← Terug naar  "Wet tot vaststelling van het statuut der autosnelwegen "
                    
                        
                        
                
              | Wet tot vaststelling van het statuut der autosnelwegen | Loi établissant le statut des autoroutes | 
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | 
| 12 JULI 1956. - Wet tot vaststelling van het statuut der autosnelwegen | 12 JUILLET 1956. - Loi établissant le statut des autoroutes | 
| Officieuze coördinatie in het Duits van de federale versie | Coordination officieuse en langue allemande de la version fédérale | 
| De hiernavolgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van | Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | 
| de federale versie van de wet van 12 juli 1956 tot vaststelling van | allemande de la version fédérale de la loi du 12 juillet 1956 | 
| het statuut der autosnelwegen (Belgisch Staatsblad van 5 augustus | établissant le statut des autoroutes (Moniteur belge du 5 août 1956), | 
| 1956), zoals ze achtereenvolgens werd gewijzigd bij : | telle qu'elle a été modifiée successivement par : | 
| - de wet van 29 maart 1962 houdende organisatie van de ruimtelijke | - la loi du 29 mars 1962 organique de l'aménagement du territoire et | 
| ordening en van de stedenbouw (Belgisch Staatsblad van 12 april 1962); | de l'urbanisme (Moniteur belge du 12 avril 1962); | 
| - de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de | - la loi du 26 juin 2000 relative à l'introduction de l'euro dans la | 
| wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden als bedoeld in | législation concernant les matières visées à l'article 78 de la | 
| artikel 78 van de Grondwet (Belgisch Staatsblad van 29 juli 2000). | Constitution (Moniteur belge du 29 juillet 2000). | 
| Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale | Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | 
| Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. | Service central de traduction allemande à Malmedy. | 
| MINISTERIUM DER ÖFFENTLICHEN ARBEITEN UND DES WIEDERAUFBAUS | MINISTERIUM DER ÖFFENTLICHEN ARBEITEN UND DES WIEDERAUFBAUS | 
| 12. JULI 1956 - Gesetz zur Festlegung des Autobahnstatuts | 12. JULI 1956 - Gesetz zur Festlegung des Autobahnstatuts | 
| Artikel 1 - Die durch das vorliegende Gesetz eingeführte Regelung ist | Artikel 1 - Die durch das vorliegende Gesetz eingeführte Regelung ist | 
| auf die öffentlichen Strassen anwendbar, die vom König in die | auf die öffentlichen Strassen anwendbar, die vom König in die | 
| Kategorie der Autobahnen eingestuft sind. | Kategorie der Autobahnen eingestuft sind. | 
| Unbeschadet der Bestimmung von Artikel 4 § 2 sind Autobahnen | Unbeschadet der Bestimmung von Artikel 4 § 2 sind Autobahnen | 
| ausschliesslich dem Verkehr mit vom König bestimmten Kraftfahrzeugen | ausschliesslich dem Verkehr mit vom König bestimmten Kraftfahrzeugen | 
| vorbehalten, die nur an den Stellen auf die Autobahn auffahren | vorbehalten, die nur an den Stellen auf die Autobahn auffahren | 
| beziehungsweise von der Autobahn abfahren dürfen, die speziell dafür | beziehungsweise von der Autobahn abfahren dürfen, die speziell dafür | 
| bestimmt sind. | bestimmt sind. | 
| Die Parkflächen entlang der Autobahnen sowie die vom König bestimmten | Die Parkflächen entlang der Autobahnen sowie die vom König bestimmten | 
| Zufahrten unterliegen derselben Regelung. | Zufahrten unterliegen derselben Regelung. | 
| Art. 2 - Wird eine Autobahn für den Verkehr freigegeben, ohne | Art. 2 - Wird eine Autobahn für den Verkehr freigegeben, ohne | 
| vollständig eingerichtet zu sein, ist sie nur im Rahmen der vom König | vollständig eingerichtet zu sein, ist sie nur im Rahmen der vom König | 
| bestimmten Bedingungen und nur an den Stellen, die von dem für die | bestimmten Bedingungen und nur an den Stellen, die von dem für die | 
| öffentlichen Arbeiten zuständigen Minister bestimmt wurden, zugänglich | öffentlichen Arbeiten zuständigen Minister bestimmt wurden, zugänglich | 
| und überquerbar. | und überquerbar. | 
| Art. 3 - Unbeschadet der Befugnisse, die dem König durch Artikel 1 des | Art. 3 - Unbeschadet der Befugnisse, die dem König durch Artikel 1 des | 
| durch die Gesetze vom 1. August 1924 und 16. Dezember 1935 | durch die Gesetze vom 1. August 1924 und 16. Dezember 1935 | 
| abgeänderten Gesetzes vom 1. August 1899 zur Revision der | abgeänderten Gesetzes vom 1. August 1899 zur Revision der | 
| Rechtsvorschriften und Verordnungen über die Verkehrspolizei erteilt | Rechtsvorschriften und Verordnungen über die Verkehrspolizei erteilt | 
| wurden, erlässt Er die Verordnungen, mit denen die Sicherheit und der | wurden, erlässt Er die Verordnungen, mit denen die Sicherheit und der | 
| Komfort im Autobahnverkehr sowie die Instandhaltung der Autobahnen zu | Komfort im Autobahnverkehr sowie die Instandhaltung der Autobahnen zu | 
| gewährleisten sind. | gewährleisten sind. | 
| Er bestimmt insbesondere die Bedingungen, denen Sportwettbewerbe | Er bestimmt insbesondere die Bedingungen, denen Sportwettbewerbe | 
| unterliegen. | unterliegen. | 
| Die Provinzial- und Gemeinderäte dürfen keine zusätzlichen | Die Provinzial- und Gemeinderäte dürfen keine zusätzlichen | 
| Verordnungen über die Autobahnverkehrspolizei erlassen. | Verordnungen über die Autobahnverkehrspolizei erlassen. | 
| Art. 4 - § 1 - Niemand darf auf dem Autobahngelände Anlagen oder | Art. 4 - § 1 - Niemand darf auf dem Autobahngelände Anlagen oder | 
| Bauwerke errichten. | Bauwerke errichten. | 
| § 2 - Der für die öffentlichen Arbeiten zuständige Minister kann | § 2 - Der für die öffentlichen Arbeiten zuständige Minister kann | 
| entweder zugunsten eines öffentlichen Dienstes oder zur Errichtung von | entweder zugunsten eines öffentlichen Dienstes oder zur Errichtung von | 
| Anlagen und Bauwerken in Verbindung mit dem Autobahndienst | Anlagen und Bauwerken in Verbindung mit dem Autobahndienst | 
| ausnahmsweise von diesem Verbot abweichen. | ausnahmsweise von diesem Verbot abweichen. | 
| Art. 5 - Die Autobahnanlieger besitzen nicht die Rechte, die den | Art. 5 - Die Autobahnanlieger besitzen nicht die Rechte, die den | 
| Anliegern der gewöhnlichen öffentlichen Strassen zuerkannt sind, | Anliegern der gewöhnlichen öffentlichen Strassen zuerkannt sind, | 
| insbesondere nicht das Zugangsrecht. | insbesondere nicht das Zugangsrecht. | 
| Art. 6 - § 1 - In vom König gebilligten Parzellenplänen sind Zonen mit | Art. 6 - § 1 - In vom König gebilligten Parzellenplänen sind Zonen mit | 
| einer Breite von höchstens 150 Metern festgelegt, in denen die | einer Breite von höchstens 150 Metern festgelegt, in denen die | 
| Autobahnen und die Umleitungen der bestehenden Strassen und Wege | Autobahnen und die Umleitungen der bestehenden Strassen und Wege | 
| angelegt werden. | angelegt werden. | 
| [...] | [...] | 
| [Art. 6 § 1 frühere Absätze 2 und 3 und §§ 2 bis 4 aufgehoben durch | [Art. 6 § 1 frühere Absätze 2 und 3 und §§ 2 bis 4 aufgehoben durch | 
