← Terug naar "Wet tot wijziging van de kaderwet betreffende de dienstverlenende intellectuele beroepen gecodificeerd door het koninklijk besluit van 3 augustus 2007. - Duitse vertaling "
Wet tot wijziging van de kaderwet betreffende de dienstverlenende intellectuele beroepen gecodificeerd door het koninklijk besluit van 3 augustus 2007. - Duitse vertaling | Loi modifiant la loi-cadre relative aux professions intellectuelles prestataires de services codifiée par l'arrêté royal du 3 août 2007. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
18 APRIL 2010. - Wet tot wijziging van de kaderwet betreffende de | 18 AVRIL 2010. - Loi modifiant la loi-cadre relative aux professions |
dienstverlenende intellectuele beroepen gecodificeerd door het | intellectuelles prestataires de services codifiée par l'arrêté royal |
koninklijk besluit van 3 augustus 2007. - Duitse vertaling | du 3 août 2007. - Traduction allemande |
De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 18 april | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
2010 tot wijziging van de kaderwet betreffende de dienstverlenende | loi du 18 avril 2010 modifiant la loi-cadre relative aux professions |
intellectuele beroepen gecodificeerd door het koninklijk besluit van 3 | intellectuelles prestataires de services codifiée par l'arrêté royal |
augustus 2007 (Belgisch Staatsblad van 8 juni 2010). | du 3 août 2007 (Moniteur belge du 8 juin 2010). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, K.M.B., MITTELSTAND UND | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, K.M.B., MITTELSTAND UND |
ENERGIE | ENERGIE |
18. APRIL 2010 - Gesetz zur Abänderung des Rahmengesetzes über die | 18. APRIL 2010 - Gesetz zur Abänderung des Rahmengesetzes über die |
geistigen Berufe im Dienstleistungsbereich, kodifiziert durch den | geistigen Berufe im Dienstleistungsbereich, kodifiziert durch den |
Königlichen Erlass vom 3. August 2007 | Königlichen Erlass vom 3. August 2007 |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - In Artikel 7 § 3 des Rahmengesetzes über die geistigen Berufe | Art. 2 - In Artikel 7 § 3 des Rahmengesetzes über die geistigen Berufe |
im Dienstleistungsbereich, kodifiziert durch den Königlichen Erlass | im Dienstleistungsbereich, kodifiziert durch den Königlichen Erlass |
vom 3. August 2007, wird zwischen den Absätzen 2 und 3 ein Absatz mit | vom 3. August 2007, wird zwischen den Absätzen 2 und 3 ein Absatz mit |
folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Ein Wähler kann gegen die Ergebnisse der Wahlen innerhalb acht Tagen | « Ein Wähler kann gegen die Ergebnisse der Wahlen innerhalb acht Tagen |
nach ihrer Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt beim Staatsrat | nach ihrer Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt beim Staatsrat |
Beschwerde einlegen. Zur Vermeidung der Unzulässigkeit wird die | Beschwerde einlegen. Zur Vermeidung der Unzulässigkeit wird die |
Beschwerde zuvor durch Gerichtsvollzieher dem Präsidenten des | Beschwerde zuvor durch Gerichtsvollzieher dem Präsidenten des |
Instituts zugestellt. Der König legt das Verfahren und die Parteien | Instituts zugestellt. Der König legt das Verfahren und die Parteien |
des Verfahrens fest. Der Staatsrat befindet über die Beschwerde | des Verfahrens fest. Der Staatsrat befindet über die Beschwerde |
innerhalb einer Frist von sechzig Tagen. Bei Nichtigkeitserklärung - | innerhalb einer Frist von sechzig Tagen. Bei Nichtigkeitserklärung - |
ob ganz oder teilweise - der Wahlen und bei Beschwerde gegen die | ob ganz oder teilweise - der Wahlen und bei Beschwerde gegen die |
Wahlen üben ausscheidende Mandatsträger die betreffenden Mandate | Wahlen üben ausscheidende Mandatsträger die betreffenden Mandate |
weiter aus, bis sie neu besetzt werden. Wird eine Wahl ganz oder | weiter aus, bis sie neu besetzt werden. Wird eine Wahl ganz oder |
teilweise für nichtig erklärt, legt der Regierungskommissar das Datum | teilweise für nichtig erklärt, legt der Regierungskommissar das Datum |
fest, an dem neue Wahlen stattfinden müssen. » | fest, an dem neue Wahlen stattfinden müssen. » |
Art. 3 - Der König bestimmt das Datum des Inkrafttretens des Artikels | Art. 3 - Der König bestimmt das Datum des Inkrafttretens des Artikels |
2. | 2. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 18. April 2010 | Gegeben zu Brüssel, den 18. April 2010 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der K.M.B. | Die Ministerin der K.M.B. |
Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |