← Terug naar "Herstelwet inzake de pensioenen van de sociale sector. - Officieuze coördinatie in het Duits van uittreksels "
| Herstelwet inzake de pensioenen van de sociale sector. - Officieuze coördinatie in het Duits van uittreksels | Loi de redressement relative aux pensions du secteur social. - Coordination officieuse en langue allemande d'extraits |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 10 FEBRUARI 1981. - Herstelwet inzake de pensioenen van de sociale sector. - Officieuze coördinatie in het Duits van uittreksels De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 10 FEVRIER 1981. - Loi de redressement relative aux pensions du secteur social. - Coordination officieuse en langue allemande d'extraits Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue |
| de artikelen 33, 34, 38 en 39 van de herstelwet van 10 februari 1981 | allemande des articles 33, 34, 38 et 39 de la loi de redressement du |
| 10 février 1981 relative aux pensions du secteur social (Moniteur | |
| inzake de pensioenen van de sociale sector (Belgisch Staatsblad van 14 | belge du 14 février 1981), tels qu'ils ont été modifiés successivement |
| februari 1981), zoals ze achtereenvolgens werden gewijzigd bij : | par : |
| - de programmawet van 27 december 2004 (Belgisch Staatsblad van 31 | - la loi-programme du 27 décembre 2004 (Moniteur belge du 31 décembre |
| december 2004); | 2004); |
| - de wet van 23 december 2005 betreffende het generatiepact (Belgisch | - la loi du 23 décembre 2005 relative au pacte de solidarité entre les |
| Staatsblad van 30 december 2005). | générations (Moniteur belge du 30 décembre 2005). |
| Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale | Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le |
| Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. | Service central de traduction allemande à Malmedy. |
| MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE | MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE |
| 10. FEBRUAR 1981 - Sanierungsgesetz in Bezug auf die Pensionen des | 10. FEBRUAR 1981 - Sanierungsgesetz in Bezug auf die Pensionen des |
| sozialen Sektors | sozialen Sektors |
| Abschnitt 1 - Allgemeine Bestimmungen | Abschnitt 1 - Allgemeine Bestimmungen |
| Art. 1-5 - [Abänderungsbestimmungen] | Art. 1-5 - [Abänderungsbestimmungen] |
| Abschnitt 2 - Abänderungen des Königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. | Abschnitt 2 - Abänderungen des Königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. |
| Oktober 1967 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für | Oktober 1967 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für |
| Lohnempfänger | Lohnempfänger |
| Art. 6-25 - [Abänderungsbestimmungen] | Art. 6-25 - [Abänderungsbestimmungen] |
| Abschnitt 3 - Abänderungen des Gesetzes vom 28. Mai 1971 zur | Abschnitt 3 - Abänderungen des Gesetzes vom 28. Mai 1971 zur |
| Vereinheitlichung und Harmonisierung der im Rahmen der Gesetze über | Vereinheitlichung und Harmonisierung der im Rahmen der Gesetze über |
| die Versicherung im Hinblick auf das Alter und den vorzeitigen Tod | die Versicherung im Hinblick auf das Alter und den vorzeitigen Tod |
| eingeführten Kapitalisierungssysteme | eingeführten Kapitalisierungssysteme |
| Art. 26-30 - [Abänderungsbestimmungen] | Art. 26-30 - [Abänderungsbestimmungen] |
| Abschnitt 4 - Die in der Pensionsregelung für Lohnempfänger | Abschnitt 4 - Die in der Pensionsregelung für Lohnempfänger |
| garantierten Mindestpensionen | garantierten Mindestpensionen |
| Art. 31-32 - [Abänderungsbestimmungen] | Art. 31-32 - [Abänderungsbestimmungen] |
| Art. 33 - Für Arbeitnehmer, die eine Berufslaufbahn als Lohnempfänger | Art. 33 - Für Arbeitnehmer, die eine Berufslaufbahn als Lohnempfänger |