| Art. 72 Nr. 2 des G. vom 29. März 1962 (B.S. vom 12. April 1962)] | Art. 72 Nr. 2 des G. vom 29. März 1962 (B.S. vom 12. April 1962)] | 
| Art. 7 - [...] | Art. 7 - [...] | 
| [Art. 7 aufgehoben durch Art. 72 Nr. 2 des G. vom 29. März 1962 (B.S. | [Art. 7 aufgehoben durch Art. 72 Nr. 2 des G. vom 29. März 1962 (B.S. | 
| vom 12. April 1962)] | vom 12. April 1962)] | 
| Art. 8 - Dem Bürgermeister- und Schöffenkollegium der Gemeinden, auf | Art. 8 - Dem Bürgermeister- und Schöffenkollegium der Gemeinden, auf | 
| deren Gebiet sich betroffene Güter befinden, wird eine Kopie des in | deren Gebiet sich betroffene Güter befinden, wird eine Kopie des in | 
| Artikel 6 § 1 vorgesehenen Erlasses sowie der Parzellenpläne der | Artikel 6 § 1 vorgesehenen Erlasses sowie der Parzellenpläne der | 
| betroffenen Güter zugesandt. | betroffenen Güter zugesandt. | 
| Vor Ablauf einer Frist von fünfzehn Tagen ab Empfang der Unterlagen | Vor Ablauf einer Frist von fünfzehn Tagen ab Empfang der Unterlagen | 
| stellt das Kollegium diese Schriftstücke einen Monat lang der | stellt das Kollegium diese Schriftstücke einen Monat lang der | 
| Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Öffentlichkeit wird während des | Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Öffentlichkeit wird während des | 
| ganzen Monats in der für offizielle Bekanntmachungen gebräuchlichen | ganzen Monats in der für offizielle Bekanntmachungen gebräuchlichen | 
| Form darüber informiert. | Form darüber informiert. | 
| Die Einhaltung dieser Formalitäten und die Daten ihrer Erfüllung | Die Einhaltung dieser Formalitäten und die Daten ihrer Erfüllung | 
| müssen durch eine schriftliche Erklärung des Bürgermeister- und | müssen durch eine schriftliche Erklärung des Bürgermeister- und | 
| Schöffenkollegiums nachgewiesen werden. | Schöffenkollegiums nachgewiesen werden. | 
| Art. 9 - Der Mehrwert der enteigneten Güter, der sich aus Änderungen | Art. 9 - Der Mehrwert der enteigneten Güter, der sich aus Änderungen | 
| ergibt, die nach Ablauf der im vorhergehenden Artikel erwähnten Frist | ergibt, die nach Ablauf der im vorhergehenden Artikel erwähnten Frist | 
| von einem Monat an diesen Gütern vorgenommen wurden, wird bei der | von einem Monat an diesen Gütern vorgenommen wurden, wird bei der | 
| Enteignung nicht berücksichtigt, es sei denn, diese Änderungen wurden | Enteignung nicht berücksichtigt, es sei denn, diese Änderungen wurden | 
| gemäss den Bestimmungen von Artikel 6 genehmigt. | gemäss den Bestimmungen von Artikel 6 genehmigt. | 
| Art. 10 - Im Hinblick auf die Erhaltung, Ansehnlichkeit und | Art. 10 - Im Hinblick auf die Erhaltung, Ansehnlichkeit und | 
| Befahrbarkeit der Fahrbahn sowie im Hinblick auf die Möglichkeit sie | Befahrbarkeit der Fahrbahn sowie im Hinblick auf die Möglichkeit sie | 
| zu verbreitern kann der König für die Freiraumzonen, die er bestimmt | zu verbreitern kann der König für die Freiraumzonen, die er bestimmt | 
| und deren Breite 30 Meter ab der Autobahnabgrenzung nicht | und deren Breite 30 Meter ab der Autobahnabgrenzung nicht | 
| überschreiten darf, Verordnungen erlassen bezüglich der Bauwerke, | überschreiten darf, Verordnungen erlassen bezüglich der Bauwerke, | 
| Pflanzungen, Einfriedungen, Depots, Leitungen, Anlagen in der Luft | Pflanzungen, Einfriedungen, Depots, Leitungen, Anlagen in der Luft | 
| sowie bezüglich jeglicher Änderungen des Bodenreliefs durch | sowie bezüglich jeglicher Änderungen des Bodenreliefs durch | 
| Abtragungs- oder Aufschüttungsarbeiten. | Abtragungs- oder Aufschüttungsarbeiten. | 
| Es ist untersagt, in diesen Zonen Plakate anzubringen, Schilder | Es ist untersagt, in diesen Zonen Plakate anzubringen, Schilder | 
| aufzustellen oder andere Reklame- oder Werbemittel einzusetzen. Der | aufzustellen oder andere Reklame- oder Werbemittel einzusetzen. Der | 
| Minister kann von diesem Verbot jedoch abweichen, und zwar entweder | Minister kann von diesem Verbot jedoch abweichen, und zwar entweder | 
| zugunsten eines öffentlichen Dienstes oder zugunsten der Betriebe, | zugunsten eines öffentlichen Dienstes oder zugunsten der Betriebe, | 
| deren Anlagen und Bauwerke in Übereinstimmung mit der in Artikel 4 § 2 | deren Anlagen und Bauwerke in Übereinstimmung mit der in Artikel 4 § 2 | 
| vorgesehenen Abweichung errichtet wurden. In letzterem Fall dürfen die | vorgesehenen Abweichung errichtet wurden. In letzterem Fall dürfen die | 
| Plakate, Schilder und anderen Reklame- oder Werbemittel nur an den | Plakate, Schilder und anderen Reklame- oder Werbemittel nur an den | 
| Bauwerken oder innerhalb der Grenzen der genehmigten Anlagen | Bauwerken oder innerhalb der Grenzen der genehmigten Anlagen | 
| angebracht werden. | angebracht werden. | 
| Art. 11 - Der für die öffentlichen Arbeiten zuständige Minister kann | Art. 11 - Der für die öffentlichen Arbeiten zuständige Minister kann | 
| in den in Artikel 10 vorgesehenen Freiraumzonen gegen vorherige | in den in Artikel 10 vorgesehenen Freiraumzonen gegen vorherige | 
| Entschädigung die in diesen Zonen gesetzlich angelegten Bauwerke, | Entschädigung die in diesen Zonen gesetzlich angelegten Bauwerke, | 
| Pflanzungen, Einfriedungen, Depots, Leitungen, Anlagen in der Luft | Pflanzungen, Einfriedungen, Depots, Leitungen, Anlagen in der Luft | 
| sowie Abtragungen oder Aufschüttungen entfernen oder verändern lassen. | sowie Abtragungen oder Aufschüttungen entfernen oder verändern lassen. | 
| Die Beamten der Registrierungs- und Domänenverwaltung sind befugt, in | Die Beamten der Registrierungs- und Domänenverwaltung sind befugt, in | 
| gegenseitigem Einvernehmen mit den Betreffenden die Entschädigung | gegenseitigem Einvernehmen mit den Betreffenden die Entschädigung | 
| festzulegen. Falls es zu keiner Einigung kommt, wird wie in Sachen | festzulegen. Falls es zu keiner Einigung kommt, wird wie in Sachen | 
| Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit verfahren. | Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit verfahren. | 
| Art. 12 - Die Bestimmungen des durch das Gesetz vom 1. August 1924 | Art. 12 - Die Bestimmungen des durch das Gesetz vom 1. August 1924 | 
| abgeänderten Gesetzes vom 1. August 1899 zur Revision der | abgeänderten Gesetzes vom 1. August 1899 zur Revision der | 
| Rechtsvorschriften und Verordnungen über die Verkehrspolizei sind bei | Rechtsvorschriften und Verordnungen über die Verkehrspolizei sind bei | 
| Verstoss gegen die Bestimmungen von Artikel 2 des vorliegenden | Verstoss gegen die Bestimmungen von Artikel 2 des vorliegenden | 
| Gesetzes oder gegen die in Ausführung von Artikel 3 erlassenen | Gesetzes oder gegen die in Ausführung von Artikel 3 erlassenen | 
| Verordnungen anwendbar. | Verordnungen anwendbar. | 
| Art. 13 - § 1 - Verstösse gegen die Bestimmungen der Artikel 4, 6 und | Art. 13 - § 1 - Verstösse gegen die Bestimmungen der Artikel 4, 6 und | 
| 10 Absatz 2 des vorliegenden Gesetzes oder gegen die in Ausführung von | 10 Absatz 2 des vorliegenden Gesetzes oder gegen die in Ausführung von | 
| Artikel 10 Absatz 1 erlassenen Verordnungen werden mit einer | Artikel 10 Absatz 1 erlassenen Verordnungen werden mit einer | 
| Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu vierzehn Tagen und einer | Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu vierzehn Tagen und einer | 
| Geldbusse von 26 [EUR] bis zu 200 [EUR] oder mit nur einer dieser | Geldbusse von 26 [EUR] bis zu 200 [EUR] oder mit nur einer dieser | 
| Strafen geahndet. | Strafen geahndet. | 
| Die Bestimmungen von Buch I des Strafgesetzbuches, ohne Ausnahme von | Die Bestimmungen von Buch I des Strafgesetzbuches, ohne Ausnahme von | 
| Kapitel VII und Artikel 85, sind darauf anwendbar. | Kapitel VII und Artikel 85, sind darauf anwendbar. | 
| § 2 - Ungeachtet der Strafe ordnet das Gericht im Falle eines Antrags | § 2 - Ungeachtet der Strafe ordnet das Gericht im Falle eines Antrags | 
| seitens des für die öffentlichen Arbeiten zuständigen Ministers oder | seitens des für die öffentlichen Arbeiten zuständigen Ministers oder | 
| seines Vertreters an, dass der ursprüngliche Zustand der Orte | seines Vertreters an, dass der ursprüngliche Zustand der Orte | 
| wiederhergestellt wird, und zwar im Rahmen des Antrags. Das Gericht | wiederhergestellt wird, und zwar im Rahmen des Antrags. Das Gericht | 
| legt eine Frist für diese Wiederherstellung fest und beschliesst, dass | legt eine Frist für diese Wiederherstellung fest und beschliesst, dass | 
| der Minister oder sein Vertreter bei Nichtvollstreckung des | der Minister oder sein Vertreter bei Nichtvollstreckung des | 
| Urteilsspruchs auf Kosten des Betreffenden für die Wiederherstellung | Urteilsspruchs auf Kosten des Betreffenden für die Wiederherstellung | 
| sorgen wird. Letzterer wird zur Erstattung der Ausgabe gezwungen, und | sorgen wird. Letzterer wird zur Erstattung der Ausgabe gezwungen, und | 
| zwar auf Vorlage einer Aufstellung zu seinen Lasten, die vom | zwar auf Vorlage einer Aufstellung zu seinen Lasten, die vom | 
| Präsidenten des Gerichts für vollstreckbar erklärt wird; dieser wird | Präsidenten des Gerichts für vollstreckbar erklärt wird; dieser wird | 
| per Antrag und ohne Bemühung eines amtlichen Sachwalters damit | per Antrag und ohne Bemühung eines amtlichen Sachwalters damit | 
| befasst. | befasst. | 
| § 3 - Ungeachtet der Gerichtspolizeioffiziere ermitteln die mit der | § 3 - Ungeachtet der Gerichtspolizeioffiziere ermitteln die mit der | 
| Verwaltung und dem grossen Strassen- und Wegenetz beauftragten | Verwaltung und dem grossen Strassen- und Wegenetz beauftragten | 
| vereidigten Beamten und Bediensteten sowie die von dem für die | vereidigten Beamten und Bediensteten sowie die von dem für die | 
| öffentlichen Arbeiten zuständigen Minister in Anwendung der | öffentlichen Arbeiten zuständigen Minister in Anwendung der | 
| Rechtsvorschriften über den Städtebau beauftragten Bediensteten die in | Rechtsvorschriften über den Städtebau beauftragten Bediensteten die in | 
| § 1 bestimmten Verstösse und stellen diese durch Protokolle fest. | § 1 bestimmten Verstösse und stellen diese durch Protokolle fest. | 
| [Art. 13 § 1 Abs. 1 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 | [Art. 13 § 1 Abs. 1 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 | 
| (B.S. vom 29. Juli 2000)] | (B.S. vom 29. Juli 2000)] |