← Terug naar "Wet tot wijziging van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, inzake de vestiging van aanvullende belastingen op gewestbelastingen. - Duitse vertaling "
| Wet tot wijziging van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, inzake de vestiging van aanvullende belastingen op gewestbelastingen. - Duitse vertaling | Loi modifiant le Code des impôts sur les revenus 1992, en ce qui concerne l'établissement de taxes additionnelles sur des impôts régionaux. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 19 APRIL 2014. - Wet tot wijziging van het Wetboek van de | 19 AVRIL 2014. - Loi modifiant le Code des impôts sur les revenus |
| inkomstenbelastingen 1992, inzake de vestiging van aanvullende | 1992, en ce qui concerne l'établissement de taxes additionnelles sur |
| belastingen op gewestbelastingen. - Duitse vertaling | des impôts régionaux. - Traduction allemande |
| De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 19 | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
| april 2014 tot wijziging van het Wetboek van de inkomstenbelastingen | loi du 19 avril 2014 modifiant le Code des impôts sur les revenus |
| 1992, inzake de vestiging van aanvullende belastingen op | 1992, en ce qui concerne l'établissement de taxes additionnelles sur |
| gewestbelastingen (Belgisch Staatsblad van 16 mei 2014). | des impôts régionaux (Moniteur belge du 16 mai 2014). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
| 19. APRIL 2014 - Gesetz zur Abänderung des Einkommensteuergesetzbuches | 19. APRIL 2014 - Gesetz zur Abänderung des Einkommensteuergesetzbuches |
| 1992 in Bezug auf die Festlegung von Zuschlagsteuern auf | 1992 in Bezug auf die Festlegung von Zuschlagsteuern auf |
| Regionalsteuern | Regionalsteuern |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - In Artikel 464 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 | Art. 2 - In Artikel 464 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 |
| werden die Wörter "; dies gilt jedoch nicht für den | werden die Wörter "; dies gilt jedoch nicht für den |
| Immobiliensteuervorabzug" aufgehoben. | Immobiliensteuervorabzug" aufgehoben. |
| Art. 3 - In Titel VIII Kapitel 1 desselben Gesetzbuches wird ein | Art. 3 - In Titel VIII Kapitel 1 desselben Gesetzbuches wird ein |
| Artikel 464/1 mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Artikel 464/1 mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
| "Art. 464/1 - In Abweichung von Artikel 464 dürfen die Provinzen, | "Art. 464/1 - In Abweichung von Artikel 464 dürfen die Provinzen, |
| Agglomerationen und Gemeinden Zuschlaghundertstel festlegen auf: | Agglomerationen und Gemeinden Zuschlaghundertstel festlegen auf: |
| 1. den Immobiliensteuervorabzug, | 1. den Immobiliensteuervorabzug, |
| 2. eine Regionalsteuer, die nicht in Artikel 3 des Sondergesetzes vom | 2. eine Regionalsteuer, die nicht in Artikel 3 des Sondergesetzes vom |
| 16. Januar 1989 bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und | 16. Januar 1989 bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und |
| Regionen erwähnt ist und das föderale Katastereinkommen als | Regionen erwähnt ist und das föderale Katastereinkommen als |
| Besteuerungsgrundlage oder als Bestandteil ihrer Besteuerungsgrundlage | Besteuerungsgrundlage oder als Bestandteil ihrer Besteuerungsgrundlage |
| hat." | hat." |
| Art. 4 - Artikel 468 desselben Gesetzbuches, abgeändert durch die | Art. 4 - Artikel 468 desselben Gesetzbuches, abgeändert durch die |
| Gesetze vom 24. Juli 2008 und 14. April 2011, wird wie folgt | Gesetze vom 24. Juli 2008 und 14. April 2011, wird wie folgt |
| abgeändert: | abgeändert: |
| 1. In Absatz 1 werden zwischen den Wörtern "Die Zuschlagsteuer" und | 1. In Absatz 1 werden zwischen den Wörtern "Die Zuschlagsteuer" und |
| den Wörtern "wird für" die Wörter "auf die Steuer der natürlichen | den Wörtern "wird für" die Wörter "auf die Steuer der natürlichen |
| Personen" eingefügt. | Personen" eingefügt. |
| 2. In Absatz 3 werden zwischen den Wörtern "die Zuschlagsteuer" und | 2. In Absatz 3 werden zwischen den Wörtern "die Zuschlagsteuer" und |
| den Wörtern "darf keine" die Wörter "auf die Steuer der natürlichen | den Wörtern "darf keine" die Wörter "auf die Steuer der natürlichen |
| Personen" eingefügt. | Personen" eingefügt. |
| Art. 5 - In Artikel 469 Absatz 1 desselben Gesetzbuches werden | Art. 5 - In Artikel 469 Absatz 1 desselben Gesetzbuches werden |
| zwischen den Wörtern "der Zuschlagsteuern" und den Wörtern "werden der | zwischen den Wörtern "der Zuschlagsteuern" und den Wörtern "werden der |
| Verwaltung" die Wörter "auf die Steuer der natürlichen Personen" | Verwaltung" die Wörter "auf die Steuer der natürlichen Personen" |
| eingefügt. | eingefügt. |
| Art. 6 - In Abweichung von Artikel 464 Nr. 1 des | Art. 6 - In Abweichung von Artikel 464 Nr. 1 des |
| Einkommensteuergesetzbuches 1992 dürfen Gemeinden, für die der | Einkommensteuergesetzbuches 1992 dürfen Gemeinden, für die der |
| prozentuale durchschnittliche Erhöhungssatz für das Katastereinkommen | prozentuale durchschnittliche Erhöhungssatz für das Katastereinkommen |
| von Industriegütern infolge der letzten Katasterangleichung am 1. | von Industriegütern infolge der letzten Katasterangleichung am 1. |
| Januar des Steuerjahres, das mit dem Inkrafttreten der vorerwähnten | Januar des Steuerjahres, das mit dem Inkrafttreten der vorerwähnten |
| Angleichung verbunden ist, mehr als 10 Prozent unter dem prozentualen | Angleichung verbunden ist, mehr als 10 Prozent unter dem prozentualen |
| durchschnittlichen Erhöhungssatz für das Katastereinkommen der | durchschnittlichen Erhöhungssatz für das Katastereinkommen der |
| Gesamtheit der auf dem Gemeindegebiet gelegenen Güter liegt, | Gesamtheit der auf dem Gemeindegebiet gelegenen Güter liegt, |
| ausschließlich hinsichtlich Industriegütern weiterhin eine Steuer auf | ausschließlich hinsichtlich Industriegütern weiterhin eine Steuer auf |
| die Gesamtheit oder einen Teil der Bestandteile des Katastereinkommens | die Gesamtheit oder einen Teil der Bestandteile des Katastereinkommens |
| der bebauten und unbebauten unbeweglichen Güter und des Materials und | der bebauten und unbebauten unbeweglichen Güter und des Materials und |
| der Ausrüstung festlegen, sofern die erste Gemeindeverordnung, die | der Ausrüstung festlegen, sofern die erste Gemeindeverordnung, die |
| eine solche Steuer eingeführt hat, spätestens am 31. Dezember 2013 in | eine solche Steuer eingeführt hat, spätestens am 31. Dezember 2013 in |
| Kraft getreten ist. | Kraft getreten ist. |
| Art. 7 - Die Artikel 2 bis 5 sind ab dem Steuerjahr 2015 anwendbar. | Art. 7 - Die Artikel 2 bis 5 sind ab dem Steuerjahr 2015 anwendbar. |
| Artikel 6 wird wirksam mit 1. Januar 2014. | Artikel 6 wird wirksam mit 1. Januar 2014. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 19. April 2014 | Gegeben zu Brüssel, den 19. April 2014 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| K. GEENS | K. GEENS |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |