← Terug naar "Wet tot interpretatie van artikelen 2 en 3 van de wet van 12 april 1835 betreffende het tolgeld en de reglementen van de spoorwegpolitie. - Duitse vertaling "
Wet tot interpretatie van artikelen 2 en 3 van de wet van 12 april 1835 betreffende het tolgeld en de reglementen van de spoorwegpolitie. - Duitse vertaling | Loi interprétative des articles 2 et 3 de la loi du 12 avril 1835 concernant les péages et les règlements de police sur les chemins de fer. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 11 MAART 1866. - Wet tot interpretatie van artikelen 2 en 3 van de wet van 12 april 1835 betreffende het tolgeld en de reglementen van de spoorwegpolitie. - Duitse vertaling De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 11 maart 1866 tot interpretatie van artikelen 2 en 3 van de wet van 12 april | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 11 MARS 1866. - Loi interprétative des articles 2 et 3 de la loi du 12 avril 1835 concernant les péages et les règlements de police sur les chemins de fer. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 11 mars 1866 interprétative des articles 2 et 3 de la loi du 12 |
1835 betreffende het tolgeld en de reglementen van de spoorwegpolitie | avril 1835 concernant les péages et les règlements de police sur les |
(Belgisch Staatsblad van 15 maart 1866). | chemins de fer (Moniteur belge du 15 mars 1866). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
MINISTERIUM DER JUSTIZ | MINISTERIUM DER JUSTIZ |
11. MÄRZ 1866 - Gesetz zur Auslegung der Artikel 2 und 3 des Gesetzes | 11. MÄRZ 1866 - Gesetz zur Auslegung der Artikel 2 und 3 des Gesetzes |
vom 12. April 1835 betreffend die zu erhebenden Zölle auf und die | vom 12. April 1835 betreffend die zu erhebenden Zölle auf und die |
Polizeiverordnungen über die Eisenbahnen | Polizeiverordnungen über die Eisenbahnen |
LEOPOLD II., König der Belgier, | LEOPOLD II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Einziger Artikel - Die Bestimmungen der Artikel 2 und 3 des Gesetzes | Einziger Artikel - Die Bestimmungen der Artikel 2 und 3 des Gesetzes |
vom 12. April 1835, aufgrund deren die Regierung gemäss dem Gesetz vom | vom 12. April 1835, aufgrund deren die Regierung gemäss dem Gesetz vom |
6. März 1818 Verordnungen für die Betreibung der Eisenbahn sowie für | 6. März 1818 Verordnungen für die Betreibung der Eisenbahn sowie für |
die Eisenbahnpolizei festlegen und die Strafen bestimmen kann, um | die Eisenbahnpolizei festlegen und die Strafen bestimmen kann, um |
Verstösse gegen diese Verordnungen zu ahnden, sind sowohl anwendbar | Verstösse gegen diese Verordnungen zu ahnden, sind sowohl anwendbar |
auf die Staatseisenbahnen als auch auf die im Rahmen einer Konzession | auf die Staatseisenbahnen als auch auf die im Rahmen einer Konzession |
überlassenen Eisenbahnen. | überlassenen Eisenbahnen. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 11. März 1866 | Gegeben zu Brüssel, den 11. März 1866 |
LEOPOLD | LEOPOLD |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
J. BARA | J. BARA |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
J. BARA | J. BARA |