← Terug naar "Wet houdende sociale, budgettaire en andere bepalingen. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen "
Wet houdende sociale, budgettaire en andere bepalingen. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen | Loi portant des dispositions sociales, budgétaires et diverses. - Traduction allemande de dispositions modificatives |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
12 AUGUSTUS 2000. - Wet houdende sociale, budgettaire en andere | 12 AOUT 2000. - Loi portant des dispositions sociales, budgétaires et |
bepalingen. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen | diverses. - Traduction allemande de dispositions modificatives |
De respectievelijk in bijlagen 1 tot 3 gevoegde teksten zijn de Duitse | Les textes figurant respectivement aux annexes 1re à 3 constituent la |
vertaling : | traduction en langue allemande : |
- van artikel 53 van de wet van 24 oktober 2011 tot vrijwaring van een | - de l'article 53 de la loi du 24 octobre 2011 assurant un financement |
duurzame financiering van de pensioenen van de vastbenoemde | pérenne des pensions des membres du personnel nommé à titre définitif |
personeelsleden van de provinciale en plaatselijke overheidsdiensten | des administrations provinciales et locales et des zones de police |
en van de lokale politiezones, tot wijziging van de wet van 6 mei 2002 | locale et modifiant la loi du 6 mai 2002 portant création du fonds des |
tot oprichting van het fonds voor de pensioenen van de geïntegreerde | pensions de la police intégrée et portant des dispositions |
politie en houdende bijzondere bepalingen inzake sociale zekerheid en | particulières en matière de sécurité sociale et contenant diverses |
houdende diverse wijzigingsbepalingen (Belgisch Staatsblad van 3 | dispositions modificatives (Moniteur belge du 3 novembre 2011); |
november 2011); | |
- van artikel 2 van de programmawet (I) van 29 maart 2012 (Belgisch | - de l'article 2 de la loi-programme (I) du 29 mars 2012 (Moniteur |
Staatsblad van 6 april 2012); | belge du 6 avril 2012); |
- van de artikelen 18 en 19 van de programmawet van 27 december 2012 | - des articles 18 et 19 de la loi-programme du 27 décembre 2012 |
(Belgisch Staatsblad van 31 december 2012). | (Moniteur belge du 31 décembre 2012). |
Deze vertalingen zijn opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Ces traductions ont été établies par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
Anlage 1 | Anlage 1 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE |
KONZERTIERUNG UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | KONZERTIERUNG UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
24. OKTOBER 2011 - Gesetz zur Gewährleistung einer dauerhaften | 24. OKTOBER 2011 - Gesetz zur Gewährleistung einer dauerhaften |
Finanzierung der Pensionen der endgültig ernannten Personalmitglieder | Finanzierung der Pensionen der endgültig ernannten Personalmitglieder |
der provinzialen und lokalen Verwaltungen und der lokalen | der provinzialen und lokalen Verwaltungen und der lokalen |
Polizeizonen, zur Abänderung des Gesetzes vom 6. Mai 2002 zur | Polizeizonen, zur Abänderung des Gesetzes vom 6. Mai 2002 zur |
Schaffung des Pensionsfonds der integrierten Polizei und zur | Schaffung des Pensionsfonds der integrierten Polizei und zur |
Festlegung besonderer Bestimmungen in Sachen soziale Sicherheit und | Festlegung besonderer Bestimmungen in Sachen soziale Sicherheit und |
zur Festlegung verschiedener Abänderungsbestimmungen | zur Festlegung verschiedener Abänderungsbestimmungen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
(...) | (...) |
TITEL 4 - Verschiedene Abänderungsbestimmungen | TITEL 4 - Verschiedene Abänderungsbestimmungen |
(...) | (...) |
Art. 53 - Artikel 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 12. August 2000 zur | Art. 53 - Artikel 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 12. August 2000 zur |
Festlegung von sozialen, Haushalts- und sonstigen Bestimmungen, | Festlegung von sozialen, Haushalts- und sonstigen Bestimmungen, |
abgeändert durch das Gesetz vom 6. Mai 2002, wird durch einen | abgeändert durch das Gesetz vom 6. Mai 2002, wird durch einen |
Buchstaben f) mit folgendem Wortlaut ergänzt: | Buchstaben f) mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
"f) der solidarische Pensionsfonds des LASSPLV." | "f) der solidarische Pensionsfonds des LASSPLV." |
TITEL 5 - Schlussbestimmungen | TITEL 5 - Schlussbestimmungen |
(...) | (...) |
KAPITEL 3 - Inkrafttreten | KAPITEL 3 - Inkrafttreten |
Art. 56 - Das vorliegende Gesetz tritt am 1. Januar 2012 in Kraft. | Art. 56 - Das vorliegende Gesetz tritt am 1. Januar 2012 in Kraft. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 24. Oktober 2011 | Gegeben zu Brüssel, den 24. Oktober 2011 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Pensionen und der Großstädte | Der Minister der Pensionen und der Großstädte |
M. DAERDEN | M. DAERDEN |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
Anlage 2 | Anlage 2 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
29. MÄRZ 2012 - Programmgesetz (I) | 29. MÄRZ 2012 - Programmgesetz (I) |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
(...) | (...) |
TITEL 2 - Volksgesundheit | TITEL 2 - Volksgesundheit |
KAPITEL 1 - Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte | KAPITEL 1 - Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte |
Art. 2 - Artikel 225 des Gesetzes vom 12. August 2000 zur Festlegung | Art. 2 - Artikel 225 des Gesetzes vom 12. August 2000 zur Festlegung |
von sozialen, Haushalts- und sonstigen Bestimmungen, abgeändert durch | von sozialen, Haushalts- und sonstigen Bestimmungen, abgeändert durch |
die Gesetze vom 13. Dezember 2006, 27. Dezember 2006, 21. Dezember | die Gesetze vom 13. Dezember 2006, 27. Dezember 2006, 21. Dezember |
2007 und 22. Dezember 2008, wird wie folgt abgeändert: | 2007 und 22. Dezember 2008, wird wie folgt abgeändert: |
1. Absatz 1 wird wie folgt ersetzt: | 1. Absatz 1 wird wie folgt ersetzt: |
"Um die Aufträge der Verwaltung zu finanzieren, die sich aus der | "Um die Aufträge der Verwaltung zu finanzieren, die sich aus der |
Anwendung des Gesetzes vom 25. März 1964 über Arzneimittel und der in | Anwendung des Gesetzes vom 25. März 1964 über Arzneimittel und der in |
seiner Ausführung ergangenen Erlasse ergeben, werden folgende Abgaben | seiner Ausführung ergangenen Erlasse ergeben, werden folgende Abgaben |
geschuldet: | geschuldet: |
1. zu Lasten der Person, die zur Abgabe von Arzneimitteln an die | 1. zu Lasten der Person, die zur Abgabe von Arzneimitteln an die |
Öffentlichkeit ermächtigt ist, und zu Lasten der Person, die zur | Öffentlichkeit ermächtigt ist, und zu Lasten der Person, die zur |
Abgabe von Arzneimitteln an die für Tiere verantwortlichen Personen | Abgabe von Arzneimitteln an die für Tiere verantwortlichen Personen |
ermächtigt ist: eine Abgabe von 0,00596 EUR für jede Verpackung eines | ermächtigt ist: eine Abgabe von 0,00596 EUR für jede Verpackung eines |
genehmigten Arzneimittels, mit dem sie sich eindeckt, ob entgeltlich | genehmigten Arzneimittels, mit dem sie sich eindeckt, ob entgeltlich |
oder unentgeltlich, | oder unentgeltlich, |
2. zu Lasten der Person, die ermächtigt ist, ein Arzneimittel in den | 2. zu Lasten der Person, die ermächtigt ist, ein Arzneimittel in den |
Verkehr zu bringen: eine Abgabe von 0,01118 EUR für jede Verpackung | Verkehr zu bringen: eine Abgabe von 0,01118 EUR für jede Verpackung |
dieses Arzneimittels, die sie auf den Markt bringt, ob entgeltlich | dieses Arzneimittels, die sie auf den Markt bringt, ob entgeltlich |
oder unentgeltlich. Diese Abgabe wird jedoch nicht geschuldet von | oder unentgeltlich. Diese Abgabe wird jedoch nicht geschuldet von |
Personen, die über eine in Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 726/2004 | Personen, die über eine in Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 726/2004 |
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur | des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur |
Festlegung von Gemeinschaftsverfahren für die Genehmigung und | Festlegung von Gemeinschaftsverfahren für die Genehmigung und |
Uberwachung von Human- und Tierarzneimitteln und zur Errichtung einer | Uberwachung von Human- und Tierarzneimitteln und zur Errichtung einer |
Europäischen Arzneimittel-Agentur erwähnte | Europäischen Arzneimittel-Agentur erwähnte |
Inverkehrbringungsgenehmigung verfügen, | Inverkehrbringungsgenehmigung verfügen, |
3. zu Lasten des Arzneimittelgroßhändlers und des | 3. zu Lasten des Arzneimittelgroßhändlers und des |
Großhandelsverteilers von Arzneimitteln: eine Abgabe von 0,00014 EUR | Großhandelsverteilers von Arzneimitteln: eine Abgabe von 0,00014 EUR |
für jede Verpackung eines Arzneimittels, die er vertreibt, ob | für jede Verpackung eines Arzneimittels, die er vertreibt, ob |
entgeltlich oder unentgeltlich. Personen, die die in Nr. 2 erwähnten | entgeltlich oder unentgeltlich. Personen, die die in Nr. 2 erwähnten |
Abgaben entrichten müssen, sind von dieser Abgabe befreit, | Abgaben entrichten müssen, sind von dieser Abgabe befreit, |
4. zu Lasten des Ermächtigungsinhabers: eine Pauschalabgabe von 58,00 | 4. zu Lasten des Ermächtigungsinhabers: eine Pauschalabgabe von 58,00 |
EUR pro Humanarzneimittel, dessen Inverkehrbringung der für die | EUR pro Humanarzneimittel, dessen Inverkehrbringung der für die |
Volksgesundheit zuständige Minister genehmigt hat, | Volksgesundheit zuständige Minister genehmigt hat, |
5. zu Lasten des Ermächtigungsinhabers: eine Pauschalabgabe von 58,00 | 5. zu Lasten des Ermächtigungsinhabers: eine Pauschalabgabe von 58,00 |
EUR pro Humanarzneimittel, dessen Inverkehrbringung die Europäische | EUR pro Humanarzneimittel, dessen Inverkehrbringung die Europäische |
Kommission genehmigt hat und für das der für die | Kommission genehmigt hat und für das der für die |
Wirtschaftsangelegenheiten zuständige Minister einen Preis festgelegt | Wirtschaftsangelegenheiten zuständige Minister einen Preis festgelegt |
hat, | hat, |
6. zu Lasten des Ermächtigungsinhabers: eine Pauschalabgabe von 58,00 | 6. zu Lasten des Ermächtigungsinhabers: eine Pauschalabgabe von 58,00 |
EUR pro Humanarzneimittel, das für den Parallelimport zugelassen ist." | EUR pro Humanarzneimittel, das für den Parallelimport zugelassen ist." |
2. In Absatz 2 werden die Wörter "Die in Absatz 1 Nr. 1 und 2 | 2. In Absatz 2 werden die Wörter "Die in Absatz 1 Nr. 1 und 2 |
erwähnten Abgaben" durch die Wörter "Die in Absatz 1 Nr. 1, 2, 3, 4, 5 | erwähnten Abgaben" durch die Wörter "Die in Absatz 1 Nr. 1, 2, 3, 4, 5 |
und 6 erwähnten Abgaben" ersetzt. | und 6 erwähnten Abgaben" ersetzt. |
3. [Abänderung des niederländischen Textes] | 3. [Abänderung des niederländischen Textes] |
4. [Abänderung des niederländischen Textes] | 4. [Abänderung des niederländischen Textes] |
5. [Abänderung des niederländischen Textes]. | 5. [Abänderung des niederländischen Textes]. |
(...) | (...) |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 29. März 2012 | Gegeben zu Brüssel, den 29. März 2012 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
E. DI RUPO | E. DI RUPO |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
S. VANACKERE | S. VANACKERE |
Der Minister der Pensionen | Der Minister der Pensionen |
V. VAN QUICKENBORNE | V. VAN QUICKENBORNE |
Die Ministerin des Innern | Die Ministerin des Innern |
Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Die Ministerin der Landwirtschaft | Die Ministerin der Landwirtschaft |
Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
Für den Minister der Wissenschaftspolitik, abwesend: | Für den Minister der Wissenschaftspolitik, abwesend: |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Der Minister des Haushalts | Der Minister des Haushalts |
O. CHASTEL | O. CHASTEL |
Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
Frau M. DE CONINCK | Frau M. DE CONINCK |
Für den Staatssekretär für Soziale Angelegenheiten, Familien und | Für den Staatssekretär für Soziale Angelegenheiten, Familien und |
Personen mit Behinderung, beauftragt mit Berufsrisiken, abwesend: | Personen mit Behinderung, beauftragt mit Berufsrisiken, abwesend: |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Der Staatssekretär für die Bekämpfung des Sozialbetrugs und der | Der Staatssekretär für die Bekämpfung des Sozialbetrugs und der |
Steuerhinterziehung | Steuerhinterziehung |
J. CROMBEZ | J. CROMBEZ |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |
Anlage 3 | Anlage 3 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
27. DEZEMBER 2012 - Programmgesetz | 27. DEZEMBER 2012 - Programmgesetz |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
(...) | (...) |
TITEL 2 - Volksgesundheit | TITEL 2 - Volksgesundheit |
(...) | (...) |
KAPITEL 6 - Abänderungen des Gesetzes vom 12. August 2000 zur | KAPITEL 6 - Abänderungen des Gesetzes vom 12. August 2000 zur |
Festlegung von sozialen, Haushalts- und sonstigen Bestimmungen | Festlegung von sozialen, Haushalts- und sonstigen Bestimmungen |
Abschnitt 1 - Abgabe zur Finanzierung der Kontrolle medizinischer | Abschnitt 1 - Abgabe zur Finanzierung der Kontrolle medizinischer |
Geräte | Geräte |
Art. 18 - § 1 - In Artikel 224 § 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 12. | Art. 18 - § 1 - In Artikel 224 § 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 12. |
August 2000 zur Festlegung von sozialen, Haushalts- und sonstigen | August 2000 zur Festlegung von sozialen, Haushalts- und sonstigen |
Bestimmungen, abgeändert durch die Gesetze vom 2. Januar 2001 und 22. | Bestimmungen, abgeändert durch die Gesetze vom 2. Januar 2001 und 22. |
Dezember 2008, wird das Wort "0,05 %" durch die Wörter "0,18417 | Dezember 2008, wird das Wort "0,05 %" durch die Wörter "0,18417 |
Prozent - mit einem Mindestbetrag von 500 EUR -" ersetzt. | Prozent - mit einem Mindestbetrag von 500 EUR -" ersetzt. |
§ 2 - Artikel 224 § 1 desselben Gesetzes wird durch einen Absatz mit | § 2 - Artikel 224 § 1 desselben Gesetzes wird durch einen Absatz mit |
folgendem Wortlaut ergänzt: | folgendem Wortlaut ergänzt: |
"Der in Absatz 1 erwähnte Betrag von 500 EUR wird jährlich auf der | "Der in Absatz 1 erwähnte Betrag von 500 EUR wird jährlich auf der |
Grundlage des Indexes des Monats September an die Entwicklung des | Grundlage des Indexes des Monats September an die Entwicklung des |
Verbraucherpreisindexes des Königreichs angepasst. Der Anfangsindex | Verbraucherpreisindexes des Königreichs angepasst. Der Anfangsindex |
ist der Index des Monats September vor der Veröffentlichung des | ist der Index des Monats September vor der Veröffentlichung des |
Programmgesetzes vom 27. Dezember 2012 im Belgischen Staatsblatt. Die | Programmgesetzes vom 27. Dezember 2012 im Belgischen Staatsblatt. Die |
indexierten Beträge werden im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht | indexierten Beträge werden im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht |
und sind ab dem 1. Januar des Jahres nach dem Jahr der Durchführung | und sind ab dem 1. Januar des Jahres nach dem Jahr der Durchführung |
der Anpassung fällig. | der Anpassung fällig. |
Abschnitt 2 - Sonderabgabe | Abschnitt 2 - Sonderabgabe |
Art. 19 - In Artikel 224 desselben Gesetzes wird ein Paragraph 1/1 mit | Art. 19 - In Artikel 224 desselben Gesetzes wird ein Paragraph 1/1 mit |
folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
" § 1/1 - Für das Jahr 2013 wird eine Ausgleichsabgabe zu Lasten der | " § 1/1 - Für das Jahr 2013 wird eine Ausgleichsabgabe zu Lasten der |
in § 1 erwähnten Vertreiber eingeführt. | in § 1 erwähnten Vertreiber eingeführt. |
Diese Abgabe beläuft sich auf 0,13 Prozent des Umsatzes, der, wie für | Diese Abgabe beläuft sich auf 0,13 Prozent des Umsatzes, der, wie für |
die Anwendung von § 1 berücksichtigt, im Jahr 2013 erzielt worden ist, | die Anwendung von § 1 berücksichtigt, im Jahr 2013 erzielt worden ist, |
und wird per Vorschuss, der auf 0,13 Prozent des im Jahr 2012 | und wird per Vorschuss, der auf 0,13 Prozent des im Jahr 2012 |
erzielten Umsatzes festgelegt ist, und per Saldo entrichtet. Letzterer | erzielten Umsatzes festgelegt ist, und per Saldo entrichtet. Letzterer |
entspricht der Differenz zwischen der Abgabe selbst und dem gezahlten | entspricht der Differenz zwischen der Abgabe selbst und dem gezahlten |
Vorschuss. | Vorschuss. |
Die in Absatz 1 erwähnte Abgabe wird von der Föderalagentur für | Die in Absatz 1 erwähnte Abgabe wird von der Föderalagentur für |
Arzneimittel und Gesundheitsprodukte für Rechnung des Landesinstituts | Arzneimittel und Gesundheitsprodukte für Rechnung des Landesinstituts |
für Kranken- und Invalidenversicherung eingenommen. | für Kranken- und Invalidenversicherung eingenommen. |
Die Regeln mit Bezug auf die Erklärung des Umsatzes und die | Die Regeln mit Bezug auf die Erklärung des Umsatzes und die |
Einforderung bleiben dieselben wie diejenigen, die in § 1 vorgesehen | Einforderung bleiben dieselben wie diejenigen, die in § 1 vorgesehen |
sind." | sind." |
(...) | (...) |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. Dezember 2012 | Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. Dezember 2012 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
E. DI RUPO | E. DI RUPO |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
S. VANACKERE | S. VANACKERE |
Der Minister der Wirtschaft und der Verbraucher | Der Minister der Wirtschaft und der Verbraucher |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Der Minister der Pensionen | Der Minister der Pensionen |
A. DE CROO | A. DE CROO |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
Frau M. DE CONINCK | Frau M. DE CONINCK |
Für den Staatssekretär für die Bekämpfung des Sozialbetrugs und der | Für den Staatssekretär für die Bekämpfung des Sozialbetrugs und der |
Steuerhinterziehung, abwesend: | Steuerhinterziehung, abwesend: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
E. DI RUPO | E. DI RUPO |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Für die Ministerin der Justiz, abwesend: | Für die Ministerin der Justiz, abwesend: |
Der Vizepremierminister und Minister der Pensionen | Der Vizepremierminister und Minister der Pensionen |
A. DE CROO | A. DE CROO |