
| vertaling : | traduction en langue allemande : | 
| - van de artikelen 48 tot 51 en 81 van het koninklijk besluit van 11 | - des articles 48 à 51 et 81 de l'arrêté royal du 11 décembre 2013 | 
| december 2013 houdende het personeel van de Belgische Spoorwegen (Belgisch Staatsblad van 16 december 2013); | relatif au personnel des Chemins de fer belges (Moniteur belge du 16 décembre 2013); | 
| - van de artikelen 25 en 26 van de programmawet (I) van 26 december | - des articles 25 et 26 de la loi-programme (I) du 26 décembre 2013 | 
| 2013 (Belgisch Staatsblad van 31 december 2013). | (Moniteur belge du 31 décembre 2013). | 
| Deze vertalingen zijn opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Ces traductions ont été établies par le Service central de traduction | 
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. | 
| Anlage 1 | Anlage 1 | 
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN | 
| 11. DEZEMBER 2013 - Königlicher Erlass über das Personal der | 11. DEZEMBER 2013 - Königlicher Erlass über das Personal der | 
| belgischen Eisenbahnen | belgischen Eisenbahnen | 
| (...) | (...) | 
| Titel IV - Abänderungs- und Aufhebungsbestimmungen | Titel IV - Abänderungs- und Aufhebungsbestimmungen | 
| (...) | (...) | 
| Kapitel 3 - Andere | Kapitel 3 - Andere | 
| (...) | (...) | 
| Abschnitt 2 - Familienbeihilfen | Abschnitt 2 - Familienbeihilfen | 
| Art. 48 - In Artikel 3 Absatz 1 der am 19. Dezember 1939 koordinierten | Art. 48 - In Artikel 3 Absatz 1 der am 19. Dezember 1939 koordinierten | 
| Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger, eingefügt durch | Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger, eingefügt durch | 
| das Gesetz vom 22. Dezember 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom | das Gesetz vom 22. Dezember 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom | 
| 12. August 2000, wird Nr. 2 durch die Wörter "sowie HR Rail" ergänzt. | 12. August 2000, wird Nr. 2 durch die Wörter "sowie HR Rail" ergänzt. | 
| Art. 49 - In Artikel 56undecies derselben Gesetze, eingefügt durch das | Art. 49 - In Artikel 56undecies derselben Gesetze, eingefügt durch das | 
| Gesetz vom 29. April 1996 und abgeändert durch das Gesetz vom 10. Juni | Gesetz vom 29. April 1996 und abgeändert durch das Gesetz vom 10. Juni | 
| 1998 und durch den Königlichen Erlass vom 18. Oktober 2004, werden in | 1998 und durch den Königlichen Erlass vom 18. Oktober 2004, werden in | 
| Absatz 1 Buchstabe b) die Wörter "der NGBE-Holding" durch die Wörter | Absatz 1 Buchstabe b) die Wörter "der NGBE-Holding" durch die Wörter | 
| "von HR Rail" ersetzt. | "von HR Rail" ersetzt. | 
| Art. 50 - In Artikel 57 Absatz 1 derselben Gesetze, abgeändert durch | Art. 50 - In Artikel 57 Absatz 1 derselben Gesetze, abgeändert durch | 
| die Gesetze vom 27. März 1951, 22. Dezember 1989 und 30. Dezember 2001 | die Gesetze vom 27. März 1951, 22. Dezember 1989 und 30. Dezember 2001 | 
| und durch den Königlichen Erlass vom 18. Oktober 2004, werden die | und durch den Königlichen Erlass vom 18. Oktober 2004, werden die | 
| Wörter ", einer Gemeinde oder der NGBE-Holding" durch die Wörter "oder | Wörter ", einer Gemeinde oder der NGBE-Holding" durch die Wörter "oder | 
| einer Gemeinde" ersetzt. | einer Gemeinde" ersetzt. | 
| Art. 51 - In Artikel 149 Absatz 2 Nr. 1 derselben Gesetze, abgeändert | Art. 51 - In Artikel 149 Absatz 2 Nr. 1 derselben Gesetze, abgeändert | 
| durch das Gesetz vom 21. März 1991 und durch den Königlichen Erlass | durch das Gesetz vom 21. März 1991 und durch den Königlichen Erlass | 
| vom 18. Oktober 2004, werden die Wörter "der NGBE-Holding" durch die | vom 18. Oktober 2004, werden die Wörter "der NGBE-Holding" durch die | 
| Wörter "von HR Rail" ersetzt. | Wörter "von HR Rail" ersetzt. | 
| (...) | (...) | 
| Titel VII - Verschiedene Bestimmungen | Titel VII - Verschiedene Bestimmungen | 
| Art. 81 - § 1 - Artikel 1 des vorliegenden Erlasses und vorliegender | Art. 81 - § 1 - Artikel 1 des vorliegenden Erlasses und vorliegender | 
| Artikel treten am Tag der Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses | Artikel treten am Tag der Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses | 
| im Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme von Artikel 1 § 1 und | im Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme von Artikel 1 § 1 und | 
| § 3, die am Datum des Inkrafttretens des in Artikel 1 § 2 erwähnten | § 3, die am Datum des Inkrafttretens des in Artikel 1 § 2 erwähnten | 
| Erlasses in Kraft treten. | Erlasses in Kraft treten. | 
| § 2 - Artikel 3 tritt, was die Einfügung der Artikel 21 bis 65 in das | § 2 - Artikel 3 tritt, was die Einfügung der Artikel 21 bis 65 in das | 
| vorerwähnte Gesetz vom 23. Juli 1926 betrifft, am Datum des | vorerwähnte Gesetz vom 23. Juli 1926 betrifft, am Datum des | 
| Inkrafttretens des in Artikel 1 § 2 erwähnten Erlasses in Kraft. In | Inkrafttretens des in Artikel 1 § 2 erwähnten Erlasses in Kraft. In | 
| Abweichung von Artikel 34 § 1 Nr. 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 23. | Abweichung von Artikel 34 § 1 Nr. 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 23. | 
| Juli 1926, eingefügt durch den vorliegenden Erlass, wird der | Juli 1926, eingefügt durch den vorliegenden Erlass, wird der | 
| geschäftsführende Verwalter der NGBE-Holding von Rechts wegen dem | geschäftsführende Verwalter der NGBE-Holding von Rechts wegen dem | 
| Verwaltungsrat von HR Rail angehören, bis die in Kapitel II des | Verwaltungsrat von HR Rail angehören, bis die in Kapitel II des | 
| Königlichen Erlasses vom 7. November 2013 zur Reform der Strukturen | Königlichen Erlasses vom 7. November 2013 zur Reform der Strukturen | 
| der NGBE-Holding, von Infrabel und der NGBE erwähnte Fusion wirksam | der NGBE-Holding, von Infrabel und der NGBE erwähnte Fusion wirksam | 
| wird. | wird. | 
| § 3 - Artikel 2, die anderen Bestimmungen von Artikel 3, die Artikel 4 | § 3 - Artikel 2, die anderen Bestimmungen von Artikel 3, die Artikel 4 | 
| bis 80 und Artikel 82 treten am 1. Januar 2014 oder an einem späteren | bis 80 und Artikel 82 treten am 1. Januar 2014 oder an einem späteren | 
| Datum, das vom König festgelegt wird, jedoch spätestens am 1. April | Datum, das vom König festgelegt wird, jedoch spätestens am 1. April | 
| 2014, in Kraft. | 2014, in Kraft. | 
| (...) | (...) | 
| Anlage 2 | Anlage 2 | 
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | 
| 26. DEZEMBER 2013 - Programmgesetz (I) | 26. DEZEMBER 2013 - Programmgesetz (I) | 
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | 
| Unser Gruß! | Unser Gruß! | 
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | 
| (...) | (...) | 
| TITEL 7 - Soziale Angelegenheiten | TITEL 7 - Soziale Angelegenheiten | 
| (...) | (...) | 
| KAPITEL 3 - Familienbeihilfen | KAPITEL 3 - Familienbeihilfen | 
| Art. 25 - Artikel 94 § 9 der koordinierten Gesetze vom 19. Dezember | Art. 25 - Artikel 94 § 9 der koordinierten Gesetze vom 19. Dezember | 
| 1939 über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger, eingefügt durch das | 1939 über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger, eingefügt durch das | 
| Gesetz vom 27. Dezember 2004 und abgeändert durch das Gesetz vom 29. | Gesetz vom 27. Dezember 2004 und abgeändert durch das Gesetz vom 29. | 
| März 2012, wird durch zwei Absätze mit folgendem Wortlaut ergänzt: | März 2012, wird durch zwei Absätze mit folgendem Wortlaut ergänzt: | 
| "Für das Geschäftsjahr 2013 wird die Summe der den freien Kassen für | "Für das Geschäftsjahr 2013 wird die Summe der den freien Kassen für | 
| Familienbeihilfen zustehenden Zuschüsse, wie erwähnt in Artikel 2 | Familienbeihilfen zustehenden Zuschüsse, wie erwähnt in Artikel 2 | 
| Absatz 1 Nr. 6 des Königlichen Erlasses vom 9. Juni 1999 über das | Absatz 1 Nr. 6 des Königlichen Erlasses vom 9. Juni 1999 über das | 
| Geschäftsführungskonto und die Verwaltungsrücklage der Kassen für | Geschäftsführungskonto und die Verwaltungsrücklage der Kassen für | 
| Familienbeihilfen, um 5,5 Millionen Euro verringert. Die Verringerung | Familienbeihilfen, um 5,5 Millionen Euro verringert. Die Verringerung | 
| wird anteilsmäßig unter den betroffenen Kassen aufgeteilt, je nach | wird anteilsmäßig unter den betroffenen Kassen aufgeteilt, je nach | 
| Anteil jeder Kasse an dieser Summe. | Anteil jeder Kasse an dieser Summe. | 
| Für das Geschäftsjahr 2014 wird die Summe der den freien Kassen für | Für das Geschäftsjahr 2014 wird die Summe der den freien Kassen für | 
| Familienbeihilfen zustehenden Zuschüsse, wie erwähnt in Artikel 2 | Familienbeihilfen zustehenden Zuschüsse, wie erwähnt in Artikel 2 | 
| Absatz 1 Nr. 7 des Königlichen Erlasses vom 9. Juni 1999 über das | Absatz 1 Nr. 7 des Königlichen Erlasses vom 9. Juni 1999 über das | 
| Geschäftsführungskonto und die Verwaltungsrücklage der Kassen für | Geschäftsführungskonto und die Verwaltungsrücklage der Kassen für | 
| Familienbeihilfen, um 5,5 Millionen Euro verringert. Die Verringerung | Familienbeihilfen, um 5,5 Millionen Euro verringert. Die Verringerung | 
| wird anteilsmäßig unter den betroffenen Kassen aufgeteilt, je nach | wird anteilsmäßig unter den betroffenen Kassen aufgeteilt, je nach | 
| Anteil jeder Kasse an dieser Summe." | Anteil jeder Kasse an dieser Summe." | 
| Art. 26 - Artikel 25, soweit er einen Absatz 3 in Artikel 94 § 9 | Art. 26 - Artikel 25, soweit er einen Absatz 3 in Artikel 94 § 9 | 
| derselben Gesetze einfügt, wird wirksam mit 15. Dezember 2013. | derselben Gesetze einfügt, wird wirksam mit 15. Dezember 2013. | 
| Artikel 25, soweit er einen Absatz 4 in Artikel 94 § 9 derselben | Artikel 25, soweit er einen Absatz 4 in Artikel 94 § 9 derselben | 
| Gesetze einfügt, wird wirksam mit 1. Januar 2014. | Gesetze einfügt, wird wirksam mit 1. Januar 2014. | 
| (...) | (...) | 
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | 
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | 
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. | 
| Gegeben zu Ciergnon, den 26. Dezember 2013 | Gegeben zu Ciergnon, den 26. Dezember 2013 | 
| PHILIPPE | PHILIPPE | 
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: | 
| Der Premierminister | Der Premierminister | 
| E. DI RUPO | E. DI RUPO | 
| Der Minister der Wirtschaft und der Nordsee | Der Minister der Wirtschaft und der Nordsee | 
| J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE | 
| Die Ministerin des Innern und der Chancengleichheit | Die Ministerin des Innern und der Chancengleichheit | 
| Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET | 
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | 
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX | 
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz | 
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM | 
| Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung | 
| Frau M. DE CONINCK | Frau M. DE CONINCK | 
| Der Minister der Öffentlichen Unternehmen | Der Minister der Öffentlichen Unternehmen | 
| J.-P. LABILLE | J.-P. LABILLE | 
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen | 
| K. GEENS | K. GEENS | 
| Der Staatssekretär für Energie | Der Staatssekretär für Energie | 
| M. WATHELET | M. WATHELET | 
| Die Staatssekretärin für Soziale Eingliederung | Die Staatssekretärin für Soziale Eingliederung | 
| Frau M. DE BLOCK | Frau M. DE BLOCK | 
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: | 
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz | 
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |