Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Wet van 15/06/2012
← Terug naar "Wet tot bestraffing van de overtreding van het tijdelijk huisverbod en tot wijziging van artikelen 594 en 627 van het Gerechtelijk Wetboek. - Duitse vertaling "
Wet tot bestraffing van de overtreding van het tijdelijk huisverbod en tot wijziging van artikelen 594 en 627 van het Gerechtelijk Wetboek. - Duitse vertaling Loi tendant à réprimer le non-respect de l'interdiction temporaire de résidence en cas de violence domestique et modifiant les articles 594 et 627 du Code judiciaire. - Traduction allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
15 JUNI 2012. - Wet tot bestraffing van de overtreding van het 15 JUIN 2012. - Loi tendant à réprimer le non-respect de
l'interdiction temporaire de résidence en cas de violence domestique
tijdelijk huisverbod en tot wijziging van artikelen 594 en 627 van het et modifiant les articles 594 et 627 du Code judiciaire. - Traduction
Gerechtelijk Wetboek. - Duitse vertaling allemande
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 15 juni loi du 15 juin 2012 tendant à réprimer le non-respect de
2012 tot bestraffing van de overtreding van het tijdelijk huisverbod l'interdiction temporaire de résidence en cas de violence domestique
en tot wijziging van artikelen 594 en 627 van het Gerechtelijk Wetboek et modifiant les articles 594 et 627 du Code judiciaire (Moniteur
(Belgisch Staatsblad van 1 oktober 2012). belge du 1er octobre 2012).
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse Cette traduction a été établie par le Service central de traduction
vertaling in Malmedy. allemande à Malmedy.
15. JUNI 2012 - Gesetz zur Ahndung von Verstössen gegen das 15. JUNI 2012 - Gesetz zur Ahndung von Verstössen gegen das
zeitweilige Hausverbot im Falle häuslicher Gewalt und zur Abänderung zeitweilige Hausverbot im Falle häuslicher Gewalt und zur Abänderung
der Artikel 594 und 627 des Gerichtsgesetzbuches der Artikel 594 und 627 des Gerichtsgesetzbuches
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
KAPITEL 2 - Ahndung von Verstössen gegen das im Gesetz vom 15. Mai KAPITEL 2 - Ahndung von Verstössen gegen das im Gesetz vom 15. Mai
2012 über das zeitweilige Hausverbot im Falle häuslicher Gewalt 2012 über das zeitweilige Hausverbot im Falle häuslicher Gewalt
erwähnte Hausverbot erwähnte Hausverbot
Art. 2 - Die in Artikel 2 des Gesetzes vom 15. Mai 2012 über das Art. 2 - Die in Artikel 2 des Gesetzes vom 15. Mai 2012 über das
zeitweilige Hausverbot im Falle häuslicher Gewalt erwähnte zeitweilige Hausverbot im Falle häuslicher Gewalt erwähnte
weggewiesene Person, die gegen das ihr vom Prokurator des Königs weggewiesene Person, die gegen das ihr vom Prokurator des Königs
auferlegte Verbot verstösst, wird mit einer Gefängnisstrafe von acht auferlegte Verbot verstösst, wird mit einer Gefängnisstrafe von acht
Tagen bis zu sechs Monaten und mit einer Geldbusse von 26 bis zu 100 Tagen bis zu sechs Monaten und mit einer Geldbusse von 26 bis zu 100
EUR oder mit nur einer dieser Strafen bestraft. EUR oder mit nur einer dieser Strafen bestraft.
KAPITEL 3 - Abänderungen des Gerichtsgesetzbuches KAPITEL 3 - Abänderungen des Gerichtsgesetzbuches
Art. 3 - Artikel 594 des Gerichtsgesetzbuches, zuletzt abgeändert Art. 3 - Artikel 594 des Gerichtsgesetzbuches, zuletzt abgeändert
durch das Gesetz vom 24. Dezember 2002, wird durch eine Nummer 22 mit durch das Gesetz vom 24. Dezember 2002, wird durch eine Nummer 22 mit
folgendem Wortlaut ergänzt: folgendem Wortlaut ergänzt:
« 22. über Anträge, die aufgrund des Gesetzes vom 15. Mai 2012 über « 22. über Anträge, die aufgrund des Gesetzes vom 15. Mai 2012 über
das zeitweilige Hausverbot im Falle häuslicher Gewalt bei ihm das zeitweilige Hausverbot im Falle häuslicher Gewalt bei ihm
eingereicht werden. » eingereicht werden. »
Art. 4 - Artikel 627 desselben Gesetzbuches, zuletzt abgeändert durch Art. 4 - Artikel 627 desselben Gesetzbuches, zuletzt abgeändert durch
das Gesetz vom 6. Juni 2010, wird durch eine Nummer 18 mit folgendem das Gesetz vom 6. Juni 2010, wird durch eine Nummer 18 mit folgendem
Wortlaut ergänzt: Wortlaut ergänzt:
« 18. der Friedensrichter des Kantons, in dem der Wohnort, für den das « 18. der Friedensrichter des Kantons, in dem der Wohnort, für den das
im Gesetz vom 15. Mai 2012 über das zeitweilige Hausverbot im Falle im Gesetz vom 15. Mai 2012 über das zeitweilige Hausverbot im Falle
häuslicher Gewalt erwähnte Hausverbot gilt, gelegen ist. » häuslicher Gewalt erwähnte Hausverbot gilt, gelegen ist. »
KAPITEL 4 - Inkrafttreten KAPITEL 4 - Inkrafttreten
Art. 5 - Vorliegendes Gesetz tritt am ersten Tag des dritten Monats Art. 5 - Vorliegendes Gesetz tritt am ersten Tag des dritten Monats
nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in
Kraft. Kraft.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 15. Juni 2012 Gegeben zu Brüssel, den 15. Juni 2012
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau A. TURTELBOOM Frau A. TURTELBOOM
Gesehen und mit dem Staatssiegel versehen: Gesehen und mit dem Staatssiegel versehen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau A. TURTELBOOM Frau A. TURTELBOOM
^