← Terug naar "Wet houdende uitvoering van het pact voor competitiviteit, werkgelegenheid en relance. - Duitse vertaling van uittreksels "
Wet houdende uitvoering van het pact voor competitiviteit, werkgelegenheid en relance. - Duitse vertaling van uittreksels | Loi portant exécution du pacte de compétitivité, d'emploi et de relance. - Traduction allemande d'extraits |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 15 MEI 2014. - Wet houdende uitvoering van het pact voor competitiviteit, werkgelegenheid en relance. - Duitse vertaling van uittreksels De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de artikelen 21 en | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 15 MAI 2014. - Loi portant exécution du pacte de compétitivité, d'emploi et de relance. - Traduction allemande d'extraits Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des |
23 van de wet van 15 mei 2014 houdende uitvoering van het pact voor | articles 21 et 23 de la loi du 15 mai 2014 portant exécution du pacte |
competitiviteit, werkgelegenheid en relance (Belgisch Staatsblad van 22 mei 2014). | de compétitivité, d'emploi et de relance (Moniteur belge du 22 mai 2014). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
15. MAI 2014 - Gesetz zur Ausführung des Pakts für | 15. MAI 2014 - Gesetz zur Ausführung des Pakts für |
Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Wirtschaftsbelebung | Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Wirtschaftsbelebung |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
(...) | (...) |
TITEL 4 - Investition in Ausbildung und Innovation | TITEL 4 - Investition in Ausbildung und Innovation |
Duale Ausbildung | Duale Ausbildung |
KAPITEL 1 - Ausbildung und Innovation | KAPITEL 1 - Ausbildung und Innovation |
(...) | (...) |
Art. 21 - Artikel 30 des Gesetzes vom 23. Dezember 2005 über den | Art. 21 - Artikel 30 des Gesetzes vom 23. Dezember 2005 über den |
Solidaritätspakt zwischen den Generationen, abgeändert durch die | Solidaritätspakt zwischen den Generationen, abgeändert durch die |
Gesetze vom 17. Mai 2007 und 22. Dezember 2008, wird wie folgt | Gesetze vom 17. Mai 2007 und 22. Dezember 2008, wird wie folgt |
abgeändert: | abgeändert: |
1. In § 1 werden die Wörter "für die Finanzierung des bezahlten | 1. In § 1 werden die Wörter "für die Finanzierung des bezahlten |
Bildungsurlaubs" durch die Wörter "für die Finanzierung der | Bildungsurlaubs" durch die Wörter "für die Finanzierung der |
Anstrengungen zugunsten von Personen, die zu den in Artikel 189 des | Anstrengungen zugunsten von Personen, die zu den in Artikel 189 des |
Gesetzes vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener | Gesetzes vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener |
Bestimmungen (I) erwähnten Risikogruppen gehören," ersetzt. | Bestimmungen (I) erwähnten Risikogruppen gehören," ersetzt. |
2. Paragraph 1 wird durch zwei Absätze mit folgendem Wortlaut ergänzt: | 2. Paragraph 1 wird durch zwei Absätze mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
"Diese Erhöhung des Arbeitgeberbeitrags für die Finanzierung der | "Diese Erhöhung des Arbeitgeberbeitrags für die Finanzierung der |
Anstrengung zugunsten von Personen, die zu den in Artikel 189 des | Anstrengung zugunsten von Personen, die zu den in Artikel 189 des |
Gesetzes vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener | Gesetzes vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener |
Bestimmungen (I) erwähnten Risikogruppen gehören, wird den mit der | Bestimmungen (I) erwähnten Risikogruppen gehören, wird den mit der |
Einziehung und Beitreibung der Sozialversicherungsbeiträge beauftragen | Einziehung und Beitreibung der Sozialversicherungsbeiträge beauftragen |
Einrichtungen zugeführt. | Einrichtungen zugeführt. |
Die Einnahmen aus der Erhöhung des Arbeitgeberbeitrags werden dem | Die Einnahmen aus der Erhöhung des Arbeitgeberbeitrags werden dem |
Betrag der Mittel hinzugefügt, der vom König auf der Grundlage von | Betrag der Mittel hinzugefügt, der vom König auf der Grundlage von |
Artikel 191 § 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 27. Dezember 2006 für | Artikel 191 § 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 27. Dezember 2006 für |
zusätzliche Projekte zugunsten von Risikogruppen verwendet werden | zusätzliche Projekte zugunsten von Risikogruppen verwendet werden |
kann." | kann." |
3. Paragraph 2bis wird wie folgt ersetzt: | 3. Paragraph 2bis wird wie folgt ersetzt: |
"Unbeschadet günstigerer Bestimmungen und unbeschadet des Paragraphen | "Unbeschadet günstigerer Bestimmungen und unbeschadet des Paragraphen |
1 wird in die in § 2 erwähnten kollektiven Arbeitsabkommen in jedem | 1 wird in die in § 2 erwähnten kollektiven Arbeitsabkommen in jedem |
Fall mindestens der Gegenwert eines Tages beruflicher Weiterbildung | Fall mindestens der Gegenwert eines Tages beruflicher Weiterbildung |
pro Arbeitnehmer pro Jahr aufgenommen. | pro Arbeitnehmer pro Jahr aufgenommen. |
Der König legt die Modalitäten für die Ausführung des vorliegenden | Der König legt die Modalitäten für die Ausführung des vorliegenden |
Paragraphen fest." | Paragraphen fest." |
(...) | (...) |
Art. 23 - Vorliegendes Kapitel tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 23 - Vorliegendes Kapitel tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme von Artikel 21, der am | Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme von Artikel 21, der am |
1. Januar 2015 in Kraft tritt. | 1. Januar 2015 in Kraft tritt. |
(...) | (...) |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 15. Mai 2014 | Gegeben zu Brüssel, den 15. Mai 2014 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
E. DI RUPO | E. DI RUPO |
Die Ministerin des Innern und der Chancengleichheit | Die Ministerin des Innern und der Chancengleichheit |
Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
Frau M. DE CONINCK | Frau M. DE CONINCK |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
K. GEENS | K. GEENS |
Der Staatssekretär für Energie | Der Staatssekretär für Energie |
M. WATHELET | M. WATHELET |
Der Staatssekretär für Soziale Angelegenheiten | Der Staatssekretär für Soziale Angelegenheiten |
Ph. COURARD | Ph. COURARD |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |