Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Wet van 06/01/2014
← Terug naar "Wet tot wijziging van de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap en van de wet van 6 juli 1990 tot regeling van de wijze waarop het Parlement van de Duitstalige Gemeenschap wordt verkozen, ter uitvoering van de artikelen 118 en 123 van de Grondwet. - Duitse vertaling van uittreksels "
Wet tot wijziging van de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap en van de wet van 6 juli 1990 tot regeling van de wijze waarop het Parlement van de Duitstalige Gemeenschap wordt verkozen, ter uitvoering van de artikelen 118 en 123 van de Grondwet. - Duitse vertaling van uittreksels Loi modifiant la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Communauté germanophone et la loi du 6 juillet 1990 réglant les modalités de l'élection du Parlement de la Communauté germanophone, en exécution des articles 118 et 123 de la Constitution. - Traduction allemande d'extraits
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
6 JANUARI 2014. - Wet tot wijziging van de wet van 31 december 1983 6 JANVIER 2014. - Loi modifiant la loi du 31 décembre 1983 de réformes
tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap en van institutionnelles pour la Communauté germanophone et la loi du 6
de wet van 6 juli 1990 tot regeling van de wijze waarop het Parlement juillet 1990 réglant les modalités de l'élection du Parlement de la
van de Duitstalige Gemeenschap wordt verkozen, ter uitvoering van de
artikelen 118 en 123 van de Grondwet. - Duitse vertaling van Communauté germanophone, en exécution des articles 118 et 123 de la
uittreksels Constitution. - Traduction allemande d'extraits
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de artikelen 1 tot Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des
10 van de wet van 6 januari 2014 tot wijziging van de wet van 31 articles 1 à 10 de la loi du 6 janvier 2014 modifiant la loi du 31
december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Communauté
Gemeenschap en van de wet van 6 juli 1990 tot regeling van de wijze germanophone et la loi du 6 juillet 1990 réglant les modalités de
waarop het Parlement van de Duitstalige Gemeenschap wordt verkozen, l'élection du Parlement de la Communauté germanophone, en exécution
ter uitvoering van de artikelen 118 en 123 van de Grondwet (Belgisch des articles 118 et 123 de la Constitution (Moniteur belge du 31
Staatsblad van 31 januari 2014). janvier 2014).
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse Cette traduction a été établie par le Service central de traduction
vertaling in Malmedy. allemande à Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS
6. JANUAR 2014 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 31. Dezember 6. JANUAR 2014 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 31. Dezember
1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige 1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige
Gemeinschaft und des Gesetzes vom 6. Juli 1990 zur Regelung der Gemeinschaft und des Gesetzes vom 6. Juli 1990 zur Regelung der
Modalitäten für die Wahl des Parlaments der Deutschsprachigen Modalitäten für die Wahl des Parlaments der Deutschsprachigen
Gemeinschaft, zur Ausführung der Artikel 118 und 123 der Verfassung Gemeinschaft, zur Ausführung der Artikel 118 und 123 der Verfassung
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
KAPITEL 2 - Abänderung des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über KAPITEL 2 - Abänderung des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über
institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft
Art. 2 - Artikel 8 § 1 des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über Art. 2 - Artikel 8 § 1 des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über
institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft,
abgeändert durch das Gesetz vom 27. März 2006, wird durch einen Absatz abgeändert durch das Gesetz vom 27. März 2006, wird durch einen Absatz
mit folgendem Wortlaut ergänzt: mit folgendem Wortlaut ergänzt:
"Das Parlament kann durch Dekret die in Absatz 1 erwähnte Anzahl "Das Parlament kann durch Dekret die in Absatz 1 erwähnte Anzahl
ändern und zusätzliche Regeln für die Zusammensetzung festlegen." ändern und zusätzliche Regeln für die Zusammensetzung festlegen."
Art. 3 - Artikel 10bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz Art. 3 - Artikel 10bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz
vom 16. Juli 1993 und zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 21. vom 16. Juli 1993 und zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 21.
Februar 2010, wird durch zwei Absätze mit folgendem Wortlaut ergänzt: Februar 2010, wird durch zwei Absätze mit folgendem Wortlaut ergänzt:
"Das Parlament kann durch Dekret die Bestimmungen von Absatz 1 Nr. 12 "Das Parlament kann durch Dekret die Bestimmungen von Absatz 1 Nr. 12
und Nr. 13 abändern, ergänzen, ersetzen oder aufheben. und Nr. 13 abändern, ergänzen, ersetzen oder aufheben.
Das Parlament kann durch Dekret zusätzliche Unvereinbarkeiten Das Parlament kann durch Dekret zusätzliche Unvereinbarkeiten
bestimmen." bestimmen."
Art. 4 - Artikel 10ter desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz Art. 4 - Artikel 10ter desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz
vom 16. Dezember 1996 und abgeändert durch das Gesetz vom 27. März vom 16. Dezember 1996 und abgeändert durch das Gesetz vom 27. März
2006, wird durch einen Paragraphen 5 mit folgendem Wortlaut ergänzt: 2006, wird durch einen Paragraphen 5 mit folgendem Wortlaut ergänzt:
" § 5 - Das Parlament kann durch Dekret die Bestimmungen von § 1, § 2, " § 5 - Das Parlament kann durch Dekret die Bestimmungen von § 1, § 2,
§ 3 Absatz 2 und § 4 abändern, ergänzen, ersetzen oder aufheben. In § 3 Absatz 2 und § 4 abändern, ergänzen, ersetzen oder aufheben. In
diesem Fall sind im Dekret Bestimmungen für die Ersetzung des diesem Fall sind im Dekret Bestimmungen für die Ersetzung des
Parlamentsmitglieds vorgesehen." Parlamentsmitglieds vorgesehen."
Art. 5 - Artikel 44 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Gesetze Art. 5 - Artikel 44 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Gesetze
vom 16. Juli 1993, 16. Dezember 1996, 7. Januar 2002, 3. Juli 2003 und vom 16. Juli 1993, 16. Dezember 1996, 7. Januar 2002, 3. Juli 2003 und
27. März 2006, wird wie folgt abgeändert: 27. März 2006, wird wie folgt abgeändert:
1. In Absatz 1 werden die Wörter "37 Absatz 2 und 3" durch die Zahl 1. In Absatz 1 werden die Wörter "37 Absatz 2 und 3" durch die Zahl
"37" ersetzt. "37" ersetzt.
2. Der Artikel wird durch einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt: 2. Der Artikel wird durch einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt:
"In Abweichung von Artikel 35 § 2 des Sondergesetzes werden die "In Abweichung von Artikel 35 § 2 des Sondergesetzes werden die
Dekrete, die erwähnt sind in den Artikeln 8 § 1 Absatz 2, 10bis Absatz Dekrete, die erwähnt sind in den Artikeln 8 § 1 Absatz 2, 10bis Absatz
4, 10ter § 5, 45, 49 Absatz 1, 50 Absatz 3 des vorliegenden Gesetzes 4, 10ter § 5, 45, 49 Absatz 1, 50 Absatz 3 des vorliegenden Gesetzes
sowie in den Artikeln 11 §§ 1bis, 1ter und 1quater, 20bis, 22 Absatz 1 sowie in den Artikeln 11 §§ 1bis, 1ter und 1quater, 20bis, 22 Absatz 1
und 45 § 2 Absatz 3 des Gesetzes vom 6. Juli 1990 zur Regelung der und 45 § 2 Absatz 3 des Gesetzes vom 6. Juli 1990 zur Regelung der
Modalitäten für die Wahl des Parlaments der Deutschsprachigen Modalitäten für die Wahl des Parlaments der Deutschsprachigen
Gemeinschaft, mit einer Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen Gemeinschaft, mit einer Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen
angenommen." angenommen."
Art. 6 - Artikel 45 desselben Gesetzes, aufgehoben durch das Gesetz Art. 6 - Artikel 45 desselben Gesetzes, aufgehoben durch das Gesetz
vom 16. Juli 1993, wird mit folgendem Wortlaut wieder aufgenommen: vom 16. Juli 1993, wird mit folgendem Wortlaut wieder aufgenommen:
"Art. 45 - Das Parlament kann durch Dekret die Bestimmungen der "Art. 45 - Das Parlament kann durch Dekret die Bestimmungen der
Artikel 42, 43 und 44 Absatz 1, was die in den Artikeln 32 §§ 2 und 3, Artikel 42, 43 und 44 Absatz 1, was die in den Artikeln 32 §§ 2 und 3,
33, 37, 41, 46, 47 und 48 des Sondergesetzes bestimmten Regeln 33, 37, 41, 46, 47 und 48 des Sondergesetzes bestimmten Regeln
betrifft, und die Bestimmungen der Artikel 44 Absatz 2 und 51, was die betrifft, und die Bestimmungen der Artikel 44 Absatz 2 und 51, was die
in den Artikeln 68 bis 73 des Sondergesetzes bestimmten Regeln in den Artikeln 68 bis 73 des Sondergesetzes bestimmten Regeln
betrifft, abändern, ergänzen, ersetzen oder aufheben." betrifft, abändern, ergänzen, ersetzen oder aufheben."
Art. 7 - Artikel 49 Absatz 1 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Art. 7 - Artikel 49 Absatz 1 desselben Gesetzes, abgeändert durch die
Gesetze vom 7. Januar 2002, 5. Mai 2003 und 27. März 2006, wird durch Gesetze vom 7. Januar 2002, 5. Mai 2003 und 27. März 2006, wird durch
folgenden Satz ergänzt: folgenden Satz ergänzt:
"Das Parlament kann durch Dekret die Höchtsanzahl Regierungsmitglieder "Das Parlament kann durch Dekret die Höchtsanzahl Regierungsmitglieder
ändern." ändern."
Art. 8 - Artikel 50 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Gesetze Art. 8 - Artikel 50 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Gesetze
vom 16. Dezember 1996 und 27. März 2006, wird durch einen Absatz mit vom 16. Dezember 1996 und 27. März 2006, wird durch einen Absatz mit
folgendem Wortlaut ergänzt: folgendem Wortlaut ergänzt:
"Das Parlament kann durch Dekret zusätzliche Unvereinbarkeiten "Das Parlament kann durch Dekret zusätzliche Unvereinbarkeiten
bestimmen." bestimmen."
Art. 9 - In Artikel 51 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz Art. 9 - In Artikel 51 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz
vom 16. Juli 1993, werden die Wörter "68 Absatz 1, 69 bis 73" durch vom 16. Juli 1993, werden die Wörter "68 Absatz 1, 69 bis 73" durch
die Wörter "68 bis 73" ersetzt. die Wörter "68 bis 73" ersetzt.
Art. 10 - In Artikel 55bis desselben Gesetzes, ersetzt durch das Art. 10 - In Artikel 55bis desselben Gesetzes, ersetzt durch das
Gesetz vom 5. Mai 1993, werden die Wörter "Artikel 92 ter" durch die Gesetz vom 5. Mai 1993, werden die Wörter "Artikel 92 ter" durch die
Wörter "Artikel 92bis/1 und 92ter" ersetzt. Wörter "Artikel 92bis/1 und 92ter" ersetzt.
(...) (...)
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 6. Januar 2014 Gegeben zu Brüssel, den 6. Januar 2014
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Premierminister Der Premierminister
E. DI RUPO E. DI RUPO
Der Staatssekretär für Institutionelle Reformen Der Staatssekretär für Institutionelle Reformen
M. WATHELET M. WATHELET
Der Staatssekretär für Institutionelle Reformen Der Staatssekretär für Institutionelle Reformen
S. VERHERSTRAETEN S. VERHERSTRAETEN
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau A. TURTELBOOM Frau A. TURTELBOOM
^