← Terug naar "Wet tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek en het Gerechtelijk Wetboek met betrekking tot de verbetering van de akten van de burgerlijke stand voor materiële misslagen. - Duitse vertaling "
| Wet tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek en het Gerechtelijk Wetboek met betrekking tot de verbetering van de akten van de burgerlijke stand voor materiële misslagen. - Duitse vertaling | Loi modifiant le Code civil et le Code judiciaire en ce qui concerne la rectification d'erreurs matérielles dans les actes de l'état civil. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 15 MEI 2007. - Wet tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek en het Gerechtelijk Wetboek met betrekking tot de verbetering van de akten van de burgerlijke stand voor materiële misslagen. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 15 mei | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 15 MAI 2007. - Loi modifiant le Code civil et le Code judiciaire en ce qui concerne la rectification d'erreurs matérielles dans les actes de l'état civil. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
| 2007 tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek en het Gerechtelijk | loi du 15 mai 2007 modifiant le Code civil et le Code judiciaire en ce |
| Wetboek met betrekking tot de verbetering van de akten van de | qui concerne la rectification d'erreurs matérielles dans les actes de |
| burgerlijke stand voor materiële misslagen (Belgisch Staatsblad van 12 | l'état civil (Moniteur belge du 12 juillet 2007). |
| juli 2007). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
| 15. MAI 2007 - Gesetz zur Abänderung des Zivilgesetzbuches und des | 15. MAI 2007 - Gesetz zur Abänderung des Zivilgesetzbuches und des |
| Gerichtsgesetzbuches, was die Berichtigung materieller Irrtümer in den | Gerichtsgesetzbuches, was die Berichtigung materieller Irrtümer in den |
| Personenstandsurkunden betrifft | Personenstandsurkunden betrifft |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - Artikel 99 des Zivilgesetzbuches, aufgehoben durch das Gesetz | Art. 2 - Artikel 99 des Zivilgesetzbuches, aufgehoben durch das Gesetz |
| vom 15. Juli 1970, wird mit folgendem Wortlaut wieder aufgenommen: | vom 15. Juli 1970, wird mit folgendem Wortlaut wieder aufgenommen: |
| « Art. 99 - Wenn der Standesbeamte einen materiellen Irrtum auf der | « Art. 99 - Wenn der Standesbeamte einen materiellen Irrtum auf der |
| Grundlage anderer authentischer Urkunden oder offizieller | Grundlage anderer authentischer Urkunden oder offizieller |
| Bescheinigungen feststellt, kann er nach günstiger Stellungnahme des | Bescheinigungen feststellt, kann er nach günstiger Stellungnahme des |
| Prokurators des Königs diesen materiellen Irrtum am Rand der | Prokurators des Königs diesen materiellen Irrtum am Rand der |
| Personenstandsurkunde, deren Inhaber er ist, berichtigen, indem er | Personenstandsurkunde, deren Inhaber er ist, berichtigen, indem er |
| eine Randnotiz mit Angabe des Datums, seiner Unterschrift in Rot und | eine Randnotiz mit Angabe des Datums, seiner Unterschrift in Rot und |
| des Datums der günstigen Stellungnahme des Prokurators des Königs | des Datums der günstigen Stellungnahme des Prokurators des Königs |
| anbringt. | anbringt. |
| Der Prokurator des Königs gibt seine Stellungnahme binnen sechzig | Der Prokurator des Königs gibt seine Stellungnahme binnen sechzig |
| Tagen nach Erhalt des Antrags ab. | Tagen nach Erhalt des Antrags ab. |
| Wenn nach der günstigen Stellungnahme des Prokurators des Königs diese | Wenn nach der günstigen Stellungnahme des Prokurators des Königs diese |
| Anpassung die Änderung anderer Urkunden hinsichtlich derselben Person | Anpassung die Änderung anderer Urkunden hinsichtlich derselben Person |
| erfordert, muss diese Anpassung auch angebracht werden. | erfordert, muss diese Anpassung auch angebracht werden. |