| nachweisen, die mindestens zwei Dritteln einer vollständigen | nachweisen, die mindestens zwei Dritteln einer vollständigen |
| Berufslaufbahn entspricht, darf der Betrag der Ruhestandspension, die | Berufslaufbahn entspricht, darf der Betrag der Ruhestandspension, die |
| zu Lasten der Ruhestands- oder Hinterbliebenenpensionsregelung für | zu Lasten der Ruhestands- oder Hinterbliebenenpensionsregelung für |
| Lohnempfänger gewährt wird, nicht niedriger sein als ein bestimmter | Lohnempfänger gewährt wird, nicht niedriger sein als ein bestimmter |
| Bruchteil der in Artikel 152 des Gesetzes vom 8. August 1980 über die | Bruchteil der in Artikel 152 des Gesetzes vom 8. August 1980 über die |
| Haushaltsvorschläge 1979-1980 festgelegten Basisbeträge. | Haushaltsvorschläge 1979-1980 festgelegten Basisbeträge. |
| [...] | [...] |
| Der König bestimmt: | Der König bestimmt: |
| 1. was unter zwei Dritteln einer vollständigen Laufbahn zu verstehen | 1. was unter zwei Dritteln einer vollständigen Laufbahn zu verstehen |
| ist, und die Modalitäten, gemäß denen diese Laufbahn nachgewiesen | ist, und die Modalitäten, gemäß denen diese Laufbahn nachgewiesen |
| wird, | wird, |
| 2. Modalitäten für die Berechnung des garantierten Mindestbetrags, | 2. Modalitäten für die Berechnung des garantierten Mindestbetrags, |
| wenn die Pension gekürzt worden ist, | wenn die Pension gekürzt worden ist, |
| [3. die Art, wie der im vorangehenden Absatz erwähnte Bruchteil | [3. die Art, wie der im vorangehenden Absatz erwähnte Bruchteil |
| festgelegt wird, | festgelegt wird, |
| 4. welche Zeiträume, während deren der Betreffende seine | 4. welche Zeiträume, während deren der Betreffende seine |
| Berufslaufbahn unterbrochen hat, für die Eröffnung des in vorliegendem | Berufslaufbahn unterbrochen hat, für die Eröffnung des in vorliegendem |
| Artikel erwähnten Anspruchs berücksichtigt werden.] | Artikel erwähnten Anspruchs berücksichtigt werden.] |
| [In Ausführung dieses Absatzes darf der König jedes Mal einen | [In Ausführung dieses Absatzes darf der König jedes Mal einen |
| Unterschied entsprechend der Dauer der Beschäftigung machen.] | Unterschied entsprechend der Dauer der Beschäftigung machen.] |
| [Art. 33 früherer Absatz 2 aufgehoben durch Art. 12 Buchstabe a) des | [Art. 33 früherer Absatz 2 aufgehoben durch Art. 12 Buchstabe a) des |
| G. vom 23. Dezember 2005 (B.S. vom 30. Dezember 2005); neuer Absatz 2 | G. vom 23. Dezember 2005 (B.S. vom 30. Dezember 2005); neuer Absatz 2 |
| Nr. 3 und 4 eingefügt durch Art. 12 Buchstabe b) des G. vom 23. | Nr. 3 und 4 eingefügt durch Art. 12 Buchstabe b) des G. vom 23. |
| Dezember 2005 (B.S. vom 30. Dezember 2005); Abs. 3 eingefügt durch | Dezember 2005 (B.S. vom 30. Dezember 2005); Abs. 3 eingefügt durch |
| Art. 12 Buchstabe c) des G. vom 23. Dezember 2005 (B.S. vom 30. | Art. 12 Buchstabe c) des G. vom 23. Dezember 2005 (B.S. vom 30. |
| Dezember 2005)] | Dezember 2005)] |
| [Art. 33bis - Für die Arbeitnehmer, die gleichzeitige oder | [Art. 33bis - Für die Arbeitnehmer, die gleichzeitige oder |
| aufeinanderfolgende Leistungen als Lohnempfänger und Selbständiger | aufeinanderfolgende Leistungen als Lohnempfänger und Selbständiger |
| nachweisen, deren Laufbahn mindestens zwei Dritteln einer | nachweisen, deren Laufbahn mindestens zwei Dritteln einer |
| vollständigen Berufslaufbahn entspricht, bestimmt der König: | vollständigen Berufslaufbahn entspricht, bestimmt der König: |
| 1. was unter zwei Dritteln einer vollständigen Laufbahn zu verstehen | 1. was unter zwei Dritteln einer vollständigen Laufbahn zu verstehen |
| ist, und die Modalitäten, gemäß denen diese Laufbahn nachgewiesen | ist, und die Modalitäten, gemäß denen diese Laufbahn nachgewiesen |
| wird, | wird, |
| 2. den Betrag, auf dessen Grundlage die Ruhestandspension gemäß dem zu | 2. den Betrag, auf dessen Grundlage die Ruhestandspension gemäß dem zu |
| Lasten der Pensionsregelung für Lohnempfänger anerkannten | Lasten der Pensionsregelung für Lohnempfänger anerkannten |
| Laufbahnbruch berechnet wird, und die Modalitäten für die Berechnung | Laufbahnbruch berechnet wird, und die Modalitäten für die Berechnung |
| dieses Betrags, wenn die Pension gekürzt worden ist.] | dieses Betrags, wenn die Pension gekürzt worden ist.] |
| [In Ausführung von Absatz 1 darf der König jedes Mal einen Unterschied | [In Ausführung von Absatz 1 darf der König jedes Mal einen Unterschied |
| entsprechend der Dauer der Beschäftigung machen.] | entsprechend der Dauer der Beschäftigung machen.] |
| [Art. 33bis eingefügt durch Art. 190 des G. vom 27. Dezember 2004 | [Art. 33bis eingefügt durch Art. 190 des G. vom 27. Dezember 2004 |
| (B.S. vom 31. Dezember 2004); Abs. 2 eingefügt durch Art. 13 des G. | (B.S. vom 31. Dezember 2004); Abs. 2 eingefügt durch Art. 13 des G. |
| vom 23. Dezember 2005 (B.S. vom 30. Dezember 2005)] | vom 23. Dezember 2005 (B.S. vom 30. Dezember 2005)] |
| Art. 34 - Die Hinterbliebenenpension, die zu Lasten der | Art. 34 - Die Hinterbliebenenpension, die zu Lasten der |
| Pensionsregelung für Lohnempfänger auf der Grundlage einer | Pensionsregelung für Lohnempfänger auf der Grundlage einer |
| Berufslaufbahn gewährt wird, die mindestens zwei Dritteln einer | Berufslaufbahn gewährt wird, die mindestens zwei Dritteln einer |
| vollständigen Berufslaufbahn entspricht, darf nicht niedriger sein als | vollständigen Berufslaufbahn entspricht, darf nicht niedriger sein als |
| ein bestimmter Bruchteil des durch oder aufgrund von Artikel 153 des | ein bestimmter Bruchteil des durch oder aufgrund von Artikel 153 des |
| Gesetzes vom 8. August 1980 über die Haushaltsvorschläge 1979-1980 | Gesetzes vom 8. August 1980 über die Haushaltsvorschläge 1979-1980 |
| festgelegten Basisbetrags. [...] | festgelegten Basisbetrags. [...] |
| Der König bestimmt: | Der König bestimmt: |
| 1. was unter zwei Dritteln einer vollständigen Laufbahn zu verstehen | 1. was unter zwei Dritteln einer vollständigen Laufbahn zu verstehen |
| ist, und die Modalitäten, gemäß denen diese Laufbahn nachgewiesen | ist, und die Modalitäten, gemäß denen diese Laufbahn nachgewiesen |
| wird, | wird, |
| 2. Modalitäten für die Berechnung des garantierten Mindestbetrags, | 2. Modalitäten für die Berechnung des garantierten Mindestbetrags, |
| wenn die Pension gekürzt worden ist, | wenn die Pension gekürzt worden ist, |
| [3. die Art, wie der im vorangehenden Absatz erwähnte Bruchteil | [3. die Art, wie der im vorangehenden Absatz erwähnte Bruchteil |
| festgelegt wird, | festgelegt wird, |
| 4. welche Zeiträume, während deren der verstorbene Ehepartner seine | 4. welche Zeiträume, während deren der verstorbene Ehepartner seine |
| Laufbahn unterbrochen hat, für die Eröffnung des in vorliegendem | Laufbahn unterbrochen hat, für die Eröffnung des in vorliegendem |
| Artikel erwähnten Anspruchs berücksichtigt werden.] | Artikel erwähnten Anspruchs berücksichtigt werden.] |
| [In Ausführung dieses Absatzes darf der König jedes Mal einen | [In Ausführung dieses Absatzes darf der König jedes Mal einen |
| Unterschied entsprechend der Dauer der Beschäftigung machen.] | Unterschied entsprechend der Dauer der Beschäftigung machen.] |
| [Art. 34 Abs. 1 abgeändert durch Art. 14 Buchstabe a) des G. vom 23. | [Art. 34 Abs. 1 abgeändert durch Art. 14 Buchstabe a) des G. vom 23. |
| Dezember 2005 (B.S. vom 30. Dezember 2005); Abs. 2 Nr. 3 und 4 | Dezember 2005 (B.S. vom 30. Dezember 2005); Abs. 2 Nr. 3 und 4 |
| eingefügt durch Art. 14 Buchstabe b) des G. vom 23. Dezember 2005 | eingefügt durch Art. 14 Buchstabe b) des G. vom 23. Dezember 2005 |
| (B.S. vom 30. Dezember 2005); Abs. 3 eingefügt durch Art. 14 Buchstabe | (B.S. vom 30. Dezember 2005); Abs. 3 eingefügt durch Art. 14 Buchstabe |
| c) des G. vom 23. Dezember 2005 (B.S. vom 30. Dezember 2005)] | c) des G. vom 23. Dezember 2005 (B.S. vom 30. Dezember 2005)] |
| [Art. 34bis - Für die Hinterbliebenenpensionen, die aufgrund von | [Art. 34bis - Für die Hinterbliebenenpensionen, die aufgrund von |
| gleichzeitigen oder aufeinanderfolgenden Leistungen als Lohnempfänger | gleichzeitigen oder aufeinanderfolgenden Leistungen als Lohnempfänger |
| und Selbständiger gewährt worden sind, die insgesamt eine Anzahl Jahre | und Selbständiger gewährt worden sind, die insgesamt eine Anzahl Jahre |
| erreichen, die mindestens zwei Dritteln einer vollständigen | erreichen, die mindestens zwei Dritteln einer vollständigen |
| Berufslaufbahn entspricht, bestimmt der König: | Berufslaufbahn entspricht, bestimmt der König: |
| 1. was unter zwei Dritteln einer vollständigen Laufbahn zu verstehen | 1. was unter zwei Dritteln einer vollständigen Laufbahn zu verstehen |
| ist, und die Modalitäten, gemäß denen diese Laufbahn nachgewiesen | ist, und die Modalitäten, gemäß denen diese Laufbahn nachgewiesen |
| wird, | wird, |
| 2. den Betrag, auf dessen Grundlage die Hinterbliebenenpension gemäß | 2. den Betrag, auf dessen Grundlage die Hinterbliebenenpension gemäß |
| dem zu Lasten der Pensionsregelung für Lohnempfänger anerkannten | dem zu Lasten der Pensionsregelung für Lohnempfänger anerkannten |
| Laufbahnbruch berechnet wird, und die Modalitäten für die Berechnung | Laufbahnbruch berechnet wird, und die Modalitäten für die Berechnung |
| dieses Betrags, wenn die Pension gekürzt worden ist.] | dieses Betrags, wenn die Pension gekürzt worden ist.] |
| [In Ausführung von Absatz 1 darf der König jedes Mal einen Unterschied | [In Ausführung von Absatz 1 darf der König jedes Mal einen Unterschied |
| entsprechend der Dauer der Beschäftigung machen.] | entsprechend der Dauer der Beschäftigung machen.] |
| [Art. 34bis eingefügt durch Art. 191 des G. vom 27. Dezember 2004 | [Art. 34bis eingefügt durch Art. 191 des G. vom 27. Dezember 2004 |
| (B.S. vom 31. Dezember 2004); Abs. 2 eingefügt durch Art. 15 des G. | (B.S. vom 31. Dezember 2004); Abs. 2 eingefügt durch Art. 15 des G. |
| vom 23. Dezember 2005 (B.S. vom 30. Dezember 2005)] | vom 23. Dezember 2005 (B.S. vom 30. Dezember 2005)] |
| Art. 35 - [Übergangsbestimmung] | Art. 35 - [Übergangsbestimmung] |
| Art. 36 - [Abänderungsbestimmung] | Art. 36 - [Abänderungsbestimmung] |
| Abschnitt 5 - Wohlstandszulage | Abschnitt 5 - Wohlstandszulage |
| Art. 37 - [Übergangsbestimmung] | Art. 37 - [Übergangsbestimmung] |
| Art. 38 - Die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes werden am 1. | Art. 38 - Die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes werden am 1. |
| Januar 1981 wirksam, mit Ausnahme der Artikel 1, 2, 3, 4, 5, 21, 23, | Januar 1981 wirksam, mit Ausnahme der Artikel 1, 2, 3, 4, 5, 21, 23, |
| 24, 26, 29 und 30, die am 1. März 1981 in Kraft treten, und der | 24, 26, 29 und 30, die am 1. März 1981 in Kraft treten, und der |
| Artikel 20, 27 und 28, die an einem vom König festzulegenden Datum in | Artikel 20, 27 und 28, die an einem vom König festzulegenden Datum in |
| Kraft treten. | Kraft treten. |
| Art. 39 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag der Veröffentlichung des | Art. 39 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag der Veröffentlichung des |
| Sanierungsgesetzes über die Einkommensmäßigung im Belgischen | Sanierungsgesetzes über die Einkommensmäßigung im Belgischen |
| Staatsblatt in Kraft. | Staatsblatt in Kraft. |