← Terug naar  "Wet betreffende de vergoeding voor onwerkzame voorlopige hechtenis Officieuze coördinatie in het Duits "
                    
                        
                        
                
              | Wet betreffende de vergoeding voor onwerkzame voorlopige hechtenis Officieuze coördinatie in het Duits | Loi relative à l'indemnité en cas de détention préventive inopérante. - Coordination officieuse en langue allemande | 
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | 
| 13 MAART 1973. - Wet betreffende de vergoeding voor onwerkzame | 13 MARS 1973. - Loi relative à l'indemnité en cas de détention | 
| voorlopige hechtenis Officieuze coördinatie in het Duits | préventive inopérante. - Coordination officieuse en langue allemande | 
| De hiernavolgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van | Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | 
| de wet van 20 april 1874 betreffende de voorlopige hechtenis (Belgisch | allemande de la loi du 20 avril 1874 relative à la détention | 
| Staatsblad van 22 april 1874), zoals ze achtereenvolgens werd | préventive (Moniteur belge du 22 avril 1874), telle qu'elle a été | 
| gewijzigd bij : | modifiée successivement par : | 
| - de wet van 13 maart 1973 tot wijziging van de wet van 20 april 1874 | - la loi du 13 mars 1973 modifiant la loi du 20 avril 1874 relative à | 
| op de voorlopige hechtenis en tot aanvulling van artikel 447 van het | la détention préventive et complétant l'article 447 du Code | 
| Wetboek van strafvordering (Belgisch Staatsblad van 10 april 1973, | d'instruction criminelle (Moniteur belge du 10 avril 1973, err. du 25 | 
| err. van 25 april 1973); | avril 1973); | 
| - de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis | - la loi du 20 juillet 1990 relative à la détention préventive | 
| (Belgisch Staatsblad van 14 augustus 1990); | (Moniteur belge du 14 août 1990); | 
| - de wet van 4 juli 2001 tot wijziging, met betrekking tot de | - la loi du 4 juillet 2001 modifiant, en ce qui concerne les | 
| structuren van de balie, van het Gerechtelijk Wetboek en van de wet | |
| van 13 maart 1973 betreffende de vergoeding voor onwerkzame voorlopige | structures du barreau, le Code judiciaire et la loi du 13 mars 1973 | 
| relative à l'indemnité en cas de détention préventive inopérante | |
| hechtenis (Belgisch Staatsblad van 25 juli 2001); | (Moniteur belge du 25 juillet 2001); | 
| - de wet van 31 mei 2005 tot wijziging van de wet van 13 maart 1973 | - la loi du 31 mai 2005 modifiant la loi du 13 mars 1973 relative à | 
| betreffende de vergoeding voor de onwerkzame voorlopige hechtenis, van | |
| de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis en van | l'indemnité en cas de détention préventive inopérante, la loi du 20 | 
| sommige bepalingen van het Wetboek van strafvordering (Belgisch | juillet 1990 relative à la détention préventive et certaines | 
| Staatsblad van 16 juni 2005); | dispositions du Code d'instruction criminelle (Moniteur belge du 16 | 
| - de wet van 30 december 2009 houdende diverse bepalingen betreffende | juin 2005); - la loi du 30 décembre 2009 portant des dispositions diverses en | 
| Justitie (II) (Belgisch Staatsblad van 15 januari 2010). | matière de Justice (II) (Moniteur belge du 15 janvier 2010). | 
| Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale | Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | 
| Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. | Service central de traduction allemande à Malmedy. | 
| MINISTERIUM DER JUSTIZ | MINISTERIUM DER JUSTIZ | 
| [13. MÄRZ 1973 - Gesetz über die Entschädigung für überschiessende | [13. MÄRZ 1973 - Gesetz über die Entschädigung für überschiessende | 
| Untersuchungshaft] | Untersuchungshaft] | 
| [Datum und Überschrift ersetzt durch Art. 48 des G. vom 20. Juli 1990 | [Datum und Überschrift ersetzt durch Art. 48 des G. vom 20. Juli 1990 | 
| (B.S. vom 14. August 1990)] | (B.S. vom 14. August 1990)] | 
| Artikel 1 - 23 - [...] | Artikel 1 - 23 - [...] | 
| [Art. 1 bis 23 aufgehoben durch Art. 48 des G. vom 20. Juli 1990 (B.S. | [Art. 1 bis 23 aufgehoben durch Art. 48 des G. vom 20. Juli 1990 (B.S. | 
| vom 14. August 1990)] | vom 14. August 1990)] | 
| Art. 24 - [...] | Art. 24 - [...] | 
| [Art. 24 umgegliedert zu Art. 89bis des Strafprozessgesetzbuches durch | [Art. 24 umgegliedert zu Art. 89bis des Strafprozessgesetzbuches durch | 
| Art. 43 des G. vom 20. Juli 1990 (B.S. vom 14. August 1990)] | Art. 43 des G. vom 20. Juli 1990 (B.S. vom 14. August 1990)] | 
| Art. 25 - [...] | Art. 25 - [...] | 
| [Art. 25 umgegliedert zu Art. 90bis des Strafprozessgesetzbuches durch | [Art. 25 umgegliedert zu Art. 90bis des Strafprozessgesetzbuches durch | 
| Art. 44 des G. vom 20. Juli 1990 (B.S. vom 14. August 1990)] | Art. 44 des G. vom 20. Juli 1990 (B.S. vom 14. August 1990)] | 
| Art. 26 - [...] | Art. 26 - [...] | 
| [Art. 26 umgegliedert zu Art. 136bis des Strafprozessgesetzbuches | [Art. 26 umgegliedert zu Art. 136bis des Strafprozessgesetzbuches | 
| durch Art. 45 des G. vom 20. Juli 1990 (B.S. vom 14. August 1990)] | durch Art. 45 des G. vom 20. Juli 1990 (B.S. vom 14. August 1990)] | 
| [Art. 27 - § 1 - Ein Recht auf Entschädigung wird jeder Person | [Art. 27 - § 1 - Ein Recht auf Entschädigung wird jeder Person | 
| gewährt, der ihre Freiheit unter Umständen entzogen worden ist, die | gewährt, der ihre Freiheit unter Umständen entzogen worden ist, die | 
| mit den Bestimmungen von Artikel 5 der Konvention vom 4. November 1950 | mit den Bestimmungen von Artikel 5 der Konvention vom 4. November 1950 | 
| zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten, gebilligt durch das | zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten, gebilligt durch das | 
| Gesetz vom 18. Mai 1955, unvereinbar sind. | Gesetz vom 18. Mai 1955, unvereinbar sind. | 
| § 2 - Die Klage wird vor den ordentlichen Gerichten in der im | § 2 - Die Klage wird vor den ordentlichen Gerichten in der im | 
| Gerichtsgesetzbuch vorgesehenen Form eingereicht und ist gegen den | Gerichtsgesetzbuch vorgesehenen Form eingereicht und ist gegen den | 
| belgischen Staat in der Person des Ministers der Justiz gerichtet.] | belgischen Staat in der Person des Ministers der Justiz gerichtet.] | 
| [Art. 27 eingefügt durch Art. 5 des G. vom 13. März 1973 (B.S. vom 10. | [Art. 27 eingefügt durch Art. 5 des G. vom 13. März 1973 (B.S. vom 10. | 
| April 1973)] | April 1973)] | 
| [Art. 28 - § 1 - Jede Person, die während mehr als acht Tagen in | [Art. 28 - § 1 - Jede Person, die während mehr als acht Tagen in | 
| Untersuchungshaft genommen worden ist, ohne dass diese Haft oder deren | Untersuchungshaft genommen worden ist, ohne dass diese Haft oder deren | 
| Aufrechterhaltung auf ihr persönliches Verhalten zurückzuführen ist, | Aufrechterhaltung auf ihr persönliches Verhalten zurückzuführen ist, | 
| kann Anspruch auf eine Entschädigung erheben: | kann Anspruch auf eine Entschädigung erheben: | 
| a) wenn sie durch eine rechtskräftig gewordene gerichtliche | a) wenn sie durch eine rechtskräftig gewordene gerichtliche | 
| Entscheidung direkt oder indirekt aus dem Rechtsstreit entlassen | Entscheidung direkt oder indirekt aus dem Rechtsstreit entlassen | 
| worden ist, | worden ist, | 
| b) [wenn zu ihren Gunsten ein Einstellungsbeschlusses gefasst oder ein | b) [wenn zu ihren Gunsten ein Einstellungsbeschlusses gefasst oder ein | 
| Einstellungsentscheid erlassen worden ist,] | Einstellungsentscheid erlassen worden ist,] | 
| c) wenn sie nach Erlöschen der Strafverfolgung durch Verjährung | c) wenn sie nach Erlöschen der Strafverfolgung durch Verjährung | 
| festgenommen worden ist oder die Untersuchungshaft aufrechterhalten | festgenommen worden ist oder die Untersuchungshaft aufrechterhalten | 
| worden ist, | worden ist, | 
| d) [...] | d) [...] | 
| § 2 - Der Betrag dieser Entschädigung wird nach Billigkeit und unter | § 2 - Der Betrag dieser Entschädigung wird nach Billigkeit und unter | 
| Berücksichtigung aller Umstände des öffentlichen und privaten | Berücksichtigung aller Umstände des öffentlichen und privaten | 
| Interesses festgelegt. | Interesses festgelegt. | 
| § 3 - Wenn der Betroffene keine Schadenersatzklage vor den | § 3 - Wenn der Betroffene keine Schadenersatzklage vor den | 
| ordentlichen Gerichten einreichen kann, muss die Entschädigung durch | ordentlichen Gerichten einreichen kann, muss die Entschädigung durch | 
| eine Antragschrift, die an den Minister der Justiz zu richten ist, | eine Antragschrift, die an den Minister der Justiz zu richten ist, | 
| beantragt werden, der binnen sechs Monaten über den Antrag befindet. | beantragt werden, der binnen sechs Monaten über den Antrag befindet. | 
| Die Entschädigung wird vom Minister der Justiz zu Lasten der | Die Entschädigung wird vom Minister der Justiz zu Lasten der | 
| Staatskasse gewährt, wenn die in § 1 vorgesehenen Bedingungen erfüllt | Staatskasse gewährt, wenn die in § 1 vorgesehenen Bedingungen erfüllt | 
| sind. | sind. | 
| Wenn die Entschädigung verweigert wird, der Betrag als ungenügend | Wenn die Entschädigung verweigert wird, der Betrag als ungenügend | 
| angesehen wird oder der Minister der Justiz binnen sechs Monaten ab | angesehen wird oder der Minister der Justiz binnen sechs Monaten ab | 
| dem Antrag nicht befunden hat, kann der Betroffene sich an die gemäss | dem Antrag nicht befunden hat, kann der Betroffene sich an die gemäss | 
| § 4 eingesetzte Kommission wenden. | § 4 eingesetzte Kommission wenden. | 
| Bei Rechtsverfolgung wegen einer der in den Artikeln 147, 155 und 156 | Bei Rechtsverfolgung wegen einer der in den Artikeln 147, 155 und 156 | 
| des Strafgesetzbuches vorgesehenen Straftaten, die zum Nachteil des | des Strafgesetzbuches vorgesehenen Straftaten, die zum Nachteil des | 
| Betroffenen begangen worden sind, setzt die im vorhergehenden Absatz | Betroffenen begangen worden sind, setzt die im vorhergehenden Absatz | 
| vorgesehene Frist von sechs Monaten erst ab dem Tag ein, an dem durch | vorgesehene Frist von sechs Monaten erst ab dem Tag ein, an dem durch | 
| eine rechtskräftig gewordene Entscheidung über die Strafverfolgung | eine rechtskräftig gewordene Entscheidung über die Strafverfolgung | 
| befunden worden ist. | befunden worden ist. | 
| § 4 - Eine Kommission wird eingesetzt, die über die Beschwerden gegen | § 4 - Eine Kommission wird eingesetzt, die über die Beschwerden gegen | 
| die vom Minister der Justiz gefassten Beschlüsse oder über die Anträge | die vom Minister der Justiz gefassten Beschlüsse oder über die Anträge | 
| befindet, die eingereicht werden, wenn der Minister unter den in § 3 | befindet, die eingereicht werden, wenn der Minister unter den in § 3 | 
| bestimmten Bedingungen nicht über den Antrag befunden hat. | bestimmten Bedingungen nicht über den Antrag befunden hat. | 
| [Diese Kommission setzt sich zusammen aus: | [Diese Kommission setzt sich zusammen aus: | 
| - dem Ersten Präsidenten des Kassationshofes oder, bei dessen | - dem Ersten Präsidenten des Kassationshofes oder, bei dessen | 
| Verhinderung, dem Präsidenten des Kassationshofes, | Verhinderung, dem Präsidenten des Kassationshofes, | 
| - dem Ersten Präsidenten des Staatsrates oder, bei dessen | - dem Ersten Präsidenten des Staatsrates oder, bei dessen | 
| Verhinderung, dem Präsidenten des Staatsrates, | Verhinderung, dem Präsidenten des Staatsrates, | 
| - und, entsprechend der Verfahrenssprache, dem Präsidenten der Kammer | - und, entsprechend der Verfahrenssprache, dem Präsidenten der Kammer | 
| der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften | der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften | 
| oder dem Präsidenten der Kammer der flämischen Rechtsanwaltschaften | oder dem Präsidenten der Kammer der flämischen Rechtsanwaltschaften | 
| oder, bei Verhinderung, einem Mitglied des Verwaltungsrates der Kammer | oder, bei Verhinderung, einem Mitglied des Verwaltungsrates der Kammer | 
| der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften | der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften | 
| oder der Kammer der flämischen Rechtsanwaltschaften, das gemäss der | oder der Kammer der flämischen Rechtsanwaltschaften, das gemäss der | 
| Geschäftsordnung der Einrichtung bestimmt wird.] | Geschäftsordnung der Einrichtung bestimmt wird.] | 
| Das Amt des Sekretärs der Kommission wird von einem oder mehreren vom | Das Amt des Sekretärs der Kommission wird von einem oder mehreren vom | 
| Ersten Präsidenten bestimmten Mitgliedern der Kanzlei des | Ersten Präsidenten bestimmten Mitgliedern der Kanzlei des | 
| Kassationshofes ausgeübt. | Kassationshofes ausgeübt. | 
| Der König bestimmt die Arbeitsweise der Kommission. | Der König bestimmt die Arbeitsweise der Kommission. | 
| § 5 - Die Beschwerden und Anträge bestehen aus einer Antragschrift in | § 5 - Die Beschwerden und Anträge bestehen aus einer Antragschrift in | 
| zwei Ausfertigungen, die von der Partei oder ihrem Rechtsanwalt | zwei Ausfertigungen, die von der Partei oder ihrem Rechtsanwalt | 
| unterzeichnet sind und bei der Kanzlei des Kassationshofes binnen | unterzeichnet sind und bei der Kanzlei des Kassationshofes binnen | 
| sechzig Tagen [ab der Notifizierung des Beschlusses des Ministers] | sechzig Tagen [ab der Notifizierung des Beschlusses des Ministers] | 
| oder nach Ablauf der Frist, binnen deren er hätte befinden müssen, | oder nach Ablauf der Frist, binnen deren er hätte befinden müssen, | 
| hinterlegt werden. | hinterlegt werden. | 
| Der König regelt das Verfahren vor der Kommission, die unter | Der König regelt das Verfahren vor der Kommission, die unter | 
| Ausschluss der Öffentlichkeit tagt. | Ausschluss der Öffentlichkeit tagt. | 
| Die Kommission befindet über die in der Sitzung abgegebene | Die Kommission befindet über die in der Sitzung abgegebene | 
| Stellungnahme des Generalprokurators beim Kassationshof, nachdem sie | Stellungnahme des Generalprokurators beim Kassationshof, nachdem sie | 
| die Gründe der Parteien angehört hat. | die Gründe der Parteien angehört hat. | 
| Ihre Entscheidungen werden in öffentlicher Sitzung verkündet. Gegen | Ihre Entscheidungen werden in öffentlicher Sitzung verkündet. Gegen | 
| die Entscheidungen kann keine Beschwerde eingelegt werden. | die Entscheidungen kann keine Beschwerde eingelegt werden. | 
| Die Entscheidung der Kommission wird auf Antrag der Betroffenen | Die Entscheidung der Kommission wird auf Antrag der Betroffenen | 
| auszugsweise im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht, ohne dass in | auszugsweise im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht, ohne dass in | 
| diesem Auszug der Betrag der gewährten Entschädigung erwähnt werden | diesem Auszug der Betrag der gewährten Entschädigung erwähnt werden | 
| darf. Die Kosten der Veröffentlichung gehen zu Lasten der | darf. Die Kosten der Veröffentlichung gehen zu Lasten der | 
| Staatskasse.] | Staatskasse.] | 
| [Art. 28 eingefügt durch Art. 5 des G. vom 13. März 1973 (B.S. vom 10. | [Art. 28 eingefügt durch Art. 5 des G. vom 13. März 1973 (B.S. vom 10. | 
| April 1973); § 1 einziger Absatz Buchstabe b) ersetzt durch Art. 8 Nr. | April 1973); § 1 einziger Absatz Buchstabe b) ersetzt durch Art. 8 Nr. | 
| 1 des G. (II) vom 30. Dezember 2009 (B.S. vom 15. Januar 2010); § 1 | 1 des G. (II) vom 30. Dezember 2009 (B.S. vom 15. Januar 2010); § 1 | 
| einziger Absatz Buchstabe d) aufgehoben durch Art. 8 Nr. 2 des G. (II) | einziger Absatz Buchstabe d) aufgehoben durch Art. 8 Nr. 2 des G. (II) | 
| vom 30. Dezember 2009 (B.S. vom 15. Januar 2010); § 4 Abs. 2 ersetzt | vom 30. Dezember 2009 (B.S. vom 15. Januar 2010); § 4 Abs. 2 ersetzt | 
| durch Art. 17 des G. vom 4. Juli 2001 (B.S. vom 25. Juli 2001); § 5 | durch Art. 17 des G. vom 4. Juli 2001 (B.S. vom 25. Juli 2001); § 5 | 
| Abs. 1 abgeändert durch Art. 5 des G. vom 31. Mai 2005 (B.S. vom 16. | Abs. 1 abgeändert durch Art. 5 des G. vom 31. Mai 2005 (B.S. vom 16. | 
| Juni 2005)] | Juni 2005)] | 
| [Art. 29 - Sterben die Personen, denen aufgrund der Artikel 27 und 28 | [Art. 29 - Sterben die Personen, denen aufgrund der Artikel 27 und 28 | 
| ein Recht auf Entschädigung gewährt wird oder die Anspruch auf eine | ein Recht auf Entschädigung gewährt wird oder die Anspruch auf eine | 
| Entschädigung erheben können, können die Entschädigungen ihren | Entschädigung erheben können, können die Entschädigungen ihren | 
| Rechtsnachfolgern gewährt werden.] | Rechtsnachfolgern gewährt werden.] | 
| [Art. 29 eingefügt durch Art. 5 des G. vom 13. März 1973 (B.S. vom 10. | [Art. 29 eingefügt durch Art. 5 des G. vom 13. März 1973 (B.S. vom 10. | 
| April 1973)] | April 1973)] |