| Wenn diese Anpassung von einem anderen Standesbeamten angebracht | Wenn diese Anpassung von einem anderen Standesbeamten angebracht |
| werden muss, ist der erste betroffene Standesbeamte verpflichtet, die | werden muss, ist der erste betroffene Standesbeamte verpflichtet, die |
| anderen zuständigen Beamten darüber zu informieren, indem er ihnen die | anderen zuständigen Beamten darüber zu informieren, indem er ihnen die |
| günstige Stellungnahme des Prokurators des Königs zusendet. | günstige Stellungnahme des Prokurators des Königs zusendet. |
| Jeder andere betroffene Standesbeamte muss dem Prokurator des Königs | Jeder andere betroffene Standesbeamte muss dem Prokurator des Königs |
| seines Zuständigkeitsbereichs eine Kopie der Änderungen, die er | seines Zuständigkeitsbereichs eine Kopie der Änderungen, die er |
| anbringt, sowie die ursprüngliche Stellungnahme des Prokurators des | anbringt, sowie die ursprüngliche Stellungnahme des Prokurators des |
| Königs vorlegen. » | Königs vorlegen. » |
| Art. 3 - Artikel 100 desselben Gesetzbuches, aufgehoben durch das | Art. 3 - Artikel 100 desselben Gesetzbuches, aufgehoben durch das |
| Gesetz vom 15. Juli 1970, wird mit folgendem Wortlaut wieder | Gesetz vom 15. Juli 1970, wird mit folgendem Wortlaut wieder |
| aufgenommen: | aufgenommen: |
| « Art. 100 - Die materiellen Irrtümer, die gemäss Artikel 99 | « Art. 100 - Die materiellen Irrtümer, die gemäss Artikel 99 |
| Gegenstand einer Berichtigung durch den Standesbeamten sein können, | Gegenstand einer Berichtigung durch den Standesbeamten sein können, |
| betreffen: | betreffen: |
| - Tippfehler in den Namen, Vornamen und Adressen, | - Tippfehler in den Namen, Vornamen und Adressen, |
| - Irrtümer bezüglich eines Geburtsdatums oder Sterbedatums in einer | - Irrtümer bezüglich eines Geburtsdatums oder Sterbedatums in einer |
| Urkunde, wenn in einer Geburtsbescheinigung oder Todesbescheinigung | Urkunde, wenn in einer Geburtsbescheinigung oder Todesbescheinigung |
| ein anderes Datum vermerkt ist, | ein anderes Datum vermerkt ist, |
| - Irrtümer bezüglich eines Eheschliessungsdatums, | - Irrtümer bezüglich eines Eheschliessungsdatums, |
| Irrtümer bezüglich des in der Urkunde erwähnten Standesbeamten, | Irrtümer bezüglich des in der Urkunde erwähnten Standesbeamten, |
| - Irrtümer bezüglich des Datums, an dem die Urkunde erstellt worden | - Irrtümer bezüglich des Datums, an dem die Urkunde erstellt worden |
| ist, | ist, |
| - Irrtümer bezüglich des Personenstands, wenn dieser sich auf der | - Irrtümer bezüglich des Personenstands, wenn dieser sich auf der |
| Grundlage anderer Urkunden als ein anderer erweist. » | Grundlage anderer Urkunden als ein anderer erweist. » |
| Art. 4 - Artikel 1383 des Gerichtsgesetzbuches wird wie folgt ergänzt: | Art. 4 - Artikel 1383 des Gerichtsgesetzbuches wird wie folgt ergänzt: |
| «, ausser wenn die Berichtigung auf den Artikeln 99 und 100 des | «, ausser wenn die Berichtigung auf den Artikeln 99 und 100 des |
| Zivilgesetzbuches beruht. » | Zivilgesetzbuches beruht. » |
| Art. 5 - In Artikel 1385 desselben Gesetzbuches werden zwischen den | Art. 5 - In Artikel 1385 desselben Gesetzbuches werden zwischen den |
| Wörtern « In der Urkunde darf keinerlei Berichtigung oder Abänderung | Wörtern « In der Urkunde darf keinerlei Berichtigung oder Abänderung |
| angebracht werden » und den Wörtern; « der Tenor der Urteile » die | angebracht werden » und den Wörtern; « der Tenor der Urteile » die |
| Wörter, « ausser wenn die Berichtigung auf den Artikeln 99 und 100 des | Wörter, « ausser wenn die Berichtigung auf den Artikeln 99 und 100 des |
| Zivilgesetzbuches beruht » eingefügt. | Zivilgesetzbuches beruht » eingefügt. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 15. Mai 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 15. Mai 2007 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz | Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |